Viel-Flieger Geschrieben 29. Mai 2012 Melden Geschrieben 29. Mai 2012 Nach Meldungen der B.Z. scheint die Vertragsauflösung mit der pg BBI doch nicht problemlos zu verlaufen. Nach B.Z.-Informationen wollen die beteiligten Baufirmen erst dann die Daten und Unterlagen herausrücken, wenn die offenen Rechnungen seit April bezahlt sind. Experten schätzen die Außenstände auf mindestens drei Millionen Euro. http://www.bz-berlin.de/service/flughafen-...cle1468823.html Hat hier jemand weitere Informationen ?
blackbox Geschrieben 29. Mai 2012 Melden Geschrieben 29. Mai 2012 Vielleicht sieht Air Berlin den BER gar nicht mehr. Das Statement klingt zwar weit hergeholt, dennoch halte ich das für nicht abwegig. Unter den aktuellen Umständen besteht eindeutig die Gefahr, dass AB durch die Verzögerung ihre finanzielle Lage irreparabel geschwächt wird. Wenn nicht Etihad ihren Anteil aufstockt, bzw. eine finanzielle Kompensation des Landes Berlin/Brandenburg nicht im endlosen juristischen Tauziehen endet, sehe ich für AB schwarz. AB wandelt finanziell seit Jahren auf hauchdünnem Eis. Kaum vorstellbar, dass man 1/5 mehr Flüge allein in TXL hinbekommen wird. Solange "Sicherheit vor Pünktlichkeit" (ein Grundsatz, der ja ausserhalb jeder Kritik steht) geht, werden virtuelle Termin, wie der 17.März nur Makulatur sein. Ich hoffe sehr, dass ich unrecht behalten werde..
Realo Geschrieben 29. Mai 2012 Melden Geschrieben 29. Mai 2012 Unter den aktuellen Umständen besteht eindeutig die Gefahr, dass AB durch die Verzögerung ihre finanzielle Lage irreparabel geschwächt wird. Das ist nicht erkennbar. AB und LH haben zwar derzeit wesentlich mehr Arbeit, aber auch nach wie vor niedrige Gebühren. Über die Buchungslage hat sich bislang niemand beschwert. Wesentlich wichtiger dürfte für die Airlines sein, dass der Ölpreis in den letzten Wochen etwas herunter kam.
blackbox Geschrieben 29. Mai 2012 Melden Geschrieben 29. Mai 2012 Über die Buchungslage hat sich bislang niemand beschwert. Volle Maschine bedeuten leider keineswegs volle Kassen. ;)
Realo Geschrieben 29. Mai 2012 Melden Geschrieben 29. Mai 2012 Volle Maschine bedeuten leider keineswegs volle Kassen. ;) Da vertrauen wir einfach mal auf die wachsende wirtschaftliche Intelligenz bei AB und der LH. Ansonsten werden die unwirtschaftlichen Strecken eben einfach gestrichen.
nabla Geschrieben 30. Mai 2012 Melden Geschrieben 30. Mai 2012 ...etwas aufgeräumt... Gruß, Nabla [MOD]
jubo14 Geschrieben 30. Mai 2012 Melden Geschrieben 30. Mai 2012 MOD-Hinweis: Wer seine Postings hier vermisst, sollte mal im Air Berlin Thread nachsehen. Denn die komplette Diskussion des heutigen Tages hatte nun nicht vorrangig mit dem Flughafen BER, sondern ausschließlich mit der genannten Airline zu tun.
gateway Geschrieben 30. Mai 2012 Melden Geschrieben 30. Mai 2012 Hier mal ein Überblick darüber, welche Airlines ab 3.6. von TXL und welche von SXF fliegen. Interessant finde ich das das Star Alliance Mitglied TAP ab SXF fliegt! http://preview.berlin-airport.de/de/reisen...aften/index.php
wozzo Geschrieben 30. Mai 2012 Melden Geschrieben 30. Mai 2012 Hier mal ein Überblick darüber, welche Airlines ab 3.6. von TXL und welche von SXF fliegen. Gibt's noch Widersprüche. Laut der Seite fliegt Avanti (aus Memmingen) Tegel an, laut flytouropa[1] Schönefeld. [1] http://www.flytouropa.com/uber-flymm/flugh...lin-brandenburg
redguy Geschrieben 30. Mai 2012 Melden Geschrieben 30. Mai 2012 Hurra! BER öffnet doch schon Sonntag! Heute in meiner Mailbox kam zumindest folgende Info von Transavia:... =) Überprüfen und akzeptieren Sie Ihre Änderung Sehr geehrter Herr redguy, Ab dem 3. Juni 2012 hat Berlin einen neuen Flughafen – Berlin Brandenburg. Berlin Brandenburg ist ein moderner Hightech-Flughafen, der vollständig auf den Reisenden von morgen eingerichtet ist (weitere Informationen über den Flughafen Berlin Brandenburg). Vom Flughafen aus sind Sie in nur 20 Minuten im Stadtzentrum. Berlin Brandenburg ersetzt die alten Flughäfen Berlins, Tegel und Schönefeld. Diese Flughäfen schließen ihre Türen, sobald Berlin Brandenburg eröffnet wird. Sie haben bei uns einen Flug von/nach Berlin-Tegel am Freitag 31 August, 2012 gebucht. Aufgrund der o. g. Informationen ändern sich Ihre Flugdaten. Sie werden jetzt ab/nach Berlin Brandenburg reisen. Bitte sehen Sie sich Ihre neuen Flugdaten an und akzeptieren Sie diese so schnell wie möglich.
aaspere Geschrieben 31. Mai 2012 Autor Melden Geschrieben 31. Mai 2012 Hier mal ein Überblick darüber, welche Airlines ab 3.6. von TXL und welche von SXF fliegen. Interessant finde ich das das Star Alliance Mitglied TAP ab SXF fliegt! http://preview.berlin-airport.de/de/reisen...aften/index.php Lese darin, daß Germania SXF anläuft. Dann kann man ja doch die neue Wartungshalle nutzen und hat mehr Platz, weil AB das nicht kann.
HLX73G Geschrieben 31. Mai 2012 Melden Geschrieben 31. Mai 2012 Lese darin, daß Germania SXF anläuft. Dann kann man ja doch die neue Wartungshalle nutzen und hat mehr Platz, weil AB das nicht kann. ...doch AB kann - und wird.
aaspere Geschrieben 31. Mai 2012 Autor Melden Geschrieben 31. Mai 2012 ...doch AB kann - und wird. Dann ist das ja zumindest keine "Baustelle" mehr. Die müssen dann aber ferry von TXL nach SXF und zurück fliegen.
linie32 Geschrieben 31. Mai 2012 Melden Geschrieben 31. Mai 2012 Dann ist das ja zumindest keine "Baustelle" mehr. Die müssen dann aber ferry von TXL nach SXF und zurück fliegen. Jein, mit ein bischen Kreativität könnten leere ferry-Flüge vermieden werden. Wenn sie sich die Flüge herauspicken würden, die einen niedrigen Umsteigeranteil haben (ich mutmaße z.B. mal PMI, könnte auch ein Routing TXL-PMI-SXF und SXF-PMI-TXL lauten), kann man jeden Tag eine andere Maschine im W fliegen. Den Kunden könnte man es auch schmackhaft machen, in dem man ihnen die niedrigeren Landegebühren z.B. in Form von BVG-Fahrkarten nach SXF anbietet, und sie damit freiwillig zum Wechsel bewegt (kein Zwang). Am Ende wohl billiger als leer ferry zu fliegen.
Ich86 Geschrieben 31. Mai 2012 Melden Geschrieben 31. Mai 2012 Naja, ich kann mir kaum vorstellen dass der enorme administrative Aufwand für eine solche Aktion sich lohnen könnte im Vergleich zu den kurzen Leerflügen. Im Allgemeinen sind Leerflüge zu Wartung ehr Standard bei allen Airlines, teilweise auch über Kontinente hinweg
linie32 Geschrieben 31. Mai 2012 Melden Geschrieben 31. Mai 2012 Naja, ich kann mir kaum vorstellen dass der enorme administrative Aufwand für eine solche Aktion sich lohnen könnte im Vergleich zu den kurzen Leerflügen. Im Allgemeinen sind Leerflüge zu Wartung ehr Standard bei allen Airlines, teilweise auch über Kontinente hinweg Naja, ist natürlich Abwägungssache, aber auch ein ferry-Flug kostet (neben Geld auch wertvolle TXL-Slots).
aaspere Geschrieben 31. Mai 2012 Autor Melden Geschrieben 31. Mai 2012 Naja, ist natürlich Abwägungssache, aber auch ein ferry-Flug kostet (neben Geld auch wertvolle TXL-Slots). Bezüglich des Geldes hat man sicher schon den Standardtext der Ausgleichsrechnungen an die Flughafengesellschaft entworfen.
Realo Geschrieben 31. Mai 2012 Melden Geschrieben 31. Mai 2012 Die Senatsverkehrsverwaltung hat jetzt die zusätzlichen Flüge genehmigt. Vor 6.00 Uhr geht allerdings nichts: Zusätzliche Nachtflüge in Tegel genehmigt
aaspere Geschrieben 31. Mai 2012 Autor Melden Geschrieben 31. Mai 2012 (bearbeitet) Das soll wohl ein Witz sein. 6 zusätzliche Flüge/Woche zwischen 23.00 und 23.15 Uhr. Ach so, ich verstehe, der Senat ist der Empfehlung der Fluglärmkommission gefolgt. Na, dann wird ja auf die Verwaltungsgerichtsbarkeit der Hauptstadt eineiges an Arbeit zukommen. Tante Edith sagt: "Jetzt könntest Du auch mal ruhig beleidigend werden." Bearbeitet 31. Mai 2012 von aaspere
Realo Geschrieben 31. Mai 2012 Melden Geschrieben 31. Mai 2012 Das soll wohl ein Witz sein. 6 zusätzliche Flüge/Woche zwischen 23.00 und 23.15 Uhr. Ach so, ich verstehe, der Senat ist der Empfehlung der Fluglärmkommission gefolgt. Na, dann wird ja auf die Verwaltungsgerichtsbarkeit der Hauptstadt eineiges an Arbeit zukommen. Wo soll denn da das große Konfliktpotential sein? Im Juni sind es wohl sechs Flüge in der Woche, und im Juli und August drei Flüge. Dazu noch mit larmärmeren Maschinen.
aaspere Geschrieben 31. Mai 2012 Autor Melden Geschrieben 31. Mai 2012 Die Frage meinst Du aber nicht ernst, oder?
Realo Geschrieben 31. Mai 2012 Melden Geschrieben 31. Mai 2012 Die Frage meinst Du aber nicht ernst, oder? Du hast scheinbar noch nie in der Nähe eines Flughafens gewohnt. Selbst Tempelhof hatte in seinen letzten Tagen mehr "Ambulanzflüge". Und das waren keine lärmarmen Maschinen.
aaspere Geschrieben 31. Mai 2012 Autor Melden Geschrieben 31. Mai 2012 Du hast scheinbar noch nie in der Nähe eines Flughafens gewohnt. Selbst Tempelhof hatte in seinen letzten Tagen mehr "Ambulanzflüge". Und das waren keine lärmarmen Maschinen. Also meinst Du das tatsächlich ernst. Nun gut, dann solltest Du Dir mal anschauen, mit welchen Flugzeugen die betroffenen Airlines in Tegel operieren. Das sind alles Flieger aus der Bonusliste. Klar ist allerdings auch, daß die Anrainer von Tegel den Fluglärm nun noch 10 Monate länger ertragen müssen. Das ist leider nicht zu ändern. LH und AB haben jedoch erklärt, ihre zusätzlichen Flugbewegungen von Tegel aus, auch unter den jetzigen Umständen erfüllen müssen und wollen. Und da reicht wohl eine zusätzliche Flugbewegung am Tag zwischen 23.00 und 23.15 Uhr nicht aus.
Realo Geschrieben 31. Mai 2012 Melden Geschrieben 31. Mai 2012 Also meinst Du das tatsächlich ernst. Nun gut, dann solltest Du Dir mal anschauen, mit welchen Flugzeugen die betroffenen Airlines in Tegel operieren. Das sind alles Flieger aus der Bonusliste. Klar ist allerdings auch, daß die Anrainer von Tegel den Fluglärm nun noch 10 Monate länger ertragen müssen. Das ist leider nicht zu ändern. LH und AB haben jedoch erklärt, ihre zusätzlichen Flugbewegungen von Tegel aus, auch unter den jetzigen Umständen erfüllen müssen und wollen. Und da reicht wohl eine zusätzliche Flugbewegung am Tag zwischen 23.00 und 23.15 Uhr nicht aus. Da braucht nicht zu spekulieren. Da werden wir uns ab Montag mal die Ankünfte und Abflüge in Tegel ansehen.
aaspere Geschrieben 31. Mai 2012 Autor Melden Geschrieben 31. Mai 2012 Da braucht nicht zu spekulieren. Da werden wir uns ab Montag mal die Ankünfte und Abflüge in Tegel ansehen. So soll es sein. Mal sehen, ob der heilige Spekulatius mit mir ist.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden