TobiBER Geschrieben 3. März 2022 Melden Geschrieben 3. März 2022 Wie nebenan schon festgestellt, wurde der erste Flieger wohl festgehalten - die VP-BSL (320) in EVN. Ersatz kam dann durch die VP-BOG, die gerade wohl die coolste Livery trägt. Kurios ist aber, dass er vorher nach MRV diverted wurde und erst danach nach EVN ging - vielleicht hatte man da schon eine Vorahnung. Problematisch dürften demnach noch die HKT-Flüge sein.
aaspere Geschrieben 3. März 2022 Melden Geschrieben 3. März 2022 Soll keine Kritik sein, nur eine Ergänzung, weil wahrscheinlich viele (wie auch ich) suchen mußten. EVN = Jerewan, der Stadt mit dem humorvollen Sender Radio Eriwan MRV = Mineralnyje Wody (russ. Kaukasus-Region) HKT = Phuket/Thailand 2
Burma Geschrieben 4. März 2022 Melden Geschrieben 4. März 2022 vor 10 Stunden schrieb TobiBER: Ersatz kam dann durch die VP-BOG, die gerade wohl die coolste Livery trägt. Erst dachte ich "wie langweilig", bis ich mir die Livery genauer anschaute. Coole Idee.
Avroliner100 Geschrieben 5. März 2022 Melden Geschrieben 5. März 2022 (bearbeitet) S7 stellt mit sofortiger Wirkung alle verbleibenden internationalen Flüge ein, um potentiellen Flugzeugpfändungen zu entgehen. Betroffen sind auch die CIS (ehemalige Soviet Staaten). Die nahezu die gesamte S7 Flotte ist über westliche Leasinggeber geleast. Der Schritt erfolgt, nachdem in Yerevan bereits eine S7 Maschine festgehalten wurde. Auch Smartavia geht denselben Schritt und stellt alle internationalen Flüge ein, die Auswirkungen dürften hier aber übersichtlich sein. Bei S7 dürften betroffen sein: Yerevan (Armenien) Baku (Azerbeijan) Peking (China) Guangzhou (China) Sanya (China) Shanghai (China) Ürümqi (China) Hurghada (Ägypten) Marsa Alam (Ägypten) Scharm el Scheich (Ägypten) Hong Kong (Hong Kong) Tokyo NRT & HND (Japan) Almatay (Kasachstan) Karagandy (Kasachstan) Kokshetau (Kasachstan) Nur-Sultan (Kasachstan) Oral (Kasachstan) Oskemen (Kasachstan) Pavlodar (Kasachstan) Semey (Kasachstan) Bishkek (Kyrgizstan) Osh (Kyrgizstan) Chisinau (Moldau) Tivat (Montenegro) Seoul (Südkorea) Dushanbe (Tajikistan) Khujand (Tajikistan) Bangkok (Thailand) Phuket (Thailand) Ashgabat (Turkmenistan) Dasoguz (Turkmenistan) Antalya (Türkei) Bukhara (Uzbekistan) Fergana (Uzbekistan) Namangan (Uzbekistan) Samarkand (Uzbekistan) Tashkent (Uzbekistan) Urgench (Uzbekistan) Dubai (VAE) Nha Trang (Vietnam) —- https://www.aerotelegraph.com/russland-prueft-verstaatlichung-von-aeroflot-jets https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_S7_Airlines_destinations https://hindustannewshub.com/russia-ukraine-news/s7-airlines-cancels-nearly-all-international-flights-after-plane-arrested-in-yerevan-the-moscow-times/ https://aviation.direct/russische-s7-airlines-legt-alle-internationalen-verbindungen-auf-eis Bearbeitet 5. März 2022 von Avroliner100 Korrektur
AeroSpott Geschrieben 5. März 2022 Melden Geschrieben 5. März 2022 vor 10 Minuten schrieb Avroliner100: S7 stellt mit sofortiger Wirkung alle internationalen Flüge ein, um potentiellen Flugzeugpfändungen zu entgehen. Betroffen sind auch die CIS (ehemalige Soviet Staaten). Die gesamte S7 Flotte ist über westliche Leasinggeber geleast. Nicht ganz, 6 Boeings gehören GTLK: VP-BUL VQ-BMG VQ-BRK VQ-BRP VQ-BRR VQ-BRQ Und die drei A319 der S7 offenbar selbst.
Avroliner100 Geschrieben 5. März 2022 Melden Geschrieben 5. März 2022 vor 4 Minuten schrieb AeroSpott: Nicht ganz, 6 Boeings gehören GTLK: VP-BUL VQ-BMG VQ-BRK VQ-BRP VQ-BRR VQ-BRQ Und die drei A319 der S7 offenbar selbst. Danke für den Hinweis, korrigiert. Habe das wohl mit Ural verwechselt. https://www.airliners.de/analyse-russischen-airlines-droht-zwangsgrounding/64009
YankeeZulu1 Geschrieben 5. März 2022 Melden Geschrieben 5. März 2022 ...und da westliche Leasinggeber - zumindest derzeit - eh nicht an die in Russland befindlichen Maschinen rankommen, zahlt man am Besten auch gleich keine Leasinggebühren mehr; SWIFT ist ja außer Betrieb. Kommt ja auch Keiner an´s Geld ran.
AeroSpott Geschrieben 5. März 2022 Melden Geschrieben 5. März 2022 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb Avroliner100: Danke für den Hinweis, korrigiert. Habe das wohl mit Ural verwechselt. https://www.airliners.de/analyse-russischen-airlines-droht-zwangsgrounding/64009 Ural, Nordstar, Smartavia, RoyalFlight, Ikar, ATRAN, I-FLY und Alrosa sind komplett platt, was die Flotten angeht. Noch nicht bekannt, ist wie es mit den Leasinggebern aus China, Emiraten und Asien weiter geht. Aber im Moment sieht es wie folgt aus: S7: 105 Flugzeuge, davon bis zu 11 im eigenen oder russischen Besitz, 6 Flugzeuge von nicht EU/US Leasingfirmen Ural: 53 Flugzeuge, davon 6 Flugzeuge von nicht EU/US Leasingfirmen Nordstar: 9 Flugzeuge, davon 1 Flugzeug von nicht EU/US Leasingfirmen Smartavia: 15 Flugzeuge, davon 2 Flugzeuge von nicht EU/US Leasingfirmen Royal Flight: 14 Flugzeuge, alle in EU/US Besitz Ikar: 15 Flugzeuge, davon 1 Flugzeug von nicht EU/US Leasingfirmen I-Fly: 8 Flugzeuge, davon 3 Flugzeuge von nicht EU/US Leasingfirmen ATRAN: 9 Flugzeuge, alle in US-Besitz Alrosa: 8 Flugzeuge, alle in EU/US Besitz Air Bridge Cargo: 19 Flugzeuge, davon 8 unbekannte Leasinggeber und 2 Flugzeuge von nicht EU/US Leasingfirmen RedWings: 30 Flugzeuge, davon 15 im russischen Besitz, 5 von nicht EU/US Leasingfirmen Nordwind: 45 Flugzeuge, davon 2 unbekannte Eigentümer und 12 Flugzeuge von nicht EU/US Leasingfirmen Pobeda: 44 Flugzeuge, davon 10 im russischen Besitz, 8 Flugzeuge von nicht EU/US Leasingfirmen Aeroflot: 184 Flugzeuge, davon bis zu 55 im eigenen oder russischen Besitz, 46 Flugzeuge von nicht EU/US Leasingfirmen Am "wenigsten schlimm" treffen die Sanktionen Aeroflot, Gazpromavia, IrAero, Azur Air, Aurora, Yamal und UTAir. Die Sanktionen können natürlich auch auf Flugzeuge von nicht EU/US Leasingfirmen zutreffen, wenn diese über irische Tochterunternehmen verleast sind (dürfte bei DAE der Fall sein). Bearbeitet 5. März 2022 von AeroSpott 3
jubo14 Geschrieben 5. März 2022 Melden Geschrieben 5. März 2022 Die Sanktionen treffen aber alle Airlines! Lediglich was die Rückforderung der Flieger angeht, könnte es bei den Leasingfirmen außerhalb der EU und den USA etwas besser aussehen. Ersatzteilmäßig und was die Wartung der Maschinen angeht, bricht über die komplette Russische Luftfahrt die Nacht herein. 1
Emanuel Franceso Geschrieben 24. März 2022 Melden Geschrieben 24. März 2022 S7 Airlines ist wohl dabei, eine Ilyushin IL86 zu reaktiveren. Das Flugzeug, Baujahr 1988, war die letzten 9 Jahre in Novosibirsk geparkt und ist laut CEO "a fairly new machine". https://www.aviation24.be/airlines/s7-airlines/returns-to-service-one-ilyushin-il-86-which-was-stored-at-novosibirsk-for-the-past-nine-years/ https://twitter.com/MZulqarnainBut1/status/1507011361280167944?cxt=HHwWkMCo2ae2_ekpAAAA 2
A321Lufthansa Geschrieben 24. März 2022 Melden Geschrieben 24. März 2022 Panorama ist doch Fake News🤣🤣🤣
speedman Geschrieben 24. März 2022 Melden Geschrieben 24. März 2022 https://www.aviation24.be/airlines/s7-airlines/no-the-stored-ilyushin-il-86-at-novosibirsk-will-not-return-to-service/ Passiert...
Haschemann Geschrieben 21. April 2022 Melden Geschrieben 21. April 2022 Die Mitgliedschaft von S7 bei Oneworld wurde ausgesetzt als Reaktion auf den Krieg https://www.oneworld.com/members “Because of the restrictions on international flights, business cooperation between S7 Airlines and the oneworld alliance became limited. In these circumstances, S7 Airlines and one have decided to suspend their agreement, starting from 19 Apr 2022. The passengers can still enjoy bilateral agreements between S7 Airlines and the partner airlines. However, oneworld benefits will not be available. Acquirement and spending of miles is as usual, with some exceptions described below.”
Aero88 Geschrieben 21. April 2022 Melden Geschrieben 21. April 2022 vor 14 Minuten schrieb Haschemann: Die Mitgliedschaft von S7 bei Oneworld wurde ausgesetzt als Reaktion auf den Krieg https://www.oneworld.com/members “Because of the restrictions on international flights, business cooperation between S7 Airlines and the oneworld alliance became limited. In these circumstances, S7 Airlines and one have decided to suspend their agreement, starting from 19 Apr 2022. The passengers can still enjoy bilateral agreements between S7 Airlines and the partner airlines. However, oneworld benefits will not be available. Acquirement and spending of miles is as usual, with some exceptions described below.” Schon etwas beschämend diesen Schritt erst jetzt zu gehen. Aber besser jetzt als nie.
Haschemann Geschrieben 21. April 2022 Melden Geschrieben 21. April 2022 vor 1 Stunde schrieb Aero88: Schon etwas beschämend diesen Schritt erst jetzt zu gehen. Aber besser jetzt als nie. Immerhin schneller als Skyteam bei Aeroflot, da hat sich noch nicht viel geändert ausser dass zahlreiche Code-Share abkommen gekündigt wurden.
Ben Geschrieben 24. April 2022 Melden Geschrieben 24. April 2022 Am 4.3.2022 um 09:20 schrieb Burma: Erst dachte ich "wie langweilig", bis ich mir die Livery genauer anschaute. Coole Idee. Grandios!!!!!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden