spandauer Geschrieben 14. Februar 2024 Melden Geschrieben 14. Februar 2024 (bearbeitet) vor 14 Minuten schrieb jetstream: Zu wenige Slots. Und die erwartbare Reaktion der LH, in dem mit billigen Preisen auf den entsprechenden Strecken dagegengehalten wurde. Mit der A321NEO hätte Transavia natürlich deutliche Kostenvorteile gegenüber den 737-700 und 737-800, die damals ex MUC operierten. Am Ende ist die Marke Transavia aber aber in Deutschland schlicht nicht sehr bekannt, was ein großer Teil des Problems darstellen dürfte. Bearbeitet 14. Februar 2024 von spandauer
Netzplaner Geschrieben 14. Februar 2024 Melden Geschrieben 14. Februar 2024 vor 1 Minute schrieb spandauer: Und die erwartbare Reaktion der LH, in dem mit billigen Preisen auf den entsprechenden Strecken dagegengehalten wurde. Mit der A321NEO hätte Transavia natürlich deutliche Kostenvorteile gegenüber den 737-700 und 737-800, die damals ex MUC operierten. Am Ende ist die Marke Transavia aber aber in Deutschland schlicht nicht sehr bekannt, was ein großer Teil des Problems darstellen dürfte. Niederländer machen unter den Passagieren in DUS einen nennenswerten Anteil aus. Das Bekanntheitsproblem wird daher vielleicht bestehen, allerdings in einem verringerten Ausmaß. Was die EW aber nicht davon abhalten wird, den Preiskampf ebenso aufzunehmen wie gegen Ryanair oder Wizz.
Flugopa Geschrieben 14. Februar 2024 Melden Geschrieben 14. Februar 2024 Genau die Diskussion lief hier 2017... Was sollte Transavia ex MUC fliegen? Bei den damaligen Strecken, Fluginfo wird uns gleich aufklären, sind die Kostenvorteile der 321neo umso übersichtlicher, je weniger der mehr als 40 Sitzhocker mehr man denn verkaufen kann... Mal ganz davon ab, dass durch die Slot- und Gebührenpolitik die 321neo dringend und ausschließlich in AMS gebraucht werden. vor 5 Minuten schrieb Netzplaner: Niederländer machen unter den Passagieren in DUS einen nennenswerten Anteil aus. In DUS, CGN und Weeze ja. Da endet dann aber der Bekanntenkreis von Transavia dann auch recht abrupt Richtung Süd-Osten. 1
Fluginfo Geschrieben 14. Februar 2024 Melden Geschrieben 14. Februar 2024 Transavia ist damals weder an fehlenden Slots, noch leeren Maschinen gescheitert, sondern an Gewerkschaften, die keine Basis im Ausland zuließ. 3
BWE320 Geschrieben 14. Februar 2024 Melden Geschrieben 14. Februar 2024 vor 13 Minuten schrieb spandauer: Am Ende ist die Marke Transavia aber aber in Deutschland schlicht nicht sehr bekannt, was ein großer Teil des Problems darstellen dürfte. Man kann eine Marke ja bekannt machen. Vor zehn Jahren kannte auch niemand Wizzair oder Discover Airlines.
Flugopa Geschrieben 14. Februar 2024 Melden Geschrieben 14. Februar 2024 vor 10 Minuten schrieb BWE320: Man kann eine Marke ja bekannt machen. Vor zehn Jahren kannte auch niemand Wizzair oder Discover Airlines. Nein, nein, am 25.10.2017 schrieb jemand schon folgende Erkenntnis: ""Sind wir doch mal ganz ehrlich. Transavia ist ein holländisches Unternehmen und funktioniert auch nur dort so wie es die Konzernspitze plant und erwartet. Transavia hat auch ab Orly schon diverse Strecken wieder eingestellt, was ab Holland deutlich weniger der Fall ist. Eine Lufthansa Italia funktionierte auch nicht, ähnlich ist die mit einer Marke mit starker Prägung eines Heimatmarktes. Dieses Problem haben Ryanair, Wizzair und Easyjet nicht oder deutlich weniger. Vueling hat hier ähnliche Probleme wie Transavia. Norwegian liegt irgendwo mit drin meiner Meinung nach. Man kann nicht beliebig expandieren und meinen es läuft überall gleich. Deutschland ist ein deutlich schwieriger Markt als Benelux beispielweise""
emdebo Geschrieben 14. Februar 2024 Melden Geschrieben 14. Februar 2024 (bearbeitet) Transavia fliegt auch ab Eindhoven und dort gibt es bereits Kunden aus dem benachbarten Deutschland. Ebenso ab Amsterdam, wo das Wachstum aus den bekannten Gründen schwieriger geworden ist. Gerade Richtung Kanaren kann ein Wettbewerber am DUS nicht schaden, nachdem Lauda/Ryanair weggebrochen ist, Corendon den Markt praktisch nicht mehr bedient und neben Condor lediglich Eurowings und TUI ein eher überschaubares Flugangebot bereithalten. Bearbeitet 14. Februar 2024 von emdebo
AB123 Geschrieben 14. Februar 2024 Melden Geschrieben 14. Februar 2024 (bearbeitet) Die jetzt schon vielen NRW-lern aus AMS bekannte Transavia würde in DUS/NRW sehr gut funktionieren.Es herrscht immer noch eine grosse Lücke nach dem Airberlin-Aus,welche bisher weder Condor noch Tuifly schließen wollten.Und Eurowings wird nur als ein aus Frankfurt bzw.Köln gesteuerter Abkömmling des wenig an NRW interessierten LH-Konzerns gesehen.Der heute schon hohe Anteil an Niederländern am DUS würde ebenfalls weiter steigen.Auch eine KLM würde in DUS sehr gut funktionieren. Bearbeitet 14. Februar 2024 von AB123
oldblueeyes Geschrieben 14. Februar 2024 Melden Geschrieben 14. Februar 2024 Alle lokale Unternehmen müssen irgenwann mal den Weg gehen ausserhalb der eigenen Komfortzone/ des eigenen Heimatmarktes zu agieren. Die Herausforderungen dabei sind sowohl an der Justierung des eigenen Geschäftsmodells als auch die notfalls nationale Denkweise. In ihrer Grösse sind alle 3 Ableger von IAG, LH und AF-KLM zu klein für die P2P Welt - daher wird man auch hier ein "Make it or Break it" inkl. weitere Konsolidierung kommen.
Flugopa Geschrieben 14. Februar 2024 Melden Geschrieben 14. Februar 2024 vor 6 Minuten schrieb emdebo: Transavia fliegt auch ab Eindhoven und dort gibt es bereits Kunden aus dem benachbarten Deutschland. Ebenso ab Amsterdam, wo das Wachstum aus den bekannten Gründen schwieriger geworden ist. Das sind die alten und völlig überholten Diskussionen, von Duisburg nach AMS sind es 200 Kilometer, ÖPNV möglich aber teuer, im Dreieck von Dinslaken-Ibbenbühren, Hoogeven wohnt halt auch kaum keiner... Der deutsche Touristikmarkt schwächelt (Palma und Türkei laufen halt), das Angebot von EIN, DUS, CGN reicht. Paar Exoten gehen noch nach Lüttrich und Maastricht... vor 9 Minuten schrieb AB123: Die jetzt schon vielen NRW-lern aus AMS bekannte Transavia würde in DUS/NRW sehr gut funktionieren.Es herrscht immer noch eine grosse Lücke nach dem Airberlin-Aus, Zweimal nein. 5
AB123 Geschrieben 14. Februar 2024 Melden Geschrieben 14. Februar 2024 (bearbeitet) So ist es eben im Europa der Regionen.Vielen NRW-lern sind die Niederlande deutlich näher als Hessen oder Bayern.Man fährt zum Shoppen nach Venlo oder in den Urlaub nach Renesse.Umgekehrt kommen die Niederländer gerne zum Weihnachtsmarkt nach Köln oder zum Shoppen auf die Düsseldorfer Kö.Ein bekannter holländischer Carrier wie Transavia in DUS passt deshalb wie Faust aufs Auge und ist auch wirtschaftlich gut für NRW. Bearbeitet 14. Februar 2024 von AB123
Crushi Geschrieben 14. Februar 2024 Melden Geschrieben 14. Februar 2024 Ob’s unbedingt DUS sein muss… Am FMO könnten sie sich besser austoben und hätten neben der fehlenden Konkurrenz auch noch einen 24/7 Betrieb. Ob die Zeiten in DUS besser sind, wenn man schon über AMS jammert - ich weiß ja nicht. Zu den Meivakanties 2024 legt XQ bereits einen 4. täglichen Umlauf nach AYT um die niederländischen „Massen“ abzugreifen. An niederländischen Kunden mangelt dort jedenfalls nicht. Wäre sicher ein guter Synergieeffekt 1
LH2112 Geschrieben 14. Februar 2024 Melden Geschrieben 14. Februar 2024 Oder aber Weeze? Ryanair hat in den letzten zwei Jahren die Zahl an stationierten Maschinen von 3 auf 6 verdoppelt! Des Weiteren führen SunExpress und Tailwind passend zu den niederländischen Ferien Charterflüge ab NRN in die Türkei durch, SkyExpress fliegt den ganzen Sommer über mehrfach die Woche im Vollcharter für niederländische Reiseveranstalter ab Weeze.
Avroliner100 Geschrieben 14. Februar 2024 Melden Geschrieben 14. Februar 2024 (bearbeitet) vor 56 Minuten schrieb AB123: Ein bekannter holländischer Carrier wie Transavia in DUS passt deshalb wie Faust aufs Auge und ist auch wirtschaftlich gut für NRW. Ein Niederländer LCC/Ferienflieger mit kaum Bekanntheitsgrad trifft auf: Die mit Abstand grösste Eurowings Basis, die fast schon wie ein Hub funktioniert, mit weit mehr als 100 Abflügen täglich. Wenn es sein muss, kann man jede noch so kleine Transavia Verbindung mit 33€ Oneways Fluten, so lange man lustig ist. Ohne mit der Wimper zu Zucken oder auch nur wenige Prozent Market Share zu verlieren. Die mit weitem Abstand zweitgrößte Condor Basis (nach FRA) … mit einem Volumen an 321ern und 753ern, das im Sommer alleine schon zwischen 05:50 und 06:30 das halbe Ruhrgebiet im Alleingang nach PMI verfrachtet. Da kannst du als Transavia dagegen anfliegen, bis du nur noch Streifen siehst. Eine X3, die irgendwie auch noch existiert. Und halt Pauschal Touris abgräbt … bzw. die guten Kontingente für die teuren Magic Life’s. Und viel anderes Linien und Low Cost Krams nach ganz Europa. Von Diyrabakir oder Gazipasa nach Almeria oder Ivalo. Wo will man da im Europa Verkehr noch eine Nische oder einen Mehrwert finden? Selbst Bozen wird angeflogen, Ciudad Real wäre noch zu vergeben … Ich sehe nichts, was da in der Gleichung für Transavia schief gehen könnte, ein paar Euros zu verbrennen. Wenn’s hart auf hart kommt, sehe ich da vor allem EW und Condor nochmals Kapazität zu Kampfpreisen reinpumpen, dass Transavia nur noch mit den Ohren schlackern kann. Auf genau dem selben Weg, wie man schon die Lauda mit einer starken Ryanair im Rücken mit Ansage gradezu ausgeräuchert hat. Und das erfolgreich. Da waren die Yields bei der OE so rot wie die Lackierung. Was auch nicht anders zu erwarten war, wenn einem von LH, EW, DE (und X3) nur noch das Segment zwischen 4,99€ und 19,99€ überlassen wird. Blutiger lief es eigentlich fast nur für Level, die Oneways für einen Cent verscherbeln mussten. Mallorca hin und zurück zum Preis von einem halben Maoam Kracher am Freibadkiosk ist schon übel. Bearbeitet 14. Februar 2024 von Avroliner100 6
ContiFlug Geschrieben 14. Februar 2024 Melden Geschrieben 14. Februar 2024 (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb Flugopa: Genau die Diskussion lief hier 2017... Was sollte Transavia ex MUC fliegen? Bei den damaligen Strecken, Fluginfo wird uns gleich aufklären, sind die Kostenvorteile der 321neo umso übersichtlicher, je weniger der mehr als 40 Sitzhocker mehr man denn verkaufen kann... Mal ganz davon ab, dass durch die Slot- und Gebührenpolitik die 321neo dringend und ausschließlich in AMS gebraucht werden. In DUS, CGN und Weeze ja. Da endet dann aber der Bekanntenkreis von Transavia dann auch recht abrupt Richtung Süd-Osten. Ich glaube das ist im Zeitalter von Internet und Vergleichsportalen kein Argument mehr.... WIZZAIR und RYANAIR waren am Anfang in Deutschland auch unbekannt... Bearbeitet 14. Februar 2024 von ContiFlug
Flugopa Geschrieben 14. Februar 2024 Melden Geschrieben 14. Februar 2024 vor 45 Minuten schrieb AB123: So ist es eben im Europa der Regionen.Vielen NRW-lern sind die Niederlande deutlich näher als Hessen oder Bayern.Man fährt zum Shoppen nach Venlo oder (man fährt) in den Urlaub nach Renesse.Umgekehrt kommen die Niederländer gerne zum Weihnachtsmarkt nach Köln oder zum Shoppen auf die Düsseldorfer Kö.(mit dem Auto und dem Bus) Ständig die gleichen Diskussionen. Ja, es wurden auch schon Groninger in Bremen gesichtet, und nun? Zehn NEOS nach BRE? Eher nein. (Renesse arbeitet seit JAHREN daran, "die deutsche Anteil an die Tourisme siknifikant to reduziiiere....") 1
born4fly Geschrieben 14. Februar 2024 Melden Geschrieben 14. Februar 2024 (bearbeitet) vor 53 Minuten schrieb Flugopa: Ständig die gleichen Diskussionen. Ja, es wurden auch schon Groninger in Bremen gesichtet, und nun? Zehn NEOS nach BRE? Eher nein. 1-2 Transavia in Groningen für Linienflüge ins europäischen Festland währen da sicher besser Und nein,das müssen keine Neos sein Besser noch, LH würde Groningen via FRA ans eigene Netz anschliessen Bearbeitet 14. Februar 2024 von born4fly
jetstream Geschrieben 14. Februar 2024 Melden Geschrieben 14. Februar 2024 vor 2 Stunden schrieb Fluginfo: Transavia ist damals weder an fehlenden Slots, noch leeren Maschinen gescheitert Das habe ich aus Münchner Kreisen aber gaaanz anders vernommen… vor 2 Stunden schrieb AB123: Die jetzt schon vielen NRW-lern aus AMS bekannte Transavia würde in DUS/NRW sehr gut funktionieren Das kannst Du sicher mit Fakten belegen, gell? vor 2 Stunden schrieb AB123: Und Eurowings wird nur als ein aus Frankfurt bzw.Köln gesteuerter Abkömmling des wenig an NRW interessierten LH-Konzerns gesehen Wird vielleicht doch eher von Dir so gesehen … vor 2 Stunden schrieb AB123: Auch eine KLM würde in DUS sehr gut funktionieren. Dann wundert‘s mich, dass KLM dieses Potential noch nicht abgeschöpft hat. Alles Amateure, ich weiß. vor 1 Stunde schrieb AB123: und ist auch wirtschaftlich gut für NRW Nee nee nee, das dies noch Keiner erkannt hat. Ich sag‘s ja, Amateure! ! 1
emdebo Geschrieben 14. Februar 2024 Melden Geschrieben 14. Februar 2024 Voraussichtlich in 2025 wird der Airport Eindhoven wegen Erneuerung der Start- und Landebahn sowie des ILS-Sytems auf CAT3 Level monatelang geschlossen. Details will man in etwa 2 Wochen von verantwortliche Stelle = Militär bekanntgeben. Je nach Quelle soll es um 10.000 bis 13.000 Flüge gehen, die ausfallen. Ein zusätzlicher, wesentlicher Aspekt bei den aktuellen Überlegungen im Hause Transavia. https://luchtvaartnieuws.nl/nieuws/categorie/3/airports/reisbranche-voorziet-problemen-door-tijdelijke-sluiting-eindhoven-airport
AB123 Geschrieben 14. Februar 2024 Melden Geschrieben 14. Februar 2024 Es ist doch nur eine Frage der Zeit,wann es wieder (eher touristische) Langstrecken ab DUS geben wird.Das muss auch dem "Ich-fliege-nur-ab-FRA-Verein" klar sein.Ob dies nun eine Transavia nach Curacao,eine Tuifly nach Cancun oder eine Condor nach JFK und Punta Cana wird,ist ziemlich egal.Die Lufthansa wird drüber hinwegkommen.Sie schafft das schon.
LH2112 Geschrieben 14. Februar 2024 Melden Geschrieben 14. Februar 2024 vor 9 Minuten schrieb AB123: Es ist doch nur eine Frage der Zeit,wann es wieder (eher touristische) Langstrecken ab DUS geben wird.Das muss auch dem "Ich-fliege-nur-ab-FRA-Verein" klar sein.Ob dies nun eine Transavia nach Curacao,eine Tuifly nach Cancun oder eine Condor nach JFK und Punta Cana wird,ist ziemlich egal.Die Lufthansa wird drüber hinwegkommen.Sie schafft das schon. Achso, Transavia nach Curacao wird ganz bestimmt die Transavia sein, die nicht einmal Langstreckenflugzeuge in ihrer Flotte hegt!
jetstream Geschrieben 14. Februar 2024 Melden Geschrieben 14. Februar 2024 vor 2 Minuten schrieb LH2112: Transavia (sein), die nicht einmal Langstreckenflugzeuge in ihrer Flotte hegt! Schafft sich Transavia extra für diese Umläufe an. Nur um FRA zu ärgern… 😂🤦🏻♂️
Besserwisser Geschrieben 14. Februar 2024 Melden Geschrieben 14. Februar 2024 vor 3 Stunden schrieb emdebo: Gerade Richtung Kanaren kann ein Wettbewerber am DUS nicht schaden, nachdem Lauda/Ryanair weggebrochen ist, Corendon den Markt praktisch nicht mehr bedient und neben Condor lediglich Eurowings und TUI ein eher überschaubares Flugangebot bereithalten. LPA 12x EW 7x X3 5x DE 2x XR FUE 9x EW 5x DE 5x X3 1x XR TFS 9x EW 6x DE 4x X3 1x XR ACE 3x EW 2x DE 2x X3 1x XR SPC 1x EW 1x DE Also bei 76 Flügen pro Woche in Richtung Kanaren kann man jetzt wirklich nicht von einem überschaubaren Angebot sprechen. Von dem Angebot können andere Flughäfen in Deutschland nur träumen. 2
ZuGast Geschrieben 15. Februar 2024 Melden Geschrieben 15. Februar 2024 Also Düsseldorf kann ich auch nicht ganz nachvollziehen... Klar sind dort auch viele aus NL. Aber nach meinem logischen Verständnis müsste da dann entweder der Preis Ausschlaggebend sein, oder aber Ziele abseits der Touri- Rennstrecken. Wo dann DUS einfach näherist und/oder besser zu erreichen ist , als AMS. Für die Rennstrecken macht in den allermeisten Fällen NRN oder FMO mehr Sinn für Niederländer. Sieht man ja schon allein daran, das Fluggesellschaften z.t. auf deren Ferien reagieren und den Flugplan anpassen. ( Mir persönlich wäre ja FMO am liebsten, aber NRN macht mindestens genauso viel Sinn, dass muss ich leider zugeben)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden