aib Geschrieben 29. August 2015 Melden Geschrieben 29. August 2015 Zumindest für einen Zwischenfall kann DE nichts. Bei der 767 die am Freitag von Las Vegas nach FRA sollte und in Denver runter gegangen ist, war ein randalierender Passagier Schuld. http://www.aerotelegraph.com/kampfjets-steigen-wegen-condor-randalierendem-passagier-auf-flug-las-vegas-frankfurt-denver-landung
aaspere Geschrieben 30. August 2015 Melden Geschrieben 30. August 2015 Zumindest für einen Zwischenfall kann DE nichts. Bei der 767 die am Freitag von Las Vegas nach FRA sollte und in Denver runter gegangen ist, war ein randalierender Passagier Schuld. http://www.aerotelegraph.com/kampfjets-steigen-wegen-condor-randalierendem-passagier-auf-flug-las-vegas-frankfurt-denver-landung Das wird teuer für die junge Dame - Dame ist hier wohl der völlig falsche Begriff. http://www.welt.de/vermischtes/article145785385/Model-in-Condor-Flieger-loest-Kampfjet-Einsatz-aus.html
crazzo Geschrieben 31. August 2015 Melden Geschrieben 31. August 2015 Das wird teuer für die junge Dame - Dame ist hier wohl der völlig falsche Begriff. http://www.welt.de/vermischtes/article145785385/Model-in-Condor-Flieger-loest-Kampfjet-Einsatz-aus.html Sie hätte doch gleich im Belly bei ihrer Katze mitfliegen können. Vielleicht wäre das eine Idee für einen neuen (kostenpflichtigen) Service. "Machen Sie es sich mit ihrem Haustier gemütlich zwischen Koffern und Containern. Gegen eine Zusatzgebühr erhalten Sie einen Kratzbaum o.ä."
Gyps_ruepelli Geschrieben 31. August 2015 Melden Geschrieben 31. August 2015 Warum ist denn eigentlich ein Flugzeug außer Dienst wegen der ausgebüxten Tiere (es handelt sich dabei nicht um Katzen verrückt gewordener Damen, oder?)? Weil man die im Laderaum einfangen muss? Weil man den Laderaum von Hinterlassenschaften reinigen muss? Oder haben dort irgendwas kaputt gemacht?
chris_flyer Geschrieben 31. August 2015 Melden Geschrieben 31. August 2015 Warum ist denn eigentlich ein Flugzeug außer Dienst wegen der ausgebüxten Tiere (es handelt sich dabei nicht um Katzen verrückt gewordener Damen, oder?)? Weil man die im Laderaum einfangen muss? Weil man den Laderaum von Hinterlassenschaften reinigen muss? Oder haben dort irgendwas kaputt gemacht?Insbesondere Labormäuse sind gefährlich die in enge Löcher kriechen können und die Elektronik angreifen können. http://www.bild.de/news/leserreporter/leserreporter/entflohene-labor-maeuse-sorgen-fuer-start-verzoegerung-41673946.bild.html
Condor767Winglet Geschrieben 31. August 2015 Melden Geschrieben 31. August 2015 Warum ist denn eigentlich ein Flugzeug außer Dienst wegen der ausgebüxten Tiere (es handelt sich dabei nicht um Katzen verrückt gewordener Damen, oder?)? Weil man die im Laderaum einfangen muss? Weil man den Laderaum von Hinterlassenschaften reinigen muss? Oder haben dort irgendwas kaputt gemacht? Das Flugzeug ist nach der Zwischenlandung in DEN mit über 20h weitergeflogen Richtung FRA und dann sofort weiter nach MRU, also nichts mit außer dienst...der lange Zwischenstopp hing wahrscheinlich mit dem Crew Zeiten zusammen!
Gyps_ruepelli Geschrieben 1. September 2015 Melden Geschrieben 1. September 2015 Insbesondere Labormäuse sind gefährlich die in enge Löcher kriechen können und die Elektronik angreifen können. http://www.bild.de/news/leserreporter/leserreporter/entflohene-labor-maeuse-sorgen-fuer-start-verzoegerung-41673946.bild.html Das leuchtet ein! Fragt sich nur, was man da macht. Aber Condor könnte ja noch eine Katze in Verwahrung haben :-D
aaspere Geschrieben 1. September 2015 Melden Geschrieben 1. September 2015 Nee, die ist gleich mit verhaftet worden wegen des Verdachts der Anstiftung zu einer Straftat. :)
Gyps_ruepelli Geschrieben 1. September 2015 Melden Geschrieben 1. September 2015 Ach ja stimmt. Dann bleibt wohl nur ein Raubtier, das man in die Belly auf Mäusejagd schicken kann: Ein Condor :-D Spaß beiseite: Was macht man, wenn man zwei Mäuse im Frachtraum hat? Flutet man den Frachtraum einmal mit Blausäure? Dann müsste man immer noch sicherstellen, dass man die Kadaver hinterher findet, denn sonst hat man ein gewaltiges Hygieneproblem.
aaspere Geschrieben 1. September 2015 Melden Geschrieben 1. September 2015 Auch ernsthaft. Das mit der Katze ist keine schlechte Idee, dauert wahrscheinlich nur zu lange. Man muß auch sicherstellen, daß die Katze gut ernährt ist. Dann nämlich wird sie eine Maus nicht verspeisen; andernfalls würde man ja nicht wissen, ob die Maus erlegt wurde. Unser Kater legte die Mäuse immer auf der Matte ab zum Beweis seiner Daseinsberechtigung. Das machte er aber leider auch mit Jungvögeln.
Nosig Geschrieben 1. September 2015 Melden Geschrieben 1. September 2015 Gegen Ratten und Ungeziefer werden die Flugzeuge parkend mit giftigem Gas gefüllt und dann gut durchgelüftet.
locodtm Geschrieben 1. September 2015 Melden Geschrieben 1. September 2015 Müsste dann nicht auch eine eingehende Inspektion erfolgen, dass keine Kabelbäume angenagt wurden? Das groundet doch eine Maschine locker mal 2-3 Tage oder?
Gyps_ruepelli Geschrieben 1. September 2015 Melden Geschrieben 1. September 2015 Gegen Ratten und Ungeziefer werden die Flugzeuge parkend mit giftigem Gas gefüllt und dann gut durchgelüftet. Genau das meinte ich mit der Blausäurelösung. Müsste dann nicht auch eine eingehende Inspektion erfolgen, dass keine Kabelbäume angenagt wurden? Das groundet doch eine Maschine locker mal 2-3 Tage oder? Wahrscheinlich wird das dann mehr Zeit in Anspruch nehmen als die Ausgasung.
aaspere Geschrieben 1. September 2015 Melden Geschrieben 1. September 2015 Gegen Ratten und Ungeziefer werden die Flugzeuge parkend mit giftigem Gas gefüllt und dann gut durchgelüftet. Und wie findet man dann die toten Tiere?
Gyps_ruepelli Geschrieben 1. September 2015 Melden Geschrieben 1. September 2015 Und wie findet man dann die toten Tiere? Bei Insekten ist das normalerweise recht unproblematisch, weil die Kadaver da einfach vertrocknen (kennt man ja, wenn man Fliegen oder Mücken im Staubsauger hat). Bei Säugetieren kann man einfach wegen der schieren Größe davon sicher nicht ausgehen. Eine Maus ist halt mehr als eine Fliege. Es gibt Fälle, in denen es dann auch zur Mumifizierung kommt, aber ich glaube, davon kann man nicht immer ausgehen. Also vielleicht doch die Katzenlösung....
Nosig Geschrieben 1. September 2015 Melden Geschrieben 1. September 2015 Den Schmutz kann man doch anschließend mit gezielten Parabelflügen aus den Ecken und Ritzen rauskitzeln. <_<
d@ni!3l Geschrieben 1. September 2015 Melden Geschrieben 1. September 2015 Und wenn die Gase in der Luft noch entweichen heißt es wieder "Chemtrails" :D
mautaler Geschrieben 1. September 2015 Melden Geschrieben 1. September 2015 Ei, was man nicht alles an ekligen Sachen so findet, wenn man da anfängt zu suchen: http://suite101.de/article/maus-an-bord-nagetiere-richten-in-flugzeugen-schwere-schaeden-an-a114197#.VeWGCTk98c8
Gyps_ruepelli Geschrieben 1. September 2015 Melden Geschrieben 1. September 2015 Gerade Bettwanzen sollen doch bei einigen Fluglinien ein echtes Problem sein...
aaspere Geschrieben 1. September 2015 Melden Geschrieben 1. September 2015 Das hätte ich nun nicht gedacht. Das ist ja offensichtlich ein richtig ernst zu nehmendes Thema.
mautaler Geschrieben 1. September 2015 Melden Geschrieben 1. September 2015 Hätte nie gedacht, dass es sogar Bettwanzen-Spürhunde gibt... :blink: http://www.20min.ch/schweiz/news/story/Bettwanzen-in-Swiss-Flugzeug-28270435
Gyps_ruepelli Geschrieben 1. September 2015 Melden Geschrieben 1. September 2015 Das hätte ich nun nicht gedacht. Das ist ja offensichtlich ein richtig ernst zu nehmendes Thema. Ist es, definitiv. Hätte nie gedacht, dass es sogar Bettwanzen-Spürhunde gibt... :blink: http://www.20min.ch/schweiz/news/story/Bettwanzen-in-Swiss-Flugzeug-28270435 Passt aber. Bettwanzen haben angeblich einen sehr typischen Geruch, der dem von Korianderkraut ähneln soll (beides widerlich!). Der Name "Koriander" kommt vom griechischen "Koris", was offenbar "Wanze" bedeutet. Ich glaube, die Mods könnten hier mal einen Teil abtrennen zu "Schädlingsbekämpfung im Flugzeug". Ich übernehme da mal die Initiative.
aaspere Geschrieben 1. September 2015 Melden Geschrieben 1. September 2015 Nun wissen wir, wie es sich tatsächlich zugetragen hat. Die Katze war nicht im Frachtraum, und das Model hätte man stattdessen lieber dort plazieren sollen. http://hessenschau.de/panorama/kampfjet-einsatz-bei-condor-flug-wegen-einer-katze,condor-kampfjet-102.html
Gyps_ruepelli Geschrieben 2. September 2015 Melden Geschrieben 2. September 2015 Was auch immer eine "Trostkatze" ist. Das sagt mir nämlich überhaupt nichts.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.