Zum Inhalt springen
airliners.de

Alles zu Green Airlines ( News, Diskussion und mehr)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb Emanuel Franceso:

Auf der niederländischen Version der HP des Flughafen Groningen sind sie noch aufgeführt.

 

Die D-AWSI (German A.) fliegt ja auch gerade nach PMI...

Geschrieben

Auf der HP des Airport PAD ist der für morgen geplante Abflug nach PMI verschwunden, der Flug aus PMI mit Ankunft am Abend steht noch drin. Auf der HP des Flughafen RLG sind die PMI Flüge morgen "gestrichen", die Flüge nach Heraklion und PMI am Sa bzw. So unter Alk Air Flugnummer (VBB) ebenso, mit Just Us Air Flugnummer (JOC) bislang noch nicht. Immerhin wird Groningen - PMI aktuell von der D-AWSI geflogen.

Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb grounder:

 

Offenbar nicht viel, auf der hp des Flughafen Groningen tauchen die GER- Flüge für Green Airlines nicht mehr auf und die dort stationierte Maschine blieb heute am Boden.

 

vor 16 Stunden schrieb Emanuel Franceso:

Auf der niederländischen Version der HP des Flughafen Groningen sind sie noch aufgeführt.

 

Auf der englischen Version nicht.... 

 

Vielleicht waren sie das auch nie, die Flüge sind ja sehr kurzfristig angekündigt und es handelt sich ja um ein Niederländischen Flughafen. Gut möglich daß es einfach vergessen wurde auch auf die anderes prächtigen Versionen hinzufügen.

Geschrieben

 Wer weiß  B|  @Tomas Muller   Eher nicht... Was soll er auch groß sagen? @schwarzerAbt

 

German Airways fliegt ab Groningen, ein Umlauf pro Tag ist allerdings auch nicht der Knaller. 

 

Woanders herrscht eher "Chaos".  Die spanische Seite von PMI kennt übrigens auf der Strecke PAD-PMI im Juli nur noch Eurowingsflüge...

 

Wie kam es eigentlich zu diesem ALK/Just-Us-Akt? Die zwei Germans hätten doch fürs "Urlaubsfliegen" ziemlich genau gereicht.

 

Der Flug CGN-PAD-GWT (Sylt) heute Abend scheint wohl stattzufinden  9_9

Geschrieben (bearbeitet)

Das Streichkonzert scheint wohl die ein oder anderen „wenigen“ Fluggäste, die von den Annullierungen betroffen sind recht unvorbereitet getroffen zu haben.

 

Zwar nicht die seriöseste Quelle - aber hier einige Beiträge von der Facebook Seite des Unternehmens:


—-

„Green AirlinesDiese Woche sind die Flüge ab PAD (ausg. GWT) und RLG nicht mehr buchbar. Alk Air hat die Boeing 737-300 zurück nach Sofia geholt. Flüge gestrichen und nicht mehr buchbar. Wie kommen die Passagiere, die morgen und am Donnerstag Tickets haben an ihr Ziel??? Werden die sitzen gelassen??? Bisher wurde niemand offiziell über die Streichungen informiert. Was ist da los?“

—-

„Auf PNs bekommt man auch keine Antwort. Die Passagiere werden offenbar einfach sitzen gelassen.“

—-

„Es scheint hier tatsächlich einiges schief zu laufen oder es liegt an meinem Buchungsportal, da ich Ärger mit diesem habe, Green Airlines direkt angeschrieben ob der Flug storniert ist, zweimal eine Bestätigung per Mail erhalten, dass die Fluege durchgeführt werden, bis gestern auch bestätigt auf der Seite der Airline, heute morgen dann der Schock Flug storniert. Bisher keine Antwort warum diese storniert sind, wobei die anderen beiden E-Mails in 5 min. beantwortet wurden. Es ist spannend, denn der Flug sollte morgen sein von RLG, interessanterweise ist der Rueckflug nach RLG noch bestaetigt.“

—-

 

Kleine Auswahl an „unzufriedenen Gästen“.

 

Fraglich bleibt … wenn Green so weitermacht wird aus „Pfusch“ mal ganz schnell rechtliche Tiefgrauzone bis Betrug …

 

Unglücklich auch:

Sowohl bei TUI als auch bei Dertour wird jeweils nur das Kürzel der durchführenden Airline angegeben - also ZQ für German Airways oder JOC für Just Us Air. Als „nichtsahnender Normaltourist“, sehe ich bei der Buchung nicht einmal, dass da noch Green Airlines als Ticketverkäufer dazwischensteckt. Als Touri könnte es sich bei Just Us ja durchaus auch um einen „Normalen TUI Full-Charter Handeln.“ Ich denke über xTui geschnürte Reisepakete wird sich quasi niemand Gedanken manchen. 

 

Dieses Problem scheint wohl auch German Airways zu haben:

Auf ihrer Kontaktseite weißen sie darauf hin, dass sie „Nichts“ mit dem Ticketverkauf der Green zu tun haben - und man sich doch bitte an den Veranstalter wenden solle.

Scheint wohl auch bei German Airways schon die ein oder andere Reklamation gegeben zu haben.

https://germanairways.com/contact/

Bearbeitet von Avroliner100
Überarbeitet
Geschrieben

Nicht fliegen ist halt grün, so wird der Name wahr :D

 

Aber Spaß beiseite, das ist natürlich echt sch...ade für Betroffene. Werden / wurden Pauschalreise Touris bereits umgebucht? 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb medion:

German Airways fliegt ab Groningen, ein Umlauf pro Tag ist allerdings auch nicht der Knaller. 

Immerhin werden die Flüge durchgeführt, da scheint man dann wohl eine bessere Auslastung zu haben als ab PAD. Mittlerweile berichtet auch die lokale Presse (Paywall Artikel) über die Flugausfälle ab PAD. Spannend wird es, ob dann ab Montag die Ferienflüge von Just Us Air aufgenommen/durchgeführt werden.

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 29 Minuten schrieb d@ni!3l:

Werden / wurden Pauschalreise Touris bereits umgebucht? 

 

Wenn es die überhaupt gibt...

 

Btw: Grün war/ist an dem ganzen Laden nur das Greenwashing-Marketing-Blablabla. Selbst airlines.de hat das laut Artikel ja mittlerweile erkannt und der ursprüngliche, eventuell noch sinnvolle Plan, per Propper Flüge ex FKB anzubieten, ist ja irgendwie völlig aus der Sicht geraten. Eine Fluggesellschaft ist niemals "grün" bis das Perpetuum Mobile eines Tages auf den Markt kommt. Also nie. Es sind ressourcenverbrauchende Wirtschaftsunternehmen...

 

Allerdings geben ja andere Gesellschaften tatsächlich Geld für Umweltschutz im weitesten Sinne aus (es könnte immer mehr sein, keine Frage), um sich an Forschungsprojekten zu beteiligen, kleine Dinge im Alltag wie Triebswerkswäschen und leichteren Lack zu nutzen, alternative Treibstoffe zumindest im kleinen Maßstab alltagstauglich machen/erforschen. Meinetwegen auch noch hohe Effizienz durch All-Eco-Kabinen ala FR, Easy und Wizz. Aber Green? Außer einem zusätzlichen Urlaubsflugunternehmen, was meiner Ansicht nach keiner braucht: nichts.

 

Green hat irgendwie für ein paar Hundert Euro bei einem Portal ein paar Bäume gekauft und bietet irgendwelche Motivtassen im "Shop" an. Toll.

 

 

Bearbeitet von medion
kleine Ergänzung
Geschrieben
Am 8.7.2021 um 09:12 schrieb Gerrity:

 

Der Flughafen Rostock erwartet aktuell noch den ersten Flug von/nach Heraklion am Samstag mit den Flugnummern JOC4646 und JOC4645 (in RLG 15:25-16:30).

Da bin ich mal gespannt, ob die Flüge wirklich durchgeführt werden.

 

Der Flughafen Rostock/Laage hat die Flüge für Samstag und Sonntag mit Just Us Air nun auch von seiner Seite entfernt und erwartet nun Montag den ersten Flug.

Geschrieben (bearbeitet)

Vermutlich alles keine Breaking News aber dennoch bemerkenswert:

 

1. Konflikt Alk Air <-> Green Airlines:

Alk Air sagt Green Airlines habe den Vertrag vorzeitig beendet.

Green Airlines sagt Alk Air habe die Flüge außerplanmäßig storniert.

 

2. Annullierte Flüge:

Green Airlines antwortet gegenüber Aviation Direct:

Wir haben unser Flugangebot zu einer sehr herausfordernden Zeit aufgenommen und viele Menschen sind noch immer vorsichtig bei der Urlaubsplanung. Dies macht sich leider auch bei den Flugbuchungen bemerkbar. Aus diesem Grund hat sich Green Airlines dazu entschieden, die Flüge am 6., 7. und 8. Juli vom Paderborn-Lippstadt Airport und vom Flughafen Rostock-Laage nach Heraklion, Kos und Rhodos zu stornieren. Grund hierfür ist eine zu geringe Sitzplatzauslastung, die im Widerspruch zum grünen Gedanken der Airline steht. (Allerdings keine Aussage zu Sylt-Pad ... hier müsste demnach die Auslastung wohl passen um grüne Gedanken zu rechtfertigen)

 

3. Green Airlines <-> Passagiere

Die betroffenen Paxe wurden wohl per Mail informiert, dass ihr Flug informiert wurde.

Allerdings nur: „Ihr Flug fällt heute leider aus. Punkt.“

Kein Kontakt an Green, keine Adresse, keine Telefonnumer, keine Lösungsvorschläge, kein Hinweis auf Fluggastrechte.

 

Quelle hierfür:

https://aviation.direct/green-airlines-alk-air-zog-flugzeug-vorzeitig-ab

 

4. GmbH

Laut Impressum scheint aus der Green Airlines UG nun eine Green Airlines GmbH geworden sein.

https://green-airlines.com/impressum/

Bearbeitet von Avroliner100
Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Avroliner100:

Alk Air sagt Green Airlines habe den Vertrag vorzeitig beendet.

 

Dies macht sich leider auch bei den Flugbuchungen bemerkbar.

 

Ich vermute stark, ALK Air hat keine Kohle gekriegt, warum sollten sie sich in einem überkapazitären Markt eigenständig heim ins rumänische Reich zurückziehen, wo sie gar nichts verdienen können?

 

Nicht leider, sondern Gott sei Dank! Immerhin scheinen die meisten Menschen einfach nicht verarscht werden zu wollen.

 

 

Geschrieben

Wie wohl die Passagiere zurückkommen, die am 1.7. RLG-RHO geflogen sind oder am 2.7. RLG-PMI? 

Ab August plant man ab RLG sämtliche Flüge mit E190 von German Airways, so dass Just Us Air nicht für Green Airlines abheben wird.

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Gerrity:

Wie wohl die Passagiere zurückkommen, die am 1.7. RLG-RHO geflogen sind oder am 2.7. RLG-PMI? 

 

Vielleicht gab es gar keine?

 

Lustig ist auch, Schauinsland, selbsterklärter "Reiseveranstalter" hat es wohl noch nicht viel mitbekommen, z. B.:

Paderborn-Lippstadt 21.07.2021 - 06:20 Uhr Kos - Hippocrates 21.07.2021 - 10:40 Uhr (JOC 4331)

 

Das kommt halt dabei raus, wenn irgendwelche künstliche "Intelligenz" ala Computerprogramme sogenannte Pauschalreisen zusammenbasteln, wofür es früher mal ausgebildete Mitarbeiter gebraucht hat. Man spart vielleicht jetzt nen Zwanni und dann ist für manche hinterher das Geheule riesengroß.

 

Ab August sind sowieso alle Urlaubsgebiete am Mittelmeer wieder High-Incidece-Gebiete, Delta sei Dank, das wird dann die nächste Ausrede. Aber Hauptsache, die UG/GmbH-Kohorte fliegt gleich nochmal lustig gemeinsam klimafair nach Sylt ins Ferienhaus...

Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb medion:

 

Vielleicht gab es gar keine?

 

 

Na dann hätten sie die Flüge wohl nicht durchgeführt. Man kann nur hoffen, dass es zumindest keine Direktbuchungen gab und nun alle von ihren Reiseveranstaltern umgebucht werden.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 59 Minuten schrieb Emanuel Franceso:

Oha, mit Just Us gab es wohl Gespräche, aber mehr auch nicht; ein Vertrag zur Durchführung der Flüge wurde laut Just Us nie unterzeichnet.

https://www.airliners.de/green-airlines-streicht-ferienfluege-paderborn-rostock/61228

 

Ebenfalls aus demselben Artikel:

Die Streichungen treffen vor allem den Flughafen Rostock hart. Dem Airport bricht damit ein großer Teil des Sommerflugplans weg, sagt Airport-Chefin Dörthe Hausmann dem "Güstrower Anzeiger". Der Flughafen habe auf eigene Kosten einen Schalter für Umbuchungen eingerichtet. Haussmann habe keinerlei Informationen erhalten, welche Gründe zu den Absagen geführt haben, schreibt die Regionalzeitung.

 

Green Airlines:

- Prellt den Flughafen Rostock um die Schaltergebühren (Nachweislich)

- Lässt Passagiere mit Umbuchungen alleine (Nachweislich), Informiert nicht regelkonform, Beantwortet mutmaßlich Nachrichten ihrer Passagiere nicht

- Stellt Airlines offiziell als Vertragspartner vor und gibt Buchungen frei, obwohl diese Partner noch nichts von ihrem Glück wissen (Nachweislich -> Just Us / Air Alsie)

- Hält ihr Umweltversprechen nachweislich nicht, selbst EasyJet ist deutlich grüner

 

- Prellt vermutlich auch andere Charter Airlines (Alk Airlines ... usw.) / Kündigt Verträge mit Chalair ohne dass diese es weiß / Der Chalair Verantwortliche es in einem Interview mit einem Luftfahrtmagazin erfährt 

 

—-

Wie bereits an vorheriger Stelle erwähnt - so langsam wird es für Green meines Erachtens nach eng mit der Fahrlässigkeit. 

Was einst als Pfusch begann scheint nach und nach ins vorsätzlich kriminelle/betrügerische abzudriften. 

(Und davor ist zu warnen - bei der Website kann ja noch jeder selbst beurteilen was er bucht/die Professionalität abschätzen  - bei TUI mit ner Pauschalreise hat ein potentieller Reisender ohne Vorwissen jedoch keine Ahnung was er da bucht.)

Kann auch für den Geschäftsführer einer GmbH mal ganz schnell unglücklich enden - bei nachweislichem Vorsatz haftet der Geschäftsführer persönlich, da hilft auch die GmbH nichts mehr. 

 

Bearbeitet von Avroliner100
Geschrieben

Da die Ostseezeitung und beide Zeitungen in OWL über die Machenschaften von Green Airlines berichten, dürfte der Name verbrannt sein. Laut Aviation.direct gibt es von Paxen auch bereits erste Strafanzeigen. Reisebüros werden bestimmt die Tickets nicht mehr verkaufen. Ich denke das war es jetzt für Green Airlines, nächste Woche dürfte der Stecker gezogen werden.

 

Aviation.direct

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Hame:

Da die Ostseezeitung und beide Zeitungen in OWL über die Machenschaften von Green Airlines berichten, dürfte der Name verbrannt sein. Laut Aviation.direct gibt es von Paxen auch bereits erste Strafanzeigen. Reisebüros werden bestimmt die Tickets nicht mehr verkaufen. Ich denke das war es jetzt für Green Airlines, nächste Woche dürfte der Stecker gezogen werden.

 

Aviation.direct

 

Der Artikel geht am Rande auf die Ansprüche der Passagiere gemäß EU VO 261/04 ein, ich glaube aber nicht, dass Passagiere hier Erfolg haben werden.

 

Sundair hatte bei aller Unvergleichbarkeit zu Beginn ein ähnliches Problem. Sie hatten Flüge verkauft, ohne bereits ein AOC zu haben für einen Zeitpunkt, zu dem man hoffte dann ein AOC zu haben. Das hatte nicht geklappt und man musste sich kurzfristig während der Hauptsaison eine ziemlich wilde Mischung zusammen chartern, was zu einigen Verwerfungen führte. 

 

Die Passagiere, die dann ihre Ansprüche vor Gericht geltend gemacht haben sind gescheitert, weil Sundair argumentierte, dass sie zum Zeitpunkt der Entstehung des Anspruchs kein AOC, also keine Airline im Sinne des Gesetzes waren und die EU VO entsprechend für sie nicht galt. Das Gericht hatte sich dieser Auffassung angeschlossen. 

 

Spannend dabei, die Passagiere konnten ihre Ansprüche dann bei den durchführenden Airlines geltend machen. Bei irgendwelchen rumänischen Charterbuden dürfte das einigermaßen aussichtslos sein, insbesondere da in diesem Fall die Charterbuden nichts von ihrem Glück wussten.

 

Aber sollten auch Flüge von German Airways von kurzfristigen Streichungen betroffen sein, könnten die Passagiere tatsächlich versuchen die Airline für das, ehm, risikoaffine Geschäftsgebahren von Green Airlines in Regress zu nehmen.

Geschrieben
vor 49 Minuten schrieb LarsK:

 

Der Artikel geht am Rande auf die Ansprüche der Passagiere gemäß EU VO 261/04 ein, ich glaube aber nicht, dass Passagiere hier Erfolg haben werden.

 

Sundair hatte bei aller Unvergleichbarkeit zu Beginn ein ähnliches Problem. Sie hatten Flüge verkauft, ohne bereits ein AOC zu haben für einen Zeitpunkt, zu dem man hoffte dann ein AOC zu haben. Das hatte nicht geklappt und man musste sich kurzfristig während der Hauptsaison eine ziemlich wilde Mischung zusammen chartern, was zu einigen Verwerfungen führte. 

 

Die Passagiere, die dann ihre Ansprüche vor Gericht geltend gemacht haben sind gescheitert, weil Sundair argumentierte, dass sie zum Zeitpunkt der Entstehung des Anspruchs kein AOC, also keine Airline im Sinne des Gesetzes waren und die EU VO entsprechend für sie nicht galt. Das Gericht hatte sich dieser Auffassung angeschlossen. 

 

Spannend dabei, die Passagiere konnten ihre Ansprüche dann bei den durchführenden Airlines geltend machen. Bei irgendwelchen rumänischen Charterbuden dürfte das einigermaßen aussichtslos sein, insbesondere da in diesem Fall die Charterbuden nichts von ihrem Glück wussten.

 

Aber sollten auch Flüge von German Airways von kurzfristigen Streichungen betroffen sein, könnten die Passagiere tatsächlich versuchen die Airline für das, ehm, risikoaffine Geschäftsgebahren von Green Airlines in Regress zu nehmen.

 

Ging es bei Sundair denn auch um gestrichene Flüge oder "nur" um verspätete Flüge? 

 

Mal folgendes Beispiel: Ich habe ein Ticket über Green Airlines für kommenden Montag von Rostock nach Griechenland gekauft operated by Just Us Air.

Nun bekomme ich gestern, also weniger als 14 Tage vor Abflug, die Mitteilung, dass der Flug gestrichen wird. Daher hat der Passagier Anspruch auf Entschädigung inkl. Ersatzbeförderung. 

Just Us Air hat aber nie einen Vertrag mit Green Airlines unterschrieben und wird daher wohl kaum verpflichtet sein mir die Entschädigung zu zahlen.  Laut deiner Darstellung ist Green Airlines dazu ebenfalls nicht verpflichtet. Haben sie da also eine Lücke im Gesetz gefunden?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...