Zum Inhalt springen
airliners.de

Air Berlin Comeback - Ist das realistisch?


Sazambi

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Abgesehen davon, dass eine Air Berlin 2.0 so gar nichts mit der untergegangenen zu tun hätte, ist das in Zeiten von Abbau, Insolvenzen und Schutzschirmen nicht eine völlige Gaga-"Diskussion"?

 

Gut, viel anderes gibt es ja momentan nicht zu tun....

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb C46:


Oha, jetzt kommen die ganz feinen Sachen auf den Tisch; für Kenner!

Gibt es nicht spezialisierte Seiten auf denen man mit Namen, Bemalung usw. Spielen kann?

vor 2 Stunden schrieb Fluginfo:

Aber bitte mit IL18!

Mit IL-62 hätte man mehr "Eier" 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb oldblueeyes:

Gibt es nicht spezialisierte Seiten auf denen man mit Namen, Bemalung usw. Spielen kann?

Mit IL-62 hätte man mehr "Eier" 

hatte die Berline aber auch damals schon nicht diesen Donnerbolzen:D,OT ,aber egal in dieser Zeit grad.

 

Geschrieben

Aufgüsse bekannter Namen waren bisher nur erfolgreich, wenn
A: Die Airline als direkte Nachfolgerin der gescheiterten Airline gegründet wurde, oder
B: Der Name durch einen großen Konzern verwertet wurde.
So zumindest meine Wahrnehmung. Klar könnte eine zweite Air Berlin gegründet werden, weit werden die aber sicher nicht kommen.

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb AeroSpott:

Wie wärs mit LTU Air Berline? Wenn schon, denn schon!

IL-18 für die Citystrecken, Boeing 737-300/400 fürs Mittelmeer und mit L1011 in die Karibik :D 

 

Wenn 73, dann die 200 - ich habe es geliebt, wenn man hinterm Flügel saß und die Reverser in Action sah.

Geschrieben

Zugegeben ich bin kein Experte in diesem Geschäft aber in bin seit Jahren in diesem Forum seit Jahren weil es mich einfach interessiert! Deswegen  fantasiere ich mal und stelle die Frage hätte eine airlines mit dem Namen Airberlin,  interflug germania und was ich für Namen (Vorsicht Sarkasmus)ab Standort Berlin nicht eher auf der Langstrecke eher ne Chance als auf der Mittelstrecke oder kurzstrecke ?! Denn bisher hatte und hat die Lufthansa ja kein Interesse auf Drehkreuz Berlin das war schon immer so und wird sich sicher in Zukunft nicht ändern ähnlich sehe ich das in Zukunft bei condor und tuifly!

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Patrick W:

Deswegen  fantasiere ich mal und stelle die Frage hätte eine airlines....ab Standort Berlin nicht eher auf der Langstrecke eher ne Chance als auf der Mittelstrecke oder kurzstrecke ?! Denn bisher hatte und hat die Lufthansa ja kein Interesse auf Drehkreuz Berlin das war schon immer so und wird sich sicher in Zukunft nicht ändern ähnlich sehe ich das in Zukunft bei condor und tuifly!

 

Lufthansa, Condor und Tuifly wären in diesem Markt schon längst präsent, wenn es für sie ein Businesscase wäre. 

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb schwarzerAbt:

Schau mal von wann die Einträge sind (2017-2019)

Muss hier vollständig editieren, da ich lese, dass Andie007 im entsprechenden VVT-Thread auch mit an Bord war, um gemeinsam diesen Unfug dort zu feiern vor Lächerlichkeit. Daher wird er hier den TE darauf hinweisen wollen, dass wir uns mit der AB-Idee wieder in die gleiche Richtung bewegen.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...