jaydee Geschrieben 8. Mai 2021 Melden Geschrieben 8. Mai 2021 (bearbeitet) Danke für die Klarstelllung. Um den Brexit herum gibt es bis heute von beiden Seiten jede Menge tendenzielle Wahrnehmung, Emotionen und viel Missgunst. Ich glaube, dass ist auch genau der Punkt, der dich ebenfalls sehr stört. Jedenfalls hoffe ich, dass sich die ganze Diskussion spätestens nach der Zeit von Boris Johnson wieder versachlicht und damit eine engere Zusammenarbeit zw. UK und EU wieder möglich wird. Von dem jahrelangen Kleinkrieg UK-EU hat niemand in Europa irgendetwas. Auch nicht die Luftfahrt. UK und EU haben eigentlich ganz andere Probleme als das . Davon abgesehen werden wir vermutlich erst in 2022 den wahren Einfluss vom Brexit identifizieren können. Im Vergleich der Passagierzahlen mit 2019 und zuvor. Bearbeitet 8. Mai 2021 von jaydee
aaspere Geschrieben 8. Mai 2021 Melden Geschrieben 8. Mai 2021 SNP und Grüne (auch die sind für die Unabhängigkeit) haben bei den Parlamentswahlen in Schottland die absolute Mehrheit der Sitze errungen.
MHG Geschrieben 9. Mai 2021 Melden Geschrieben 9. Mai 2021 (bearbeitet) vor 8 Stunden schrieb aaspere: SNP und Grüne (auch die sind für die Unabhängigkeit) haben bei den Parlamentswahlen in Schottland die absolute Mehrheit der Sitze errungen. Die SNP hat es also nicht geschafft, die absolute Mehrheit zu gewinnen ... ... und ausgerechnet die Grünen sind so stark geworden, daß sie erstmals (?) in UK zu einer kleinen aber relevanten Größe werden. Da frage ich mich, welche Auswirkungen dies auf die Entwicklung des Luftverkehrs in Schottland haben wird - um mal beim Topic zu bleiben. Ich gehe davon aus, daß dies kurzfristig erstmal keine Auswirkungen haben wird. Aber mittelfristig - spätestens mit einer Unabhängigkeit Schottlands - dürfte es sichtbarer werden. Vielleicht werden wir Schottland als eines der ersten Länder erleben, in denen es reguläre Flüge mit elektrisch angetriebenen Flugzeugen geben wird (mit Loganair als passendes Vehikel dafür). Ich denke da an die Highland & Island-Routen. Ich weiß, das ist wahrscheinlich ein bischen viel Glaskugel auf einmal, aber man darf die Gedanken ja mal frei laufen lassen, oder ? Die Grünen spielen in Schottland tatsächlich ja "nur" eine untergeordnete, aber für ein erneutes Unabhängigkeitsreferendum potentiell entscheidende Rolle ... Bearbeitet 9. Mai 2021 von MHG
aaspere Geschrieben 9. Mai 2021 Melden Geschrieben 9. Mai 2021 (bearbeitet) Naja, die SNP hat die absolute Mehrheit nur um einen Sitz verpaßt, und ob es zu einer Koalition von SNP und Grünen kommt, oder einer anderen Partei, ist ja noch offen. Aber, die Grünen werden den Luftverkehr auch nicht einfach einstellen wollen; das würde dem Tourismus erheblich schaden. Also, warten wir mal ab, was aus Edinburgh in den nächsten Wochen vermeldet wird. In Wales hat übrigens Labour 30 von 60 Sitzen geholt. Das wird Boris auch nicht freuen. Bearbeitet 9. Mai 2021 von aaspere
aaspere Geschrieben 18. Juni 2021 Melden Geschrieben 18. Juni 2021 EM: Die Schotten besiegen das perfide albion mit 0:0
EDCJ Geschrieben 2. Juli 2021 Melden Geschrieben 2. Juli 2021 (bearbeitet) Ich glaube,jetzt nimmt sich Frau Merkel Corona zu Hilfe,um die Briten für ihren Brexit zu bestrafen. Ich finde es unglaublich anmaßend, das eine deutsche Bundeskanzlerin sich das Recht herausnimmt,ein ganzes Volk an der Einreise in die EU zu hindern. siehe hier: https://www.mallorcamagazin.com/nachrichten/politik/2021/06/28/91709/urlaub-auf-mallorca-merkel-will-offenbar-keine-britischen-urlauber-sehen.html Um das zu lesen,runterscrollen,bis unter die Werbeanzeigen. Bearbeitet 2. Juli 2021 von EDCJ
HAJ-09L Geschrieben 2. Juli 2021 Melden Geschrieben 2. Juli 2021 1. Es gibt neben UK auch noch andere Staaten, die den selben Beschränkungen unterliegen (würden). Das ist dann definitiv keine auf den Brexit gemünzte Retourkutsche. 2. Klingt diese Meldung hier ganz anders: https://www.tagesschau.de/reisewarnung-corona-107.html Zitat Wegen der Ausbreitung der Delta-Variante des Coronavirus werden Portugal und Großbritannien womöglich bald nicht mehr als Virusvariantengebiete eingestuft - mit Auswirkungen für Heimkehrer. Wenn die Delta-Variante in Deutschland vorherrschend werde, "werden wir uns in den nächsten Tagen die Situation anschauen", sagte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU). Dann wird man "Portugal und das Vereinigte Königreich auch wie Hochinzidenzgebiete behandeln können."
MHG Geschrieben 2. Juli 2021 Melden Geschrieben 2. Juli 2021 (bearbeitet) vor 4 Stunden schrieb EDCJ: Ich glaube,jetzt nimmt sich Frau Merkel Corona zu Hilfe,um die Briten für ihren Brexit zu bestrafen. Ich finde es unglaublich anmaßend, das eine deutsche Bundeskanzlerin sich das Recht herausnimmt,ein ganzes Volk an der Einreise in die EU zu hindern. Du hast aber schon mitbekommen daß UK sozusagen das Zentrum der Delta-Variante ist, oder ? Frau Merkel könnte so eine Entscheidung ohnehin nicht alleine fällen ... Im Gegensatz zur Britischen Regierung orientiert sich Frau Merkel beim Thema Corona primär an wissenschaftlichen/fachlichen Gegebenheiten. Ob dadurch die Briten u.U. gezwungen werden, anstatt in ein Flugzeug zu steigen den Urlaub zuhause zu verbringen dürfte dabei zweitrangig sein. Die Regierungen aller EU-Länder haben eine Verantwortung gegenüber ihren Bürgern. ... auch wenn dies zu - weiteren - Verlusten in der Tourismusbranche führt. Da UK nicht mehr Teil der EU ist und zudem ein Covid-Hotspot (Delta-Variante), wird es genauso wie andere Drittländer mit Covid-Mutationen behandelt - was nichts mit Bestrafung zu tun hat. Bearbeitet 2. Juli 2021 von MHG 2
EDCJ Geschrieben 2. Juli 2021 Melden Geschrieben 2. Juli 2021 vor 1 Stunde schrieb MHG: Da UK nicht mehr Teil der EU ist und zudem ein Covid-Hotspot (Delta-Variante), wird es genauso wie andere Drittländer mit Covid-Mutationen behandelt - was nichts mit Bestrafung zu tun hat. Aber genau das ist der Punkt. Jedes EU-Land hat seine eigenen Regeln,bei der Einreise. Frau Merkel möchte aber richten über die Reisefreiheit der Briten in ganz Europa! Und genau DAS geht gar nicht!
locodtm Geschrieben 2. Juli 2021 Melden Geschrieben 2. Juli 2021 vor 38 Minuten schrieb EDCJ: Aber genau das ist der Punkt. Jedes EU-Land hat seine eigenen Regeln,bei der Einreise. Frau Merkel möchte aber richten über die Reisefreiheit der Briten in ganz Europa! Und genau DAS geht gar nicht! Doch genau das geht und genau das soll so sein. Wir haben keine nationalen Reiseräume sondern den Schengenraum. Dementsprechend darf auch jeder Kanzler, Präsident oder Premier, dessen Land Teil des Schengenraums ist Maßnahmen zum Schutz seines Volkes fordern. Wer soll es denn sonst machen? 3
EDCJ Geschrieben 2. Juli 2021 Melden Geschrieben 2. Juli 2021 (bearbeitet) Wenn UK noch in der EU wäre,würden einzelne EU-Staaten über eine Reisebeschränkung reden. Da aber UK aus der EU ausgetreten ist,maßt sich Frau Merkel an, auch für die ganze EU zu sprechen,und den Briten damit den Zugang zur gesamten EU zu verweigern. Und,das geht eben nicht ! Frau Merkel darf das zwar für Deutschland entscheiden,aber eben nicht für die gesamte EU ! Also entscheidet Merkel jetzt auch,wer über die Grenze zwischen Nordirland (UK) und Irland (EU) darf ? ? Um bei der Luftfahrt zu bleiben: Ich glaube,die Merkel will ganz einfach die britischen Airlines killen. Einfach so. Um danach ,wenn nix mehr da ist,mit deutscher Vorherschaft zu regieren. Und klar,wenn dann das Ziel erreicht ist,alle für Tourismus infrage kommenden Airlines in UK zu zerstören,könnte man ja in UK eine Post-Corona-Airline aufbauen, als Tochter beispielsweise der EW eine EW UK gründen... Leute,merk hier niemand,wie wir alle von staatswesen vera*scht werden ???? Bearbeitet 2. Juli 2021 von EDCJ
jubo14 Geschrieben 3. Juli 2021 Melden Geschrieben 3. Juli 2021 @EDCJ kann es sein, dass Du auf einen Bericht eines spanischen Online-Magazins, über einen Artikel einer Britischen Zeitung, der die Meinung einiger Britischer Regierungspolitiker, im Vorfeld eines Staatsbesuches der Deutschen Bundeskanzlerin wieder gibt, ein klein wenig hysterisch reagierst? 7
MHG Geschrieben 3. Juli 2021 Melden Geschrieben 3. Juli 2021 vor 33 Minuten schrieb jubo14: @EDCJ kann es sein, dass Du auf einen Bericht eines spanischen Online-Magazins, über einen Artikel einer Britischen Zeitung, der die Meinung einiger Britischer Regierungspolitiker, im Vorfeld eines Staatsbesuches der Deutschen Bundeskanzlerin wieder gibt, ein klein wenig hysterisch reagierst? Wenn man gegen Merkel ist, dann zählt jedes Argument, egal wie haarsträubend ...
MHG Geschrieben 3. Juli 2021 Melden Geschrieben 3. Juli 2021 (bearbeitet) vor 6 Stunden schrieb EDCJ: Um bei der Luftfahrt zu bleiben: Ich glaube,die Merkel will ganz einfach die britischen Airlines killen. Einfach so. Um danach ,wenn nix mehr da ist,mit deutscher Vorherschaft zu regieren. Und klar,wenn dann das Ziel erreicht ist,alle für Tourismus infrage kommenden Airlines in UK zu zerstören,könnte man ja in UK eine Post-Corona-Airline aufbauen, als Tochter beispielsweise der EW eine EW UK gründen... Leute,merk hier niemand,wie wir alle von staatswesen vera*scht werden ???? Nicht wir, sondern die Britische Bevölkerung (aus beiden Lagern) wird von ihrer Regierung ver... Frau Merkel interessiert nicht mehr wirklich was auf der Insel passiert, solange die Tories (und hier speziell Boris Johnson) das Land demontieren. Das Argument, die Britischen Airlines platt machen zu wollen ist einfach unsinnig und zeugt von mangelndem Verständnis/Wissen um die Grenzen, die Frau Merkel als Bundeskanzler und der EU als Gemeinschaft dabei gesetzt sind (rechtlich, politisch und wirtschaftlich). Bearbeitet 3. Juli 2021 von MHG 4
EDCJ Geschrieben 16. Oktober 2021 Melden Geschrieben 16. Oktober 2021 (bearbeitet) Heute auf FB (von MDR gepostet ) gelesen, welche Ziele ab Mitteldeutschland derzeit angeboten werden. Alle 3 Flughäfen im MDR-Sendegebiet -ERF,LEJ , DRS - haben derzeit keinen einzigen Flug nach UK ! Ich war erstaunt darüber,aber offenbar bleibt Fluggästen derzeit aus Sachsen und Thüringen wirklich nur der BER ,wenn man nach London oder anderswo auf die Insel will Erstaunlich-weder Wizz (beispielsweise LTN-LEJ) noch FR (beispielsweise STN-LEJ) scheinen interessiert.... sebst EZY könnte ja mit LGW-LEJ ein Zeichen setzen,in der Tagesmitte,mit Gatwick-Connect. Aber,man tut es nicht. Bearbeitet 16. Oktober 2021 von EDCJ
jubo14 Geschrieben 17. Oktober 2021 Melden Geschrieben 17. Oktober 2021 Wobei doch im Moment sowieso kaum jemand touristisch ins Vereinigte Königreich fliegt. Der „Day 2 Test“ für läppische 70 - 80 £ ist halt ein „etwas“ abturnend, für die Reisepläne. Und neben dem Geld kostet es halt auch noch einiges an Zeit! Ein Wochenendtrip ist damit eigentlich schon gestorben. Da wird es ab dem 8.11. einfacher sein in die USA zu reisen, als ins UK. So gesehen ist das nun kein Brexit, sondern ein Corona-Problem.
Emanuel Franceso Geschrieben 17. Oktober 2021 Melden Geschrieben 17. Oktober 2021 vor 7 Stunden schrieb EDCJ: Erstaunlich-weder Wizz (beispielsweise LTN-LEJ) noch FR (beispielsweise STN-LEJ) scheinen interessiert.... sebst EZY könnte ja mit LGW-LEJ ein Zeichen setzen,in der Tagesmitte,mit Gatwick-Connect. Aber,man tut es nicht. FR hat schon Interesse, nur hat man diese Woche DRS - STN für den November gestrichen. Man wird abwarten müssen, ob FR ab Dezember DRS - STN 3/7 wieder aufnimmt.
aaspere Geschrieben 17. Oktober 2021 Melden Geschrieben 17. Oktober 2021 vor 10 Stunden schrieb jubo14: So gesehen ist das nun kein Brexit, sondern ein Corona-Problem. .....oder ein Problem, das mit dem Wahlverhalten in der Region zu tun hat. Willkommen in Bremen; da hat es noch FR-Verbindungen ins UK.
EDCJ Geschrieben 17. Oktober 2021 Melden Geschrieben 17. Oktober 2021 (bearbeitet) vor 8 Stunden schrieb aaspere: .....oder ein Problem, das mit dem Wahlverhalten in der Region zu tun hat. Willkommen in Bremen; da hat es noch FR-Verbindungen ins UK. Du glaubst doch nicht wirklich,das UK/ Irland-Airlines das Wahlverhalten in Sachsen,Thüringen und Sachsen-Anhalt auswerten,um danach ihren Flugplan abzustimmen ? Bearbeitet 17. Oktober 2021 von EDCJ
aaspere Geschrieben 17. Oktober 2021 Melden Geschrieben 17. Oktober 2021 @EDCJ Du hast meinen Smiley übersehen.
EDCJ Geschrieben 19. Oktober 2021 Melden Geschrieben 19. Oktober 2021 (bearbeitet) Natürlich habe ich Deinen Smiley gesehen. Aber,ich würde auch nicht behaupten, weil das Wahlverhalten in Graz so war ,hat sich Eurowings kurzfristig entschlossen, die politischen Ziele der "Neugewählten" mit zusätzlichen neuen Strecken zu unterstützen (sorry für O.T.) Bearbeitet 19. Oktober 2021 von EDCJ
aaspere Geschrieben 19. Oktober 2021 Melden Geschrieben 19. Oktober 2021 vor 50 Minuten schrieb EDCJ: Natürlich habe ich Deinen Smiley gesehen. ......aber immer noch nicht gemerkt, dass ich das wirklich nicht ernst gemeint habe. Na gut, dann ist es so (ohne Smiley). Wenn ich mir das Geschehen heute im EU-Parlament betrachte, werden wir auch noch einen POLXIT bekommen.
EDCJ Geschrieben 20. Oktober 2021 Melden Geschrieben 20. Oktober 2021 (bearbeitet) vor 19 Stunden schrieb aaspere: ......aber immer noch nicht gemerkt, dass ich das wirklich nicht ernst gemeint habe. Na gut, dann ist es so (ohne Smiley). Wenn ich mir das Geschehen heute im EU-Parlament betrachte, werden wir auch noch einen POLXIT bekommen. Bitte nicht ! Mir ist klar, das EU-Parlament diskutiert gerade andere Themen bezüglich Polen. Aber,ist denen überhaupt bewußt,was ein Polxit für Auswirkungen auf deutsche Unternehmen hätte ???? Das Kraftfahrer-Problem haben wir in D genauso wie in UK,ohne polnische Arbeitskräfte ein Desaster. Genauso in der Produktion,in der Landwirtschaft,in der Pflege...Es gibt Unternehmen in der Lebensmittellogistik ,die arbeiten fast ausschliesslich mit polnischen Zeitarbeitsfirmen. Also,nicht wundern , wenn nach einem Polxit die Regale in großen Supermarktketten weitestgehend leer bleiben ! Gehen die EU-Parlamentarier mit Scheuklappen durchs Leben ??? Bearbeitet 20. Oktober 2021 von EDCJ
aaspere Geschrieben 20. Oktober 2021 Melden Geschrieben 20. Oktober 2021 vor 47 Minuten schrieb EDCJ: Gehen die EU-Parlamentarier mit Scheuklappen durchs Leben ??? Nein, tun sie nicht. Nachdem, was ich von der gestrigen Debatte mibekam, mußte Polen eine deutliche Antwort auf die Rechtsverstöße gegeben werden. Als Polen der EU beitrat, hat es auch der EU-Rechtsordnung zugestimmt. 1
EDCJ Geschrieben 20. Oktober 2021 Melden Geschrieben 20. Oktober 2021 @aaspere ,ich geb dir da völlig Recht. Nur darf es nicht darauf hinauslaufen,die Polen so unter Druck zu setzen,das sie wie die Briten rausgehen. Das wäre ein Eigentor !
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden