jared1966 Geschrieben 20. April 2015 Melden Geschrieben 20. April 2015 Jetzt wird für Berliner Gäste nur noch TK oder QR in Frage kommen, um nach KUL zu gelangen.
HPT Geschrieben 20. April 2015 Melden Geschrieben 20. April 2015 eine Frage zum Luftraum im östlichen Mittelmeer: ein TK Cargo Flug mit der 9M-MUC hatte vorhin eine seltsame Route von BEY-AMM. Ist das schon länger dort so?
martin.stahl Geschrieben 20. April 2015 Melden Geschrieben 20. April 2015 Ging es darum, den Luftraum über Isreal zu vermeiden? Das ist mir dort schon öfters aufgefallen, auch beim Anflug aif Beyrut sind solche Umwege zu sehen. Maschinen, die in Beyrut, meistens in südliche Richtung, starten, drehen schnell aufs Meer ab, um isrealischen Luftraum zu meiden. Bei Flügen von Tel Aviv Richtung Süden, z.B. nach Eilat, dagegen wird dicht an der isrealisch-jordanischen Grenze geflogen, diese aber nicht überschritten. Martin
cityshuttle Geschrieben 20. April 2015 Melden Geschrieben 20. April 2015 Jetzt wird für Berliner Gäste nur noch TK oder QR in Frage kommen, um nach KUL zu gelangen. Fliege regelmäßig TXL-AUH-KUL ... gäbe also mindestens eine weitere Option !
744pnf Geschrieben 21. April 2015 Melden Geschrieben 21. April 2015 Jetzt wird für Berliner Gäste nur noch TK oder QR in Frage kommen, um nach KUL zu gelangen. Es sei denn man will die letzte Chance zu einem 747SP-Flug nutzen, dann führt an Iran Air kein Weg vorbei...
EDDK Geschrieben 30. April 2015 Melden Geschrieben 30. April 2015 MAS will sich von vielen Flugzeugen trennen - darunter die komplette A380-Flotte - um finanziell aus der Misere zu kommen http://leehamnews.com/2015/04/30/malaysia-air-fleet-restructuring/
EDDK Geschrieben 1. Mai 2015 Melden Geschrieben 1. Mai 2015 Sea Air aus Kroatien als Neustart ab 01.06.2015 ab Osijek nach Frankfurt, München und Wien mit B737 :o https://www.sea-air.hr/ na, da bin ich mal gespannt.....
Bobby Geschrieben 22. Mai 2015 Melden Geschrieben 22. Mai 2015 Air Lituanica stellt den Flugbetrieb ein. http://biztravel.fvw.de/air-lituanica-flugbetrieb-eingestellt/393/143697/4070
Speedwings11 Geschrieben 22. Mai 2015 Melden Geschrieben 22. Mai 2015 ...damit wäre dann ja auch der ICAO-Code LTU wieder frei...... ;-)
Bobby Geschrieben 1. Juni 2015 Melden Geschrieben 1. Juni 2015 Jetzt geht es bei Malaysian Airlines richtig los. 6000 Angestellte werden sofort gekündigt, die restlichen 14000 sind laut dem Artikel auch gekündigt dürfen aber beim Neustart unter geänderten Bedingungen weiter machen. Der Rest war bereits bekannt. Streckennetz wird zusammen etwas zusammen gestrichen. Ein Rebranding mit neuen Namen (?) soll kommende Woche kommen. http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/malaysia-airlines-ist-technisch-bankrott-a-1036505.html http://www.reuters.com/article/2015/05/25/us-malaysia-airline-ceo-idUSKBN0OA0UE20150525
cityshuttle Geschrieben 16. Juni 2015 Melden Geschrieben 16. Juni 2015 (bearbeitet) http://newsroom.united.com/2015-06-16-United-Airlines-Strengthens-New-York-New-Jersey-Hub-with-Move-of-p-s-Transcontinental-Service-to-Newark http://www.vox.com/2015/6/16/8790535/united-jfk http://onemileatatime.boardingarea.com/2015/06/16/united-pulling-out-of-jfk-moving-p-s-flights-to-newark/ http://www.nj.com/news/index.ssf/2015/06/united_pulling_out_of_jfk_moving_all_cross-country_flights_to_newark.html Hier nun der "wahre" Grund, weshalb z. B. TXL-EWR und HAM-EWR von B 752 auf B 763 / 764 umgestellt wurden. Die ganzen B 757-200 werden zur Verlagerung / Aufstockung des p.s. Premium Service ab EWR gebraucht. Infolge dessen, wird United den Airport JFK komplett verlassen und nur noch ab EWR (und LGA) operieren. Interessant auch der Hinweis zur weiteren Nutzung von Terminal 7, welches ggf auch komplett durch oneworld genutzt werden soll, nachdem bereits BA dort operiert. (falls es hier falsch gepostet ist, bitte verschieben) Bearbeitet 16. Juni 2015 von cityshuttle
chris_flyer Geschrieben 16. Juni 2015 Melden Geschrieben 16. Juni 2015 http://newsroom.united.com/2015-06-16-United-Airlines-Strengthens-New-York-New-Jersey-Hub-with-Move-of-p-s-Transcontinental-Service-to-Newarkhttp://www.vox.com/2015/6/16/8790535/united-jfkhttp://onemileatatime.boardingarea.com/2015/06/16/united-pulling-out-of-jfk-moving-p-s-flights-to-newark/http://www.nj.com/news/index.ssf/2015/06/united_pulling_out_of_jfk_moving_all_cross-country_flights_to_newark.html Hier nun der "wahre" Grund, weshalb z. B. TXL-EWR und HAM-EWR von B 752 auf B 763 / 764 umgestellt wurden. Die ganzen B 757-200 werden zur Verlagerung / Aufstockung des p.s. Premium Service ab EWR gebraucht. Infolge dessen, wird United den Airport JFK komplett verlassen und nur noch ab EWR (und LGA) operieren. Interessant auch der Hinweis zur weiteren Nutzung von Terminal 7, welches ggf auch komplett durch oneworld genutzt werden soll, nachdem bereits BA dort operiert. (falls es hier falsch gepostet ist, bitte verschieben) Dann werden wohl auch LH und die anderen Star Alliance Airlines bald nach EWR umziehen ? Oder wie kann dann LH ohne United Feeder den A380 füllen.
tony Geschrieben 16. Juni 2015 Melden Geschrieben 16. Juni 2015 Nein, keine Sorge. Das sind/waren zusammen 13 Flüge am Tag aus SFO und LAX. Kann mir persönlich nicht vorstellen, dass LH gross davon betroffen ist. @cityshuttle Die 757, die nach Hamburg fliegen sind andere als die zwischen JFk und LAX/SFO. Das sind 15 Premium Service 757 nur für diese Strecken und BOS-LAX imho
cityshuttle Geschrieben 17. Juni 2015 Melden Geschrieben 17. Juni 2015 Nein, keine Sorge. Das sind/waren zusammen 13 Flüge am Tag aus SFO und LAX. Kann mir persönlich nicht vorstellen, dass LH gross davon betroffen ist. @cityshuttle Die 757, die nach Hamburg fliegen sind andere als die zwischen JFk und LAX/SFO. Das sind 15 Premium Service 757 nur für diese Strecken und BOS-LAX imho Naja, ich verstehe die Artikel so, dass weitere B 752 (von den Atlantikrouten) umgerüstet werden, um dann ebenfalls auf transkontinentalen Strecken zu fliegen ... daher der Tausch auf B 763 / 764. Für LH (und weitere Star Gesellschaften) sollte dies nicht wirklich Auswirkungen haben ... Umsteiger zu regionalen Endzielen werden ja auch von LH bereits nach EWR gebracht. Und JFK sollte für LH momentan noch genügend Pax haben.
tony Geschrieben 17. Juni 2015 Melden Geschrieben 17. Juni 2015 Naja, ich verstehe die Artikel so, dass weitere B 752 (von den Atlantikrouten) umgerüstet werden, um dann ebenfalls auf transkontinentalen Strecken zu fliegen ... daher der Tausch auf B 763 / 764. Für LH (und weitere Star Gesellschaften) sollte dies nicht wirklich Auswirkungen haben ... Umsteiger zu regionalen Endzielen werden ja auch von LH bereits nach EWR gebracht. Und JFK sollte für LH momentan noch genügend Pax haben. falls das so ist, dann sorry und danke für die Info :)
Andie007 Geschrieben 17. Juni 2015 Melden Geschrieben 17. Juni 2015 Für LH (und weitere Star Gesellschaften) sollte dies nicht wirklich Auswirkungen haben ... Umsteiger zu regionalen Endzielen werden ja auch von LH bereits nach EWR gebracht. Und JFK sollte für LH momentan noch genügend Pax haben. Agree. JFK ist eine wunderbare Enddestination, wo man eigentlich mit dem Originaeraufkommen genug Paxe hat (auch C-Class seitig). Nach EWR gibt's via DUS, FRA, MUC, ZRH und VIE ebenso genug connex zur Welt der Amerikaner. Der Schritt der Verlagerung war auch schon lange ueberfaellig. Das UA-Produkt transcon ex EWR war ueberhaupt nicht mehr wettbewerbsfaehig (DL, B6 und AA haben halt andere Standards gesetzt).
tony Geschrieben 24. Juni 2015 Melden Geschrieben 24. Juni 2015 Christoph Müller gibt Gas, diese MH-Strecken werden gestrichen oder reduziert: Kuala Lumpur – BrisbaneKuala Lumpur – GuangzhouKuala Lumpur – Ho Chi MinhKuala Lumpur – Hong Kong Kuala Lumpur – MaleKuala Lumpur – ManilaKuala Lumpur – PerthKuala Lumpur – Siem ReapKuala Lumpur – Taipei TaoyuanKuala Lumpur – Yangon http://airlineroute.net/2015/06/24/mh-aug15/
cityshuttle Geschrieben 1. Juli 2015 Melden Geschrieben 1. Juli 2015 Hainan will ab Herbst '15 von Peking nach Prag fliegen ... ist das wirtschaftlich sinnvoll ? http://airlineroute.net/2015/07/01/hu-prg-sep15/
Seljuk Geschrieben 1. Juli 2015 Melden Geschrieben 1. Juli 2015 Der chin. Yuan ist an den US-Dollar gekoppelt. Das Reisen für Chinesen (als auch für US-Amerikaner und Kanadier) nach Europa ist seit gut einem Jahr (EUR/USD von ca. 1,40 auf 1,10) doch deutlich billiger geworden.
Tommy1808 Geschrieben 2. Juli 2015 Melden Geschrieben 2. Juli 2015 Hainan will ab Herbst '15 von Peking nach Prag fliegen ... ist das wirtschaftlich sinnvoll ? http://airlineroute.net/2015/07/01/hu-prg-sep15/ bei der Zahl der Festlandchinesen in Prag zu jeder Jahreszeit sicherlich. Gruß Thomas
744pnf Geschrieben 2. Juli 2015 Melden Geschrieben 2. Juli 2015 Der chin. Yuan ist an den US-Dollar gekoppelt. Das Reisen für Chinesen (als auch für US-Amerikaner und Kanadier) nach Europa ist seit gut einem Jahr (EUR/USD von ca. 1,40 auf 1,10) doch deutlich billiger geworden. Dazu müsste die Tschechische Republik aber erst einmal dem Euroraum beitreten.
Seljuk Geschrieben 2. Juli 2015 Melden Geschrieben 2. Juli 2015 Viele Chinesen machen ja eine Europarundreise. Prag ist da nur Start/Ziel (auch nicht die schlechteste touristische Destination) für Rundreise evtl. ja auch nach Deutschland (München) oder Österreich (Wien). Chinesische Reisegruppen fliegen zudem öfter mit chin. Airlines, da die Pakete beim Reiseveranstalter haben. Siehe auch den saisonalen Service nach BHX oder den neuen Flug Chongqing-Rom.
chris_flyer Geschrieben 2. Juli 2015 Melden Geschrieben 2. Juli 2015 Viele Chinesen machen ja eine Europarundreise. Prag ist da nur Start/Ziel (auch nicht die schlechteste touristische Destination) für Rundreise evtl. ja auch nach Deutschland (München) oder Österreich (Wien). Chinesische Reisegruppen fliegen zudem öfter mit chin. Airlines, da die Pakete beim Reiseveranstalter haben. Siehe auch den saisonalen Service nach BHX oder den neuen Flug Chongqing-Rom. Das stimmt .Prag ist im Moment der Ort,der am beliebtesten und am meisten besuchte Ort von Chinesen in Europa.Das ist ein wahrer Hype ausgebrochen in China.Da gehört Prag zu jeder Europareise.Dazu natürlich Heidelberg,Rottenburg ob der Tauber ,München und das Schloss Neuschwanstein.Dann ist die Woche auch schon rum und es geht heim. Viele Chinesen machen ja eine Europarundreise. Prag ist da nur Start/Ziel (auch nicht die schlechteste touristische Destination) für Rundreise evtl. ja auch nach Deutschland (München) oder Österreich (Wien). Chinesische Reisegruppen fliegen zudem öfter mit chin. Airlines, da die Pakete beim Reiseveranstalter haben. Siehe auch den saisonalen Service nach BHX oder den neuen Flug Chongqing-Rom. Nicht zu vergessen,dass es auch Urlaubsflüge demnächst von Ningboo nach Deutschland gibt.
Juha65 Geschrieben 3. Juli 2015 Melden Geschrieben 3. Juli 2015 Neuschwanstein? Ein klarer Fall für Direktflüge China-Memmingen.
Seljuk Geschrieben 4. Juli 2015 Melden Geschrieben 4. Juli 2015 "Chinese carriers growing faster than European rivals as tourism market stimulates demand" http://www.anna.aero/2015/07/01/china-europe-market-analysed-chinese-carriers-growing-faster-european-rivals-tourism-market-stimulates-demand/
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden