born4fly Geschrieben 4. September 2023 Melden Geschrieben 4. September 2023 Hallo,dieses Thema gab es schon mal,aber zuletzt 2018,und ist fĂŒr Antworten nicht mehr geöffnet. Deshalb hier noch mal neu,und mit einer speziellen Frage: VerfĂŒgen die Mittelstreckenmaschinen A320/321 der Swiss ĂŒber Internetzugang (zum Empfang -nicht zum Senden-im Flugmodus) fĂŒr Laptop ? Hintergrund: Habe mich riesig ĂŒber die Gruppenauswahl CL Union Berlin-Real Madrid gefreut. Jetzt steht der Termin fest: 20.09. 18:45 ! Aber ausgerechnet zu dieser Zeit sitze ich in einer Swiss-Maschine. Gibt es irgendeine Möglichkeit, FuĂball in der Luft via Internet/Laptop zu sehen ?
abdul099 Geschrieben 4. September 2023 Melden Geschrieben 4. September 2023 Internet "nur zum Empfang" gibt es nicht. Entweder wird eine Verbindung aufgebaut (TCP) oder zumindest eine Anfrage gesendet (UDP). Selbst bei UDP Broadcasts musst dich erst mal fĂŒr den Stream anmelden und deswegen auch senden.  Wenn die Maschinen ĂŒber ne Satellitenverbindung und WLAN verfĂŒgen, könntest das theoretisch auch machen und damit dann n Spiel sehen. Praktisch gesehen hĂ€tte ich erst mal Bedenken, was die nötige Bandbreite angeht. Ein Stream braucht schon ordentlich. Ohne Details bei Swiss zu kennen, manche Gesellschaften bieten als Premiumprodukt einen "Streaming-Zugang" an. Ob da aber wirklich genug rauskommt, ist nicht garantiert, weil Shared Medium, Satellit, und allgemein keine berauschende Geschwindigkeit. N Versuch ist es wert, aber sei gewarnt falls die Bandbreite zu knapp ist. 1
born4fly Geschrieben 4. September 2023 Autor Melden Geschrieben 4. September 2023 Danke schon mal ,fĂŒr die Antwort,abdul099
FKB Geschrieben 5. September 2023 Melden Geschrieben 5. September 2023 Guck doch einfach Mal bei Swiss direkt:  "An Bord unserer Langstreckenflugzeuge A330, A340 und Boeing 777 bietet SWISS kostenpflichtiges WLAN an. Die Geschwindigkeit ist mit öffentlichen WLAN Verbindungen am Boden vergleichbar."  Wegen Bandweite: Es kommt ganz darauf an mit wie vielen anderen FluggĂ€sten die Verbindung teilst. Mein BauchgefĂŒhl sagt mir, dass die Verbindung stockt, sobald der Ball in die NĂ€he des Strafraums kommt. Â
locodtm Geschrieben 5. September 2023 Melden Geschrieben 5. September 2023 Der letzte Satz sagt dir schon alles, was man wissen muss. Ich kenne kein mitteleuropĂ€isches, öffentliches WLAN, dessen Geschwindigkeit fĂŒr einen Stream ausreicht. Und als zweiter Punkt, wer hat fĂŒr die Schweiz eigentlich die CL-Rechte? DAZN wird doch garantiert nur ĂŒber deutsche Access Points verfĂŒgbar sein.Â
ZuGast Geschrieben 5. September 2023 Melden Geschrieben 5. September 2023 vor 43 Minuten schrieb locodtm: Und als zweiter Punkt, wer hat fĂŒr die Schweiz eigentlich die CL-Rechte? DAZN wird doch garantiert nur ĂŒber deutsche Access Points verfĂŒgbar sein. Der Punkt ist doch vollkommen egal, wir reden hier immer noch vom Internet. Daten kennen keine Landesgrenze.  Wenn du im "falschen" Land bist , dann suchst dir, im Proxy deiner Wahl ,einfach das"richtige " Land aus....
abdul099 Geschrieben 5. September 2023 Melden Geschrieben 5. September 2023 vor einer Stunde schrieb ZuGast: Wenn du im "falschen" Land bist , dann suchst dir, im Proxy deiner Wahl ,einfach das"richtige " Land aus.... Ein Proxy ist aber so ne Sache... Entweder bricht er die VerschlĂŒsselung auf, dann muss man hoffen, dass der Anbieter keinen Quatsch macht. Oder der Streaminganbieter ist etwas strikter was TLS-Zertifikate angeht, dann fliegt einem das auch um die Ohren. Man brĂ€uchte also n Proxy, der nur NATet. Oder n VPN, aber sowas wird ja auch gerne blockiert... Mit etwas GlĂŒck blockiert der Provider des Wlans nur auf Port-Basis, dann könnte man mit dem VPN mit ungewöhnlichen Ports durchkommen. DPI ist doch Recht viel Aufwand, das dĂŒrfte vermutlich kein Standard sein, wenn es um nichts Sicherheitskritisches geht. 2
locodtm Geschrieben 5. September 2023 Melden Geschrieben 5. September 2023 vor 2 Stunden schrieb ZuGast: Der Punkt ist doch vollkommen egal, wir reden hier immer noch vom Internet. Daten kennen keine Landesgrenze.  Wenn du im "falschen" Land bist , dann suchst dir, im Proxy deiner Wahl ,einfach das"richtige " Land aus....  Glaub mir, bei solchen Sachen kennen Daten Landesgrenzen. Hier wird sicherlich auch eine nette Abhandlung dazu in den Nutzungsbedingugnen von Swiss stehen. Bei der legalen PortabilitĂ€t von DAZN ist die Schweiz nĂ€mlich nicht dabei, dafĂŒr aber Spanien.Â
jubo14 Geschrieben 6. September 2023 Melden Geschrieben 6. September 2023 Wenn man sich die Beschreibung des Dienstes bei Swiss durchliest, kommt man zum Ergebnis, dass man fĂŒr 35,- CHF einen Zugang bekommt, der VPN unterstĂŒtzt, bei dem Video-Streaming zwar nicht gesperrt ist, wo von der Nutzung aber abgeraten wird. Und noch etwas, der Dienst steht, nach Aussage der Airline, in der Langstreckenflotte zur VerfĂŒgung! Ich gehe davon aus, dass sich der Flug mit der Swiss und das Gucken des Spiels in der CL, gegenseitig ausschlieĂen.
Blablupp Geschrieben 6. September 2023 Melden Geschrieben 6. September 2023 Ist doch alles eh egal, 320/321 haben bei Swiss kein Internet. Nur Langstrecke.
ZuGast Geschrieben 6. September 2023 Melden Geschrieben 6. September 2023 vor 10 Stunden schrieb locodtm:  Glaub mir, bei solchen Sachen kennen Daten Landesgrenzen. Hier wird sicherlich auch eine nette Abhandlung dazu in den Nutzungsbedingugnen von Swiss stehen. Bei der legalen PortabilitĂ€t von DAZN ist die Schweiz nĂ€mlich nicht dabei, dafĂŒr aber Spanien. Glaube mir, das Internet kennt keine Grenzen. Man kann es ,Anbieter seitig, ungemĂŒtlich machen. Und kĂŒnstlich verlangsammen.  Dadurch kann es als Nebeneffekt auch zu sehr langen Antwortzeiten durch erheblichen Umwegen kommen. Aber jeder benötigte Dienst kann jeder zur VerfĂŒgung stellen. Insbesondere die ebenso hĂ€ufig genannte , wie besonders einfach zu umgehende Blockade auf den Namensserver.....   Einzigartige Möglichkeit wĂ€re, eben gerade kein Internet Zugang zur VerfĂŒgung zu stellen, sondern nur die gespiegelten Versionen einzelner Angebote ,in einem lokalen Intranet ohne Zugang nach drauĂen.Â
Nosig Geschrieben 7. September 2023 Melden Geschrieben 7. September 2023 Die Leute wollen richtiges Internet. Sie brauchen auch schnelles, alleine schon fĂŒr den Zugang zu ihren Firmennetzwerken. 1
born4fly Geschrieben 7. September 2023 Autor Melden Geschrieben 7. September 2023 Am 6.9.2023 um 07:57 schrieb Blablupp: Ist doch alles eh egal, 320/321 haben bei Swiss kein Internet. Nur Langstrecke. Ja, und das ist Traurig,weil, genau damit bin ich zur Spielzeit unterwegsÂ
jetstream Geschrieben 7. September 2023 Melden Geschrieben 7. September 2023 DAS sind Probleme đ 1
Empfohlene BeitrÀge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden