ArnoCGN Geschrieben 14. März 2023 Melden Geschrieben 14. März 2023 vor 4 Stunden schrieb X3TU: Es schwebt ja auch das Gerücht das Corendon Europe kurz vor der Pleite ist vor 1 Stunde schrieb AeroSpott: Das man sich letzten Sommer massiv übernommen und damit wohl auch gut Geld versenkt hat statt zu verdienen, ist aber auch kein Geheimnis Ich kann nicht beurteilen, was davon stimmt, aber so wie es von außen aussieht, und was man hört, dürfte davon zumindest einiges dran sein. Ich hab von den Kollegen unterschiedliche Dinge gehört. Angeblich hat der letzte Sommer keinen Gewinn abgeworfen, den man für den Winter braucht. Das war besonders kritisch, weil die Kasse von Corendon Airlines nach den Corona Jahren und fehlender staatlicher Unterstützung schon geplündert war. Aber es gibt auch Gerüchte, dass der Spicejet-Wetlease in großen Teilen im Voraus bezahlt wurde, was Corendon wohl über den Winter gebracht hat. vor 5 Minuten schrieb emdebo: Wird man brauchen, wenn das Unternehmen wegen Ruf- /Geschäftsschädigung aktiv wird. Dann kann man gleich gegen die eigenen Leute vorgehen. Aber dass diese nach den letzten beiden Jahre nicht gut auf die Firma zu sprechen sind erklärt sich ja wohl von selbst. Das ist aber auch kein Corendon-spezifisches Problem, das haben viele Airlines. 1
Beliebter Beitrag Lucky Luke Geschrieben 14. März 2023 Beliebter Beitrag Melden Geschrieben 14. März 2023 Ach Leute, es ist wirklich jedes Mal das gleiche Schauspiel. Jemand bringt - mehr oder minder gut informiert - Gerüchte in die Runde und betont auch noch explizit, dass es sich dabei um Gerüchte handelt. Dann kommt immer ein Onlineritter und warnt davor, dass man das bitte zu unterlassen habe, weil das ja ganz schlimm rufschädigend sei. (Hint: Egal, wie man moralisch dazu steht. Es funktioniert sowieso nie. Es hat meistens sogar eher die Chance auf einen Streisand-Effekt.) Das hier ist ein Forum. Wir spekulieren, wir mutmaßen, wir fachsimpeln. Wer nur noch bestätigte Informationen lesen will, der sei gerne auf eine der etlichen Luftfahrt-Nachrichtenseiten verwiesen. 12
debonair Geschrieben 11. April 2023 Melden Geschrieben 11. April 2023 Flightradar listet z.B. am 15.04. LEJ-AYT einen A320 für Flug XC6041; hat Corendon wieder Subcharter diesen Sommer im Einsatz?!
rheintrainer Geschrieben 11. April 2023 Melden Geschrieben 11. April 2023 vor 9 Minuten schrieb debonair: Flightradar listet z.B. am 15.04. LEJ-AYT einen A320 für Flug XC6041; hat Corendon wieder Subcharter diesen Sommer im Einsatz?! LY-MLG wurde bereits mit Corendon Titles gesichtet, fliegt aktuell aber noch für Pegasus.
lz-ltb Geschrieben 11. April 2023 Melden Geschrieben 11. April 2023 vor 1 Stunde schrieb debonair: Flightradar listet z.B. am 15.04. LEJ-AYT einen A320 für Flug XC6041; hat Corendon wieder Subcharter diesen Sommer im Einsatz?! Zumindest fliegt ab 12.04. wieder LZ-DBT ein, um einige Umläufe zu fliegen (u.a. RLG+LEJ). Ob das dauerhaft ist, kann ich nicht sagen. Ist aber für die darauf folgende Woche noch koordiniert (bis 23.04.).
speedman Geschrieben 11. April 2023 Melden Geschrieben 11. April 2023 Kurze Info: Fehlinformation wurde gelöscht, Danke für das kooperative Verhalten & selbstständige Melden 1
moddin Geschrieben 12. April 2023 Melden Geschrieben 12. April 2023 vor 16 Stunden schrieb rheintrainer: LY-MLG wurde bereits mit Corendon Titles gesichtet, fliegt aktuell aber noch für Pegasus. LY-MLG hat Pegasus Titel drauf, genauso wie LY-MLF. vor 15 Stunden schrieb lz-ltb: Zumindest fliegt ab 12.04. wieder LZ-DBT ein, um einige Umläufe zu fliegen (u.a. RLG+LEJ). Ob das dauerhaft ist, kann ich nicht sagen. Ist aber für die darauf folgende Woche noch koordiniert (bis 23.04.). Also heute fliegt Corendon alle Strecken selber.
derflo95 Geschrieben 17. April 2023 Melden Geschrieben 17. April 2023 Am 12.4.2023 um 03:43 schrieb moddin: LY-MLG hat Pegasus Titel drauf, genauso wie LY-MLF. Also heute fliegt Corendon alle Strecken selber. ist immer mal tagesaktuell/punktuell, wo andere Airlines bei denen aushelfen - war die letzten Jahre auch schon so, dass die Türken sich in AYT da gegenseitig helfen.
emdebo Geschrieben 20. April 2023 Melden Geschrieben 20. April 2023 (bearbeitet) Airliners.de berichtet für angemeldete User im Zusammenhang mit Corendon über Verwaltungsvollstreckungsmaßnahmen und ch-aviation titelt mit "6 Millionen", die der deutsche Zoll wohl fordert. Ob ein Zusammenhang besteht, wonach Corendon für das Wochenende Sitzplatzreservierungen aufgehoben hat, vermag ich nicht zu beurteilen. Wenn man allerdings Wetlease Flugzeuge einsetzt, um evtl. Zugriffe auf die eigene Flotte zu verhindern und statt 737 auf Airbus umsteigt, dann wäre das wiederum plausibel. Bearbeitet 20. April 2023 von emdebo
AeroSpott Geschrieben 20. April 2023 Melden Geschrieben 20. April 2023 vor 2 Stunden schrieb emdebo: Airliners.de berichtet für angemeldete User im Zusammenhang mit Corendon über Verwaltungsvollstreckungsmaßnahmen und ch-aviation titelt mit "6 Millionen", die der deutsche Zoll wohl fordert. Ob ein Zusammenhang besteht, wonach Corendon für das Wochenende Sitzplatzreservierungen aufgehoben hat, vermag ich nicht zu beurteilen. Wenn man allerdings Wetlease Flugzeuge einsetzt, um evtl. Zugriffe auf die eigene Flotte zu verhindern und statt 737 auf Airbus umsteigt, dann wäre das wiederum plausibel. Wo will sich denn der Zoll da einmischen? Das kann doch eigentlich nur mit den Arbeitnehmern zusammenhängen.
FollowMe Geschrieben 20. April 2023 Melden Geschrieben 20. April 2023 vor 2 Stunden schrieb emdebo: Airliners.de berichtet für angemeldete User im Zusammenhang mit Corendon über Verwaltungsvollstreckungsmaßnahmen und ch-aviation titelt mit "6 Millionen", die der deutsche Zoll wohl fordert. Ob ein Zusammenhang besteht, wonach Corendon für das Wochenende Sitzplatzreservierungen aufgehoben hat, vermag ich nicht zu beurteilen. Wenn man allerdings Wetlease Flugzeuge einsetzt, um evtl. Zugriffe auf die eigene Flotte zu verhindern und statt 737 auf Airbus umsteigt, dann wäre das wiederum plausibel. Geht es hierbei nur um Corendon oder auch um Corendon Europe?
Avroliner100 Geschrieben 21. April 2023 Melden Geschrieben 21. April 2023 (bearbeitet) vor 12 Stunden schrieb AeroSpott: Wo will sich denn der Zoll da einmischen? Das kann doch eigentlich nur mit den Arbeitnehmern zusammenhängen. Es geht um die nicht gezahlte Luftfahrt Verkehrssteuer an den Bund über einen längeren Zeitraum. Corendon konnte nach eigener Aussage diese Zahlungen nicht leisten und hatte um einen Aufschub gebeten. Nach eigenen Angaben von Corendon habe man sich geeinigt und zahlt man die ausstehenden mindestens 6 Millionen nach und nach über einen längeren Zeitraum gestaffelt ab. Im Gegenzug wurden die Vollstreckungsmassnahmen wohl vorerst aufgehoben. Bearbeitet 21. April 2023 von Avroliner100
AeroSpott Geschrieben 21. April 2023 Melden Geschrieben 21. April 2023 vor einer Stunde schrieb Avroliner100: Es geht um die nicht gezahlte Luftfahrt Verkehrssteuer an den Bund über einen längeren Zeitraum. Corendon konnte nach eigener Aussage diese Zahlungen nicht leisten und hatte um einen Aufschub gebeten. Nach eigenen Angaben von Corendon habe man sich geeinigt und zahlt man die ausstehenden mindestens 6 Millionen nach und nach über einen längeren Zeitraum gestaffelt ab. Im Gegenzug wurden die Vollstreckungsmassnahmen wohl vorerst aufgehoben. Wenn man nicht in der Lage ist, eine solch verhältnismäßig kleine Summe aufzubringen, sollte man sich über die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit der Gesellschaft ernsthaft Gedanken machen. Immerhin ist Corendon mit 37 Flugzeugen kein ganz kleiner Player wie eine Sundair oder eine Freebird. 1
debonair Geschrieben 21. April 2023 Melden Geschrieben 21. April 2023 vor 19 Stunden schrieb emdebo: Wenn man allerdings Wetlease Flugzeuge einsetzt, um evtl. Zugriffe auf die eigene Flotte zu verhindern und statt 737 auf Airbus umsteigt, dann wäre das wiederum plausibel. Also selbst heute war Corendon mit eigenem Fluggerät in D unterwegs, nix Sub-charter: https://www.flightradar24.com/data/aircraft/tc-tjt
emdebo Geschrieben 21. April 2023 Melden Geschrieben 21. April 2023 vor 6 Stunden schrieb Avroliner100: Wo will sich denn der Zoll da einmischen? Die machen Inkasso für Landes- und Bundesbehörden, auch Krankenkassen, Sozialversicherung usw.
moddin Geschrieben 21. April 2023 Melden Geschrieben 21. April 2023 vor 4 Stunden schrieb debonair: Also selbst heute war Corendon mit eigenem Fluggerät in D unterwegs, nix Sub-charter: https://www.flightradar24.com/data/aircraft/tc-tjt Vom 13. bis 15. hat BH Air mit dem A320 LZ-DBT drei Umläufe für Corendon gemacht (ERF, PAD und LEJ), seitdem steht die Maschine beschäftigungslos in AYT rum.
Tui1A Geschrieben 21. April 2023 Melden Geschrieben 21. April 2023 vor 2 Stunden schrieb moddin: Vom 13. bis 15. hat BH Air mit dem A320 LZ-DBT drei Umläufe für Corendon gemacht (ERF, PAD und LEJ), seitdem steht die Maschine beschäftigungslos in AYT rum. Meine vermutung ist, das die vielleicht die Corendon beklebung bekommt
AeroSpott Geschrieben 21. April 2023 Melden Geschrieben 21. April 2023 vor 22 Minuten schrieb Tui1A: Meine vermutung ist, das die vielleicht die Corendon beklebung bekommt Das dauert aus Erfahrung rund 48 Stunden. Wenn überhaupt. Das war eher eine Verstärkung zum Ferienende.
moddin Geschrieben 21. April 2023 Melden Geschrieben 21. April 2023 Morgen soll sie nach MUC fliegen, dann werden wir es ja sehen.
Tui1A Geschrieben 21. April 2023 Melden Geschrieben 21. April 2023 vor 2 Minuten schrieb moddin: Morgen soll sie nach MUC fliegen, dann werden wir es ja sehen. Spottest du sie oder wie? vor 13 Minuten schrieb AeroSpott: Das dauert aus Erfahrung rund 48 Stunden. Wenn überhaupt. Das war eher eine Verstärkung zum Ferienende. Ist jetzt etwas OT, diese frage ist eventuell etwas dumm aber wie läuft so eine beklebung eigententlich ab? Ist das einfach sticker aufs flugzeug kleben wie z.b diese REWE einklebt hefte? Oder muss da noch viel mehr gemacht werden
moddin Geschrieben 21. April 2023 Melden Geschrieben 21. April 2023 vor 1 Minute schrieb Tui1A: Spottest du sie oder wie? Nein, aber bei dem Wetter werden sicher viele am Zaun und Apron stehen. Gab ja seit gefühlt einem Monat keine Sonne mehr im Erdinger Moos.
AeroSpott Geschrieben 21. April 2023 Melden Geschrieben 21. April 2023 Hab gerade nochmal über die Flughistorien geschaut: Was Corendon da im Moment fliegt, ist schwach. Nicht mal während der Osterferien waren die Maschinen mehr unterwegs, während andere Airlines in der Zeit Kapazitäten dazu gemietet haben. Von der Europa-Flotte sind zwei Flieger immer noch in Indien, zwei stehen sich komplett die Reifen platt (von irgendwelchen Trainingsflügen in Reus in der letzten Woche mal abgesehen), und die meisten anderen bewegen sich derzeit auf einem Umlauf am Tag. 204 Umläufe bisher im April - 0,8 pro Flugzeug. Ist zwar etwas mehr als im März (knapp 0,6), aber nicht nennenswert. Die TUIfly, Condor, oder auch Freebird und Sundair, bewegen sich im Bereich von 1,3 und mehr. Das aktuelle Flugvolumen wäre, abzüglich der beiden Indien-Flieger, mit vier bis fünf Maschinen weniger stemmbar. Woran liegt das? Buchen die Reiseveranstalter keine Kapazitäten mehr? Oder fährt man auf so extrem wenig Risiko, um möglichst kein Geld zu verlieren? vor 7 Minuten schrieb Tui1A: Spottest du sie oder wie? Ist jetzt etwas OT, diese frage ist eventuell etwas dumm aber wie läuft so eine beklebung eigententlich ab? Ist das einfach sticker aufs flugzeug kleben wie z.b diese REWE einklebt hefte? Oder muss da noch viel mehr gemacht werden Gibt ein Video, wie die D-ANNA beklebt wurde: https://www.youtube.com/watch?v=aqDqWvfaFrg 2
Tui1A Geschrieben 21. April 2023 Melden Geschrieben 21. April 2023 vor 18 Minuten schrieb AeroSpott: Hab gerade nochmal über die Flughistorien geschaut: Was Corendon da im Moment fliegt, ist schwach. Nicht mal während der Osterferien waren die Maschinen mehr unterwegs, während andere Airlines in der Zeit Kapazitäten dazu gemietet haben. Von der Europa-Flotte sind zwei Flieger immer noch in Indien, zwei stehen sich komplett die Reifen platt (von irgendwelchen Trainingsflügen in Reus in der letzten Woche mal abgesehen), und die meisten anderen bewegen sich derzeit auf einem Umlauf am Tag. 204 Umläufe bisher im April - 0,8 pro Flugzeug. Ist zwar etwas mehr als im März (knapp 0,6), aber nicht nennenswert. Die TUIfly, Condor, oder auch Freebird und Sundair, bewegen sich im Bereich von 1,3 und mehr. Das aktuelle Flugvolumen wäre, abzüglich der beiden Indien-Flieger, mit vier bis fünf Maschinen weniger stemmbar. Woran liegt das? Buchen die Reiseveranstalter keine Kapazitäten mehr? Oder fährt man auf so extrem wenig Risiko, um möglichst kein Geld zu verlieren? Gibt ein Video, wie die D-ANNA beklebt wurde: https://www.youtube.com/watch?v=aqDqWvfaFrg Danke!
moddin Geschrieben 22. April 2023 Melden Geschrieben 22. April 2023 vor 13 Stunden schrieb moddin: Morgen soll sie nach MUC fliegen, dann werden wir es ja sehen. Ist weiterhin im Eisbärenkostum unterwegs. 1
schwarzerAbt Geschrieben 24. April 2023 Melden Geschrieben 24. April 2023 Am 21.4.2023 um 21:45 schrieb AeroSpott: Gibt ein Video, wie die D-ANNA beklebt wurde: https://www.youtube.com/watch?v=aqDqWvfaFrg Wie die beklebt wurde??? Man sieht aus der nähe wie eine folierte Maschine aussieht, jedoch nicht wie sie beklebt wurde (einzelne Arbeitsschritte-Arbeitsaufwand).
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden