aaspere Geschrieben 6. Juni 2017 Melden Geschrieben 6. Juni 2017 vor 2 Stunden schrieb flieg wech: wer vom Westen irgendwelche Strategien den mittleren Osten betreffend, erwartet, hat die letzten 16 Jahre durchgeschnarcht. Gibt es irgendein Thema, bei dem Du mehr zu bieten hast als platte Sprüche auf Stammtischniveau?
388 Geschrieben 6. Juni 2017 Melden Geschrieben 6. Juni 2017 So sehr ich kein Fan von Qatar (oder fast jedem anderen Land in dieser Region bin) und ich auch nichts mit den Sandkastenairlines anfangen kann (und aus eigener Erfahrung verstehen kann, warum die von vielen als so gut empfunden werden), ist es - sofern sich dieser Konflikt nicht schnell löst - eine Tragödie für tausende von Angestellten von QR, die vermutlich reihenweise Jobs verlieren werden und auch eine Katastrophe für dort lebende Ausländer aus bestimmten Ländern, deren Leben jetzt vermutlich noch schwerer wird, als es ohnehin schon ist als Arbeiter in Qatar.
mautaler Geschrieben 6. Juni 2017 Melden Geschrieben 6. Juni 2017 Ein schön ausgedehnter Schachtelsatz. Aber ich habe mich durchgekämpft und meine, den Sinn verstanden zu haben.
Selcuk Geschrieben 6. Juni 2017 Melden Geschrieben 6. Juni 2017 Anscheinend hat Saudi-Arabien saemtliche Lizensen von QR in S-A annulliert. Somit muss QR binnen 48 Stunden alle Büros (Flughaefen und Verkauf) in S-A schliessen.
bueno vista Geschrieben 6. Juni 2017 Melden Geschrieben 6. Juni 2017 vor 7 Stunden schrieb Lucky Luke: ... Ergeben sich nun für QR wesentlich (!) längere Flugzeiten nach Südeuropa, den Maghreb und Afrika. Der kleine Schlenker nach Südeuropa ist zu vernachlässigen, Afrikarouten und Süd Amerika *) sind stark betroffen, weil sie "im Schatten" der Arabischen Halbinsel liegen. Europa, USA, Asien u. Ozeanien sind so gut wie nicht betroffen. Schwerwiegender dürfte das Kappen der Landwege fallen, denn viele Gebrauchsgüter kommen per LKW über die Grenze. Hier muss auch QR umdenken und Güter für die Flugabwicklung teuer per Luftfracht oder langwierig per Schiff organisieren. vor 4 Stunden schrieb Selcuk: Anscheinend hat Saudi-Arabien saemtliche Lizensen von QR in S-A annulliert. Somit muss QR binnen 48 Stunden alle Büros (Flughaefen und Verkauf) in S-A schliessen. Außerdem müssen Angestellte, sofern sie aus Qatar stammen, das Land verlassen. *) Edit: S-A ergänzt
locodtm Geschrieben 6. Juni 2017 Melden Geschrieben 6. Juni 2017 vor 7 Stunden schrieb 388: So sehr ich kein Fan von Qatar (oder fast jedem anderen Land in dieser Region bin) und ich auch nichts mit den Sandkastenairlines anfangen kann (und aus eigener Erfahrung verstehen kann, warum die von vielen als so gut empfunden werden), ist es - sofern sich dieser Konflikt nicht schnell löst - eine Tragödie für tausende von Angestellten von QR, die vermutlich reihenweise Jobs verlieren werden und auch eine Katastrophe für dort lebende Ausländer aus bestimmten Ländern, deren Leben jetzt vermutlich noch schwerer wird, als es ohnehin schon ist als Arbeiter in Qatar. Und das wird wohl für QR mit das größte Problem werden. Man verliert einen substanziellen Teil seiner Angestellten, da ja alle Bürger der boykottierenden Länder Qatar verlassen müssen.
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 6. Juni 2017 Melden Geschrieben 6. Juni 2017 vor 1 Stunde schrieb locodtm: Und das wird wohl für QR mit das größte Problem werden. Man verliert einen substanziellen Teil seiner Angestellten, da ja alle Bürger der boykottierenden Länder Qatar verlassen müssen. Und daran sieht man, wie wenig durchdacht die Aktion ist. So ist bspws. Ägypten nur schwer in der Lage, kurzfristig seine >300.000 Staatsbürger in Katar wieder aufzunehmen, und die Zahlungen zu ersetzen, die diese in ihre Heimat senden. Was davon zu halten ist, ist mir nicht klar. Zitat FIRST ON CNN: US suspects Russian hackers planted fake news behind Qatar crisis US investigators believe Russian hackers breached Qatar's state news agency and planted a fake news report that contributed to a crisis among the US' closest Gulf allies, according to US officials briefed on the investigation. [...] It's not yet clear whether the US has tracked the hackers in the Qatar incident to Russian criminal organizations or to the Russian security services blamed for the US election hacks. One official noted that based on past intelligence, "not much happens in that country without the blessing of the government." [...] The Qatari government has said a May 23 news report on its Qatar News Agency attributed false remarks to the nation's ruler that appeared friendly to Iran and Israel and questioned whether President Donald Trump would last in office. Die Menge an Leaks in Washington ist nicht mehr lustig.
mautaler Geschrieben 7. Juni 2017 Melden Geschrieben 7. Juni 2017 vor 11 Stunden schrieb locodtm: Und das wird wohl für QR mit das größte Problem werden. Man verliert einen substanziellen Teil seiner Angestellten, da ja alle Bürger der boykottierenden Länder Qatar verlassen müssen. vor 9 Stunden schrieb OliverWendellHolmesJr: Und daran sieht man, wie wenig durchdacht die Aktion ist. So ist bspws. Ägypten nur schwer in der Lage, kurzfristig seine >300.000 Staatsbürger in Katar wieder aufzunehmen, und die Zahlungen zu ersetzen, die diese in ihre Heimat senden. Hab ich da was verpasst. Ist es nicht genau anders herum und die Bürger Katars müssen die vier boykottierenden Länder verlassen? Oder gibt es bereits Gegensanktionen seitens Katars?
Isavind Geschrieben 7. Juni 2017 Melden Geschrieben 7. Juni 2017 Man entschuldige meine Klugscheisserei und Kleinkariertheit, aber bitte bitte bitte schreibt doch dieses Land endlich richtig. Deutsch Katar. Englisch Qatar. Dieses Quatar brennt so dermassen in den Augen wie Quantas. Und, ja, Mautaler, momentan ist es so wie du es schreibst.
mautaler Geschrieben 7. Juni 2017 Melden Geschrieben 7. Juni 2017 Entschuldigung. Da habe ich gar nicht gut aufgepasst. Danke für Deinen Hinweis, Isavind. Danke für die Korrektur, speedman.
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 7. Juni 2017 Melden Geschrieben 7. Juni 2017 vor 2 Stunden schrieb mautaler: Hab ich da was verpasst. Ist es nicht genau anders herum und die Bürger Katars müssen die vier boykottierenden Länder verlassen? Laut New York Times von Montag haben Saudi Arabien, Bahrein, die Vereinigten Arabischen Emirate und Jemen ihre Bürger aufgefordert, Katar zu verlassen. Nur Ägypten nicht.
locodtm Geschrieben 7. Juni 2017 Melden Geschrieben 7. Juni 2017 vor 3 Stunden schrieb mautaler: Hab ich da was verpasst. Ist es nicht genau anders herum und die Bürger Katars müssen die vier boykottierenden Länder verlassen? Oder gibt es bereits Gegensanktionen seitens Katars? Ich hatte in einem Artikel vernommen, dass Katar zwar keine Gegensanktionen eingeführt hat, aber die Bürger Saudi Arabiens, der VAE und co unter Strafandrohung von ihren Heimatländern zur Rückkehr gezwungen wurden. Edit: OWH war schneller, ich hatte allerdings auch gelesen, dass Ägypten zu diesen Ländern zählt.
mautaler Geschrieben 7. Juni 2017 Melden Geschrieben 7. Juni 2017 Danke für die Infos. Habe es jetzt auch an mehreren Stellen so gefunden. War mir so noch nicht bewusst.
BAVARIA Geschrieben 8. August 2017 Melden Geschrieben 8. August 2017 Die Luftblockade gegen Katar lockert sich, die Vereinigten Arabischen Emirate und Bahrain sagten zu, Flugkorridore wiederzueröffnen und neue Routen einzurichten. http://www.epochtimes.de/politik/welt/nachbarlaender-lockern-luftblockade-gegen-katar-a2185482.html
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.