moddin Geschrieben 17. Februar Melden Geschrieben 17. Februar DL4819 CRJ9 N932XJ ist bei der Landung in YYZ verunglückt und liegt kopfüber auf/neben der Runway https://x.com/truckdriverpleb/status/1891575665587011723?s=46&t=_pGS-f87gba0Reck_UerCg
daxreb Geschrieben 17. Februar Melden Geschrieben 17. Februar https://x.com/LooneyWiseacre/status/1891578899391258877 Hier noch ein paar mehr Bilder. Passagiere sind offenbar (zum Teil) raus.
nicklaurich Geschrieben 17. Februar Melden Geschrieben 17. Februar Offenbar gibt es glücklicherweise nur Verletzte
AeroSpott Geschrieben 17. Februar Melden Geschrieben 17. Februar Laut CBS alle 80 Insassen am Leben und evakuiert. 1
locodtm Geschrieben 17. Februar Melden Geschrieben 17. Februar VAS Aviation war auch wieder sehr schnell mit dem ATC-Mitschnitt: https://www.youtube.com/watch?v=NiUC8h4pkcs
FKB Geschrieben 18. Februar Melden Geschrieben 18. Februar Hier gibt es Videos: https://www.tmz.com/watch/2025-02-18-021725-toronto-crash-footage-1976188-314/ Harte Landung.... Zum Glück ist die Fallhöhe aus dem Sitz in der CRJ Kabine nicht so hoch wenn sie auf dem Kopf liegt.
Windyfan Geschrieben 18. Februar Melden Geschrieben 18. Februar (bearbeitet) Ist Euch ein Unfall mit einem Flip over in Erinnerung? Zum Glück kamen alle mit dem Leben davon, jetzt kann nur hoffen, dass die Schwerverletzten wieder vollständig genesen. Ob die kalten Temperaturen die Funktion mancher vitalen technischen Einrichtungen an der Maschine beeinflußt haben, wird die Untersuchung zeigen. Ob durch die hohe Sinkrate ein Fahrwerk eingebrochen ist und dann der Seitenwind mit der Schräglage zum Anheben und dann zum Abbrechen der gegenüberliegenden Tragfläche und Flipover geführt haben könnte? Bearbeitet 18. Februar von Windyfan
AeroSpott Geschrieben 18. Februar Melden Geschrieben 18. Februar (bearbeitet) vor 33 Minuten schrieb Windyfan: Ist Euch ein Unfall mit einem Flip over in Erinnerung? FedEx 14 fällt mir spontan ein. vor 33 Minuten schrieb Windyfan: Ob durch die hohe Sinkrate ein Fahrwerk eingebrochen ist und dann der Seitenwind mit der Schräglage zum Anheben und dann zum Abbrechen der gegenüberliegenden Tragfläche und Flipover geführt haben könnte? Der letzte FR24 Datensatz sagt über -1000fpm, definitiv zu viel. Und so sieht es im Video fast aus. vor 33 Minuten schrieb Windyfan: Ob die kalten Temperaturen die Funktion mancher vitalen technischen Einrichtungen an der Maschine beeinflußt haben, wird die Untersuchung zeigen. In den ersten Berichten hieß es mal Probleme mit den Klappen, aber dagegen sprechen die FR24 Daten - die Geschwindigkeit war eher schon zu niedrig. Normal hauen die CRJs bei 120-130kts rein, die gestern war noch bei 110kts. Hier gibts noch ein Video von der Evakuierung: https://www.youtube.com/watch?v=-42uc_hROqI Bearbeitet 18. Februar von AeroSpott
FKB Geschrieben 18. Februar Melden Geschrieben 18. Februar vor 9 Minuten schrieb AeroSpott: In den ersten Berichten hieß es mal Probleme mit den Klappen, aber dagegen sprechen die FR24 Daten - die Geschwindigkeit war eher schon zu niedrig. Normal hauen die CRJs bei 120-130kts rein, die gestern war noch bei 110kts. 110 kts Groundspeed. TAS lag geschätzt bei 140 kts bei dem Wind.
Windyfan Geschrieben 18. Februar Melden Geschrieben 18. Februar Der Schnee überall könnte die räumliche Wahrnehmung stark beeinträchtigt haben, so dass denen gar nicht im letzten Moment über fehlende Außenkontrolle bewußt war, wie schnell die sinken. Crosscheck mit Instrumenten vergessen, z. B. dann noch das diffuse Licht dazu…
Fluginfo Geschrieben 18. Februar Melden Geschrieben 18. Februar vor einer Stunde schrieb Windyfan: Ist Euch ein Unfall mit einem Flip over in Erinnerung? Zum Glück kamen alle mit dem Leben davon, jetzt kann nur hoffen, dass die Schwerverletzten wieder vollständig genesen. Ob die kalten Temperaturen die Funktion mancher vitalen technischen Einrichtungen an der Maschine beeinflußt haben, wird die Untersuchung zeigen. Ob durch die hohe Sinkrate ein Fahrwerk eingebrochen ist und dann der Seitenwind mit der Schräglage zum Anheben und dann zum Abbrechen der gegenüberliegenden Tragfläche und Flipover geführt haben könnte? Am Startflughafen in MSP war es trocken, aber nochmals rund 10 Grad kälter als in YYZ.
FKB Geschrieben 18. Februar Melden Geschrieben 18. Februar vor 19 Minuten schrieb Windyfan: Der Schnee überall könnte die räumliche Wahrnehmung stark beeinträchtigt haben, so dass denen gar nicht im letzten Moment über fehlende Außenkontrolle bewußt war, wie schnell die sinken. Crosscheck mit Instrumenten vergessen, z. B. dann noch das diffuse Licht dazu… So ein Szenario kam mir auch in den Sinn "Whiteout". Andererseits sollte man davon ausgehen, dass die Crew mit solchen Wetterbedingungen vertraut ist.
jubo14 Geschrieben 18. Februar Melden Geschrieben 18. Februar Das Wetter, bzw. die Bodenverhältnisse können sicherlich ihren Anteil am Unfall gehabt haben. Ich denke aber, dass sie beim "glimpflichen" Ausgang des Crash eine Rolle gespielt haben. Auf dem Video des Unfalls kann man sehen, dass nach dem Überschlag eine schwarze Rauchwolke aufsteigt. Wenn man dann aber die Passagiere aus dem Wrack aussteigen sieht, dann kann das nur die Explosion des Flügels gewesen sein. Das es kein Feuer, zumindest kein wesentliches, an der Maschine selber gab, hat sicherlich auch etwas mit der vereisten, kalten aber rutschigen Piste zu tun. Auf jeden Fall haben da einige Schutzengel heftige Überstunden gemacht! 1
Nosig Geschrieben 18. Februar Melden Geschrieben 18. Februar Brutal harter Aufschlag. Dass ein Flügel so sauber abreißt und danach die Zelle intakt ist, sieht man auch selten. Klasse, dass alle rausgekommen sind.
101er Geschrieben 18. Februar Melden Geschrieben 18. Februar Es gibt laut Medienberichten aber drei kritisch verletzte / schwerverletzte, darunter ein Kind. Hoffen wir, dass es auch für die gut ausgeht. Insgesamt aber ein ziemlich glimpflicher Ausgang für dieses Schadensbild. Es zeigt einmal mehr, wie wichtig ordentliches Anschnallen aller Passagiere gerade bei Start und Landung ist, falls man urplötzlich kopfüber in der Sitzen hängt.
EDDS Geschrieben 18. Februar Melden Geschrieben 18. Februar (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb jubo14: Das es kein Feuer, zumindest kein wesentliches, an der Maschine selber gab, hat sicherlich auch etwas mit der vereisten, kalten aber rutschigen Piste zu tun. Das kann mit ein Grund sein. Ich sehe das aber nicht als primäre Ursache dafür dass kein Feuer ausgebrochen ist. Dadurch das die Flügel abgerissen wurden, war eigentlich kein Sprit mehr in der Nähe der Zelle. Der Center Tank wird im Normalfall zuerst leer geflogen, und die Wings Tanks haben sich quasi separiert. Das könnte auch der Grund für die schwarze Rauchwolke nach dem aufsetzen sein, dass der Sprit aus den Flügeltanks verpufft ist. Nur eine Theorie. Alle weitere wird sich noch zeigen. Trotzdem ein großes Wunder, dass fast Alle da unversehrt raus gekommen sind. Bearbeitet 18. Februar von EDDS
Nosig Geschrieben 18. Februar Melden Geschrieben 18. Februar Gibt es schon einen Hinweis, warum die derartig hart gelandet sind?
blackbox Geschrieben 18. Februar Melden Geschrieben 18. Februar Mich würde mal der Maximal Demonstrated Crosswind bei einer CRJ-900 interessieren.
P2F Geschrieben 18. Februar Melden Geschrieben 18. Februar Video in besserer Qualität: https://www.reddit.com/r/aviation/comments/1isa3b6/this_angle_gives_chills_cyyz_delta_crash/
FKB Geschrieben 18. Februar Melden Geschrieben 18. Februar vor einer Stunde schrieb blackbox: Mich würde mal der Maximal Demonstrated Crosswind bei einer CRJ-900 interessieren. Ziemlich hoch - dürfte gestern keine Rolle gespielt haben. Ich habe von Skywest eine Angabe gefunden: 35kt. 10kt auf Eis.
Nosig Geschrieben 18. Februar Melden Geschrieben 18. Februar (bearbeitet) Der fliegt doch erst ganz ruhig an, flared dann aber nicht, obwohl die Nase noch leicht hochgeht? Alternativer Video-Link zu dem von P2F, nur mit anderer Adresse: https://www.instagram.com/reel/DGNgCI0MC68/?igsh=MTR3eThnMmN0OTIycA%3D%3D Bearbeitet 18. Februar von Nosig
FKB Geschrieben 18. Februar Melden Geschrieben 18. Februar Man sieht im Video wie hart die Landung war anhand wie weit der linke Flügel nach unten peitscht. ABER: Ich hätte jetzt nicht erwartet, dass das Fahrwerk so versagt und der rechte Flügel bei der Aktion abbricht.
jubo14 Geschrieben 18. Februar Melden Geschrieben 18. Februar Bei dem neuen Video habe ich aber eine ganz andere Frage! Wenn ich da nicht komplett falsch liege, dann hat es ein Pilot, der auf die Startfreigabe wartet aus dem Cockpit gemacht. Hatte der wirklich gerade nichts anders zu tun? Also das Passagiere mittlerweile so ziemlich alles an Bord eines Fliegers filmen, ist man ja gewohnt. Aber die in Reihe 0 sollten sich doch eigentlich auf ihren Job konzentrieren.
FKB Geschrieben 18. Februar Melden Geschrieben 18. Februar vor 30 Minuten schrieb jubo14: Bei dem neuen Video habe ich aber eine ganz andere Frage! Wenn ich da nicht komplett falsch liege, dann hat es ein Pilot, der auf die Startfreigabe wartet aus dem Cockpit gemacht. Hatte der wirklich gerade nichts anders zu tun? Also das Passagiere mittlerweile so ziemlich alles an Bord eines Fliegers filmen, ist man ja gewohnt. Aber die in Reihe 0 sollten sich doch eigentlich auf ihren Job konzentrieren. Das war offensichtlich aus einem Learjet 40. Keine Linie.
AeroSpott Geschrieben 18. Februar Melden Geschrieben 18. Februar Bei dem neuen Video musste ich direkt an die Bruchlandung der MD80 bei den Testflügen denken: https://youtu.be/COsT6DqkTDc
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden