LH2112 Geschrieben 19. Dezember 2022 Melden Geschrieben 19. Dezember 2022 vor 23 Stunden schrieb TobiBER: TWI hat keinen EPV, das geht alles über Veranstalter - ASR und SSR dann über Air41. Danke sehr, das leuchtet ein. Dann kann man den funktionslosen Teil zur Flugbuchung aber auch gleich von der Website entfernen, das dürfte bei einigen Paxen für Verwirrung sorgen. Am 18.12.2022 um 18:14 schrieb Gatwick: Mavi Gök gibt nun neu 15 deutsche Städte als Ziele an! FRA, BER, BRE, CGN, DTM, DUS, FMO, HAJ, HAM, LEJ, MUC, NUE, PAD, SCN, STR Währenddessen möchte die andere Neugründung, Southwind Airlines, ab AYT zu folgenden deutschen Zielen abheben: BER, CGN, FRA, HAM, HAJ, LEJ, MUC, STR.
Karlsruhe Geschrieben 19. Dezember 2022 Melden Geschrieben 19. Dezember 2022 Wie sieht es eigentlich bei Tailwind aus, die wollen ja vor allem in den Pfingstferien bzw. Sommerferien fast von jedem deutschen Airport fliegen, teils auch noch an den selben Tagen… Wie will man das denn mit den 5 Flugzeugen schaffen oder holen die sich so viel Subcharter mit rein?
lz-ltb Geschrieben 20. Dezember 2022 Melden Geschrieben 20. Dezember 2022 vor 9 Stunden schrieb Karlsruhe: Wie sieht es eigentlich bei Tailwind aus, die wollen ja vor allem in den Pfingstferien bzw. Sommerferien fast von jedem deutschen Airport fliegen, teils auch noch an den selben Tagen… Wie will man das denn mit den 5 Flugzeugen schaffen oder holen die sich so viel Subcharter mit rein? Erstmal Buchungen einsammeln und dann schauen ... 2
derflo95 Geschrieben 20. Dezember 2022 Melden Geschrieben 20. Dezember 2022 vor 10 Stunden schrieb Karlsruhe: Wie sieht es eigentlich bei Tailwind aus, die wollen ja vor allem in den Pfingstferien bzw. Sommerferien fast von jedem deutschen Airport fliegen, teils auch noch an den selben Tagen… Wie will man das denn mit den 5 Flugzeugen schaffen oder holen die sich so viel Subcharter mit rein? dieses Jahr hatte man einen Subcharter mit nem A320 von Jordan Aviation, dazu für einzelne Rotationen immer mal wieder Konkurrenten dazugeleast/aushelfen lassen. TWI fliegt eher konzentriert als Verstärker: wenn jetzt in Süddeutschland Ferien sind dann geht's halt nach STR/NUE/MUC, wenn im Norden Ferien sind mehr nach HAM/HAJ/BER - das variiert ja dann von Woche zu Woche.
LH2112 Geschrieben 25. Dezember 2022 Melden Geschrieben 25. Dezember 2022 Am 14.12.2022 um 15:40 schrieb MaxiAviation: Mavi Gök Airlines bekommt eine Boeing 777-300ER ex B-KPC von Cathay Pacific. Geleast wird die Maschine von Aviator Capital. Nach Deutschland unteranderem auch nach Düsseldorf, wird sie mindestens einmal täglich eingesetzt werden. https://www.planespotters.net/airframe/boeing-777-300er-vq-bxk-aviator-capital/egx4p9 Auf JetPhotos habe ich gerade ein erstes Bild gesehen. Komplett in weiß mit dem üblichen goturkiye Schriftzug. https://www.jetphotos.com/photo/10813464
Karlsruhe Geschrieben 25. Dezember 2022 Melden Geschrieben 25. Dezember 2022 vor 2 Stunden schrieb LH2112: Auf JetPhotos habe ich gerade ein erstes Bild gesehen. Komplett in weiß mit dem üblichen goturkiye Schriftzug. https://www.jetphotos.com/photo/10813464 Die stand Ende Oktober 22 als ich dort war bereits fertig lackiert in Antalya… 1
emdebo Geschrieben 15. Januar 2023 Melden Geschrieben 15. Januar 2023 Air Anka - erste Passagierflüge https://www.aerotelegraph.com/tuerkische-air-anka-fliegt-jetzt-auch-passagiere
Benny Hone Geschrieben 15. Januar 2023 Melden Geschrieben 15. Januar 2023 Das klingt ja fast wie die ehemalige Air Lanka. Demnächst kommt bestimmt jemand daher und nennt seine neue Fluggesellschaft Ufthansa
emdebo Geschrieben 15. Januar 2023 Melden Geschrieben 15. Januar 2023 Man kann auch die letzten beiden Buchstaben der Hauptstadt weglassen. Wie Air Berl
sportybo Geschrieben 15. Januar 2023 Melden Geschrieben 15. Januar 2023 (bearbeitet) Na dann doch lieber Air Anka - ergibt wesentlich mehr Sinn:) Bearbeitet 15. Januar 2023 von sportybo
AeroSpott Geschrieben 15. Januar 2023 Melden Geschrieben 15. Januar 2023 Kreativ ist der Name nicht und zudem vorbelastet: https://de.wikipedia.org/wiki/Ankair
sportybo Geschrieben 15. Januar 2023 Melden Geschrieben 15. Januar 2023 (bearbeitet) Dort gab,s aber schon ganz andere Namen. Und ob das mit dem Unfall (dann noch als Wetlease) noch einer zusammen bekommt in Bezug dazu mit der kurzlebigen Umbenennung - zu vernachlässigen. Da düften andere Kriterien entscheidender sein... Bearbeitet 15. Januar 2023 von sportybo
LH2112 Geschrieben 28. Januar 2023 Melden Geschrieben 28. Januar 2023 (bearbeitet) Hier mal eine erste Übersicht welche Flughäfen in Deutschland im nächsten Sommer in welchem Umfang von Mavi Gök Airlines und Southwind Airlines angeflogen werden. Mavi Gök Airlines Bremen: 1x/w VT2 Düsseldorf: 7x/w (1/7 738 + 6/7 77W, ab 26.06.23 7/7 77W) Friedrichshafen: 1x/w VT7 vom 30.07.23 bis 15.09.23 Hamburg: 2x/w VT25 Hannover: 2x/w VT47 Leipzig/Halle: 3x/w VT257 München: 3x/w VT257 (2/7 B77W, 1/7 738) Saarbrücken: 2x/w VT56 Stuttgart: 4x/w VT1467 bis 31.05.23, dann 5x/w VT13467 und ab 21.07.23 7x/w VT1234567 Southwind Airlines Düsseldorf: 7x/w (2/7 332 + 5/7 738) bis 30.04.23, dann 7x/w (2/7 332 + 5/7 B777) Frankfurt: 3x/w VT135 Hamburg: 2x/w VT47 Hannover: 2x/w VT13 Leipzig/Halle: 3x/w VT135 München: 3x/w VT357 (2/7 321, 1/7 38M, ab 30.04. 3/7 321) Stuttgart: 4x/w VT2467 Mavi Gök Airlines hat übrigens die Seite mit den Zielen von ihrer Homepage entfernt. Dort angegeben waren: BER, BRE, CGN, DTM, DUS, FMO, FRA, HAJ, HAM, LEJ, MUC, NUE, PAD, SCN, STR. (FDH hat gefehlt) Southwind wird laut Presseartikel folgende Ziele bedienen: BER, DUS, FRA, HAM, HAJ, LEJ, MUC, STR. Im nahen Ausland sollen bisher Basel (Mavi Gök und Southwind), Linz (Mavi Gök) sowie Zürich (Mavi Gök und Southwind) angesteuert werden. Sehr viele Flugpläne zeigen die Verbindungen mit Mavi Gök und Southwind noch gar nicht an, wenn also jemand mehr Daten hat um die Liste zu ergänzen einfach posten. Bearbeitet 26. Februar 2023 von LH2112 SCN Update. 2
Mike_Bravo Geschrieben 28. Januar 2023 Melden Geschrieben 28. Januar 2023 (bearbeitet) Ergänzend dazu, habe ich für den HAJ noch Folgendes: Southwind Airlines 2/7 VT13 Mavi Gök Airlines 2/7 VT47 (bei einer Bodenzeit von gut 2h tippe ich auf die 77W) Bearbeitet 28. Januar 2023 von Mike_Bravo Flugtage Mavi Gök 1
Leon8499 Geschrieben 28. Januar 2023 Melden Geschrieben 28. Januar 2023 Die beiden Airlines kaufen sich ja auch ein buntes Sammelsurium an Flugzeugtypen zusammen, und das bei jeweils überschaubarer Flottengröße. Southwind: 321, 321neo, 332, 737 Max, 77W (+ 738, dazu finde ich auf Planespotters nichts) Mavi Gök: 738, 753 (laut Nachbarthread), 77W Den Fan freut's, aber mal abwarten, wie sehr sich das rentiert. 5 Typen bei 7 Flugzeugen ist schon eine starke Zersplitterung.
EDDS/EDDC Pax Geschrieben 28. Januar 2023 Melden Geschrieben 28. Januar 2023 Wurde nicht Southwind für den russischen Markt aus dem Boden gestampft von türkischer Seite?Frag einfach mal nach,weil schon übel was die hier einfallen ,ähm auftischen an Kapa.So ganz steig ich noch nicht dahinter .wirkt irgendwie verzockt woanders als geplant oder gedacht und die großen Kisten müssen nun anderweitig was abgraben mit mehr Chancen?
Emanuel Franceso Geschrieben 28. Januar 2023 Melden Geschrieben 28. Januar 2023 Southwind Airlines laut Flugplan des FRA 3/7 nach FRA an VT1,3,5. 1
Tui1A Geschrieben 28. Januar 2023 Melden Geschrieben 28. Januar 2023 Mavi Gök aviation laut Bremen airport homepage 1/7 (dienstags) nach BRE. 1
bmbcham Geschrieben 28. Januar 2023 Melden Geschrieben 28. Januar 2023 Ab HAM nach AYT 2S (Southwind) Do an 10:00 / ab 11:30 So an 10:00 / ab 11:30 4M (Mavi Gök) Di an 18:45 / ab 20:45 Fr an 09:15 / ab 11:15 Bodenzeiten sprechen für A330 bzw. 777. Quelle: FTI / Neckermann
ZuGast Geschrieben 29. Januar 2023 Melden Geschrieben 29. Januar 2023 (bearbeitet) vor 18 Stunden schrieb LH2112: Mavi Gök Airlines hat übrigens die Seite mit den Zielen von ihrer Homepage entfernt. Dort angegeben waren: BER, BRE, CGN, DTM, DUS, FMO, FRA, HAJ, HAM, LEJ, MUC, NUE, PAD, SCN, STR. (FDH hat gefehlt Ich nehme an das dies der ursprüngliche Plan war, viele der Ziele waren auch schon von Flughäfen gelistet oder sind es noch ( Bremen) Mindestens FMO war 3/7 sogar schon über Veranstalter buchbar. Ist aber mittlerweile nicht mehr vom Flughafen gelistet und auch nicht mehr buchbar. Bearbeitet 29. Januar 2023 von ZuGast
LH2112 Geschrieben 29. Januar 2023 Melden Geschrieben 29. Januar 2023 vor 1 Minute schrieb ZuGast: Ich nehme an das dies der ursprüngliche Plan war, viele der Ziele waren auch schon von Flughäfen gelistet oder sind es noch ( Bremen) Mindestens FMO war sogar schon über Veranstalter buchbar. Ist aber mittlerweile nicht mehr vom Flughafen gelistet und auch nicht mehr buchbar. Wenn dem so ist kommt eventuell ja auch noch eine aktualisierte Version der Destination-Seite. Spätestens Ende März, wenn alle Flughäfen den endgültigen SFP veröffentlichen kennen wir die genauen Frequenzen von 2S und 4M.
AeroSpott Geschrieben 29. Januar 2023 Melden Geschrieben 29. Januar 2023 Ich frage mich, wie viel mehr Kapazität man für den übersättigten Markt zwischen Deutschland und der Türkei noch schaffen möchte. Corendon und auch die anderen Mitbewerber es schon dieses Jahr nicht geschafft, die Maschinen zu füllen, trotz Marktausstieg von Onur Air, Sunexpress Germany und AtlasGlobal und dem stark gebremsten Wachstum von bspw. Pegasus und SunExpress. An den Großgerät-Flügen zwischen DE und Türkei haben sich schon Onur und AtlasGlobal verhoben, bei besserem Marktumfeld, warum sollte das nun besser laufen? Zumal man dem guten Vertrieb von Pegasus, Turkish und SunExpress in Deutschland kaum etwas entgegen setzen kann.
Fluginfo Geschrieben 29. Januar 2023 Melden Geschrieben 29. Januar 2023 vor 3 Minuten schrieb AeroSpott: Ich frage mich, wie viel mehr Kapazität man für den übersättigten Markt zwischen Deutschland und der Türkei noch schaffen möchte. Corendon und auch die anderen Mitbewerber es schon dieses Jahr nicht geschafft, die Maschinen zu füllen, trotz Marktausstieg von Onur Air, Sunexpress Germany und AtlasGlobal und dem stark gebremsten Wachstum von bspw. Pegasus und SunExpress. An den Großgerät-Flügen zwischen DE und Türkei haben sich schon Onur und AtlasGlobal verhoben, bei besserem Marktumfeld, warum sollte das nun besser laufen? Zumal man dem guten Vertrieb von Pegasus, Turkish und SunExpress in Deutschland kaum etwas entgegen setzen kann. Entspricht zwar nicht ganz den Tatsachen, denn sowohl Pegasus als auch SunExpress haben noch nie so viel Kapazität ex AYT nach Deutschland wie im SFP 23 geplant gehabt.
AeroSpott Geschrieben 29. Januar 2023 Melden Geschrieben 29. Januar 2023 vor 1 Minute schrieb Fluginfo: Entspricht zwar nicht ganz den Tatsachen, denn sowohl Pegasus als auch SunExpress haben noch nie so viel Kapazität ex AYT nach Deutschland wie im SFP 23 geplant gehabt. Das ist richtig, aber trotzdem liegt es weit weit unter den geplanten Kapazitäten.
AV2 Geschrieben 29. Januar 2023 Melden Geschrieben 29. Januar 2023 vor 3 Minuten schrieb Fluginfo: Entspricht zwar nicht ganz den Tatsachen, denn sowohl Pegasus als auch SunExpress haben noch nie so viel Kapazität ex AYT nach Deutschland wie im SFP 23 geplant gehabt. Es wurde aber auch nur von verlangsamtem Wachstum gesprochen, nicht von Stagnation 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden