Condor767Winglet Geschrieben 13. September 2016 Melden Geschrieben 13. September 2016 Sie war nie bei 4U und hatte auch keine 4U Ausstattung. Aktuell fliegt sie weiter im Wetlease ex STR. AF wird im Oktober kurzzeitig als 320 Ersatz in MUC stationiert. Geplant ist, daß die JC/CB zur Condor gehen Ja wie fast schon üblich für die Wintersaison, aber aufgrund der Türenvariante nie dauerhaft zu DE
alxms Geschrieben 13. September 2016 Melden Geschrieben 13. September 2016 Welche Türenvariante denn?
D-ABUI Geschrieben 13. September 2016 Melden Geschrieben 13. September 2016 Tür vor den Tragflächen und nur 1 Notausgang über den Tragflächen. Condor bevorzugt aber die Variante ohne zusätzliche Tür mit 2 Notausgängen über den Tragflächen.
alxms Geschrieben 13. September 2016 Melden Geschrieben 13. September 2016 Ach so, sorry, geht um die 76W... War gerade verwirrt. Danke.
EDDV 2007 Geschrieben 15. Oktober 2016 Melden Geschrieben 15. Oktober 2016 Kann man beim Condor Web Check in auch weiterhin einen Wunschsitzplatz kostenlos auswählen oder wird einem der zugeteilt und man muss bezahlen, wenn man wechseln will?
CloudHopper Geschrieben 16. Oktober 2016 Melden Geschrieben 16. Oktober 2016 Kann man beim Condor Web Check in auch weiterhin einen Wunschsitzplatz kostenlos auswählen oder wird einem der zugeteilt und man muss bezahlen, wenn man wechseln will? Beim Web-CheckIn bekommst Du Sitzplätze zugeteilt und kannst nichtsmehr aussuchen. Bin gerade vor einer Woche mit Condor geflogen und habe "so einen Hals". Schlimmer als jede Billig Airline. Wenn Du nicht über DE direkt sonder einen Thomas Cook Veranstalter gebucht hast finden sie beim WebCheckIn deine Buchung erst wenn Du Daten für alle Teilnehmer einzeln eingibts. Dann bekommst Du irgendwelche Plätze zugeteilt und kannst diese nicht mehr ändern. Sitzplatzwahl ist glaube ich nur bis 3 tage vorher möglich. Also meine ursprüngliche Vorstellung eines "besseren" Charter hat sich bei mir komplett in luft aufgelöst. Hatte auch grade einen Familienangehörigen auf Langstreck mit Verbindungsflügen von anderen Airlines. Dann funktioniert WebCheckIn so gut wie garnicht. Wobei ich tricksen konnte. Hatte über LH den AMADEUS Buchungscode rausbekomen und konnte dann beim LH Zubringer einen Sitzplatz bei DE auswählen, aber nicht die Bordkarte erstellen. Dafür konnt eich bei DE nicht die Bordkarte für den Zubringer und Weiterflug mit anderer Airline ausstellen, die haben aber die Vorauswahl die ich bei LH gemacht habe auf ihrem Check In einfach übernommen :-)
debonair Geschrieben 16. Oktober 2016 Melden Geschrieben 16. Oktober 2016 Angeblich soll Dich aber das System fragen - Wunschsitzplatz gegen Kohle oder Auswahl der DE überlassen, dann aber kostenlos!
aufpasser Geschrieben 16. Oktober 2016 Melden Geschrieben 16. Oktober 2016 (bearbeitet) Beim Web-CheckIn bekommst Du Sitzplätze zugeteilt und kannst nichtsmehr aussuchen. Bin gerade vor einer Woche mit Condor geflogen und habe "so einen Hals". Schlimmer als jede Billig Airline. Wenn Du nicht über DE direkt sonder einen Thomas Cook Veranstalter gebucht hast finden sie beim WebCheckIn deine Buchung erst wenn Du Daten für alle Teilnehmer einzeln eingibts. Dann bekommst Du irgendwelche Plätze zugeteilt und kannst diese nicht mehr ändern. Sitzplatzwahl ist glaube ich nur bis 3 tage vorher möglich. Also meine ursprüngliche Vorstellung eines "besseren" Charter hat sich bei mir komplett in luft aufgelöst. sonst hast Du keine Probleme ? ;-) Bearbeitet 16. Oktober 2016 von aufpasser
EDDV 2007 Geschrieben 16. Oktober 2016 Melden Geschrieben 16. Oktober 2016 Angeblich soll Dich aber das System fragen - Wunschsitzplatz gegen Kohle oder Auswahl der DE überlassen, dann aber kostenlos! So hätte ich mir das auch vorgestellt, gibt es vielleicht noch einen weiteren Erfahrungsbericht?
EDDS/EDDC Pax Geschrieben 16. Oktober 2016 Melden Geschrieben 16. Oktober 2016 Also mir war das bei DE im Juli diesen Jahres auch echt zu blöd.Jetzt erst alle Daten eingeben,um überhaupt erstmal eine Leistung zu buchen? Ne,das war letztes Jahr um Welten benutzerfreundlicher.Gebucht war über eine RV...kein EPV.
bueno vista Geschrieben 16. Oktober 2016 Melden Geschrieben 16. Oktober 2016 Verstehe ich das richtig, dass ich beim online Check-in keine Möglichkeit habe zwischen freien Plätzen zu wählen? Das wäre für mich auf Langstrecke ein Grund Condor zu meiden.
DE757 Geschrieben 16. Oktober 2016 Melden Geschrieben 16. Oktober 2016 Bei meinem Flug im Sommer könnte ich von zuhause nur den Hinflug reservieren (gegen Gebühr). Den Rückflug sollte ich auf Anweisung der Person die an der Hotline ans Telefon ging einige Tage vorm Flug nochmal versuchen. Nur blöd, dass man aus dem Hotel in Ägypten nicht auf die Seite kam. Es müsste also ein Bekannter von mir zuhause erledigen. Condor ist nur noch ein Schatten seiner selbst. Auf meinem Flug nach Cancun habe ich lieber HAJ-AMS-ATL-CUN mit jeweils ca. einer Stunde transferzeit durchgestanden als den Direktflug mit Condor ab FRA zu wählen. In Punkto Service und Zuverlässigkeit wohl die deutlich bessere Alternative. Zur Frage: ich glaube bei Condor kann man nur noch gegen Gebühr wählen. Sicher bin ich zwar nicht aber da selbst Familien letztes Mal durch die ganze Maschine gegangen sind um miteinander zu sprechen würde ich mal drauf tippen.
exitrow Geschrieben 17. Oktober 2016 Melden Geschrieben 17. Oktober 2016 Verstehe ich das richtig, dass ich beim online Check-in keine Möglichkeit habe zwischen freien Plätzen zu wählen? Das wäre für mich auf Langstrecke ein Grund Condor zu meiden. Richtig. Aktuell zumindest ist das wohl so. Weiß nicht ob das noch "Nachwehen" von Condors legendärer Systemumstellung sind oder das so gewollt ist. Beide Fälle sprechen aber nicht sonderlich für die IT Leistung von DE...
Rainbowman Geschrieben 21. Oktober 2016 Melden Geschrieben 21. Oktober 2016 Hallo, angeregt durch die vorgenannten Berichte habe ich für meinen im Juli gebuchten Flug im Dezember von DUS nach LPA nochmal Nachforschungen auf condor.de unternommen, um festzustellen, dass der Premium-Tarif aktuell genausoviel kostet wie ich im Juli für den eco-Tarif gezahlt habe. Ich finde es auch nicht gut, dass ich beim online-check-in keine Sitzplatzauswahl mehr hätte - mir aber der Preis für die Reservierungen von jeweils 12,99 € zu teuer ist. Also habe ich mich (mit wenig Hoffnung) telefonisch an condor gewandt wegen Auskunft zu einem upgrade. Und da sagt dieser freundliche Agent: 20 EURO! Nicht pro Strecke sondern für Hin- und Rückflug!!! 10 EUR für upgrade von Eco in die Premium je Flug - nun mit reserviertem Fensterplatz - 1F bzw. 2A, freiem Mittelplatz, Premium-Menü und Freigetränken sowie 10 kg Handgepäck. Wenn das keine erwähnenswerte Leistung ist.
Flaps5 Geschrieben 21. Oktober 2016 Melden Geschrieben 21. Oktober 2016 Hört sich traumhaft an - kann aber irgendetwas nicht stimmen - hast Du es schriftlich ?
Rainbowman Geschrieben 21. Oktober 2016 Melden Geschrieben 21. Oktober 2016 Ja - ich habe es schriftlich. Unter der ursprünglichen Buchungs-Nr. (für 229,48 €) erscheint nun der Premium-Tarif für 249,98 €. Sorry - ich habe vergessen - ich darf 25 kg Aufgabegepäck mitnehmen.
Koelli Geschrieben 23. Oktober 2016 Melden Geschrieben 23. Oktober 2016 Wie ist es denn, wenn man bei Opodo oder Expedia Hotel + Condor-Flug bucht? Bekommt man dann einen Buchungscode, mit dem man sich auf der Condor-Seite einloggen kann und Extras (Rail and fly) nachbuchen kann, bzw Sitzplätze reservieren kann? Kostet ein Wunschplatz dann 12,99 pro Strecke oder kann man gar keinen aussuchen, wenn man so Pakete über Opodo und Expedia bucht?
D-ABUI Geschrieben 23. Oktober 2016 Melden Geschrieben 23. Oktober 2016 Laut lh-taufnamen.de verlassen bis 2017 alle 320 und 757 die Flotte. Weiß jemand was darüber? Und sollen dann 320 neos kommen oder was anderes?
alxms Geschrieben 23. Oktober 2016 Melden Geschrieben 23. Oktober 2016 Ich habe gehört, dass die 757 noch bis mindestens 2020 bleiben und dass langfristig eine A321-Einheitsflotte angestrebt wird.
Gast Geschrieben 23. Oktober 2016 Melden Geschrieben 23. Oktober 2016 Bin grad nicht so auf dem laufenden. Die A320 gehör(t)en doch zu Condor Berlin . Die A321 zu Condor. Bei einer Einheitsflotte nur A321, gibt es dann die Condor Berlin nicht mehr ? Wie ist dort überhaupt momentan das Flottenverhältniss? Condor vs.Condor Berlin
D-ABUI Geschrieben 23. Oktober 2016 Melden Geschrieben 23. Oktober 2016 (bearbeitet) Bin grad nicht so auf dem laufenden. Die A320 gehör(t)en doch zu Condor Berlin . Die A321 zu Condor. Bei einer Einheitsflotte nur A321, gibt es dann die Condor Berlin nicht mehr ? Wie ist dort überhaupt momentan das Flottenverhältniss? Condor vs.Condor BerlinJa, Condor Berlin gibt es seit ein paar Jahren nicht mehr.http://www.airliners.de/condor-berlin-wird-eingegliedert/29184 Bearbeitet 23. Oktober 2016 von D-ABUI
longleg Geschrieben 23. Oktober 2016 Melden Geschrieben 23. Oktober 2016 Laut lh-taufnamen.de verlassen bis 2017 alle 320 und 757 die Flotte. Weiß jemand was darüber? Und sollen dann 320 neos kommen oder was anderes? 2017 beginnt in naher Zukunft.. sehr sportlich das Ganze. Evtl. ein Tippfehler? <_<
bueno vista Geschrieben 23. Oktober 2016 Melden Geschrieben 23. Oktober 2016 Der Betreiber der Seite hat sich Dank Infos aus erster Hand bisher als sehr zuverlässig erwiesen.
Flaps5 Geschrieben 24. Oktober 2016 Melden Geschrieben 24. Oktober 2016 Definitiv wird die gesamte B757 / Airbus Flotte NICHT bis 2017 (?) ersetzt !
moddin Geschrieben 24. Oktober 2016 Melden Geschrieben 24. Oktober 2016 Auch im Lufthansa-Teil sind etliche Fehler drin, zuverlässig ist für mich etwas anderes.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden