Zum Inhalt springen
airliners.de

Stellt Eurowings Berlin SXF ein?


Fluginfo

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

... und das Dumping hätte ein Ende, statt 10€ würden die Flüge vielleicht sogar 30€ kosten. Das wäre natürlich fatal.

Es gibt doch sowieso nur ein paar Plätze zu dem Werbepreis. Mehr Gewinn entgeht 4U bestimmt durch die zu zahlenden Entschädigungen durch Verspätungen und sitzen lassen ;)
Geschrieben

Ist hier schon mal jemandem in den Sinn gekommen, das man sich mit dieser blödsinnigen

Zweigleisigkeit lediglich am zukünftigen BER eine günstigere Ausgangslage schaffen wollte,

sprich Rechte sichern ?

Nun hat man wohl erkannt das das nicht so eilt, da es mit dem BER doch nicht so klappt

wie verkündet

Geschrieben

Dürfte für EW keine Rolle spielen, alle TXL und SXF Slots sollen doch auf den BER vererbt werden, SXF hat meines Wissens nach keinen Vorrang. Ganz im Gegenteil für RYR, genau das wird ein Grund sein, weshalb man weiter fünf tägliche Umläufe anbietet und SXF generell massiv ausbaut, um den ganzen Verkehr von Anfang an auch am BER fliegen zu können (wenn der Vorteil TXL für die Konkurrenz wegfällt).

Geschrieben

Ich bin der Meinung den Bock haben sie sich schon 2012 abgeschossen, als man komplett nach Tegel gegangen ist und somit der Konkurrenz die Tür in SXF geöffnet hat. FR oder jetzt auch Transavia hätten sich sicherlich nicht einfach so auf die innerdeutschen Strecken gesetzt, die damals 4U abgedeckt hat. Jetzt bekommt man die Quittung . Ich bin in den letzen 3 Monaten 4x mit EW CGN-SXF geflogen und 3 x mit FR. Während die eurowings Flüge immer zwischen 70 und 100 Pax hatten waren die Ryanair Flüge fast bis auf den letzten Platz gefüllt. Wie man jetzt sieht Punktsieg für FR, was ich nie gedacht hätte. Es geht mir hier nicht um den Yield, aber FR hat der Konkurrenz jede Menge Kunden abspenstig gemacht und fliegt dazu noch extrem zuverlässig.

Ich finde es wirklich schade das Eurowings so planlose Strategien fährt , wo am Ende nichts bei raus kommt und man obendrein noch die Kundschaft verärgert , indem man streicht oder nach TXL umbucht, so wie mit meinen zwei Flügen im Juli geschehen. Dann hätte ich ja auch gleich Tegel buchen können. Da will ich aber nun mal nicht hin , da unsere Firma wesentlich dichter an Schönefeld liegt.

Obendrein lacht sich O'Leary noch ins Fäustchen. Das man sich diese Blöße gibt bei Eurowings, unglaublich.

Besser wäre gewesen die Strecken gar nicht erst aufzunehmen, dann hätten sie sich das ganze Medien Tamtam und den Krieg mit Ryanair sparen können. Wäre man einfach locker geblieben wie beispielsweise airberlin, dann hätte Eurowings ein paar Sorgen weniger gehabt. Jetzt hat man sich auf CGN - Berlin selbst kaputt geflogen. Herzlichen Glückwunsch

Geschrieben

@gateway: absolut richtig! Das ganze ist wieder mal ein Paradebeispiel dafür, wie man es nicht macht. Und damit meine ich auch die Art und Weise. Dieser schleichende Rückzug ist einfach nur peinlich. Gerade vor ein paar Tagen bin ich in SXF mit einem Pax ins Gespräch gekommen, der extrem angepisst war, weil nun schon zum 2. Mal sein Flug nach TXL verlegt wurde. "Das letzte mal mit diesen Klapsköppen!" Mögen mehr zu dieser Einsicht kommen!

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Selbst Kurse, die auf A330 geplant waren, sind nicht mehr sicher. 

 

Heute hat z.B. EW noch den verbliebenen Umlauf am 11.07. und 13.07. auf CGN-SXF rausgenommen und die Passagiere auf TXL umgebucht, darunter war auch min. 1 Umlauf auf A330 am 12.07.2016.

 

Die beiden CGN-SXF jeweils am 05.10. und 12.10. sind auch nicht mehr existent... einen guten Eindruck macht 4U/EW auf der Strecke nicht mehr. 

 

Update: Jetzt am kommenden Samstag ist der A330 auch auf CGN-SXF-CGN rausgeflogen - aktuell ist der Flug mit 4U/319 geplant.  

Geschrieben

Mittlerweile hat auch Ryanair mitbekommen, dass Eurowings CGN-SXF gekürzt hat  :D

 

https://www.facebook.com/ryanair/posts/1189058007792024

http://corporate.ryanair.com/news/nachrichten/160705-ryanair-startet-9-99-euro-rabattaktion-auf-berlin-koln-route-nachdem-eurowings-den-flugplan-reduziert/?market=de

 

Dublin/Berlin, 5. Juli 2016. 

 

Ryanair, Europas Airline Nr. 1, hat heute eine Rabattaktion für die Route Berlin-Köln gestartet, in deren Rahmen Flüge für 9,99 Euro verfügbar sind. Die Rabattaktion soll noch mehr Kunden dazu animieren, die fünfmal täglich von Ryanair bediente Verbindung zu den günstigsten Preisen zu nutzen, während Eurowings den Flugplan von Berlin nach Köln weiter reduziert.

 

Ryanairs Flüge zwischen Berlin und Köln sind weiterhin bei deutschen Geschäfts- und Privatreisenden sehr beliebt. Diese profitieren nicht nur von den günstigsten Preisen, sondern auch von der größten Pünktlichkeit und Verlässlichkeit sowie von Ryanairs Kundenservice im Rahmen des „Always Getting Better“-Programms.

Eurowings hat den Flugplan für Berlin-Köln gekürzt, indem Frequenzen reduziert und Flüge im Juli, August und September annulliert wurden.

Geschrieben
Wenn es aber sooo toll für FR auf der Strecke laufen würde, dann könnten sie sicher ihre Plätze nicht veramschen. Mediales Kapital schlagen, das können sie - das muss man ohne wenn und aber anerkennen!!!
Geschrieben

Wenn es aber sooo toll für FR auf der Strecke laufen würde, dann könnten sie sicher ihre Plätze nicht veramschen.

Das sind ja keine Ramschpreise, sondern Werbepreise. Fakt ist,dass Ryanair zur IFA sogar schon 27 Euro aufrief, während Eurowings immer noch 19,99 nahm. Also dürfte die FR Maschine voller sein.

Aber seltsamwrweise springt Ryanair mit ihren Preisen immer zwischen 19,99 und 27 am IFA Datum.

Geschrieben

Für die IFA liegt aber TXL eh besser als SXF...

Fliege nach SXF hin und ab TXL zurück. Was ist denn der beste Weg per öfffentlichem Nahverkehr zwischen TXL und Messe? Danke

SXF weiß ich schon. Per S-Bahn

Geschrieben

Fliege nach SXF hin und ab TXL zurück. Was ist denn der beste Weg per öfffentlichem Nahverkehr zwischen TXL und Messe? Danke

SXF weiß ich schon. Per S-Bahn

Es gibt aber zu den großen Messen in Berlin auch einen kostenlosen Busshuttle zwischen TXL und dem Messegelände, ich weis jetzt nur grad nicht, ob man für die Benutzung eine Eintrittskarte vorweisen muss, oder einfach einsteigt.

Geschrieben

Das sind ja keine Ramschpreise, sondern Werbepreise. Fakt ist,dass Ryanair zur IFA sogar schon 27 Euro aufrief, während Eurowings immer noch 19,99 nahm. Also dürfte die FR Maschine voller sein.

Aber seltsamwrweise springt Ryanair mit ihren Preisen immer zwischen 19,99 und 27 am IFA Datum.

Sogar schon 27 Euro??? Das ist ja eine Unverschämtheit.....   Manchem scheint langsam jeder gesunde Menschenverstand für Leistung, Preise und Wertigkeiten abhanden gekommen zu sein....

Geschrieben

Es gibt aber zu den großen Messen in Berlin auch einen kostenlosen Busshuttle zwischen TXL und dem Messegelände, ich weis jetzt nur grad nicht, ob man für die Benutzung eine Eintrittskarte vorweisen muss, oder einfach einsteigt.

Danke für die Info!

Sogar schon 27 Euro??? Das ist ja eine Unverschämtheit..... Manchem scheint langsam jeder gesunde Menschenverstand für Leistung, Preise und Wertigkeiten abhanden gekommen zu sein....

Was soll ich also deiner Meinung nach machen, wenn ich zur IFA will? Eurowings für 19,99 und Ryanair für 27 Euro boykottieren und lieber teurer per AB fliegen?

Also sorry, aber ich hab die Preise nicht gemacht, sondern die Airline.

Geschrieben

Jetzt haben sie mir für den 16.07. auch den 330er gestrichen. Frechheit, auch wenn man natürlich kein Recht darauf hat. :(

Diese Streicherei von Schönefeld war ein gefundenes Fressen, wenn man sich die Pressemeldung von Ryanair anguckt. Unverständlich, dass EW das nicht klar war, oder?
Geschrieben

Mal ein anderer Gedanke: Wird Schönefeld von den EW-Fluggästen vielleicht nicht akzeptiert? Ich weiß, die fliegen da schon lange hin aber mich nervt auch der weite Weg, die spartanische Infrastruktur und das Warten an der teilweise absolut nervtötenden Security. Dann sitzt man auf nem Plastikhocker oder steht in einem überfüllten Raum. TXL ist auch eng aber liegt wenigstens mitten drin.

Geschrieben

Mal ein anderer Gedanke: Wird Schönefeld von den EW-Fluggästen vielleicht nicht akzeptiert? Ich weiß, die fliegen da schon lange hin aber mich nervt auch der weite Weg, die spartanische Infrastruktur und das Warten an der teilweise absolut nervtötenden Security. Dann sitzt man auf nem Plastikhocker oder steht in einem überfüllten Raum. TXL ist auch eng aber liegt wenigstens mitten drin.

 

Bei Eurowings plant man mit BBI ja erst 2020 oder 2021, daher ist dies doch durchaus Nachvollziehbar. :lol:

Geschrieben

Mal ein anderer Gedanke: Wird Schönefeld von den EW-Fluggästen vielleicht nicht akzeptiert?

Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Denn Flüge nach Schönefeld sind nunmal billiger: oft für 19,99. Tegel dagegen fast nur ab 39 Euro

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...