LH1696 Geschrieben 17. März 2020 Melden Geschrieben 17. März 2020 Die 50 Mio EUR sind quasi eine Zahlungsgarantie, damit die Flüge überhaupt stattfinden können. Konsularrechtlich müssen Bürger, die diese Flüge dann in Anspruch nehmen, einen Teil der Kosten tragen. Eine 747-8 ist auf dem Weg nach MNL.
Fluginfo Geschrieben 17. März 2020 Melden Geschrieben 17. März 2020 2x LH A343 FRA-BGI und 2x LH A359 MUC-BGI sind auch gerade unterwegs.
moddin Geschrieben 17. März 2020 Melden Geschrieben 17. März 2020 (bearbeitet) vor 4 Minuten schrieb Fluginfo: 2x LH A343 FRA-BGI und 2x LH A359 MUC-BGI sind auch gerade unterwegs. Air Europa B787 und Neos B787 fliegen morgen auch BGI-FRA. Eurowings fliegt auch mit SN A333 nach BGI, eine Kiste steht schon unten. Bearbeitet 17. März 2020 von moddin
comeback Geschrieben 17. März 2020 Melden Geschrieben 17. März 2020 (bearbeitet) vor 26 Minuten schrieb Isavind: Was laberst du da. "Belohnt". Meinst du die verzweifelten Deutschen, die jetzt bspw in Marrakesch, Agadir oder Manila teilweise seit Tagen (!) hilflos an den Flughäfen hängen, haben da Bock drauf? Und natürlich haben von den betroffenen die allermeisten ein Returnticket, viele sind sogar pauschalreisende - es fliegt aber nichts mehr! Zu Marrakesch und Agadir kann ich nichts sagen, aber in Manila (mein Zweitwohnsitz) muss garantiert niemand "hilflos am Flughafen rumhängen", sondern kann sich für ~20€ die Nacht auf AirBNB ein Appartment mit allem was man braucht mieten und die überragende Gastfreundschaft der Filipinos genießen. Wäre da jetzt ehrlich gesagt lieber als hier in Deutschland. Bearbeitet 17. März 2020 von comeback 2
Fluginfo Geschrieben 17. März 2020 Melden Geschrieben 17. März 2020 British ist gerade mit drei Sonderflügen nach Havanna mit 1x B772 und 2x B77W kurz vor HAV unterwegs.
chris_flyer Geschrieben 17. März 2020 Melden Geschrieben 17. März 2020 Übrigens gerade, das ist Thema beim SWR Marktcheck. Angeblich sind zwei Flugzeuge auf dem Weg nach Manila.
Fluginfo Geschrieben 17. März 2020 Melden Geschrieben 17. März 2020 vor 1 Minute schrieb chris_flyer: Übrigens gerade, das ist Thema beim SWR Marktcheck. Angeblich sind zwei Flugzeuge auf dem Weg nach Manila. Ja der YL geht in ein paar Minuten in FRA raus.
aaspere Geschrieben 17. März 2020 Melden Geschrieben 17. März 2020 Hinsichtlich Flugverkehr von Köln nach Wien habe ich eine Frage, die mir hier und im Netz bisher nicht beantwortet wurde. Mein Bruder hat vor dem 6. März (also Altbestand) einen rein touristisch begründeten Flug von Köln nach Wien und zurück (23.3.-27.3) bei Eurowings direkt im Smart-Tarif und ohne Flex-Option gebucht. Stand heute können diese Flüge nach wie vor bei EW gebucht werden. Es gab auch keine Absage seitens EW. Vielleicht ist hier jemand, der EW-Kenntnisse hat und mir sagen kann, ob: 1. Der Flugverkehr nach Österreich nach wie vor ungehindert stattfindet? 2. Damit gerechnet werden muß, dass EW diese Flüge im Zuge dieser Woche noch streichen wird?
Faro Geschrieben 17. März 2020 Melden Geschrieben 17. März 2020 vor 32 Minuten schrieb aaspere: Hinsichtlich Flugverkehr von Köln nach Wien habe ich eine Frage, die mir hier und im Netz bisher nicht beantwortet wurde. Mein Bruder hat vor dem 6. März (also Altbestand) einen rein touristisch begründeten Flug von Köln nach Wien und zurück (23.3.-27.3) bei Eurowings direkt im Smart-Tarif und ohne Flex-Option gebucht. Stand heute können diese Flüge nach wie vor bei EW gebucht werden. Es gab auch keine Absage seitens EW. Vielleicht ist hier jemand, der EW-Kenntnisse hat und mir sagen kann, ob: 1. Der Flugverkehr nach Österreich nach wie vor ungehindert stattfindet? 2. Damit gerechnet werden muß, dass EW diese Flüge im Zuge dieser Woche noch streichen wird? Ich tippe auf zweitens.
Koelli Geschrieben 17. März 2020 Melden Geschrieben 17. März 2020 vor 42 Minuten schrieb aaspere: Hinsichtlich Flugverkehr von Köln nach Wien habe ich eine Frage, die mir hier und im Netz bisher nicht beantwortet wurde. Mein Bruder hat vor dem 6. März (also Altbestand) einen rein touristisch begründeten Flug von Köln nach Wien und zurück (23.3.-27.3) bei Eurowings direkt im Smart-Tarif und ohne Flex-Option gebucht. Stand heute können diese Flüge nach wie vor bei EW gebucht werden. Es gab auch keine Absage seitens EW. Vielleicht ist hier jemand, der EW-Kenntnisse hat und mir sagen kann, ob: 1. Der Flugverkehr nach Österreich nach wie vor ungehindert stattfindet? 2. Damit gerechnet werden muß, dass EW diese Flüge im Zuge dieser Woche noch streichen wird? EW und Wizzair bieten weiterhin Flüge Köln - Wien an. Es scheint auch keine Streichung auf etwa 1x täglich zu geben. Weiß jemand was zur aktuellen EW Auslastung auf dieser Strecke?
derflo95 Geschrieben 17. März 2020 Melden Geschrieben 17. März 2020 Bei Condor gibt's eine Auflistung für Rückholflüge in den nächsten Tagen:https://www.condor.com/de/flug-vorbereiten/reiseinformationen/aktuelle-meldungen.jsp
aaspere Geschrieben 17. März 2020 Melden Geschrieben 17. März 2020 @Faround @Koelli Vielen Dank für die Antworten. Damit kann ich meinem Bruder helfen: Abwarten was passiert, und dann das Richtige tun.
Tschentelmän Geschrieben 17. März 2020 Melden Geschrieben 17. März 2020 vor 46 Minuten schrieb aaspere: Vielleicht ist hier jemand, der EW-Kenntnisse hat und mir sagen kann, ob: 1. Der Flugverkehr nach Österreich nach wie vor ungehindert stattfindet? 2. Damit gerechnet werden muß, dass EW diese Flüge im Zuge dieser Woche noch streichen wird? Noch vor etwa zwei Wochen diskutierte ganz Deutschland über die bösen Banner der Ultrafans in Bundesliga-Stadien... Mittlerweile haben wir eine Tag für Tag neu zu bewertende Corona-Krise und man hat fast so ein Gefühl, dass man im falschen Film befindet... Soll (leider) heißen, dass EW-Kenntnisse in unserer schwierigen Situation nicht helfen, weil sich die Lage tatsächlich schnell ändern kann - ich glaube selbst unsere Regierung kann derzeit morgens noch nicht genau sagen, ob sie bereits am Nachmittag neue Maßnahmen beschließen wird... EW scheint hier offenbar genauso zu verfahren - also erstmal stehen lassen und je nach aktueller Sachlage bei Bedarf canceln... Demzufolge gilt aktuell offenbar Antwort 1 - jedoch ohne Garantie... Nur so am Rande - ich habe heute zusammen mit ca. 10.000 Kollegen eine Home Office-Anordnung erhalten... Vermutlich wird das VPN-Netz sowie Jabber- und Webex-Tools diese Zahl nur eingeschränkt verkraften, was jedem bewusst sein dürfte. Wir hatten schon seit ein paar Wochen über diese Maßnahme spekuliert, jedoch konnte niemand etwas dazu sagen - dann heute Nachmittag plötzlich die Rundmail von ganz ganz oben mit Wirkung ab morgen... Das Szenario wurde sicherlich bereits einige Tage geplant, aber letztendlich konnte dann doch niemand sagen, ob und wann der notwendige Zeitpunkt der Entscheidung vorliegt - also genau so wie bei vielen Airlines einschließlich Eurowings... Derzeit hängt einfach (fast) alles in der Luft...
aaspere Geschrieben 17. März 2020 Melden Geschrieben 17. März 2020 @Tschentelmän Auch Dir ein Dank. 1
Mathi Geschrieben 17. März 2020 Melden Geschrieben 17. März 2020 Gibt es irgendwo im Forum eine Übersicht zu den ganzen Rückholflügen? Ich finde das schon durchaus beeindruckend, was da a) logistisch in Bewegung gesetzt wird, und b) wieviele Menschen doch da unterwegs sind, speziell in der Region Barbados. BGI-Deutschland war gestern bereits min. 2 LH 744, 2 LH A340 und 2 EW A330; jetzt sind schon wieder 2 LH A340, 2 LH A350 und die beiden 787 von neos und Air Europa unterwegs.. Was ist eigentlich in Manila, sind das auch Kreuzfahrtpaxe?
Leon8499 Geschrieben 17. März 2020 Melden Geschrieben 17. März 2020 Werden die Zielländer eigentlich tageweise "abgearbeitet"? In den Nachrichten (Sat1 glaube ich) wurden nur 5 Länder genannt, die von der Maas'schen Luftbrücke vorerst versorgt werden. Folgen weitere Länder in den nächsten Tagen oder wurden die nicht genannt, weil zu wenig Leute dort sitzen?
chris_flyer Geschrieben 17. März 2020 Melden Geschrieben 17. März 2020 Dazu hat das auswärtige Amt eine Internetseite ins Leben gerufen, die es eigentlich schon immer gibt: https://www.auswaertiges-amt.de/de/-krisenvorsorgeliste/387662 Wer sich dort registriert, dem wird im Notfall geholfen. Erstmal werden vor allem Pauschaltouris zurückgeholt.
jubo14 Geschrieben 18. März 2020 Melden Geschrieben 18. März 2020 Mod-Hinweis: Ich bitte auf die Wortwahl zu achten. Danke! 1
monsterl Geschrieben 18. März 2020 Melden Geschrieben 18. März 2020 (bearbeitet) vor 4 Stunden schrieb Fluginfo: British ist gerade mit drei Sonderflügen nach Havanna mit 1x B772 und 2x B77W kurz vor HAV unterwegs. Für die Pax der "Braemar" von Fred Olsen. Nassau (als Flaggengeber) hat die Ausschiffung verweigert, daher wurde mit Kuba verhandelt, wo das Schiff dann schlussendlich (wohl gegen eine Summe X) anlegen durfte. Bearbeitet 18. März 2020 von monsterl
Isavind Geschrieben 18. März 2020 Melden Geschrieben 18. März 2020 vor 9 Stunden schrieb comeback: Zu Marrakesch und Agadir kann ich nichts sagen, aber in Manila (mein Zweitwohnsitz) muss garantiert niemand "hilflos am Flughafen rumhängen", sondern kann sich für ~20€ die Nacht auf AirBNB ein Appartment mit allem was man braucht mieten und die überragende Gastfreundschaft der Filipinos genießen. Wäre da jetzt ehrlich gesagt lieber als hier in Deutschland. @comeback würde mir gehen wir Dir. Keine Frage, dass man es dort gut aushält, wenn man strandet. Aber wenn ich jetzt bspw. an meine Eltern denke oder viele Freunde, die weder sonderlich reiseerfahren sind noch direkt wissen, an wen sie sich wo wenden können, wenn z.B. ein Rückflug nach Deutschland gestrichen wird, dann sieht das anders aus. Oder du hast dringende Verpflichtungen in Deutschland, privat oder beruflich. Und du findest keinen, der dir konkret helfen kann, weil niemand richtig weiß, wie es weitergeht. Dazu eine Sprachbarriere. Dann wird das für solche Reisenden unangenehm. Und natürlich "hängt dann jemand hilflos am Flughafen fest". Oder meinst du, jeder ist dann abgezockt genug, sich nen AirBNB in der Nähe zu suchen und dort abzuwarten? Unter Termindruck und Unsicherheit, wann du zurück nach Deutschland kommst? Ich zweifle das mal ganz schwer an.
schwarzerAbt Geschrieben 18. März 2020 Melden Geschrieben 18. März 2020 vor 8 Stunden schrieb Tschentelmän: Noch vor etwa zwei Wochen diskutierte ganz Deutschland über die bösen Banner der Ultrafans in Bundesliga-Stadien... Mittlerweile haben wir eine Tag für Tag neu zu bewertende Corona-Krise und man hat fast so ein Gefühl, dass man im falschen Film befindet... Alles gegen Hopp....... Aus dem ARD LIVE BLOG: Impfstoff schon im Herbst? 04:40 Uhr Das Tübinger Pharmaunternehmen CureVac kann nach Einschätzung seines Miteigentümers Dietmar Hopp möglicherweise bereits im Herbst einen Impfstoff liefern. "Bei positivem Verlauf könnten wir ungefähr im Frühsommer mit klinischen Tests beginnen", sagte der SAP-Gründer und Mäzen des Fußball-Bundesligisten Hoffenheim der "Bild". Weil der Druck enorm hoch sei, sollte es mit der Genehmigung durch die Behörden schneller gehen als in anderen Fällen. "Wir wären also in der Lage, den Impfstoff im Herbst zu liefern", sagte Hopp. Da sage ich nur: Ironie der Stunde. 2
Fluginfo Geschrieben 18. März 2020 Melden Geschrieben 18. März 2020 Paar Airlines die ihre Flotte demnächst grounden. https://www.routesonline.com/news/38/airlineroute/290354/air-moldova-suspends-operations-17mar20-01apr20/ https://www.routesonline.com/news/38/airlineroute/290353/flyone-suspends-operation-17mar20-31mar20/ https://www.routesonline.com/news/38/airlineroute/290356/starlux-airlines-suspends-operation-21mar20-30apr20/
YankeeZulu1 Geschrieben 18. März 2020 Melden Geschrieben 18. März 2020 vor 5 Stunden schrieb schwarzerAbt: Alles gegen Hopp....... Aus dem ARD LIVE BLOG: Impfstoff schon im Herbst? 04:40 Uhr Das Tübinger Pharmaunternehmen CureVac kann nach Einschätzung seines Miteigentümers Dietmar Hopp möglicherweise bereits im Herbst einen Impfstoff liefern. "Bei positivem Verlauf könnten wir ungefähr im Frühsommer mit klinischen Tests beginnen", sagte der SAP-Gründer und Mäzen des Fußball-Bundesligisten Hoffenheim der "Bild". Weil der Druck enorm hoch sei, sollte es mit der Genehmigung durch die Behörden schneller gehen als in anderen Fällen. "Wir wären also in der Lage, den Impfstoff im Herbst zu liefern", sagte Hopp. Da sage ich nur: Ironie der Stunde. WAS daran bitte ist "Ironie"? Vllt verstehe ich ja etwas nicht richtig. Aus dem Ärmel schütteln kann wohl niemand einen passenden Impfstoff. Klar, bis zum Herbst ist es lange hin, und - so traurig das ist - könnte das für den Einen oder Anderen zu spät sein. GUT zuerst mal, daß es Mr Trumpeltier (bislang) nicht gelang, den Impfstoff bzw die Herstellerfirma exklusiv nach "Amerika first" umzuleiten.
schwarzerAbt Geschrieben 18. März 2020 Melden Geschrieben 18. März 2020 vor 15 Minuten schrieb YankeeZulu1: WAS daran bitte ist "Ironie"? Ich meinte damit: Erst wird er in der Öffentlichkeit als Person ........ von sog. Fans persöhnlich angegangen. Jetzt sind wohl viele froh das seine ( Anteile) Firma schon soweit dran ist einen Impfstoff liefern zu können. Das meinte ich mit Ironie
DE757 Geschrieben 18. März 2020 Melden Geschrieben 18. März 2020 Hat jemand schon informationen wo die Masse an ungenutzten Flugzeugen in Europa in der nächsten Zeit abgestellt wird? Der BER ist auch nicht endlos und ich bezweifle das die Flächen an den größeren Flughäfen ausreicht.
Empfohlene Beiträge