d@ni!3l Geschrieben 20. Januar 2021 Melden Geschrieben 20. Januar 2021 vor 1 Minute schrieb Fluginfo: es gibt ja viel zu entdecken. Das wird hier echt der Running Gag . Aber ja, könntest du recht haben. 1
Nosig Geschrieben 20. Januar 2021 Melden Geschrieben 20. Januar 2021 Okay, mal angenommen, das wächst an: Wer soll denn dann eigentlich strategisch in der Economy Class der Mutter LH sitzen? Und welchen Service und welche Preise gibt es dann dort als Unterschied?
d@ni!3l Geschrieben 20. Januar 2021 Melden Geschrieben 20. Januar 2021 (bearbeitet) Wie ist es denn bei LX und WK? Sonst fallen mir ein: Andere Ziele -> andere Aufteilung von Business zu Eco (glaube das wird der Hauptunterschied, die LH bräuchte eh eine neue Teilflotte, weil die 42C Sitze in deren 333 für Ziele wie PUJ oder HAV zu viel sein dürften), ggf. engere Verdichtung im Flugzeug (alleine da braucht man dann schnell einen anderen Namen, um sich nicht seinen Namen zu zerstören), gleiches gilt für weniger Service / mehr Buy on Bord und/oder ggf. abgespeckten Service am Boden. Die Frage nach der Economy der LH stellt sich mir da nicht, da man ja keine Ziele parallel anfliegen wird. Will ich bspw. nach PUJ sitze ich halt in nem 4Y Flugzeug, nach EWR bei LH. Interessant wird dann aber bspw. MIA oder JFK, die ja sowohl touristisch als auch geschäftlich gefragt sind. Ich denke aber da gilt dann im Zweifel: A332 zu klein? Man bekommt die 50+ Sitze in der C voll? Dann LH. Bearbeitet 20. Januar 2021 von d@ni!3l
debonair Geschrieben 20. Januar 2021 Melden Geschrieben 20. Januar 2021 18 hours ago, d@ni!3l said: Übrigens sind die Flüge bspw nach PUJ Ende des Jahres bereits mit A330-200 geladen. Zwar noch mit Brussels aber der Typ dürfte stimmen, es werden also die ex XG Maschinen. Wo befinden sich im Moment die ex XG-Maschinen? Sind bereits schon alle ex XG-Flieger mit der alten LH Business Class ausgeruestet?!
d@ni!3l Geschrieben 20. Januar 2021 Melden Geschrieben 20. Januar 2021 (bearbeitet) https://sites.google.com/site/lhgroupfleet/eurowings 3 in DUS inkl. Business (die dürften es werden, die Probebuchungen ergeben eine solche Konfig) 4 in MUC ohne Business Bearbeitet 20. Januar 2021 von d@ni!3l
debonair Geschrieben 20. Januar 2021 Melden Geschrieben 20. Januar 2021 11 minutes ago, d@ni!3l said: https://sites.google.com/site/lhgroupfleet/eurowings 3 in DUS inkl. Business (die dürften es werden, die Probebuchungen ergeben eine solche Konfig) 4 in MUC ohne Business Interessant, Danke! So ganz verstehe ich den Sinn noch nicht... Bei LH kann man alle Klassen buchen, Eco z.B. ab422€, bei Eurowings dagegen nur Eco Smart ab 774€ (jeweils ow). Gibt es keine Absprachen?
d@ni!3l Geschrieben 20. Januar 2021 Melden Geschrieben 20. Januar 2021 (bearbeitet) Ich meine mal gehört zu haben (wirklich nur Gerücht / Hinterkopf), dass die LH diese Strecken seit Anfang 2020 (?) in ihrem System verkauft und die EW nur ein Teil Kontingent aus irgendwelchen Gründen, primär noch für Charter. Ggf. ergeben andere Kontingente im Flugzeug andere Preise, ich glaube aber das/ein Ziel von Ocean Eurowings Discover ist es das zu vereinheitlichen. Wäre aber mal interessant Statistiken zu sehen, wie viele dennoch bei EW gebucht haben (ok, aktuell wahrscheinlich keiner irgendwo...) Bearbeitet 20. Januar 2021 von d@ni!3l
XWB Geschrieben 20. Januar 2021 Melden Geschrieben 20. Januar 2021 vor 8 Minuten schrieb d@ni!3l: Ich meine mal gehört zu haben (wirklich nur Gerücht / Hinterkopf), dass die LH diese Strecken seit Anfang 2019 (?) in ihrem System verkauft und die EW nur ein Teil Kontingent aus irgendwelchen Gründen, primär noch für Charter. Ggf. ergeben andere Kontingente im Flugzeug andere Preise, ich glaube aber das/ein Ziel von Ocean Eurowings Discover ist es das zu vereinheitlichen. Wäre aber mal interessant Statistiken zu sehen, wie viele dennoch bei EW gebucht haben (ok, aktuell wahrscheinlich keiner irgendwo...) Beide nutzen andere IT-Systeme im Hintergrund (Altea etc.). Kenne mich damit auch nicht näher aus. Aber das war ja immer eines der Probleme, warum man nie gut umgebucht wurde zwischen Eurowings und Mainline.
d@ni!3l Geschrieben 20. Januar 2021 Melden Geschrieben 20. Januar 2021 Das spricht auch für eine Anpassung auf das LH System, da die Flüge ja zusammen mit den Zubringern dort buchbar sein müssen.
skyrider Geschrieben 20. Januar 2021 Melden Geschrieben 20. Januar 2021 (bearbeitet) Die XG-Maschinen wurden ab 2015 nach und nach von Gecas bernommen und wenn ich mich richtig erinnere für 7 oder 8 Jahre geleast. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man die noch halten will. Die SN-Maschinen dagegen gehören der LH. Bearbeitet 20. Januar 2021 von skyrider
d@ni!3l Geschrieben 20. Januar 2021 Melden Geschrieben 20. Januar 2021 Andererseits: Hätte man die 2019/20 umgebaut, wenn die echt nur noch 2 Jahre ab da bleiben? Leasing ist ja wohl kein no-go mehr und im aktuellen Markt ist ein A333 ggf zu groß. Und - sie schafft halt nicht alle Ziele. Will man nicht wie WK auch A343 nutzen müsste man auch die A333 mit 242t MTOW besorgen - also auch leasen...
JSQMYL3rV Geschrieben 21. Januar 2021 Melden Geschrieben 21. Januar 2021 Sind die 332 immer noch so Wartungsintensiv? Dann denke ich schon, dass die zurückgegeben werden. Ich könnte mir auch vorstellen, dass man auf 787 wechselt. Da werden in Norwegen gerade einige frei (d.h. durch großes Angebot und geringe Nachfrage evtl günstiges Leasing) und LH hat ja auch welche bestellt, d.h. sie passt im Gegensatz zum 332 auch in die (vor-Corona) Flottenpolitik der Vereinheitlichung
d@ni!3l Geschrieben 21. Januar 2021 Melden Geschrieben 21. Januar 2021 Zuletzt in FRA und MUC liefern sie sehr zuverlässig. Es war ja nicht nur die Wartung, sondern auch die Prozesse und Anfangs zu wenig Flugzeuge / ein zu dicht getaktetes Programm.
aeroliner Geschrieben 21. Januar 2021 Melden Geschrieben 21. Januar 2021 Leute, wann gehts jetzt los bzw. wann ist der Erstflug angesetzt und wohin? Hier sind doch sicher welche, die dort eingestellt sind und denen schon irgendwas gesagt wurde?
d@ni!3l Geschrieben 21. Januar 2021 Melden Geschrieben 21. Januar 2021 Glaubst du nicht, dass dies jemand auch ohne "Leute..." gesagt hätte, wenn man das sagen wollte? 3
SKYWORKS Geschrieben 15. Februar 2021 Melden Geschrieben 15. Februar 2021 (bearbeitet) Am 21.1.2021 um 21:17 schrieb aeroliner: Leute, wann gehts jetzt los bzw. wann ist der Erstflug angesetzt und wohin? Hier sind doch sicher welche, die dort eingestellt sind und denen schon irgendwas gesagt wurde? Ab April mit 4Y Flugnummer, jedoch noch mit Brussels Maschinen und ab Juni dann komplett als Eurowings Discover. Bearbeitet 15. Februar 2021 von SKYWORKS Doppeltext
Blablupp Geschrieben 15. Februar 2021 Melden Geschrieben 15. Februar 2021 vor einer Stunde schrieb SKYWORKS: Ab April mit 4Y Flugnummer, jedoch noch mit Brussels Maschinen und ab Juni dann komplett als Eurowings Discover. Sprich die SN Maschinen gehen rüber oder gibt es eine Zeit lang Parallelbetrieb (SN + die ex-SXD Maschinen als 4Y)?
SKYWORKS Geschrieben 15. Februar 2021 Melden Geschrieben 15. Februar 2021 vor 17 Minuten schrieb Blablupp: Sprich die SN Maschinen gehen rüber oder gibt es eine Zeit lang Parallelbetrieb (SN + die ex-SXD Maschinen als 4Y)? Kann schon sein das es zu beginn parallel läuft. Plan ist jedoch, dass die vier 333 und die sieben 332 dann alle unter 4Y laufen.
Gast Geschrieben 16. Februar 2021 Melden Geschrieben 16. Februar 2021 Mal ne doofe Frage: aber wie geht das mit dem Code 4Y? Ist das nicht der von Airbus Transport International?
moddin Geschrieben 16. Februar 2021 Melden Geschrieben 16. Februar 2021 vor einer Stunde schrieb effxbe: Mal ne doofe Frage: aber wie geht das mit dem Code 4Y? Ist das nicht der von Airbus Transport International? Airbus Transport International und EuroDisc operieren nicht im selben Segment. Blue Line hatte von 2002 bis 2010 den IATA-Code 4Y. IATA-Codes können mehrfach vergeben werden, solange man nicht im selben Bereich oder selber Region unterwegs ist. Yute Air Alaska (1955-2017) hatte übrigens auch den Code 4Y. 3
cityshuttle Geschrieben 17. Februar 2021 Melden Geschrieben 17. Februar 2021 Gab doch auch in Alaska (oder Kanada) eine kleine Airline [ggf nur Fracht] mit AB Code parallel zu Air Berlin
SKYWORKS Geschrieben 17. Februar 2021 Melden Geschrieben 17. Februar 2021 Seit gestern nun offiziell die EW Discover GmbH ?
TobiBER Geschrieben 17. Februar 2021 Melden Geschrieben 17. Februar 2021 Morgen stellt man fest, es hätte eigentlich "EW Discovery GmbH" heißen sollen. *duckundweg*
XWB Geschrieben 22. Februar 2021 Melden Geschrieben 22. Februar 2021 Ab April wird man Discover schon mal in die Luft schicken, nach FCO und BCN, unter EN/ LH Flugnummer. https://www.aero.de/news-38773/Eurowings-Discover-fliegt-nach-Rom-und-Barcelona.html
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden