BERport Geschrieben 15. August 2017 Melden Geschrieben 15. August 2017 Fliege am 22.9. mit AB nach München. Schnell einen anderen Flug buchen? Was sagt ihr?
L49 Geschrieben 15. August 2017 Melden Geschrieben 15. August 2017 vor 3 Minuten schrieb BERport: Fliege am 22.9. mit AB nach München. Schnell einen anderen Flug buchen? Was sagt ihr? Meine Prognose ist, dass sie bis einschließlich Wahlsonntag (24.9.) noch fliegen werden. "Die Bundesregierung unterstützt Air Berlin mit einem Übergangskredit abgesichert durch eine Bundesbürgschaft, um den Flugbetrieb aufrecht zu erhalten".
BERport Geschrieben 15. August 2017 Autor Melden Geschrieben 15. August 2017 vor 5 Minuten schrieb L49: Meine Prognose ist, dass sie bis einschließlich Wahlsonntag (24.9.) noch fliegen werden. "Die Bundesregierung unterstützt Air Berlin mit einem Übergangskredit abgesichert durch eine Bundesbürgschaft, um den Flugbetrieb aufrecht zu erhalten". Am 24.09. ist der Rückflug. Oder ich gucke mal, ob es noch Sparpreise bei der Bahn gibt und schlage zu - nur so als Back-Up. Immerhin hat sich das mit der Offenhaltubg Tegels jetzt erledigt. Irgendwie spannend, aber auch schade um meine Lieblingsairline.
D-ABUI Geschrieben 15. August 2017 Melden Geschrieben 15. August 2017 Ich habe letzte Woche noch Chicago im Juni 2018 für 269,35 return gebucht. War wohl ein Fehler ...
Faro Geschrieben 15. August 2017 Melden Geschrieben 15. August 2017 vor 5 Minuten schrieb D-ABUI: Ich habe letzte Woche noch Chicago im Juni 2018 für 296,35 return gebucht. War wohl ein Fehler ... Erst einmal abwarten, vielleicht findest du dich dann ersatzweise an Bord von Eurowings oder Mama Lufthansa wieder. Immerhin der Ticketpreis war überschaubar, wahrscheinlich machen dich 300€ Verlust nicht arm, auch wenn es natürlich ärgerlich wäre. Aber abschreiben würde ich den Flug noch nicht, Tag, Zeit und durchführende Airline werden sich wahrscheinlich ändern.
Blokus7 Geschrieben 15. August 2017 Melden Geschrieben 15. August 2017 Fliegen Anfang September eine Tour mit NIKI. Auf die hat das Ganze doch auch direkte Auswirkungen, oder?
aaspere Geschrieben 15. August 2017 Melden Geschrieben 15. August 2017 vor 2 Minuten schrieb DasVerkehrswesen: Na siehste, dann kannste ja doch CDU wählen ... Spaßvogel. Da gibt's doch auch noch die MLPD. Gerade eben schrieb Blokus7: Fliegen Anfang September eine Tour mit NIKI. Auf die hat das Ganze doch auch direkte Auswirkungen, oder? Niki ist Teil des Flugbetriebsdeals für 3 Monate.
BananaJoe Geschrieben 15. August 2017 Melden Geschrieben 15. August 2017 Kurze Frage an die Community, wenn ich jetzt einen Eurowings Flug buche (Hamburg - Manchester - Hamburg) welcher laut Anzeige von Air Berlin durchgeführt wird, kann ich mir sicher sein, dass dieser auch so statt findet? Sprich, dass EW im Falle eines vorzeitigen Groundings von Air Berlin da Ersatz schafft? Vielleicht eine "blöde" Frage, aber ich habe von dem Thema keine große Ahnung und denke, dass hier genug Leute aktiv sind die sich da besser auskennen. Danke! :-)
aaspere Geschrieben 15. August 2017 Melden Geschrieben 15. August 2017 vor 6 Minuten schrieb BananaJoe: Kurze Frage an die Community, wenn ich jetzt einen Eurowings Flug buche (Hamburg - Manchester - Hamburg) welcher laut Anzeige von Air Berlin durchgeführt wird, kann ich mir sicher sein, dass dieser auch so statt findet? Sprich, dass EW im Falle eines vorzeitigen Groundings von Air Berlin da Ersatz schafft? Vielleicht eine "blöde" Frage, aber ich habe von dem Thema keine große Ahnung und denke, dass hier genug Leute aktiv sind die sich da besser auskennen. Danke! :-) Da brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen. EW befördert Dich im Zweifelsfall dann anders.
emdebo Geschrieben 15. August 2017 Melden Geschrieben 15. August 2017 Abfliegen wird bis auf Weiteres eventuell noch funktionieren. Da die Tickets zur Insolvenzmasse gehören, können diese aber weder erstattet noch umgetauscht werden.
L49 Geschrieben 15. August 2017 Melden Geschrieben 15. August 2017 vor 5 Minuten schrieb emdebo: Abfliegen wird bis auf Weiteres eventuell noch funktionieren. Da die Tickets zur Insolvenzmasse gehören, können diese aber weder erstattet noch umgetauscht werden. Kann nicht, wer mit Lastschrift bezahlt hat, diese zurückrufen?
emdebo Geschrieben 15. August 2017 Melden Geschrieben 15. August 2017 @L49 Den Betrag kannst Du ggf. zurückbuchen, allerdings schickt Dir irgendwann der Insolvenzverwalter eine Rechnung. Du kannst nicht eigenmächtig in das Insolvenzvermögen eingreifen.
Gerrity Geschrieben 15. August 2017 Melden Geschrieben 15. August 2017 vor 4 Minuten schrieb L49: Kann nicht, wer mit Lastschrift bezahlt hat, diese zurückrufen? Meine Sparkasse konnte es damals bei der OLT machen, aber nur weil die Abbuchung noch keine 6 Wochen her war. Edit: Vom Insolvenzverwalter habe ich nie etwas gehört.
Blablupp Geschrieben 15. August 2017 Melden Geschrieben 15. August 2017 Wenn du über Kreditkarte gebucht hast haftet im Zweifel der Acquirer. Das heißt du kannst im Fall der Nichterfüllung der Leistung den Betrag zurückfordern. (Aber erst dann und nicht schon jetzt).
Gast Geschrieben 15. August 2017 Melden Geschrieben 15. August 2017 Bringt es doch mal auf den Punkt: Wie lange können wir noch sicher buchen ? Klar,für die nächsten 1-2 Wochen sehe ich da kein Problem.... Aber,wenn auf der AB-Hp das Fenster aufgeht :endlich Nonstop Kanada -und damit ist nächstes Jahr gemeint- da frage ich mich schon: Wer bucht sowas ???
Blablupp Geschrieben 15. August 2017 Melden Geschrieben 15. August 2017 Mit Kreditkarte, no risk some fun
Gast Geschrieben 15. August 2017 Melden Geschrieben 15. August 2017 @Blablupp Ne,stimmt soo nicht. Habe auch noch Flugbuchungen offen,mit KK bezahlt. Heute meine Bank angerufen,ob man das Geld zurückholen kann. Antwort: Jain,erst muß der Kunde selbst aktiv werden,und nur wenn AN nicht oder negativ reagiert,tritt die Bank in Aktion.
DE757 Geschrieben 15. August 2017 Melden Geschrieben 15. August 2017 vor 4 Minuten schrieb LunaT@hotmail.de: Bringt es doch mal auf den Punkt: Wie lange können wir noch sicher buchen ? Klar,für die nächsten 1-2 Wochen sehe ich da kein Problem.... Aber,wenn auf der AB-Hp das Fenster aufgeht :endlich Nonstop Kanada -und damit ist nächstes Jahr gemeint- da frage ich mich schon: Wer bucht sowas ??? Sicher buchen bei AB. Hmmm. Ich würde sagen bis September 2014. Seit Jahren ist doch klar, dass genau das passieren wird, was heute passiert ist. Die Frage war nur wann.
bueno vista Geschrieben 15. August 2017 Melden Geschrieben 15. August 2017 vor 4 Minuten schrieb LunaT@hotmail.de: ... Wie lange können wir noch sicher buchen? Klar, für die nächsten 1-2 Wochen sehe ich da kein Problem ..." Klar dass man hier die eigenen Interessen im Blick hat, das Sicherheitsfenster ist bei AB aber schon vor Monaten abgelaufen. Selbst 2 Wochen garantiert niemand mehr. Die nahe liegenden Folgen wurden schon skizziert: Buchungseinbruch nahe Null, Abzug von Ressourcen beteiligter Supporter (Flugzeuge, Bodenservice, Veranstalter, ...), massiver Anstieg von Fehlzeiten (krank, Überstundenabbau, Kündigung). Wer jetzt noch AB fliegen oder dort arbeiten "muss" kann einem schon leid tun.
Blablupp Geschrieben 15. August 2017 Melden Geschrieben 15. August 2017 8 minutes ago, LunaT@hotmail.de said: @Blablupp Ne,stimmt soo nicht. Habe auch noch Flugbuchungen offen,mit KK bezahlt. Heute meine Bank angerufen,ob man das Geld zurückholen kann. Antwort: Jain,erst muß der Kunde selbst aktiv werden,und nur wenn AN nicht oder negativ reagiert,tritt die Bank in Aktion. Erst bei Nichterbringung der Leistung, erlangst du einen Anspruch! Solange AB deinen Flug wie geplant durchführt ist die Bank, bzw. das KK-Unternehmen fein raus.
Gast Geschrieben 15. August 2017 Melden Geschrieben 15. August 2017 vor 6 Minuten schrieb comeback: Wenn die Leute kurzfristig nicht nach Spanien oder in die Türkei fliegen könnten und zuhause bleiben müssten, würden sie das Geld doch möglicherweise im eigenen Land ausgeben. Wäre das nicht sogar gut für die Volkswirtschaft? Wenn mein Flug im September gecancelt würde (und ich fliege seit 20 Jahren immer im September 3 Wochen nach Mallorca) , müßte ich mir für wahrscheinlich kurzfristg sehr teures Geld einen neuen Flug buchen (egal mit wem,egal wo ich umsteige). Aber Meine Lebenslust lasse ich mir von keinem nehmen. Schon gar nicht,mir vorschreiben zu lassen,wo ich meinen Urlaub verbringe !
D-ABUI Geschrieben 15. August 2017 Melden Geschrieben 15. August 2017 Für Leute wie mich, die erst kürzlich gebucht haben: Das 14-tägige Widerrufsrecht bei Online Buchungen giltauch auf Flugbuchungen, oder?
emdebo Geschrieben 15. August 2017 Melden Geschrieben 15. August 2017 Auf keinen Fall. Buchungen für Reisen, egal ob nur Flug oder auch Pauschalreisen, fallen nicht unter das Online-Widerrufsrecht. http://www.ndr.de/ratgeber/verbraucher/Kein-Recht-auf-Widerruf-bei-Online-Reisebuchung,reisenonline102.html
touchdown99 Geschrieben 15. August 2017 Melden Geschrieben 15. August 2017 Bei Verträgen über die Beförderung von Personen besteht kein Widerrufsrecht, § 312 Abs. 2 Nr. 5 BGB.
Florian Geschrieben 16. August 2017 Melden Geschrieben 16. August 2017 EW hat gestern alle Stationen informiert, dass alle Flüge der Wetlease-OPS weiterfliegen werden und man bei möglichen zukünftigen Problemen für Unterstüzung sorgen wird. Sprich: Man kann alle Flüge der EW bedenkenlos buchen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.