Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 48 Minuten schrieb Pad81:

Easyjet ist für LH nur konkurrenz auf dem P2p Verkehr. Die höheren margen gibt es aber sicher auf der Langstrecke, und da haben eben konkurrenten (z.b. Condor und Luxair) das "staatlich gelenkte" Nachsehen gehabt.

Klar fliegt EasyJet nur auf der Kurzstrecke, aber Remedies gabs es genau so gut auch auf der Langstrecke, eben mithilfe von AFKL. Linate ist halt hauptsächlich P2P, da braucht man nicht zu kommen mit Argumenten von wegen es würden jetzt die „indirekten Langstrecken“ geschädigt werden. Weil die waren vorher ebenso schwierig darstellbar. 

Geschrieben

Frankfurt-Wien scheint im Winter Mo-FR nur 2mal täglich geflogen zu werden, am Sa & So 3mal täglich

 

seltsam, da Wien immer als eine der erfolgreichsten Citystrecken genannt wird

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Pad81:

Die höheren margen gibt es aber sicher auf der Langstrecke, und da haben eben konkurrenten (z.b. Condor und Luxair) das "staatlich gelenkte" Nachsehen gehabt.

auf der indirekten Langstrecke hat es aber quasi keine Einschränkungen für die Konkurrenz - sprich jeder kann (hier beliebigen Flughafen in Italien einfügen) - (hier beliebigen Hub einfügen) - (hier beliebiges Langstreckenziel einfügen) fliegen. Dort gibt es auch genug Konkurrenz.

Zwar hat es in LIN nur wenige Slots, aber wenn es dem Mailänder dort zu teuer wird, kann er auch relativ problemlos in MXP oder BGY in seinen Langstreckenzubringer steigen (bzw ab MXP kann jede beliebige EU/US Airline sogar direkt in die USA fliegen)

Geschrieben (bearbeitet)

Condor setzt erstmalig auch im Winterflugplan auf Subcharter.

In MUC bleiben zwei der 4 A320 von BUC bis ende November erhalten.

Noch dazu stationiert man einen A320CEO, einen A320NEO, einen A321CEO und einen A321NEO...

 

Dazu wird im WFP erstmalig ein A321NEO in HAM stationiert & die A320neo wie angekündigt vermehrt auf den City Strecken eingesetzt

 

 

Bearbeitet von Condor767Winglet
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Condor767Winglet:

Condor setzt erstmalig auch im Winterflugplan auf Subcharter.

In MUC bleiben zwei der 4 A320 von BUC bis ende November erhalten.

 

Ich vermute mal, dass hat mit dem geplante Fleet-Out der D-AICP und dem Zulauf der NEOs zu tun. 

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb AeroSpott:

 

Ich vermute mal, dass hat mit dem geplante Fleet-Out der D-AICP und dem Zulauf der NEOs zu tun. 

 

Gut möglich + die ganzen 57er die verloren gehen. 

Hab gerade noch entdeckt, der BER bekommt im Winter auch einen A321neo. 

Damit sind dann 6 A321neo auf 5 Basen verteilt. 

Geschrieben

Dir ist schon klar dass das bis zum Winter noch 100 mal geändert werden kann. Und was im GDS steht ist genauso irrelevant wie generell die Frage, welcher Flieger von wo fliegt. Ob ein 320ceo oder 320neo eingeplant ist, wen juckts 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...