Zum Inhalt springen
airliners.de

[22MAR16] Explosionen am Brussels Airport


ThomasNUE

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nö, ich halte es schlichtweg für Glück, dass die von Deutschland aus operierenden Zellen entweder andere Ziele hatten (11. September), Fehler beim Bau der Bombe machten (Kofferbomben) oder der NSA rechtzeitig aufgefallen sind und so unter Beobachtung standen (Sauerland-Gruppe, Düsseldorfer Zelle).

Geschrieben

Zurück zum Flughafen BRU: Das wird eine große Delle in der Bilanz geben.

 

Nimmt man die Februarzahlen sowie die Entgeltregelung bis Ende März als Basis für eine überschlägige Abschätzung, dann ergeben sich für die Woche Flugausfall allein im Bereich der Passagier- und Sicherheitsentgelte entgangene Einnahmen von etwa 4,5 Mio. EUR.

Geschrieben

Die Versicherungen sollten auch diese Einnahmenausfälle übernehmen.

 

Die dürften nun aber auch andere Anforderungen stellen hinsichtlich Flughafen-Sicherheit auf der Landside.

Geschrieben

Die Versicherungen sollten auch diese Einnahmenausfälle übernehmen.

 

Die dürften nun aber auch andere Anforderungen stellen hinsichtlich Flughafen-Sicherheit auf der Landside.

Gibt es überhaupt eine Versicherung, die Schäden durch Terrorakte abdeckt?

Geschrieben

All Risk nennt sich die, wenn ich mich nicht täusche.

 

In der Infrastruktur ist das Standard, da Banken sonst keinen Cent finanzieren.

Okay, danke für die Antwort.

Geschrieben

Genau deswegen fragte ich, bei unserer privaten Gebäudeversicherung sind zB Schäden durch kriegerische Ereignisse definitiv ausgeschlossen.

Also ich kenne Versicherungen, die auch Elementarschäden durch vom Himmel herabfallende Teile (Meteoriten?) abdecken
Geschrieben

Also ich kenne Versicherungen, die auch Elementarschäden durch vom Himmel herabfallende Teile (Meteoriten?) abdecken

Elementarschäden werden aber in der Regel nicht direkt vom Menschen verursacht: ZB Erdbeben, Erdrutsch, Überflutung, Lawinen, Orkan, Vulkanismus, usw..(Feuer, Wasser, Luft und Erde, die klassischen 4 Elemente, so als gedanklicher Aufhänger). Das kann man privat meistens - je nach Wohnlage und Budget - mit versichern.

Geschrieben

Nö, ich halte es schlichtweg für Glück, dass die von Deutschland aus operierenden Zellen entweder andere Ziele hatten (11. September), Fehler beim Bau der Bombe machten (Kofferbomben) oder der NSA rechtzeitig aufgefallen sind und so unter Beobachtung standen (Sauerland-Gruppe, Düsseldorfer Zelle).

 

Holger Münch, Präsident des BKA, sagt zu den 11 in Deutschland vereitelten oder mißglückten Terroranschlägen seit 2000:

Es ist nicht nur Glück, sondern auch ein gutes Zusammenwirken der Sicherheitsbehörden.

Dem ist auch, außer von Dir, nicht widersprochen worden.

Geschrieben

Holger Münch, Präsident des BKA, sagt zu den 11 in Deutschland vereitelten oder mißglückten Terroranschlägen seit 2000:

Es ist nicht nur Glück, sondern auch ein gutes Zusammenwirken der Sicherheitsbehörden.

Dem ist auch, außer von Dir, nicht widersprochen worden.

Die "mißglückten" Anschläge sind sicher nicht durch eine gute Zusammenarbeit vereitelt worden. Das war wirklich nur Glück. Andererseits gab es sicherlich vereitelte Anschläge durch gute Arbeit der Behörden.

Geschrieben

Gestern gab's dann wieder den ersten Passagierflug nach den Anschlägen.

Ein A320 der Brussels Airlines flog nach Faro.

Die Anzahl der Flüge pro Tag wird jetzt sukzessive erhöht, allerdings findet das ganze noch unter massivsten Sicherheitsvorkehrungen statt.

Geschrieben

Gestern gab's dann wieder den ersten Passagierflug nach den Anschlägen.

Ein A320 der Brussels Airlines flog nach Faro.

Die Anzahl der Flüge pro Tag wird jetzt sukzessive erhöht, allerdings findet das ganze noch unter massivsten Sicherheitsvorkehrungen statt.

Inzwischen SN ab Antwerpen heute: Kopenhagen, Stockholm-Bromma, Florenz, Manchester, Krakau, Bordeaux, Edinburgh, Zagreb, Birmingham, Bologna, Göteburg, Hamburg, Mailand-Malpensa

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...