born4fly Geschrieben 27. April 2022 Melden Geschrieben 27. April 2022 Also,im ersten Moment war ich euphorisch und völlig begeistert: Da bringt man ein Ticket auf den Markt,was wohl (glaubt man den Medien) für ganz Deutschland gilt, und man einen Monat lang den Nahverkehr incl. Regionalbahn nutzen kann. Hammer! Aber, haben die Planer das auch weitergedacht? Solch ein Ticket weckt Begehrlichkeiten,die es so noch nie gab. Nehmen wir als Beispiel die IC-Strecke Rostock(Warnemünde)-Berlin-Dresden/Chemnitz. Die kann man dann wohl streichen,wenn jeder mit einem 9-Euro -Ticket (was man dann sowieso haben wird) beispielsweise auf Berlin-Dresden/Chemnitz (mit Umsteigen Elsterwerda) den Regionalexpress nutzen kann. Und auf der Nordstrecke DER HAMMER ! Jeder,der in Berlin ein 9-Euro-Ticket besitzt,könnte dann täglich an den Tagesrändern nach Rostock/Warnemünde mit dem Regionalexpress umsonst fahren! Also,tausende Berliner könnten dann täglich (gerade in den Ferien) in ihre "Badewanne" Ostsee springen, der Transfer dahin ist ja gratis. Hört sich gut an, aber ist damit die Bahn nicht heillos überfordert? Und-Unterfinanziert,weil sich niemand mehr ein Bahnticket extra kaufen muss,noch nicht mal das "schöne Wochenend-Ticket" ? Was ist Eure Meinung dazu ?
JSQMYL3rV Geschrieben 27. April 2022 Melden Geschrieben 27. April 2022 Ich finde man hätte das Geld besser in den Ausbau des ÖPNV stecken sollen (Elektrifizierung, Ausbau von 1 auf 2 Gleisig, Reaktivierung alter Strecken) zB brauche ich in eine Stadt in der Nähe mit dem Auto je nach Verkehr 30-40min. Mit dem ÖPNV wären es 2:45h. Da wird niemand dauerhaft auf die Bahn umsteigen. Dort wo die Bahn schon gut ausgebaut ist (z.B. U/S-Bahn in den Großstädten) wird sie auch genutzt, da braucht es kein reduziertes Ticket als Ansporn 2
born4fly Geschrieben 27. April 2022 Autor Melden Geschrieben 27. April 2022 Ausbau ÖPNV: Das wird nie was werden,wenn man alles (so wie jetzt) europaweit ausschreibt. Da kommen immer wieder Player zum Zug,die nur über Fördermittel verdienen wollen. Aber,ein privates ,regionales Busunternehmen,was schnell verfügbar wäre, wird nicht zum Zuge kommen. Zumindest nicht zeitnah...
born4fly Geschrieben 27. April 2022 Autor Melden Geschrieben 27. April 2022 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb JSQMYL3rV: Dort wo die Bahn schon gut ausgebaut ist (z.B. U/S-Bahn in den Großstädten) wird sie auch genutzt, da braucht es kein reduziertes Ticket als Ansporn Nö,das sehe ich anders. Für mich gab es bisher keinen Grund,ein Monatstiket Berlin ABC für über 90 Euro zu kaufen. Wenn ich jetzt nicht nur Berlin ABC habe,sondern auch die Regionalbahnen im Land,das ist ein Geschenk für 9 Euro. Klar,für Leute auf dem Land,wo es kein Angebot gibt,klingt das eher wie Hohn,verstehe ich... Ich denke da nur an meinen Vater,er lebt im Erzgebirge. Sein Tüv (Auto) ist abgelaufen,,und er braucht sein Auto wirklich nur zum Einkaufen. Nun muß er sich mit 83 Jahren noch ein neues Auto kaufen,nur um Einkaufen zu gehen.... Aber,sowas verstehen die Grünen in der Regierung nun mal nicht. Aber,das Volk hat sie gewählt Bearbeitet 27. April 2022 von born4fly
abdul099 Geschrieben 27. April 2022 Melden Geschrieben 27. April 2022 vor 2 Stunden schrieb born4fly: Sein Tüv (Auto) ist abgelaufen,,und er braucht sein Auto wirklich nur zum Einkaufen. Nun muß er sich mit 83 Jahren noch ein neues Auto kaufen,nur um Einkaufen zu gehen.... Man kann auch ne neue Hauptuntersuchung durchführen lassen, dann kann man ein Auto meist noch ne Weile weiter verwenden. Und wenn die Karre wirklich in so nem schlechten Zustand ist, dass außer wegwerfen und neu kaufen nichts mehr geht, zahlt er jetzt die Rechnung dafür, vorher Geld für die Wartung gespart zu haben. Autos kosten Geld, und zwar nicht zu knapp. Aber wenn man es intelligent angeht, kann man durchaus einies sparen. Mit dazu gehört, dem fahrbaren Untersatz ein sinnvolles Niveau an Pflege und Wartung zugedeihen zu lassen. Für den Rest der Kosten muss man halt notgedrungen in den sauren Apfel beißen. Und ich wüßte jetzt nicht, was die Regierung dagegen unternehmen sollte - jedem 83-jährigen ein neues Auto kaufen, vorausgesetzt er nutzt es nur zum Einkaufen?
born4fly Geschrieben 28. April 2022 Autor Melden Geschrieben 28. April 2022 (bearbeitet) vor 18 Stunden schrieb abdul099: Und ich wüßte jetzt nicht, was die Regierung dagegen unternehmen sollte - jedem 83-jährigen ein neues Auto kaufen, vorausgesetzt er nutzt es nur zum Einkaufen? Einfach auf dem Land ÖPNV anbieten,und wenn es nur mit Kleinbussen ist. Selbst in der Hauptstadt Berlin gibt es BVG-Busstrecken,die nur mit Klein(st)bussen betrieben werden. Das Problem ist-Einkaufszenter siedeln sich nicht an vorhandenen Bushaltestellen an,die sprechen nur Autofahrer an. Umgekehrt halten herkömmliche Buslinien nicht an Supermärkten. Und die früher vorhandenen kleinen "Tante Emma"-Läden gibt es nicht mehr Bearbeitet 28. April 2022 von born4fly
emdebo Geschrieben 28. April 2022 Melden Geschrieben 28. April 2022 Ohne einzelne Situationen im Detail zu kennen: Auch Taxis sind ÖPNV und meist günstiger als ein eigenes Fahrzeug mit allen Abgaben, Wertverlust aufs Jahr betrachtet. Gezielter Einsatz für Einkaufsfahrten, zu Arzt etc. 1
born4fly Geschrieben 10. Mai 2022 Autor Melden Geschrieben 10. Mai 2022 (bearbeitet) Aber,um beim Ausgangsposting zu bleiben, das 9-Euro -Ticket hat Potenzial, .Urlaubsziele zu ändern. Für 9 Euro hin-und zurück an Nord-oder Ostssee,also warum dann eine Flugreise,wenn man mit einem günstigen Bahnticket seine Hotelbuchung "bustern" könnte? Sprich,ein teureres Hotel an Nord-Oder Ostseeküste zu kompensieren mit billigem Bahn-Ticket. Das könnte Reiseströme durchaus ändern... Denke da gerade noch weiter, ein Hotel an der polnischen Ostsee bekommt man schon für eine Woche ab 400 Euro (Swinemünde) . Und dann mit dem 9-Euro-Ticket hin -und zurückfahren (mit 1x Umsteigen) ,das wäre doch DER Preishammer in diesem Jahr !! Bearbeitet 10. Mai 2022 von born4fly
flieg wech Geschrieben 24. Mai 2022 Melden Geschrieben 24. Mai 2022 Das 09 EURO Ticket ist eine Schnappsidee: - es wird dazu führen, daß Leute, die zu viel Zeit haben (Rentner!!) auf einmal losfahren, die sonst nicht gefahren wären. Damit ist das 9 EURO im Sinne einer Verkehrsvermeidung kontraproduktiv. - während der Rush hour wird es gerade auf längeren Commuter Strecken zu Überfüllungen kommen, was die eigentliche Zielgruppe nämlich die mit der Bahn zur Arbeit fahren müssen ins Auto treiben werden. (was irrsinniger weise ja auch noch subventioniert wird). - Pendler, die mit dem ICE/IC fahren müssen aus. Zeitgründen (Frankfurt-Köln, Berlin-Hamburg sind 2 Bsp), gehen leer aus. - Der Fernverkehr wird kannibalisiert werden. Gerade in Deutschland, wo ja viele auch Flüchtlinge leben (nicht nur aus der Ukraine) spielt es für die Betroffenen keine Rolle, ob man von HAM nach FRA in 3 Std. oder in 8 Std. ankommt, Hauptsache preiswert. Wer sich an die Geschehnisse in 1995 erinnert als man das SCHÖNE WOCHENENDE Ticket einführte, kann sich vorstellen, was sich abspielen wird. - Es gibt für Billigtickets schlicht nicht das Angebot; und wenn ich sehe wie z.b. hier in Hamburg von Leuten Front gemacht wird gegen den Ausbau von U Bahn Strecken, dann wird sich an dem Angebotsmangel auch in den nächsten Jahrzehnten nichts ändern. und natürlich das Schlimmste: Die Reichen und Schönen in Sylt werden mit Horden von Prolls konfrontiert, die sich an den überteuerten Restaurants die Nasen platt drücken, um auch mal zu sehen, wie die Reichen ihr Geld verprassen. (das sie ja in den seltensten Fällen durch eigenen Fleiß erworben haben).. GEHT GAR NICHT! Besser wäre gewesen, daß man ABO Kunden (Mindestlaufzeit 1 Jahr) für 6 Monate mindestens bis zu 200 EURO subventioniert hätte pro Monat oder wenn man das 9 EURO Ticket nur Montag bis Freitag gelten liesse. Damit wäre die meisten Pendler kostenfrei unterwegs gewesen, Leute wirklich animiert worden umzusteigen, Freizeitfahrer von einer umweltsverschmutzenden Nutzung abgehalten worden und die Bahn card 100 user wären für 150 EURO (und die meisten Bahn card 100 sind ja Pendler bzw. Geschäftsleute, die umweltbewußt unterwegs sind.) unterwegs gewesen und biliger wäre das auch gewesen.
linie32 Geschrieben 24. Mai 2022 Melden Geschrieben 24. Mai 2022 Ja, es ist ein großes Experiment. Grundsätzlich mal wieder gute Idee, miserable Umsetzung. Von den beiden Zielen wird zumindest eins erreicht und eins nicht: 1. Entlastung der Bürger für drei Monate: Ja, sicherlich, 30ct am Tag ist ja knapp vor umsonst. 2. Dauerhafte Verlagerung von Verkehren auf die öffentlichen Verkehrsmittel: Nein. Diejenigen, die sonst nicht damit fahren, werden nach den drei Monaten das Ganze zwar in "vollen Zügen", aber sicherlich nicht positiv in Erinnerung haltend, erlebt haben. Aus meiner Sicht wäre, wenn ich mal die langfristigen Ansätze weg lasse, eine 50/50 Regelung viel sinnvoller gewesen. Entweder halber Preis für alles (auch Fernverkehr) oder einfach Gültigkeit verdoppeln. Dann hätte man den Großteil des Beifangs (für 30ct am Tag durch ganz Deutschland jockeln) eben nicht. Und dennoch spart jeder die Hälfte, der wirklich fahren will und muss oder möchte. Da brauche ich dann auch nicht bei jeder Fahrt bewerten, ob zur Arbeit, privat sinnvoll oder privat Zeitvertreib. Ist ja schon verrückt, dass nun so eine Maßnahme dazu führt, dass in vielen Nachrichten die Fahrtzeiten quer durchs Land publiziert werden... 1
born4fly Geschrieben 28. Mai 2022 Autor Melden Geschrieben 28. Mai 2022 (bearbeitet) Ich bin gerade entsetzt,weil wohl die DB gerade eigene Regeln aufstellt! Die DB sperrt RE-Linien für dieses Ticket !!! Habe es gekauft,um damit von Berlin nach Chemnitz zu kommen (Umsteigen Elsterwerda,und nun lese ich auf der Bahnseite folgendes: Aktuelle Informationen zu Ihrer Verbindung: RE 52173: Berlin Hbf (tief)->Elsterwerda: Information. Das 9-Euro-Ticket ist in diesem RE der DB Fernverkehr AG nicht gültig. Bitte wählen Sie eine andere Verbindung. Darf die DB das einfach so machen ? Und,eine Woche später wollten wir mit dem Ticket an die Ostsee,haben das erste Mal seit Jahren dort Quartier gebucht (anstatt Mallorca). Müssen wir nun unser Hotel stornieren,weil uns die DB nicht mitnimmt ? Das ist alles sooo verlogen,ich habe so eine Wut gerade,und weis nicht mehr,was Recht ist,in diesem Land Aber,was das schlimmste ist,ich habe sonst für dieses 9-Euro-Ticket keine Verwendung,weil ich auf meinem täglichen Arbeitsweg (ca.30kmAutobahn oneway) keine ÖPNV-Alternative habe ! Habe ich jetzt dem Staat (2x9 €) geschenkt,für eine Fiktion,die nicht Wirklich ist ????? Bearbeitet 29. Mai 2022 von born4fly
aaspere Geschrieben 29. Mai 2022 Melden Geschrieben 29. Mai 2022 Das wird daran liegen, dass die Strecke Berlin-Chemnitz Teil einer IC-Strecke sein wird. Und dann ist das nicht mehr Ländersache für den RE-Verkehr. Die DB hat die Länderverkehrsminister, die von sowas betroffen sind, darauf aufmerksam gemacht und z.T. auch schon Vereinbarungen getroffen; aber offensichtlich nicht überall. Die Strecke Bremen-Norddeich ist auch so eine Strecke, die nicht mit dem 9-Euro-Ticket benutzt werden kann, so stand es heute im Weser-Kurier.
TobiBER Geschrieben 29. Mai 2022 Melden Geschrieben 29. Mai 2022 vor 8 Stunden schrieb born4fly: Ich bin gerade entsetzt,weil wohl die DB gerade eigene Regeln aufstellt! Die DB sperrt RE-Linien für dieses Ticket !!! Habe es gekauft,um damit von Berlin nach Chemnitz zu kommen (Umsteigen Elsterwerda,und nun lese ich auf der Bahnseite folgendes: Aktuelle Informationen zu Ihrer Verbindung: RE 52173: Berlin Hbf (tief)->Elsterwerda: Information. Das 9-Euro-Ticket ist in diesem RE der DB Fernverkehr AG nicht gültig. Bitte wählen Sie eine andere Verbindung. Darf die DB das einfach so machen ? Und,eine Woche später wollten wir mit dem Ticket an die Ostsee,haben das erste Mal seit Jahren dort Quartier gebucht (anstatt Mallorca). Müssen wir nun unser Hotel stornieren,weil uns die DB nicht mitnimmt ? Das ist alles sooo verlogen,ich habe so eine Wut gerade,und weis nicht mehr,was Recht ist,in diesem Land Aber,was das schlimmste ist,ich habe sonst für dieses 9-Euro-Ticket keine Verwendung,weil ich auf meinem täglichen Arbeitsweg (ca.30kmAutobahn oneway) keine ÖPNV-Alternative habe ! Habe ich jetzt dem Staat (2x9 €) geschenkt,für eine Fiktion,die nicht Wirklich ist ????? Es sind die ICs der Warnemünde-Dresden-Linie, die auf dem südlichen Brandenburg-Abschnitt für Nicht-FV-Tickets freigegeben sind. Bedanke dich bei der brandenburgischen Landesregierung, die dieses System Ende der 00er Jahre eingeführt hat und nun flächendeckend auf Deutschland ausgeweitet wird. Die Bahn macht nur das, was der gesetzliche Rahmen zulässt.
JSQMYL3rV Geschrieben 29. Mai 2022 Melden Geschrieben 29. Mai 2022 Es geht um folgende 7 Strecken in Deutschland, wobei BaWü sich schon mit der DB geeinigt hat und das Ticket da wohl gültig ist: https://www.bahn.de/service/individuelle-reise/bahn_und_fahrrad/nahverkehrsfreigabe 1
emdebo Geschrieben 29. Mai 2022 Melden Geschrieben 29. Mai 2022 In Nordrhein-Westfalen können auch ICE, IC bis zur Landesgrenze genutzt werden, wenn ... https://www.24rhein.de/leben-im-westen/verkehr/rueckerstattung-9-euro-ticket-neun-fernverkehr-ice-ic-ec-zug-bahn-nrw-mobilitaetsgarantie-verspaetung-ausfall-91569778.html
MHG Geschrieben 29. Mai 2022 Melden Geschrieben 29. Mai 2022 vor 19 Stunden schrieb born4fly: Ich bin gerade entsetzt,weil wohl die DB gerade eigene Regeln aufstellt! Die DB sperrt RE-Linien für dieses Ticket !!! Habe es gekauft,um damit von Berlin nach Chemnitz zu kommen (Umsteigen Elsterwerda,und nun lese ich auf der Bahnseite folgendes: Aktuelle Informationen zu Ihrer Verbindung: RE 52173: Berlin Hbf (tief)->Elsterwerda: Information. Das 9-Euro-Ticket ist in diesem RE der DB Fernverkehr AG nicht gültig. Bitte wählen Sie eine andere Verbindung. Darf die DB das einfach so machen ? Und,eine Woche später wollten wir mit dem Ticket an die Ostsee,haben das erste Mal seit Jahren dort Quartier gebucht (anstatt Mallorca). Müssen wir nun unser Hotel stornieren,weil uns die DB nicht mitnimmt ? Das ist alles sooo verlogen,ich habe so eine Wut gerade,und weis nicht mehr,was Recht ist,in diesem Land Aber,was das schlimmste ist,ich habe sonst für dieses 9-Euro-Ticket keine Verwendung,weil ich auf meinem täglichen Arbeitsweg (ca.30kmAutobahn oneway) keine ÖPNV-Alternative habe ! Habe ich jetzt dem Staat (2x9 €) geschenkt,für eine Fiktion,die nicht Wirklich ist ????? Was hält Dich davon ab, diesen Strecke mit RB-Zügen zurückzulegen ? Dauert zwar länger, ist aber dann vom 9€-Ticket abgedeckt. Somit würdest Du dem Staat kein Geld "schenken" ... ... und was hält Dich davon ab, andere Streckenführungen zu wählen, die RE-Verbindungen erlauben ???
born4fly Geschrieben 30. Mai 2022 Autor Melden Geschrieben 30. Mai 2022 vor 21 Stunden schrieb MHG: Was hält Dich davon ab, diesen Strecke mit RB-Zügen zurückzulegen ? Dauert zwar länger, ist aber dann vom 9€-Ticket abgedeckt. Somit würdest Du dem Staat kein Geld "schenken" ... ... und was hält Dich davon ab, andere Streckenführungen zu wählen, die RE-Verbindungen erlauben ??? Die Suchmaschine auf der DB-Seite gibt keine anderen Verbindungen an: Eingabe : Abfahrt Berlin HBF,Ziel Chemnitz HBF,Abfahrt 04.06. ab 08 Uhr, zurück Abfahrt in Chemnitz an 06.06 ab 12 : 00 Uhr. Nur Nahverkehr. So meine Eingabe auf der DB-Seite. Probier es aus,da kommt nix anderes raus,als der Zugriff auf die gesperrten RE's. und mit denen gilt Pro Person/Strecke ein Tarif von 42 € ,heißt für 2 Personen hin-und zurück 168€ ! Da bin ich mit dem Auto selbst dann noch billiger,wenn der Spritt mehr als 2.50 kostet....
Emanuel Franceso Geschrieben 30. Mai 2022 Melden Geschrieben 30. Mai 2022 vor 10 Minuten schrieb born4fly: Die Suchmaschine auf der DB-Seite gibt keine anderen Verbindungen an: Eingabe : Abfahrt Berlin HBF,Ziel Chemnitz HBF,Abfahrt 04.06. ab 08 Uhr, zurück Abfahrt in Chemnitz an 06.06 ab 12 : 00 Uhr. Nur Nahverkehr. So meine Eingabe auf der DB-Seite. Probier es aus,da kommt nix anderes raus,als der Zugriff auf die gesperrten RE's. und mit denen gilt Pro Person/Strecke ein Tarif von 42 € ,heißt für 2 Personen hin-und zurück 168€ ! Da bin ich mit dem Auto selbst dann noch billiger,wenn der Spritt mehr als 2.50 kostet.... Ich bekomm da eine Verbindung angezeigt Berlin HBF ab 9:15, Chemnitz HBF an 13:25, Preis 9€; Rückfahrt Chemnitz HBF ab 12:31, Berlin HBF an 16:24 (auch dort gilt das 9€ Ticket).
MHG Geschrieben 30. Mai 2022 Melden Geschrieben 30. Mai 2022 (bearbeitet) vor 18 Minuten schrieb born4fly: Die Suchmaschine auf der DB-Seite gibt keine anderen Verbindungen an: Eingabe : Abfahrt Berlin HBF,Ziel Chemnitz HBF,Abfahrt 04.06. ab 08 Uhr, zurück Abfahrt in Chemnitz an 06.06 ab 12 : 00 Uhr. Nur Nahverkehr. So meine Eingabe auf der DB-Seite. Probier es aus,da kommt nix anderes raus,als der Zugriff auf die gesperrten RE's. und mit denen gilt Pro Person/Strecke ein Tarif von 42 € ,heißt für 2 Personen hin-und zurück 168€ ! Da bin ich mit dem Auto selbst dann noch billiger,wenn der Spritt mehr als 2.50 kostet.... Also ich bekomme da auch diverse angezeigt. Nur nicht exakt um 8 Uhr und eben mit zusätzlichem Umsteigen (= längere Reisedauer). Bearbeitet 30. Mai 2022 von MHG
born4fly Geschrieben 30. Mai 2022 Autor Melden Geschrieben 30. Mai 2022 (bearbeitet) Danke euch,ich versuche das nochmal. Wäre super,wenn das klappt,und ich mal nicht Autofahren müßte. Wenn schon täglich zur Arbeit,würde ich mich gern auch mal fahren lassen Bearbeitet 30. Mai 2022 von born4fly
grewlaborer Geschrieben 4. Juni 2022 Melden Geschrieben 4. Juni 2022 (bearbeitet) Kann man als Österreicher das 9€ Ticket auch verwenden? Wäre angenehm um zu gewissen deutschen Flughäfen zu kommen und sich was damit zu sparen, als immer über Wien zu fliegen.. Bearbeitet 7. Juni 2022 von grewlaborer
jubo14 Geschrieben 4. Juni 2022 Melden Geschrieben 4. Juni 2022 Natürlich kannst Du das. Du musst nur 2 Dinge beachten. Das Ticket gilt erst ab dem ersten deutschen Bahnhof. Dort hin musst Du ein österreichisches Ticket haben. Und Du darfst nur den Nah- und Regionalverkehr nutzen. Um es jetzt weniger verklausuliert zu machen, wenn Du von Salzburg Hbf zum MUC willst, nimmst Du die RB45 nach Mühldorf (das 9,-€-Ticket gilt ab Freilassing), dann die RB40 nach München Ost und von dort die S8 zum Terminal. Schnell ist allerdings anders! Die Fahrzeit beträgt, incl. der Umstiege deutlich über 3 Stunden. In deutlich kürzerer Zeit kommst Du mit dem Railjet ohne Umstieg zum VIE. Allerdings für 100,- € mehr!
born4fly Geschrieben 6. Juni 2022 Autor Melden Geschrieben 6. Juni 2022 (bearbeitet) Aber die Hauptaussage ist schon, Nationalität spielt bei den Thema keine Rolle. Das Ticket ist nicht übertragbar,da muß der Name drauf stehen, und man muß bei der Kontrolle seine Ausweis dabei haben. Ansonsten,jeder Tourist,der in D unterwegs ist,kann sich das natürlich auch kaufen. Ob dann die Beratung an den Verkaufsstellen das so wiedergibt, (oder man teurere Ticket-Varianten verkauft, die Unkenntniss der ausländischen Touristen ausnutzend) ist eine ganz andere Geschichte.... Sprich,einem Städte-Tourist (ob Berlin,Hamburg oder wo auch immer) ,würde ich als Verkäufer auch ein 9-Euro-Ticket verkaufen. In Hamburg beispielsweise sind ja auch die "Elb-Taxis" mit enthalten. Bearbeitet 6. Juni 2022 von born4fly
TobiBER Geschrieben 6. Juni 2022 Melden Geschrieben 6. Juni 2022 Am 4.6.2022 um 07:21 schrieb jubo14: Natürlich kannst Du das. Du musst nur 2 Dinge beachten. Das Ticket gilt erst ab dem ersten deutschen Bahnhof. Dort hin musst Du ein österreichisches Ticket haben. Und Du darfst nur den Nah- und Regionalverkehr nutzen. Um es jetzt weniger verklausuliert zu machen, wenn Du von Salzburg Hbf zum MUC willst, nimmst Du die RB45 nach Mühldorf (das 9,-€-Ticket gilt ab Freilassing), dann die RB40 nach München Ost und von dort die S8 zum Terminal. Schnell ist allerdings anders! Die Fahrzeit beträgt, incl. der Umstiege deutlich über 3 Stunden. In deutlich kürzerer Zeit kommst Du mit dem Railjet ohne Umstieg zum VIE. Allerdings für 100,- € mehr! Man kann auch den schnellen Regio über Rosenheim nehmen. Die Variante ist wenigstens klimatisiert.
born4fly Geschrieben 24. Juni 2022 Autor Melden Geschrieben 24. Juni 2022 Mal ein kurzes Update zum 9€-Ticket. Also,bin vor einer Woche in Berlin gestartet,und heute zurück. Berlin-Swinemünde,mit RE3 und Umsteigen in Züssow in die UBB. Hatte auf beiden Strecken Glück,einen Sitzplatz zu haben. ABER: Die Züge der RE3 fahren nur im 2-Stunden -Takt zwischen Berlin und Stralsund, sind unterwegs völlig überlastet,und gerade Radfahrer bleiben stehen. Heute zurück war die Klimaanlage in 3 Wagen ausgefallen,Fenster zum aufmachen gibt es natürlich nicht,und zwischendurch permanent die Ansage: Maskenpflicht bei der DB usw. Da bekommt man kaum noch Luft,die Menschen stehen in den Gängen,der Schweiß tropft nur so,aber der Zug"FÜHRER" (Der Name steht ja für Verantwortung) verlangt dennoch Maskenpflicht. Scheint sicher kein medizinisch ausgebildeter Mensch gewesen zu sein... Naja. In Prenzlau hat die Polizei Menschen aus dem Zug geholt (darin ist die Polizei besonders gut, Bürgern ihre Freiheit zu nehmen), und Fahradmitnahme gleich Null. Kurz vor Berlin HBF hat dann die Zugbegleiterin die Anschlüsse bekanntgegeben. Sie hat aufgezählt,was nicht mehr erreichbar ist,und "Der Rest wird knapp" So ihre verzweifelte Aussage. Übrigens,in dem Zug waren auch 2 Schulklassen auf Klassenfahrt. (Zur Anmerkung: zu MEINER Zeit-ist schon lange her- wurde bei der damaligen Reichsbahn extra für Schulklassen Plätze reserviert,oder sogar Wagen angehängt) Wenn hier jetzt jemand schreibt,dann buch doch den ICE bis/von Züssow,der sollte vorher mal auf die Buchungsseite der DB gehen,da ist nämlich Fahrradmitnahme auch gleich null (weil ausgebucht) Fazit: Mit dem ganzen 9€-Ticket werden Hoffnungen geweckt,was die DB derzeit,und sicher auch zeitnah überhaupt nicht leisten kann,und auch nicht leisten will. Touris mit viel Gepäck und Sondergepäck will die DB weder in Nahverkehrs-noch IC/ICE. Ich glaube,die Initiatoren des 9€-Tickets hatten Tourismus gar nicht auf dem Schirm, dehnen geht es schlicht darum,in Ballungsgebieten die Leute zur Arbeit zu bringen, mit dem nötigsten zu versorgen,und im Winter mit 18° frieren zu lassen,in den Wohnungen. Individualverkehr,Wohnen und Leben auf dem Land sind für Habeck & Co uninteressant,und eher lästig für ihre Politik. Modis,das mußte jetzt raus,nun könnt ihr im Sinne von Mainstream mein Post wieder löschen. 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden