Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zum Flughafen BER


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

woher kommt diese beweihräucherung amanns híer im forum?

amann hat den letzten eröffnungstermin platzen lassen, er hat kein wirkliches projektmanagement installiert, hat eine komplettsanierung der nordbahn geplant, die gar nicht notwendig ist... es hat erst eines machers a la Mehdorn gebraucht, um wieder schwung in das projekt zu bringen... gutes management hat nämlich nicht unbedingt etwas mit fachwissen und detailwissen zu tun, ob es einem nun passt oder nicht... und die abstimmung im aufsichtsrat war eindeutig... und da sitzt nicht nur wowi drin...

Geschrieben (bearbeitet)

Der Untersuchungsausschuss hat eine Razzia bei Gerkan, Marg und Partner durchführen lassen. Der Grund: Es wurden bislang bestimmte Unterlagen nur unvollständig – "geschwärzt", "nachträglich geändert" – herausgegeben.

 

Die Razzia war erfolgreich, Sheriff Martin Delius (Piraten, Chef des Ausschusses) war persönlich dabei.

 

Quellen: TagesspiegelBerliner Zeitung

Bearbeitet von wozzo
Geschrieben

Ich habe irgendwo beiläufig mal was von einer sogenannten "Hoffmannkurve" gelesen in Zusammenhang mit der ewig andauernden Flugroutendiskussion.

Wollte nur mal fragen was das genau sein soll, weil ich davon bisher noch nichts gehört hab!

Geschrieben

Das ist keine Beweihräucherung des Herrn Amann, sondern alleine die gefühlte Erfahrung aus Frankfurt.

 

Der gute Herr Amann war noch nicht einmal in der Lage, einen Termin zu nennen, an dem ein neuer Termin hätte genannt werden können. Es hat schon seinen Grund, weshalb der Berliner Volksmund, Leute die sich dämlich anstellen, in "Horst" und "Ei" unterscheidet. Einem Ei kann man verzeihen, wenn ihm der Überblick fehlt. Aus einem Ei kann noch immer etwas schlüpfen, das in der Lage ist primitivste Zusammenhänge zu erkennen und richtig zu bewerten. Ein Horst ist ausgewachsen und einfach ein hoffnungsloser Fall. Mit Ei Amann hätte man weiter machen können, mit Horst Amann nicht.

Geschrieben (bearbeitet)

Wie gesagt, ich kann es nicht beurteilen und werde dieses auch nicht tun.

 

Natürlich haben sie den Mann bewertet, in dem sie ihm Fachwissen unterstellten und seine Arbeit in Frankfurt als Beleg dafür anführten. Das sind zwar nur Anekdoten und Hörensagen, aber zu einer fundierteren Analyse seiner in Berlin geleisteten Arbeit sehen sie sich ja nicht im Stande. Trotzdem fühlen sie sich veranlasst zu bestreiten, das Aussagen wie die Folgende keinesfalls unter die Kategorie "Beweihräucherung" fallen:

 

Wenn man Amann hätte zu Ende arbeiten lassen wäre das wohl realistisch gewesen: Termin nennen 2015, vollständige Eröffnung 2016. Die Entscheidung ihn abzusetzen wird m.E. allein schon für minimum ein weiteres Jahr Verzögerung verantwortlich sein.

 

Wirklich? Ein Jahr Bauverzug nur wegen der Absetzung von Horst Amann? Das muss ja ein toller Fachmann sein! Leider hat er während seiner gesamten einjährigen Amtszeit als Technik-Chef nichts gezeigt, was auch nur entfernt an einen Baufortschritt erinnert. Vielleicht kann sich das Genie auch einfach nur nicht richtig verkaufen. Niemand hat ihn gebeten Fehlerberichte zu schreiben und Bestandsaufnahmen zu machen. Fertigbauen war der Auftrag, sonst nichts. Hat er den Flughafen fertig gebaut? Nein. Also ist er ein Versager und jede weitere Diskussion ist unnötig.

Bearbeitet von gudi
Geschrieben

Den Ansatz, mal alles zu erfassen und Ordnung ins Projekt zu bringen, finde ich richtig und wichtig. Ich möchte mir nicht vorstellen, was passiert, wenn man ins Chaos hinein ohne Plan und Konzept die Sachen zu reparieren beginnt. Das gäbe nochmal das grössere Desaster.

 

Aber Ammann hatte halt "nur" die Erfahrung, Projekte sauber aufzugleisen und umzusetzen. Also Krisenmanager braucht es noch weitere Fähigkeiten, die er vielleicht nicht hatte.

Geschrieben

 

... Niemand hat ihn gebeten Fehlerberichte zu schreiben und Bestandsaufnahmen zu machen. Fertigbauen war der Auftrag, sonst nichts. Hat er den Flughafen fertig gebaut? Nein. Also ist er ein Versager und jede weitere Diskussion ist unnötig.

Du scheinst ja zu wissen wie man aus dem Ruder gelaufene Projekte rettet. Nur bevor du andere beleidigst, erkläre uns doch mal wie man das macht, so als Fachmann.

Geschrieben

Unabhängig von all der Kritik gegen Amman, die ich auch verstehe war er im Prinzip trotzdem der einzige der von der Thematik etwas versteht.

Ihn jetzt für das vollständige Versagen verantwortlich zu machen halte ich aber doch für übertrieben, schließlich war das Projekt vorher schon aus dem Ruder gelaufen.

Und ob Mehdorn und Wowereit das jetzt besser hinbekommen wage ich doch stark zu bezweifeln

Geschrieben (bearbeitet)

Da werden einzelne Personen im Mahlwerk von riesigen Verträgen und juristischen Spitzfindigkeiten zwischen Betreibergesellschaft und GMP zerlegt. Letztlich haben und hatten Wowereit und Platzeck zu jeder Zeit alleine die Verantwortung. Die hatten keine Ahnung vom Bau, haben Leute ins Projekt geholt, die noch weniger Ahnung hatten, als sie selbst und haben sich vom GMP zudem veräppeln lassen, die wiederum keine Erfahrung mit dieser Art des Rauchabzugs und diesem vertrackten Projektmanagement hatten und sich auf der anderen Seite immer gesagt haben: "Na bitte, wenn ihr meint es geht so billig, bauen wir das für Euch. Das wird letztlich nur teurer!"

 

Die hatten aber auch nicht den Hebel, gegen die populistische "Geiz ist geil"-Politik der Linken Kräfte in Berlin-Brandenburg anzugehen.

 

So ist der Karren im Dreck, musste technisch erstmal aufgenommen werden. Das machte Amann. Das macht ihn zwar einerseits ehrenwert, auf der anderen Seite zeigte es seinen Kleinmannsgeist. Denn letztlich hätte man viel früher den Dialog mit GMP aufnehmen müssen, so wie jetzt erst geschehen. Das aber hat er nicht gemacht.

 

Ab Mitte November kommen mehrere Architekten von denen, aber nicht mehr im GMP Gewand, sondern unter anderem Deckmäntelchen. Es sind aber die einzigen, die es richten könnten, rein technisch. Amann ist in diese Mühlen zwischen den Agierenden geraten. GMP hat Mist gebaut und die SPD hats geglaubt, aber nur, weil sie selbst gar keine Ahnung vom Projekt haben und immer nur mit lautem Geschrei wie "Wowi" alle Leute um sich herum 24/7/365 angeschrien hat und meinte, alles müsse billig gehen, weil er es so seinen Wählern versprochen hat.

 

Mag anderen als simple Rechnung erscheinen. Für mich stellt es sich so und nicht anders dar.

Bearbeitet von jared1966
Geschrieben

Lustig finde ich, dass Ammann immer wieder als der böse Bremser dargestellt wird, der es gewagt hat, die Eröffnung ein paar Monate nach seinem Amtsantritt platzen zu lassen und der eine überflüssige Bestandsaufnahme machte, anstatt einfach loszubauen und ein paar Monate später zu eröffnen.

 

Jetzt ist der doch weg. Wo bleibt der Eröffnungstermin? Wenn das alles stimmt, was die Kritiker Ammann vorwerfen, könnte der Flughafen spätestens Ende März eröffnen.

Geschrieben

Amann hat im Rahmen seiner Arbeit systematisch und immer mehr Einblick in die Fehler und Verantwortlichkeiten rund um BER bekommen. Damit wurde er unerträglich für die, die weiterhin die politische Führung dort beanspruchen. Es war nur logisch, dass er von denen erst zum "Trottel" erklärt wurde und schließlich rausgekegelt.

 

Niemand hat einen besseren Überblick über die Problemlage und ausgerechnet ihn schmeißen sie raus? Lächerlich. Ist auch von Mehdorn aus ein ganz schwerer Fehler, der sich noch rächen wird.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...