moddin Geschrieben 15. Juni 2017 Melden Geschrieben 15. Juni 2017 CS-TFX von HiFly fliegt heute wieder für Niki. Diesmal ex MUC nach Kos mit geringen 24 Stunden Delay.
Bornie Geschrieben 19. Mai 2018 Autor Melden Geschrieben 19. Mai 2018 Morgen fliegt für DE die Neos Air. I-NDMJ. DUS-TFS-DUS
moddin Geschrieben 19. Mai 2018 Melden Geschrieben 19. Mai 2018 Am 19.5.2018 um 08:46 schrieb Bornie: Morgen fliegt für DE die Neos Air. I-NDMJ. DUS-TFS-DUS Flog am 16. schonmal für Condor DUS-HER. Dazu ex DUS für Condor die Tage unterwegs: DAT MD83 OY-RUE, Privilege B752 EC-HDS, Air Mediterranean B734 SX-MAH, Global Reach Aviation CRJ200 D-ANSK und D-AGRA. ex LEJ für Condor: Air Belgium A343 OO-ABA und OO-ABB, davor schon Privilege B752 EC-HDS und EC-ISY sowie HiFly A332 CS-TQP.
derflo95 Geschrieben 19. Mai 2018 Melden Geschrieben 19. Mai 2018 Wasn da los bei Condor: fliegt heute ja sogar Lufthansa mitm A333 FRA-LPA-FRA
God Geschrieben 19. Mai 2018 Melden Geschrieben 19. Mai 2018 18 minutes ago, derflo95 said: Wasn da los bei Condor: fliegt heute ja sogar Lufthansa mitm A333 FRA-LPA-FRA In DUS fliegen gerade 7 Flieger für Condor. Am witzigsten sind die Air Mediterane B737-400 und ein CRJ-200 D-ATRA, die beide immer das selbe Routing fliegen, als Ersatz für einen A321.
derflo95 Geschrieben 19. Mai 2018 Melden Geschrieben 19. Mai 2018 Aber schon merkwürdig, dass so kurz vor der Hauptsaison die deutschen Ferienflieger alle scheinbar n kleines Problem haben: Germania, Condor, TUIfly - alle auf Fremdflieger angewiesen momentan. Das wird spannend werden.
d@ni!3l Geschrieben 19. Mai 2018 Melden Geschrieben 19. Mai 2018 ...Während man selbst für andere Airlines fliegt. Also bekommt man dafür wohl mehr Geld als man sonst verdienen würde. Ist ja kalkuliert.
XWB Geschrieben 20. Mai 2018 Melden Geschrieben 20. Mai 2018 vor 17 Stunden schrieb moddin: Flog am 16. schonmal für Condor DUS-HER. Dazu ex DUS für Condor die Tage unterwegs: DAT MD83 OY-RUE, Privilege B752 EC-HDS, Air Mediterranean B734 SX-MAH, Global Reach Aviation CRJ200 D-ANSK und D-AGRA. ex LEJ für Condor: Air Belgium A343 OO-ABA und OO-ABA, davor schon Privilege B752 EC-HDS und EC-ISY sowie HiFly A332 CS-TQP. Liegt das an den fehlenden Maschinen von TC Balearics und TC Aviation? Oder gibt es zusätzliche Maschinen die AOG sind? Denn das sind ja, neben den fest eingeplanten von Avion Express u.a., deutlich mehr als geplant.
God Geschrieben 20. Mai 2018 Melden Geschrieben 20. Mai 2018 9 hours ago, derflo95 said: Aber schon merkwürdig, dass so kurz vor der Hauptsaison die deutschen Ferienflieger alle scheinbar n kleines Problem haben: Germania, Condor, TUIfly - alle auf Fremdflieger angewiesen momentan. Das wird spannend werden. Wobei wir in NRW gerade Ferienanfang haben. Ich weiß nicht, ob es diese Pfingstferien bundesweit gibt, aber ich könnte mir vorstellen, dass das in der ohnehin schon angespannten Lage bei DE nochmal für mehr Stress sorgt.
EDDS/EDDC Pax Geschrieben 20. Mai 2018 Melden Geschrieben 20. Mai 2018 Bawü auch Ferienanfang,da lässt sich heut auch nen A340 in STR blicken als DE....
moddin Geschrieben 20. Mai 2018 Melden Geschrieben 20. Mai 2018 vor 10 Stunden schrieb God: In DUS fliegen gerade 7 Flieger für Condor. Am witzigsten sind die Air Mediterane B737-400 und ein CRJ-200 D-ATRA, die beide immer das selbe Routing fliegen, als Ersatz für einen A321. D-ATRA ist der A320 der DLR.
AeroSpott Geschrieben 20. Mai 2018 Melden Geschrieben 20. Mai 2018 vor 10 Stunden schrieb derflo95: Aber schon merkwürdig, dass so kurz vor der Hauptsaison die deutschen Ferienflieger alle scheinbar n kleines Problem haben: Germania, Condor, TUIfly - alle auf Fremdflieger angewiesen momentan. Das wird spannend werden. Bei TUIfly sind die D-ATUA und -UB nach dem Kanada-Winterlease noch nicht wieder einsatzbereit. Bei Germania fehlt noch ein A319 welcher Ende des Monats in Betrieb gehen soll. Und Condor fliegt sowieso mit allem was am Markt verfügbar ist.
chris25 Geschrieben 20. Mai 2018 Melden Geschrieben 20. Mai 2018 vor 9 Stunden schrieb moddin: D-ATRA ist der A320 der DLR. D-AGRA ist gemeint. Fliegt tatsächlich Subcharter für Condor. Die Verfügbarkeit von Flugzeugen in Europa scheint derzeit völlig ausgeschöpft zu sein, wenn man schon CRJ200 einsetzen muss... Generell scheinen die deutschen Airlines an diesem Wochenende Pech zu haben. Verspätungen und Ausfälle leider häufiger das Bild die letzen 2 Tage
Ich86 Geschrieben 20. Mai 2018 Melden Geschrieben 20. Mai 2018 Mit einer CRJ-200 nach Tunesien oder Griechenland ist bestimmt auch interessant
alxms Geschrieben 20. Mai 2018 Melden Geschrieben 20. Mai 2018 Ähnlich lange Flüge gibt es allerdings auch regulär beispielsweise bei RusLine.
EDDS/EDDC Pax Geschrieben 21. Mai 2018 Melden Geschrieben 21. Mai 2018 Die Buchungslage war dann aber zum Saisonstart plus Pfingstferien nicht gerade prickelnd wenn der CRJ200 reicht,anstatt geplanten A320 Family?!
speedman Geschrieben 21. Mai 2018 Melden Geschrieben 21. Mai 2018 vor 6 Minuten schrieb EDDS/EDDC Pax: Die Buchungslage war dann aber zum Saisonstart plus Pfingstferien nicht gerade prickelnd wenn der CRJ200 reicht,anstatt geplanten A320 Family?! god hatte geschrieben: In DUS fliegen gerade 7 Flieger für Condor. Am witzigsten sind die Air Mediterane B737-400 und ein CRJ-200, die beide immer das selbe Routing fliegen, als Ersatz für einen A321. Also fliegen für den A321 die B737-400 und ein CRJ-200.
EDDS/EDDC Pax Geschrieben 21. Mai 2018 Melden Geschrieben 21. Mai 2018 dann habe ich es so nicht aufgefasst und anders gedeutet
moddin Geschrieben 21. Mai 2018 Melden Geschrieben 21. Mai 2018 Hat für SmallPlanet letzte Woche auch schon gereicht. Da ist die D-ANSK für SmallPlanet HAM-HER-MUC geflogen.
Tschentelmän Geschrieben 21. Mai 2018 Melden Geschrieben 21. Mai 2018 Was würde derzeit passieren, wenn ein geplanter Subcharter-Flieger kurzfristig ausfällt? Dann wird es vermutlich eng mit schnellem Ersatz.
God Geschrieben 21. Mai 2018 Melden Geschrieben 21. Mai 2018 Was mich noch mehr interessiert, wie kann man in so einen massiven Engpass reinlaufen? Wie hat Condor es geschafft, dass teilweise 15 Flugzeuge für CFG unterwegs sind. Die 7 letztes WE waren ja nur in DUS.
Tschentelmän Geschrieben 21. Mai 2018 Melden Geschrieben 21. Mai 2018 Lt. Airfleets.net verfügt Condor aktuell über 47 Flugzeuge - 44 eigene Flieger und 3 feste Subcharter - davon zwei 320 von Avion Express und ein 330 von Air Transat. Mag sein, dass airfleets.net nicht immer voll up to date ist. Lt. Flightradar24 sind aber 9 dieser bei airfleets.net gelisteten Maschinen zumindest heute nicht für DE im Einsatz. D-ABOH (753) - letzter Flug am 10.05 D-ABUL (763) - letzter Flug am 16.05 D-ABUI (763) - letzter Flug am 22.04 D-ABUC (763) - letzter Flug gestern 20.05 D-AICC (320) - letzter Flug 16.05 D-ACTB (321 - Ex Niki - lt. Airfleets.net seit 25.04 bei Condor) - noch nicht für DE geflogen D-ACTD (321 - Ex Belair - lt. Airfleets seit 31.03 bei Condor) - noch nicht für DE geflogen LY-VEV (320 - Avion E. - lt. airfleets fester Subcharter) - letzter Flug überhaupt am 04.05 C-GTSN (330 - Air Transat) - hatte seit etlichen Monaten keinen DE-Flug - womöglich also veralteter airfleets-Eintrag oder falsches Kennzeichen. Lt. Airfleets.net sollen zwei weitere Ex Niki 321 zu Condor kommen (Status "to enter in service" - die D-ATCC und die D-ATCE) - beide Maschinen sind jedoch noch nicht für DE aktiv.
AeroSpott Geschrieben 21. Mai 2018 Melden Geschrieben 21. Mai 2018 @Tschentelmän die D-ATCB fliegt gerade. Die D-ATCC hat letzte Woche den Abnahmeflug gemacht und müsste bald kommen. Die LY-VEV braucht neue Triebwerke: http://www.avherald.com/h?article=4b892b7d&opt=0
Sabo Geschrieben 21. Mai 2018 Melden Geschrieben 21. Mai 2018 vor 1 Stunde schrieb Tschentelmän: Was würde derzeit passieren, wenn ein geplanter Subcharter-Flieger kurzfristig ausfällt? Dann wird es vermutlich eng mit schnellem Ersatz. So geschehen gestern auf dem Erstflug von FRA nach JSH: geplant war eine lettische B734 zu schicken die auch vorher planmäßig FRA-PMO-FRA geflogen ist, dazu kam es aber nicht, stattdessen fliegt gleich mit knapp 27 Stunden Delay ein DE eigener A321 den Umlauf der vorher FRA-KLX-FRA geflogen ist.
Tschentelmän Geschrieben 21. Mai 2018 Melden Geschrieben 21. Mai 2018 vor 16 Minuten schrieb AeroSpott: @Tschentelmän die D-ATCB fliegt gerade. Die D-ATCC hat letzte Woche den Abnahmeflug gemacht und müsste bald kommen. Die LY-VEV braucht neue Triebwerke: http://www.avherald.com/h?article=4b892b7d&opt=0 Da habe ich mich bei der ATCB offenbar vorhin vertippt. Dennoch offenbar viel Inaktivität in der Condor-Flotte - angesichts der (zumindest regionalen) Pfingstferien-Saison. Momentan sind auch die beiden A340 von Air Belgium für Condor im Einsatz. Da kommt zugleich die Frage auf, ob die denn selbst nichts zu tun haben?!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.