wauzih Geschrieben 24. August 2015 Melden Geschrieben 24. August 2015 (bearbeitet) Hallöchen, also 2 Stunden können von meinen Anverwandten getoppt werden (ich hatte die am letzten Samstag /22. August zum HAJ gefahren), Flug DE6488 HAJ-FUE, Samstag mittag, A321 D-AIAH (wohl der derzeit neueste Flieger in der Condor-Flotte, ausgeliefert 22.Mai 15) steht pünktlich am Gate, alles bereit zum Boarding, vorgesehener Abflug 22.08. um 13:10 Uhr. Dann die Meldung, daß das Flugzeug von einem Gepäckfahrzeug (laut späterer Info vermute ich mal, daß es ein fahrbares Kofferband -oder wie auch immer die Dinger heißen- war) beschädigt wurde und der Flieger nun inspiziert werden muss. Um ca. 15:00 Mitteilung, daß D-AIAH repariert werden muss, neuer Starttermin am nächsten Tag (23.08.) um 7:00 Uhr, Passagiere sollen sich am 23.08. um 5 Uhr am Flughafen einfinden. Handling durch Condor den Regeln entsprechend, Verpflegungsgutscheine und Hotelzimmer werden zur Verfügung gestellt. Laut Mitteilung durch Condor soll ein Ersatzflugzeug aus Frankfurt beschafft werden. Tja das klappt dann wohl nicht, FRA erteilt keine Sondererlaubnis für den Start während der Nachtruhe. Jedenfalls lesen meine Anverwandten morgens um 4 im Hotel die Mitteilung, daß der Flug nun am 23.08. 13:00 starten soll. So gegen 12:00 mittags kommt dann die D-ABOB/B757-300 aus FRA angeflogen. Start erfolgt dann um 14:02 CEST, Ankunft um 17:36 WEST, Verspätung somit ca. 24,5 Stunden- na, das ist doch was ;-) Nebenbei war da wohl am 23.08. um 04:15 noch ein Flug von HAJ-PMI im Flugplan von D-AIAH vorgesehen, dessen Start in HAJ dann auf abends ca. 22:50 Uhr verschoben wurde, keine Ahnung mit welcher Maschine, D-ABOB oder D-AIAH waren's jedenfalls nicht. Der nächste für D-AIAH wohl vorgesehene Flug am 23.08. um 13:10 HAJ-LPA wurde dann von einem anderen A321 übernommen. Auf jeden Fall steht Condor's derzeit neuester Flieger aktuell wohl noch in der Werkstatt. Bearbeitet 24. August 2015 von wauzih
Jeremy Geschrieben 24. August 2015 Melden Geschrieben 24. August 2015 TUIfly ist auch für Condor im WFP nach PUJ/POP/FDF unterwegs. (Quelle: https://www.condor.com/de/fliegen-geniessen/condor-partner/unsere-flotte/condor-fluege-mit-partner-airlines.jsp)
derflo95 Geschrieben 24. August 2015 Melden Geschrieben 24. August 2015 TUIfly ist auch für Condor im WFP nach PUJ/POP/FDF unterwegs. (Quelle: https://www.condor.com/de/fliegen-geniessen/condor-partner/unsere-flotte/condor-fluege-mit-partner-airlines.jsp) Nur gut, dass TUIfly Deutschland derartige Maschinen gar nicht besitzt :D Ist dann also ne olle Thomson-Karre wahrscheinlich
HAJA321 Geschrieben 25. August 2015 Melden Geschrieben 25. August 2015 (bearbeitet) Die D-AIAH steht mittlerweile seit Samstamittag fast durchweg am Boden. Gestern gab es nen Überführungsflug von Hannover nach Berlin... Dauert es wirklich so lange, den durch ein beladungsfahrzeug verursachten Schaden zu beheben? Bearbeitet 25. August 2015 von HAJA321
shortfinal25 Geschrieben 25. August 2015 Melden Geschrieben 25. August 2015 Der Überführungsflug wurde in FL090 (9000 ft) durchgeführt, da könnte man vermuten, dass die Druckkabine etwas abbekommen hat.
chris_flyer Geschrieben 25. August 2015 Melden Geschrieben 25. August 2015 Der Überführungsflug wurde in FL090 (9000 ft) durchgeführt, da könnte man vermuten, dass die Druckkabine etwas abbekommen hat. Der Flug dauert maximal 10 min. Da braucht man nicht unnötig Kerosin verschleudern.
shortfinal25 Geschrieben 25. August 2015 Melden Geschrieben 25. August 2015 Der Flug dauert maximal 10 min. Da braucht man nicht unnötig Kerosin verschleudern. Der Flug dauerte 40 min und mit der niedrigen Flughöhe verschleudert man gerade unnötig Kerosin. Wenn man könnte, würde man ganz sicher höher fliegen. HAJ-SXF ist gut doppelt so lang wie z.B. STR-FRA und da wird gerne FL160 requested (bzw. auf FRA-STR FL150).
chris_flyer Geschrieben 25. August 2015 Melden Geschrieben 25. August 2015 Der Flug dauerte 40 min und mit der niedrigen Flughöhe verschleudert man gerade unnötig Kerosin. Wenn man könnte, würde man ganz sicher höher fliegen. HAJ-SXF ist gut doppelt so lang wie z.B. STR-FRA und da wird gerne FL160 requested (bzw. auf FRA-STR FL150). Ja mit dem Rollen zusammen.Der eigentliche Flug dauert ab wenige Minuten.
alxms Geschrieben 25. August 2015 Melden Geschrieben 25. August 2015 Wie verstellt man in den Condor A320 die Rückenlehne? Hab den Schalter gestern nicht gefunden...
SWA Geschrieben 25. August 2015 Melden Geschrieben 25. August 2015 Wie verstellt man in den Condor A320 die Rückenlehne? Hab den Schalter gestern nicht gefunden... Vorne, seitlich unter der Sitzfläche ist ein kleiner, roter Hebel. Ist bei der 757 auch so.
alxms Geschrieben 25. August 2015 Melden Geschrieben 25. August 2015 Dankeschön. In der Armlehne, so wie ich es von anderen Airlines gewohnt bin, war nämlich nichts.
wauzih Geschrieben 25. August 2015 Melden Geschrieben 25. August 2015 (bearbeitet) Der Überführungsflug wurde in FL090 (9000 ft) durchgeführt, da könnte man vermuten, dass die Druckkabine etwas abbekommen hat. ...also wenn ich das was meine Leute mir so darüber telefonisch mitgeteilt haben richtig interpretiere, hatte wohl einer der anderen Passagiere geäußert, daß der Rahmen der Ladeluke eine vom Nachbargate sichtbare Delle gehabt habe. Der Flieger stand an Gate C15, mit der linken Seite dorthin, von dort war die Ladeluke auf der rechten Seite natürlich nicht sichtbar. Bei dem gestrigen Flug von HAJ nach SXF hob die Mühle um 9:53 in HAJ ab und landete um 10:34 UTC, flog dabei mal kurzzeitig über 300 kts/ maximal 307 kts, meistens aber nur ~280 kts. Edit: okay, bei der Kürze des Fluges kann das sicherlich auch normal sein. http://www.flightradar24.com/data/airplanes/d-aiah/#7371836 Bearbeitet 25. August 2015 von wauzih
bueno vista Geschrieben 25. August 2015 Melden Geschrieben 25. August 2015 Dauert es wirklich so lange, den durch ein Beladungsfahrzeug verursachten Schaden zu beheben? Was spricht dagegen?
wauzih Geschrieben 26. August 2015 Melden Geschrieben 26. August 2015 Na, und heut hilft anscheinend denn mal die Lufthansa bei Condor aus, jedenfalls ist aktuell D-AIRE/A321 als DE3534 von HAJ nach PMI unterwegs, aktuell mit 'ner Verspätung von etwas mehr als 3 Stunden bei der Startzeit, mal schau'n ob er bei der Ankunft die Verspätung unter 3 Stunden gedrückt bekommt. Dürfte wohl auch ein Ersatz für D-AIAH sein.
alxms Geschrieben 26. August 2015 Melden Geschrieben 26. August 2015 Wamos Air 744 fliegt heute für Condor DUS-LPA.
wauzih Geschrieben 26. August 2015 Melden Geschrieben 26. August 2015 ...dunniwetti, das wäre denn ein Jumbo mit 529 Plätzen als Ersatz für eine B757 mit 275 Sitzen...? Soviel Platz hätt' ich auch mal gern, auch wenn in DUS derzeit 'ne Verspätung von fast 7 Stunden ausgepreist wird.
Jeremy Geschrieben 26. August 2015 Melden Geschrieben 26. August 2015 Nur gut, dass TUIfly Deutschland derartige Maschinen gar nicht besitzt :D Ist dann also ne olle Thomson-Karre wahrscheinlich Naja, BJ 1998. Normalerweise hat DE 767 von BJ 1991 an. Auch die 330 von AB sind nicht recht viel jünger! B) Und der Sitzabstand ist in der ollen Kiste bis zur 3er Türe auch mehr als bei DE. :D
Condor767Winglet Geschrieben 26. August 2015 Melden Geschrieben 26. August 2015 ...dunniwetti, das wäre denn ein Jumbo mit 529 Plätzen als Ersatz für eine B757 mit 275 Sitzen...? Soviel Platz hätt' ich auch mal gern, auch wenn in DUS derzeit 'ne Verspätung von fast 7 Stunden ausgepreist wird. Für nen 321 ;) Die Boeing 757 sind zurzeit alle unterwegs...aber was soll man machen, wenn das ganze HiFly Zeugs schon vergeben ist...
derflo95 Geschrieben 27. August 2015 Melden Geschrieben 27. August 2015 Und die Hadj-Saison hat auch schon so langsam begonnen, wo einige dieser Charterflieger unterwegs sind/weiterverleased sind.
tony Geschrieben 29. August 2015 Melden Geschrieben 29. August 2015 ich weiss nicht wie besonders das ist aber PMI-FRA fliegt heute eine MD-83 von Danish Air Transport mit Speziallackierung: http://www.planespotters.net/search.php?q=OY-RUE+ und D-ABUK 767, gestern spätabend LAS-FRA geflogen ist unplanmässig in DEN gelandet und steht gerade noch dort
shortfinal25 Geschrieben 29. August 2015 Melden Geschrieben 29. August 2015 Weitere Subcharter heute: CS-TQM (HiFly, A343) und YL-LCO (SmartLynx. A320) ex FRA
ATN340 Geschrieben 29. August 2015 Melden Geschrieben 29. August 2015 DE hat aktuell die Seuche: Eine Maschine (A320 o B757) AOG wegen Knutschfleck von einem Caterer Eine 767 AOG weil Tiere aus der Transportbox im Cargo-Hold ausgebüxt sind Und die geleaste Sunexpress-737 D-ASXD ist auch seit Freitag nach Libhomeradar nicht geflogen Da kommt einiges zusammen, dass nur über Subcharter mit Delays und "Wild-West" in der eigenen Flotte abgefedert werden kann. Da wir noch in der Hochsaison sind ist das Auftreiben von Subchartern die berühmte Nadel im Heuhaufen ;-)
alxms Geschrieben 29. August 2015 Melden Geschrieben 29. August 2015 DE hat aktuell die Seuche: Eine Maschine (A320 o B757) AOG wegen Knutschfleck von einem Caterer Eine 767 AOG weil Tiere aus der Transportbox im Cargo-Hold ausgebüxt sind Und die geleaste Sunexpress-737 D-ASXD ist auch seit Freitag nach Libhomeradar nicht geflogen Da kommt einiges zusammen, dass nur über Subcharter mit Delays und "Wild-West" in der eigenen Flotte abgefedert werden kann. Da wir noch in der Hochsaison sind ist das Auftreiben von Subchartern die berühmte Nadel im Heuhaufen ;-) aktuell ist gut... Die haben doch gefühlt immer Seuche.
MPG-Mann Geschrieben 30. August 2015 Melden Geschrieben 30. August 2015 Hat einer eine Ahnung, warum die DE7245 aus AYT nach PAD anstelle heut 13:45 Uhr erst morgen Nacht um 03:30 Uhr ankommt? Probleme mit der Maschine, oder ist was in AYT? DE fliegt normalerweise diese Linie im Sommer mit der 757-300. Auch finde ich keinen Hinweis, das die Maschine wieder zurück nach AYT geht und der heutige Flug ist auch nicht gecancelt, bzw. verspätet.
chris25 Geschrieben 30. August 2015 Melden Geschrieben 30. August 2015 (bearbeitet) Aktuell gibt es einige Probleme bei Condor. Heute ist unter anderem die D-ABOE defekt. Diese wird heute auch nach PAD kommen (daher die Verspätung). Der Abflug in AYT nach PAD wird gegen 0.50 Uhr erwartet . Die Maschine fliegt heute HAJ-AYT-PAD. Der Abflug in HAJ nach AYT wird um 19.30 Uhr erwartet (statt 5.55 Uhr). Der Umlauf PAD-AYT wird von der D-ABOL übernommen. Geplante Abflugszeit ist 17.00 Uhr. Bearbeitet 30. August 2015 von chris25
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden