Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wie zu erwarten übernimmt Tailwind die Flüge der Air Anka mit einer ihrer B734. TC-TLB ist seit 12. Mai als Air Anka unterwegs.

 

TC-TLC fliegt übrigens auch für die NATO.

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb moddin:

Wie zu erwarten übernimmt Tailwind die Flüge der Air Anka mit einer ihrer B734. TC-TLB ist seit 12. Mai als Air Anka unterwegs.

 

Hat sie auch Titles bekommen? 

 

Auf dem ersten Umlauf kam es zu einer kuriosen Geschichte. Offenbar hat man auf dem Rückflug von Chisinau nach Antalya den Einflug in den bulgarischen Luftraum untersagt bekommen. Nach ein paar Holdings ging es nach Bucharest, scheinbar zum tanken, und dann mit einem ordentlichen Umweg über Serbien, Nordmazedonien und Griechenland weiter.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 19 Stunden schrieb jubo14:

Der Flieger ist eine Fälschung!

 

Die Registrierung müsste richtigerweise NCC-1701-D lauten. Und nicht TC-SPO. ;)

 

Aber - spätestens wenn Karl-Heinz in den Flieger einsteigt, ist die Science Fiction-Show leider schlagartig vorbei... 

Bearbeitet von speedman
Beschreibung der Person unpassend - daher gelsöcht
Geschrieben

Ich hatte ja gehofft, dass das Schwarmwissen dieses Forums uns erhellen könnte, welche Enterprise auf dem Sun Express Sonderanstrich zu sehen ist. Aber die "-D" ist es definitiv nicht. Und somit auch nicht "Next Generation". Wenn ich es richtig sehe dann soll es Werbung für die Serie "Strange new worlds" sein. Dann dürfte das Schiff wohl die NCC-1701 (ohne Buchstabe dahinter) sein.

 

Sorry für off-topic, und ich gebe zu dass die Unterscheidung zwischen den Enterprisen so tricky ist, wie eine B757 von einer Tu204 zu unterscheiden.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb Tschentelmän:

Hieß es nicht zunächst, dass die alten Mango-Kisten bei MGA vor allem Russland-Ziele anfliegen sollen? Die ersten zwei Aktiven TC-MGN und -MGO sind zumindest bisher in Mitteleuropa unterwegs.

 

Also bisher führt MGA überhaupt gar keine Flüge nach Russland durch, wenn man flightradar und co. glauben schenken darf. 

Ich schätze mal, Azur Air soll weiterhin die Russland ops durchführen und MGA sich um den Rest kümmern.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb mad_dog:

 

Also bisher führt MGA überhaupt gar keine Flüge nach Russland durch, wenn man flightradar und co. glauben schenken darf. 

Ich schätze mal, Azur Air soll weiterhin die Russland ops durchführen und MGA sich um den Rest kümmern.

 

Zumal auch die Lücke von Southwind für den EU-Markt geschlossen werden muss - während Southwind nun stattdessen notgedrungen verstärkt russische Ziele ansteuert.

 

Vier ex Mango 737 von MGA befinden sich offenbar noch bei der Aufbereitung in Istanbul und Bukarest - mal sehen ob man sie noch vor dem Sommer in Dienst stellen kann.

Bearbeitet von Tschentelmän
Geschrieben
vor 21 Minuten schrieb moddin:


Wurde mWn wieder auf normale Paxbestuhlung umgerüstet. Hatte auch keine wirkliche VIP-Ausstattung drin mit den 42 Sitzen. Jetzt bei Mavi Gök hat sie 144 Sitze.

 

Aber diverse Reihen ohne Fenster, Prost Mahlzeit.

Geschrieben

 

Der Atlas Jet Absturz KK 4203 mit einer MD 83 nahe der türkischen Stadt Isparta im Jahr 2007 mit 57 Todesopfern.

 

Knapp 17 danach ist am 17. Mai ein Mann in Frankfurt von der Bundespolizei verhaftet worden - nun wird seine Auslieferung in die Türkei geprüft.

 

Er ist Staatsbürger von Gambia - hatte früher die türkische Nationalität und war damals als General Manager bei Atlas Jet für die Flugzeug-Technik und die Pilotenausbildung zuständig. Die türkischen Behörden machten ihn für den Absturz mitverantwortlich, da er Kenntnis von defekten Flugzeugteilen gehabt haben soll.

Ein türkisches Gericht verurteilte ihn 2009 zu knapp 12 Jahre Haft, er floh jedoch nach Gambia.

 

 

https://www.fnp.de/frankfurt/absturz-mann-festnahme-polizei-flughafen-frankfurt-sicherheit-aviation-flugzeug-zr-93082182.html

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb mad_dog:

TC-TLA ist nach langer Zeit in der Wartung aus Bodrum zurück und soll morgen für Tailwind nach MUC fliegen.

 

Hätte nicht gedacht, dass sie die 31 Jahre alte Kiste aufwendig warten und nochmal in die Luft bringen. Demzufolge könnten die alten 734 doch für eine gewisse Zeit aktiv bleiben.

 

Aber warum auch nicht - wenn die Charter-Nachfrage gegeben ist - und die Kisten soweit abgeschrieben sind, dass einige Monate Auszeit im Winter nicht sehr wehtun....

Geschrieben (bearbeitet)

Sieht nach Drehwurm aus 

 

 

Könnte mir vorstellen, das die was beim Start verloren hat, 

Denn es haben alle ankommen danach kurz schleifen geflogen.

Bearbeitet von ZuGast
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Mavi Gök scheint sich hier absolut nicht mit Ruhm bekleckert zu haben - die Passagiere des Fluges von Antalya nach Münster mussten etwa eine Stunde in einem 50 Grad heißen Flieger sitzen - mit defekter Klimaanlage, geschlossenen Türen, ohne Wasserverpflegung und einer Crew die weder deutsch noch englisch konnte. 

 

 

https://www.express.de/panorama/tuerkei-urlaub-wird-zum-horror-flug-wir-stehen-unter-schock-807495

Geschrieben (bearbeitet)
vor 21 Minuten schrieb Tschentelmän:

Mavi Gök scheint sich hier absolut nicht mit Ruhm bekleckert zu haben - die Passagiere des Fluges von Antalya nach Münster mussten etwa eine Stunde in einem 50 Grad heißen Flieger sitzen - mit defekter Klimaanlage, geschlossenen Türen, ohne Wasserverpflegung und einer Crew die weder deutsch noch englisch konnte. 

 

 

https://www.express.de/panorama/tuerkei-urlaub-wird-zum-horror-flug-wir-stehen-unter-schock-807495

 

Sieht nach B757 aus, also operated by Skyline Express.

 

Ok, nein, hat getäuscht. War wohl die olle Mango TC-MGO. 

Bearbeitet von AeroSpott

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...