Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zu anderen Fluggesellschaften ohne eigenen Thread


Empfohlene Beiträge

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • 3 Wochen später...
  • 1 Monat später...
  • 2 Monate später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Anscheinend kam aus FRA hauptsächlich nur noch PTP-Verkehr, denn

"with little passenger flow-through to other routes in the network"

Nach Ozeanien und SO-Asien sind seit den Absturzdesastern, bestimmt viele von vornherein auf andere Carrier ausgewichen. 

Geschrieben

Man hat es seit der Einstellung des Wien Kurses vor vielen Jahren auch nicht geschafft, sinnvolle durchgangstarife ex vie anzubieten...das selbe dürfte für die anderen eingestellten Destinationen ebenso gelten...

Geschrieben

Anscheinend kam aus FRA hauptsächlich nur noch PTP-Verkehr, denn

"with little passenger flow-through to other routes in the network"

 

Ohne jetzt mit 'rosa Brille' konfrontiert zu werden, wäre nicht eine Verlegung der Flüge von FRA nach DUS oder TXL eine Möglichkeit gewesen, den deutschen Markt + Zentraleuropa weiterhin zu bedienen, allerdings dann mit AB Feeder Möglichkeit ?

Geschrieben

Anscheinend kam aus FRA hauptsächlich nur noch PTP-Verkehr, denn

"with little passenger flow-through to other routes in the network"

Nach Ozeanien und SO-Asien sind seit den Absturzdesastern, bestimmt viele von vornherein auf andere Carrier ausgewichen. 

Nach meinem Dafürhaltebn kommen hier mehrere Dinge zusammen.

Feed in FRA war schon immer eher mau, schließlich sind Kranich und MH nicht im selben Allianz-Club. Das wirds eher nicht gewesen sein und über die Jahre konnte MH sich gegenüber den europäischen Wettbewerben ganz gut behaupten.

Jetzt aber haben wir:

- den LH-Flug nach KUL (auch wenn nur als stopover),

- das immer weiter ausgeweitete Angebot der Gulf-Carrier und von TK nach Asien, was nicht nur den Lokalverkehr beeinflusst, sondern insbesondere die Transfers via KUL,

- nicht zuletzt wegen des vorgenannten Punktes, die nicht unbedingt prickelnde finanzielle Situation von MH

- und dann noch obendrauf MH17 und MH370, die das Vertrauen in die Airline ganz unabhängig von irgendwelchen Schuldfragen nicht eben gesteigert haben.

 

Alles zusammen wohl etwas viel.

Geschrieben

Nach meinem Dafürhaltebn kommen hier mehrere Dinge zusammen.

Feed in FRA war schon immer eher mau, schließlich sind Kranich und MH nicht im selben Allianz-Club. Das wirds eher nicht gewesen sein und über die Jahre konnte MH sich gegenüber den europäischen Wettbewerben ganz gut behaupten.

Jetzt aber haben wir:

- den LH-Flug nach KUL (auch wenn nur als stopover),

- das immer weiter ausgeweitete Angebot der Gulf-Carrier und von TK nach Asien, was nicht nur den Lokalverkehr beeinflusst, sondern insbesondere die Transfers via KUL,

- nicht zuletzt wegen des vorgenannten Punktes, die nicht unbedingt prickelnde finanzielle Situation von MH

- und dann noch obendrauf MH17 und MH370, die das Vertrauen in die Airline ganz unabhängig von irgendwelchen Schuldfragen nicht eben gesteigert haben.

 

Alles zusammen wohl etwas viel.

 

Die Frage stellt sich für mich, warum wird Frankfurt als erstes europäisches Ziel eingstellt. Istanbul, Amsterdam, Paris und London aber nicht. Naheliegend wäre eigentlich Amsterdam als kleinster der genannten Flughäfen. Aber die deutschen Flughäfen sind allesamt nicht mehr jeweils in ihrem Größensegment wettbewerbsähig. Daher wird Frankfurt wohl in Zukunft nach PK, BG, AA nach MIA und jetzt MH noch mit deutich mehr Abgängen rechnen müssen. Alles natürlich außerhalb der Star Alliance, denn dort wird die Richtung vorgegeben. Hier ist Frankfurt dafür äußerst gut aufgestellt und wird weiterhin Zuwächse haben, die sogar beträchtlich sein können.

Geschrieben

Die Frage stellt sich für mich, warum wird Frankfurt als erstes europäisches Ziel eingstellt. Istanbul, Amsterdam, Paris und London aber nicht.

 

Vermutlich weil es Passagiere und Fracht zusammengerechnet die geringsten Erlöse einfliegt. Amsterdam ist ein traditionelles Ziel von MH Cargo (lohnt also von daher schon) und LHR-Kurse werden aufgrund des Wertes von Slots grundsätzlich nicht aufgegeben, da man Gefahr läuft, nie wieder "einen Fuss in die Tür bekommen" zu können und CDG ist immerhin A380-Destination, wenn das schlecht liefe wäre Reduzierung auf 777 logischer. Der einzig echte Konkurrent war also IST.

Geschrieben

Vermutlich weil es Passagiere und Fracht zusammengerechnet die geringsten Erlöse einfliegt. Amsterdam ist ein traditionelles Ziel von MH Cargo (lohnt also von daher schon) und LHR-Kurse werden aufgrund des Wertes von Slots grundsätzlich nicht aufgegeben, da man Gefahr läuft, nie wieder "einen Fuss in die Tür bekommen" zu können und CDG ist immerhin A380-Destination, wenn das schlecht liefe wäre Reduzierung auf 777 logischer. Der einzig echte Konkurrent war also IST.

Ergänzend: nach LHR ist MH der einzige Carrier, zudem sind die Streckenaufkommen (Summe aller pax auf der die jeweilige Strecke nonstop bedienenden Carrier) nach LHR AMS und CDG größer als die nach FRA. Allerdrings hätte ich eher die Einstellung von IST denn von FRA erwartet.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...