Benny Hone Geschrieben 22. Juli 2023 Melden Geschrieben 22. Juli 2023 Die D-AIEE steht seit über einer Woche in ARN, Grund unbekannt.
Janus Geschrieben 22. Juli 2023 Melden Geschrieben 22. Juli 2023 vor 54 Minuten schrieb Benny Hone: Die D-AIEE steht seit über einer Woche in ARN, Grund unbekannt. Seit zweieinhalb Wochen schon, um genau zu sein. Der Flieger ist AOG, was kaputt ist, weiß ich aber auch nicht.
A321Lufthansa Geschrieben 22. Juli 2023 Melden Geschrieben 22. Juli 2023 (bearbeitet) Wenn man 4 NEOs an OS übergab, warum behielt man die Lücken von D-AIJF/G/K/L unbesetzt? Werden diese 4 NEOs irgendwann in der Zukunft zurück zu LH kommen? Bearbeitet 22. Juli 2023 von A321Lufthansa
Emanuel Franceso Geschrieben 22. Juli 2023 Melden Geschrieben 22. Juli 2023 Und der nächste neue A359, D-AIXT: https://www.flickr.com/photos/aircrafts/53063265380/
Emanuel Franceso Geschrieben 24. Juli 2023 Melden Geschrieben 24. Juli 2023 Am 20.7.2023 um 10:53 schrieb Janus: Könnte Gelsenkirchen sein. Laut EAF wird -XS Gelsenkirchen und -XT Leipzig als Taufnamen bekommen. 1
MaxiAviation Geschrieben 24. Juli 2023 Melden Geschrieben 24. Juli 2023 Endlich mal wieder eine „Gelsenkirchen“ 😁 Dazu passend die D-AIXS.
oldblueeyes Geschrieben 24. Juli 2023 Melden Geschrieben 24. Juli 2023 vor 1 Stunde schrieb MaxiAviation: Endlich mal wieder eine „Gelsenkirchen“ 😁 Dazu passend die D-AIXS. Gibt es einen besonderen Grund dazu? Die Stadt ist nichtssagend.
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 24. Juli 2023 Melden Geschrieben 24. Juli 2023 Ist Berlin auch, von Rostock oder Saarbrücken ganz zu schweigen. Die Auswahl an deutschen Großstädten ist begrenzt. 1
BWE320 Geschrieben 24. Juli 2023 Melden Geschrieben 24. Juli 2023 vor 35 Minuten schrieb oldblueeyes: Gibt es einen besonderen Grund dazu? Gelsenkirchen ist einfach eine der 82 deutschen Großstädte. Die bekommen eigentlich immer einen Namen bei LH. Mittelstädte und Kleinstädte werden oft an Lufthansa Cityline vergeben, obwohl es auch davon einige bei Lufthansa gibt.
A321Lufthansa Geschrieben 24. Juli 2023 Melden Geschrieben 24. Juli 2023 vor 22 Minuten schrieb BWE320: Gelsenkirchen ist einfach eine der 82 deutschen Großstädte. Die bekommen eigentlich immer einen Namen bei LH. Mittelstädte und Kleinstädte werden oft an Lufthansa Cityline vergeben, obwohl es auch davon einige bei Lufthansa gibt. Mit dem neuen Trend bei CL, neue Flugzeuge namenlos zu behalten, ist es schon kein Regel. Außerdem gingen in den letzten Jahren die ehemaligen CL-Taufnamen zur Mutti (Füssen, Quedlinburg usw).
A321Lufthansa Geschrieben 24. Juli 2023 Melden Geschrieben 24. Juli 2023 vor 4 Minuten schrieb flapsone: Der "operated by ..." -Schriftzug ist halt im Weg. Ja, aber z.B. bei einigen CR9 und D-AILB/W ist dieser Schriftzug für den Taufnamen kaum ein Problem.
BWE320 Geschrieben 24. Juli 2023 Melden Geschrieben 24. Juli 2023 vor 14 Minuten schrieb A321Lufthansa: Mit dem neuen Trend bei CL, neue Flugzeuge namenlos zu behalten, Ist das wirklich ein Trend? Die meisten Flugzeuge bei Lufthansa Cityline haben doch einen Namen. Ein paar Flugzeuge ohne Namen gab es doch schon immer, auch bei der Lufthansa.
MaxiAviation Geschrieben 24. Juli 2023 Melden Geschrieben 24. Juli 2023 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb oldblueeyes: Gibt es einen besonderen Grund dazu? Die Stadt ist nichtssagend. Naja, die Stadt hat nur einen Fußballverein der mit über 174.000 Mitgliedern auf Platz 6 der Größten Vereine aller Sportarten der Welt vertreten ist. Dazu kommt passend die EM und eine Gelsenkirchen gab es länger schon nicht mehr. Und dazu ist Gelsenkirchen ja keine kleine Stadt. Ein paar schöne Ecken gibt es dort tatsächlich auch 😉 Bearbeitet 24. Juli 2023 von MaxiAviation
speedman Geschrieben 25. Juli 2023 Melden Geschrieben 25. Juli 2023 Also, wenn ich an Gelsenkirchen denke, fällt mir zuerst der Begriff Gelsenkirchner Barock ein https://de.wikipedia.org/wiki/Gelsenkirchener_Barock Ich denke, LH hat damals typische Städtenamen in ihre Liste aufgenommen, die unverkennbar für das Land Deutschland stehen und der Städtename Gelsenkirchen ist unverwechselbar & prägend in seiner sprachlichen Nennung. 2
oldblueeyes Geschrieben 25. Juli 2023 Melden Geschrieben 25. Juli 2023 vor 10 Stunden schrieb MaxiAviation: Naja, die Stadt hat nur einen Fußballverein der mit über 174.000 Mitgliedern auf Platz 6 der Größten Vereine aller Sportarten der Welt vertreten ist. Dazu kommt passend die EM und eine Gelsenkirchen gab es länger schon nicht mehr. Und dazu ist Gelsenkirchen ja keine kleine Stadt. Ein paar schöne Ecken gibt es dort tatsächlich auch 😉 Also, als jemand der nicht in Deutschland geboren ist kann ich dir sagen dass Gelsenkirchen überhaupt nicht auffällt. Die Geschichte des Ruhrgebietes, so wie sind anderswo gelehrt wird beinhaltet den Namen Gelsenkirchen nicht. Die Kinder wissen von Duisburg - Hafen, Essen - Krupp, Dortmund. Teenies die Medizin studieren wollen kennen Bochum für einige Fachbereiche. Ich wusste in den ersten 10 Jahre in Deutschland nicht wo Schalke liegt - irgendwo im Ruhrgebiet aber nicht definierbar , weil sie von der Namensgebung her nicht die Stadt hatten. Saint German kennt das Bildungsbürgertum spätestens wenn Franz Geschichte des 19 Jahrhunderts lernt, Schalke als Stadtteil kaum. Das ist jetzt nicht despektierlich gemeint, nur die Wahrnehmung mit anderen biographischen Daten - ich habe Kleingartenanlagen mit Schalke- und Dortmundfahnen in NRW auch erst mit Mitte 30 gesehen.
A321Lufthansa Geschrieben 25. Juli 2023 Melden Geschrieben 25. Juli 2023 vor 12 Stunden schrieb BWE320: Ist das wirklich ein Trend? Die meisten Flugzeuge bei Lufthansa Cityline haben doch einen Namen. Ein paar Flugzeuge ohne Namen gab es doch schon immer, auch bei der Lufthansa. Alle ex-OS A319er und A320neos sind namenlos, also schon bei allen Neulingen.
moddin Geschrieben 26. Juli 2023 Melden Geschrieben 26. Juli 2023 D-AILX soll heute als erste City Airlines A319 von Berlin nach München überstellt werden. VL/LHX9991 BER 1600-1722 MUC 1
debonair Geschrieben 26. Juli 2023 Melden Geschrieben 26. Juli 2023 vor 8 Stunden schrieb moddin: D-AILX soll heute als erste City Airlines A319 von Berlin nach München überstellt werden. Sorry, falls schon gepostet - auf welcher Strecke(n) soll der A319 zum Einsatz kommen?!
Emanuel Franceso Geschrieben 27. Juli 2023 Melden Geschrieben 27. Juli 2023 Mit D-AIRM wird laut EAF nun ein weiterer A321-100 reaktiviert, damit sind nur noch die 3 zur Ausflottung vorgesehenen A321 im Storage.
daxreb Geschrieben 27. Juli 2023 Melden Geschrieben 27. Juli 2023 Habe eben ein Video von der Landung der D-AIML aus FRA in MUC gesehen. Soweit da über den einen Tag, den sie vor ihrem ersten Einsatz in München stand, nichts mehr passiert ist, fliegt sie munter mit dem Namen "Hamburg" durch die Gegend. Sofern man das also jetzt wirklich nicht in München noch überklebt hat... verliert dann der 350er seinen Namen oder fliegt Hamburg doppelt?
moddin Geschrieben 27. Juli 2023 Melden Geschrieben 27. Juli 2023 vor 53 Minuten schrieb daxreb: Habe eben ein Video von der Landung der D-AIML aus FRA in MUC gesehen. Soweit da über den einen Tag, den sie vor ihrem ersten Einsatz in München stand, nichts mehr passiert ist, fliegt sie munter mit dem Namen "Hamburg" durch die Gegend. Sofern man das also jetzt wirklich nicht in München noch überklebt hat... verliert dann der 350er seinen Namen oder fliegt Hamburg doppelt? Ja, fliegt noch als Hamburg. Standen sogar beide Hamburgs nebeneinander. 2
daxreb Geschrieben 27. Juli 2023 Melden Geschrieben 27. Juli 2023 vor 4 Stunden schrieb moddin: Ja, fliegt noch als Hamburg. Standen sogar beide Hamburgs nebeneinander. Soll das so bleiben?
ben7x Geschrieben 30. Juli 2023 Melden Geschrieben 30. Juli 2023 (bearbeitet) Es stellt sich mal wieder die Frage, ob das hier der passende Thread ist. Laut der neuen auf a.net bzw. kpae.blogspot veröffentlichten firing order erwartet die LCAG vier weitere 777 Frachter, davon geht bekanntermaßen LN1759 als AALV an BOX und 1767 (wahrscheinlich als ALFL) an GEC. Das sind AFAIK die zwei Frachter, die zusammen mit den sieben -8F gekauft wurden. Woher kommen die zwei weiteren Flieger? Gab es noch eine vorherige ausstehende Bestellung? https://www.airliners.net/forum/viewtopic.php?f=3&t=1480091&p=23899753#p23899753 Bearbeitet 30. Juli 2023 von ben7x
Emanuel Franceso Geschrieben 30. Juli 2023 Melden Geschrieben 30. Juli 2023 Hier der Link zur Original Liste: http://kpae.blogspot.com/2023/07/paine-field-july-28.html IMHO sind das ab LN 1783 Boeing 777-9, deren Bau Ende diesen Jahres wieder aufgenommen werden soll.
ben7x Geschrieben 30. Juli 2023 Melden Geschrieben 30. Juli 2023 vor 36 Minuten schrieb Emanuel Franceso: Hier der Link zur Original Liste: http://kpae.blogspot.com/2023/07/paine-field-july-28.html IMHO sind das ab LN 1783 Boeing 777-9, deren Bau Ende diesen Jahres wieder aufgenommen werden soll. Auf der originalen Liste fehlt ab1783 auch überall der Cargo-Zusatz, danke.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden