Tschentelmän Geschrieben 26. Februar Melden Geschrieben 26. Februar vor 11 Stunden schrieb derflo95: 155 wird dann wohl die totale Anzahl der an Bord befindlicher Personen (POB) gewesen sein, sprich inkl. TVS-Crew. Dann passt's wohl wieder. Die Maschine ist von Prag über Dubai nach Islamabad und nur wenige Stunden später mit den drei Etappen nach Berlin. Da dürften zumindest fürs Cockpit mehr als zwei Piloten dabei gewesen sein.
BWE320 Geschrieben 26. Februar Melden Geschrieben 26. Februar vor 2 Stunden schrieb Tschentelmän: Die Maschine ist von Prag über Dubai nach Islamabad und nur wenige Stunden später mit den drei Etappen nach Berlin. Da dürften zumindest fürs Cockpit mehr als zwei Piloten dabei gewesen sein. Oder Crew change in Dubai.
Lucky Luke Geschrieben 26. Februar Melden Geschrieben 26. Februar vor 34 Minuten schrieb BWE320: Oder Crew change in Dubai. Unter Garantie das, und mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit war das auch der einzige Grund für den Stop in DWC. In Islamabad will man nicht unbedingt ins Hotel gehen, wenn es nicht zwingend notwendig ist. 1
P2F Geschrieben 27. Februar Melden Geschrieben 27. Februar Syrian Arab Airlines wird nicht mehr von der EU sanktioniert. https://www.consilium.europa.eu/en/press/press-releases/2025/02/24/syria-eu-suspends-restrictive-measures-on-key-economic-sectors/ 2
debonair Geschrieben 5. März Melden Geschrieben 5. März SkyAlps, ENAC groundet 7 DASH8-Q400: https://aviation.direct/italienische-luftfahrtbehoerde-enac-legt-sieben-sky-alps-flugzeuge-still 1
moddin Geschrieben 5. März Melden Geschrieben 5. März vor 5 Stunden schrieb debonair: SkyAlps, ENAC groundet 7 DASH8-Q400: https://aviation.direct/italienische-luftfahrtbehoerde-enac-legt-sieben-sky-alps-flugzeuge-still Bei einer aktiven Flotte von acht Fliegern schon heftig. Sechs (ex LGW) warten noch in Bratislava bzw Cuneo auf die Zulassung.
AeroSpott Geschrieben 5. März Melden Geschrieben 5. März vor 4 Stunden schrieb moddin: Bei einer aktiven Flotte von acht Fliegern schon heftig. Sechs (ex LGW) warten noch in Bratislava bzw Cuneo auf die Zulassung. Insbesondere da es offenbar an der Arbeit einer Person gescheitert ist.
P2F Geschrieben 7. März Melden Geschrieben 7. März Am 18.12.2024 um 10:52 schrieb ben7x: Air Belgium soll in Air One Belgium umbenannt werden. Zwei zusätzliche 747 sollen eingeflogen werden. https://www.aerotelegraph.com/air-belgium-macht-mit-neuem-namen-und-zusaetzlichen-boeing-747-weiter Die Übernahme ist geplatzt. Air Belgium hat bis zum 27. März Zeit einen neuen Investor zu finden. Zitat However, weeks of delays and a failure to provide clear legal and financial guarantees led the court to dismiss the deal. https://www.aviation24.be/airlines/air-belgium/faces-uncertain-future-as-takeover-deal-falls-through/
debonair Geschrieben 8. März Melden Geschrieben 8. März Am 5.3.2025 um 11:19 schrieb debonair: SkyAlps, ENAC groundet 7 DASH8-Q400: https://aviation.direct/italienische-luftfahrtbehoerde-enac-legt-sieben-sky-alps-flugzeuge-still Mangels Alternativen(??) kam gestern ein A320 von Avion Express ex VRN zum Einsatz... Dürfte ja eiinige freie Plätze gehabt haben, wenn man von Dash88-Q400 auf A320 wechselt. https://www.flightradar24.com/data/aircraft/9h-mll
Seljuk Geschrieben 9. März Melden Geschrieben 9. März CMA CGM kündigt 20 Mrd. Investment in den USA an und will u.a. 5 B77F in Chicago stationieren: Zitat As part of this investment, CMA CGM Group will also expand American air cargo capacity. Anchored by a new hub in Chicago, the Group will deploy five new Boeing 777 freighters, operated by American pilots, to strengthen U.S. trade and connectivity and ensure the reliable transport of critical and time-sensitive goods. https://www.cmacgm-group.com/en/news-media/cma-cgm-group-announces-20-billion-investment-americas-maritime-transportation-logistics
Emanuel Franceso Geschrieben 9. März Melden Geschrieben 9. März Am 17.2.2025 um 08:10 schrieb P2F: Korean Air wird am 11. März eine neue Corporate Identity vorstellen. https://biz.chosun.com/en/en-industry/2025/02/17/PJPXLWE6YNAMDDKIWUHUZXX7AM/?outputType=amp Die neue Lackierung sieht offenbar so aus. https://x.com/airwaysmagazine/status/1898744212884951264 1
Raphael Geschrieben 9. März Melden Geschrieben 9. März 1 hour ago, Emanuel Franceso said: Die neue Lackierung sieht offenbar so aus. https://x.com/airwaysmagazine/status/1898744212884951264 Also Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden, aber ich persönlich finde die neue Livery ziemlich meh… Das „Pepsi“-Logo hat komplett an Tiefe und Farbe verloren und der Schriftzug ist etwas arg gross geraten. Aber Minimalismus liegt nun mal im Trend, wobei es Korean Air wirklich auf die Spitze treibt. Wenn das ein LCC wäre, dann wäre so ein Auftritt ja noch ok, aber für eine Fluggesellschaft, die sich als Flagcarier einer der grössten Volkswirtschaften der Welt versteht, finde ich so ein Farbkleid ziemlich unpassend. Darüber hinaus muss man ja auch beachten, dass Asiana sowohl Korean Air bis dato meiner Meinung nach wirklich schöne Farbkleider mit Wiedererkennungswert hatten; hier muss man bald zwei mal schauen, ob es nicht doch KLM ist… 4
Benny Hone Geschrieben 9. März Melden Geschrieben 9. März 100% Zustimmung zu dem was Raphael geschrieben hat. Man spart beim Lackieren wahrscheinlich etwas Geld, weil drei Farben weggefallen sind. Aber ist es das wert? Ich hatte echt großes Vertrauen in Korean, dass der neue Anstrich ähnlich klasse würde wie der alte. Zumal ich auch Asianas aktuellen und vorherigen Anstrich super fand. "Der Südkoreaner hat's halt einfach drauf", dachte ich. Weit gefehlt.
ben7x Geschrieben 9. März Melden Geschrieben 9. März Die Livery spiegelt auch in keinster Weise die Farbgebung des neuen interiors wider. Schade.
ben7x Geschrieben 10. März Melden Geschrieben 10. März vor 15 Stunden schrieb Emanuel Franceso: Die neue Lackierung sieht offenbar so aus. https://x.com/airwaysmagazine/status/1898744212884951264 Hier sieht es mMn. etwas besser aus: https://x.com/aviationbrk/status/1898755276020330776 Schrift und Grundfarbe sind stärker voneinander abgegrenzt. Man muss noch abwarten auf Fotos bei Tageslicht, dann wird es wahrscheinlich nochmal anders zu Geltung kommen.
AeroSpott Geschrieben 10. März Melden Geschrieben 10. März Am 5.3.2025 um 15:24 schrieb moddin: Bei einer aktiven Flotte von acht Fliegern schon heftig. Sechs (ex LGW) warten noch in Bratislava bzw Cuneo auf die Zulassung. Aktiv waren zuletzt nur 6, 9H-ALE und 9H-MAYA standen schon etwas länger. Für den aktiven Flugplan hat man scheinbar auch eher nur 4-5 gebraucht, 9H-MATI und 9H-BEL standen schon eine Woche vorm Grounding rum. 9H-PET und 9H-SOP hat man direkt in die Werft nach MGL geflogen, wahrscheinlich um dort die Unterlagen korrigieren zu lassen.
born4fly Geschrieben 10. März Melden Geschrieben 10. März (bearbeitet) Am 8.3.2025 um 10:27 schrieb debonair: Mangels Alternativen(??) kam gestern ein A320 von Avion Express ex VRN zum Einsatz... Dürfte ja eiinige freie Plätze gehabt haben, wenn man von Dash88-Q400 auf A320 wechselt. https://www.flightradar24.com/data/aircraft/9h-mll VRN ist auch auf keinen Fall Ersatz für BZO. Sollte Skyalps nicht auf eigene Kosten einen Transfer nach Bozen anbieten,werden wohl viele Kunden abspringen. Wer bezahlt schon aus eigener Tasche ein Taxi von VRN nach BZO (oder umgekehrt). Betrifft ja in erster Linie Deutsche,die dorthin fliegen wollen. Einheimische Südtiroler haben es da einfacher,mit eigenem PKW... edit: Habe auch für Juni schon gebucht. hoffe mal,bis dahin ist das Problem aus der Welt. Problem dabei: Die Hotels dort arbeiten seit Corona auch mit Anzahlung von 30%. Das Geld wäre dann weg Bearbeitet 10. März von born4fly
ben7x Geschrieben 11. März Melden Geschrieben 11. März (bearbeitet) Am 17.2.2025 um 08:10 schrieb P2F: Korean Air wird am 11. März eine neue Corporate Identity vorstellen. https://biz.chosun.com/en/en-industry/2025/02/17/PJPXLWE6YNAMDDKIWUHUZXX7AM/?outputType=amp Das Rebranding wurde nun vollzogen, die Website wurde bereits an die neue CI angepasst. Informationen zum neuen Logo: https://new.koreanair.com/symbol Daneben wird es an Bord neue Gerichte und Amenity Kits geben, sowie am Boden neugestaltete Lounges. Nach der vollständigen Integration von Asiana werden außerdem neue Uniformen eingeführt. Bereits früher wurden neue Sitze (allem voran die Prestige Suites 2.0) in einer neuen Farbgebung vorgestellt. https://www.forbes.com/sites/ramseyqubein/2025/03/11/preparing-for-merger-korean-air-revamps-livery-inflight-meals-and-lounges/ Bearbeitet 11. März von ben7x
AeroSpott Geschrieben 12. März Melden Geschrieben 12. März Am 10.3.2025 um 06:04 schrieb ben7x: Hier sieht es mMn. etwas besser aus: https://x.com/aviationbrk/status/1898755276020330776 Schrift und Grundfarbe sind stärker voneinander abgegrenzt. Man muss noch abwarten auf Fotos bei Tageslicht, dann wird es wahrscheinlich nochmal anders zu Geltung kommen. Tageslichtfotos gibt es unter anderem bei Planespotters.net. Sieht aus, als hätte die Livery ein zehnjähriges Kind mit Paint hingepinselt. 2
ben7x Geschrieben 12. März Melden Geschrieben 12. März Hier erste Fotos der Livery auf einem A330: https://x.com/IshrionA/status/1899422022377062889 In dem Post wird interessanter Weise auch das Logo von Lufthansa als Vorbild genannt. Das Tail einer 777 hab ich auch schon irgendwo rumgeistern gesehen… Insgesamt ist es da wirklich umso verwunderlicher, dass man er kürzlich die A350 mit der alten Livery lackiert hat.
debonair Geschrieben 13. März Melden Geschrieben 13. März Am 8.3.2025 um 10:27 schrieb debonair: Mangels Alternativen(??) kam gestern ein A320 von Avion Express ex VRN zum Einsatz... Dürfte ja eiinige freie Plätze gehabt haben, wenn man von Dash88-Q400 auf A320 wechselt. https://www.flightradar24.com/data/aircraft/9h-mll Und nun zur Abbwechslung auch noch ETF AIRWAYS B737-800: https://www.flightradar24.com/data/aircraft/9a-abc
FKB Geschrieben 19. März Melden Geschrieben 19. März Bangkok Airways will 30 neue Jets bestellen und damit die Flotte erneuern und um 20% wachsen: https://www.bangkokpost.com/business/general/2983313/bangkok-airways-seeks-30-new-jets-to-tap-tourism-boom 1
ben7x Geschrieben 19. März Melden Geschrieben 19. März Die JAL-Tochter Zipair wird zehn 787-9 von JAL übernehmen. https://www.zipair.net/en/notification/298
ben7x Geschrieben 20. März Melden Geschrieben 20. März Am 7.3.2025 um 11:20 schrieb P2F: Die Übernahme ist geplatzt. Air Belgium hat bis zum 27. März Zeit einen neuen Investor zu finden. https://www.aviation24.be/airlines/air-belgium/faces-uncertain-future-as-takeover-deal-falls-through/ CMA CGM soll nun an einer Übernahme interessiert sein. Die Marke Air Belgium soll erhalten bleiben. Der Konzern betreibt bereits eine eigene Airline. Zusammen käme man auf vier A330, drei 777 und zwei 747. Air Belgium will allerdings gegen die Ablehnung der Übernahme durch Air One Einspruch erheben. https://www.aerotelegraph.com/frachtriese-cma-cgm-will-air-belgium-kaufen
AeroSpott Geschrieben 20. März Melden Geschrieben 20. März Kleine Wendung im SkyAlps Fall: Die Verdächtige Person ist kein Mitarbeiter von SkyAlps, sondern von einem externen Dienstleister. Konkret hat diese Wartungsarbeiten als Durchgeführt bescheinigt, die nicht erbracht oder nicht nach Vorgabe erledigt worden sind. Dabei ging es um Arbeiten an Treibstofftanks und Fahrwerkskomponenten. Zwei der gegroundeten Dash sollen in den nächsten 14 Tagen wieder in Betrieb gehen, ich gehe mal davon aus, dass das die beiden sind, die derzeit in MGL zur Wartung sind. https://www.suedtirolnews.it/chronik/skyalps-wende-in-den-ermittlungen https://www.airliners.de/staatsanwaltschaft-ermittlungen-sky-alps-mro-anbieter/79802 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden