Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
UPS 747-8F in Schräglage bei Landung in Taiwan
EDDS antwortete auf Haschemann's Thema in Zwischenfälle
N631UP ist seit heute wieder im EInsatz. -
Habe nochmal nachgefragt, habe die Info von einem 57-Kapitän so bekommen. Meine Frage. Weiß jemand warum weder DANCK noch DANCZ morgen fliegen? Die 57 übernimmt morgen den Heraklion Umlauf
- Heute
-
KSF kündigt eine neue Airline (Fischer Air) an, die schon ab Weihnachten 2025 Flüge auf die Kanaren anbieten will: https://www.hna.de/lokales/hofgeismar/calden-ort74694/und-stationierte-maschine-an-kassel-airport-kuendigt-mehr-fluege-93913921.html Laut dem HR gibt es aber ein paar Unstimmigkeiten bezüglich Fischer Air: https://www.hessenschau.de/tv-sendung/wirklich-startklar---neue-airline-am-airport-kassel--hessenschau-vom-05092025,video-214972.html
-
Oder Bulgaria Air? die fliegen ja zahlreich, auch wenn heute in STR die LZ-FBK AOG ist und der HER Umlauf gestrichen wurde (defekte Passagiertüre)
-
Mit freundlichen Grüßen von den Kollegen bei Oliver Wyman an der Stelle . Bei Qatar Airways würde ich das dennoch nicht als strategisch geplanten Trend, sondern eher Opportunismus sehen. Man nimmt die stark vom normalen Produkt abweichende Konfiguration einfach mal so hin und setzt sie, wie von dir richtig angemerkt, auf den Gasto-Routen ein. Ob man das Produkt in Zukunft aber wieder auf QR-Standards bringt wird sich noch zeigen.
-
Die gibt es nicht (mehr)... Wohl eher European Air Charter!
-
Interessiert nicht... Erwischen tut es die Gastarbeiter. https://www.aeroroutes.com/eng/250901-qr4q2532q Ist der neue Trend, Partner WY hat ja auch OmanAir CONNECT mit ALL-ECONOMY: https://www.traveldailymedia.com/oman-air-unveils-oman-air-connect-all-economy-fleet-for-affordable-quality-travel/
-
Das ursprünglich geplante Flugzeug ging am Vormittag, nachdem es schon rausgerollt ist, zurück und war AOG. Dann wurde ein Ersatzflugzeug aus Paderborn hergeholt, das gegen 23:00 in Friedrichshafen war und ging dann kurz nach Mitternacht raus. Von geplant um 0:00 kann keine Rede sein, vielmehr war es 13 1/2 Stunden verspätet. Das ursprünglich geplante Flugzeug ging dann erst Sonntag gegen 14:00 Ferry raus. im Übrigen war der Tag unter keinem guten Stern: zuerst musste der Flug aus Skopje nach Zadar ausweichen und auch da wurde ein Errsatzflugzeug geholt, das nach Friedrichshafen und dann mit 7 Stunden Verspätung zurück nach Skopje ging. Und zu guter Letzt musste die Avanti Dash nach der Rückkehr aus Preveza noch für Peoples nach Pula und zurück fliegen.
-
Aktuelles zu anderen Fluggesellschaften ohne eigenen Thread
Avroliner100 antwortete auf Maxi-Air's Thema in Fluggesellschaften
Immerhin bestätigen die Flughäfen Kassel und Friedrichshafen, dass es durchaus Gespräche mit Fischer gibt. Zudem bestätigt der Flughafen Friedrichshafen indirekt auch, dass es diese Adresse in Friedrichshafen tatsächlich als Zweigstelle gibt: Bedeckt hat sich dagegen noch der Flughafen Hamburg: https://www.aerotelegraph.com/airlines/fischer-air-soll-zum-dritten-mal-wiederauferstehen/74fb5p0 Ausserdem gibt es mittlerweile auch eine „vernünftige“ Buchungsengine, die von Worldticket stammen dürfte. https://booking.fischer-reisen.eu Spannend finde ich, dass sich Worldticket tatsächlich auf die doch recht dubiose Payment-Option „Überweisung only“ einlässt. Zumindest aktuell. Durch Worldticket könnten die Flüge möglicherweise auch tatsächlich schon im GDS gelistet sein? Habe ich nicht weiter überprüft. In der Engine sind auch die ganzen Zeiten bereits hinterlegt. Mit etwas Muse könnte man da durchaus schauen, was und wie Fischer Air das Programm mit 2 737 so abzuspielen plant. Wenn sie das denn tun. Spannend, dass man angeblich unter Code FF und Operator Fischer Air fliegen will. Daran glaube ich nicht. Man scheint den Flieger aber irgenwie aus Bratislava zu holen. Zumindest sind Flüge ab FDH nach BTS buchbar. Würde dafür sprechen, dass man zumindest „plant“, den Flieger regelmäßig nach BTS fliegen zu lassen. Mangels Bedarf auf dieser Strecke?! kann das eig. nur ein Ferry sein, den man irgendwie vermarktet. Oder vermarkten will. D.h. wer oder was auch immer den Flieger samt Crew beisteuern soll, hat seine Base „wohl“ in BTS. In der Theorie gäbe es da unten noch Travel Service und Air Explore als ACMI Buden mit besagten 738…. oder Air Horizont mit 734. Aber vermutlich auch schon fast zu viele Gedanken verschwendet und das Ding hebt eh nie ab … -
350€ Return in die USA? Bei OS? Beispiele bitte! Selbst die günstigsten Return-Preise im Winter die ich spontan gesucht habe gehen nicht unter 500 los. DXB return unter 350€ ist dagegen enorm kompetitiv. Selbst EW und Condor nehmen ab Deutschland meines Wissens nach Eckpreise ab 199€ One-Way.
-
Doch hat sie, wie ein User aus dem MUC-Forum dieser Tage in Sofia festgestellt hat. https://www.mucforum.de/attachments/20250902_131721-jpg.20828/
-
die Ankündigungen von Fischer sollte man mit Vorsicht betrachten... die Airline hat doch gar kein AOC... 2019 und 2024 klappte es zuletzt ja auch nicht mit einem Start...
-
Discover Airlines Frankfurt - Las Vegas +1/7 auf 5/7 ab 6.6.26 (zus. an VT6) Frankfurt - Mahé - Mauritius 2/7 ab 28.6.26 neu auch im Sommer (VT2,7 ex Frankfurt) Air Caraïbes Paris Orly - Samaná (Dominikanische Republik) - Santo Domingo - Paris Orly 1/7 ab 15.12.25, 2/7 ab 17.1.26 bis 7.3.26 mit A359, Samaná ist ein neues Ziel. Wizz Air Larnaka - Abu Dhabi bis zu 4/7 ab 15.11.25 Sofia - Abu Dhabi bis zu 3/7 ab 17.11.25 Malaysia Airlines Kuala Lumpur - Chengdu 7/7 ab 9.1.26 mit B737-8 zus. Frequenzen: Kuala Lumpur - Ahmedabad +1/7 auf 5/7 ab 26.10.25 Kuala Lumpur - Auckland +2/7 auf 10/7 ab 26.10.25 Kuala Lumpur - Malé +4/7 auf 11/7 ab 26.10.25 Kuala Lumpur - Melbourne +3/7 auf 21/7 ab 30.10.25 Kuala Lumpur - Sydney +3/7 auf 21/7 ab 31.10.25 Kuala Lumpur - Xiamen +1/7 auf 4/7 ab 1.11.25 Kuala Lumpur - Dhaka +7/7 auf 21/7 ab 5.11.25 Kuala Lumpur - Perth +2/7 auf 14/7 ab 1.12.25 Kuala Lumpur - Thiruvananthapuram +2/7 auf 7/7 ab 1.12.25 Kuala Lumpur - Adelaide +2/7 auf 7/7 ab 1.2.26 Firefly Kuala Lumpur - Krabi 7/7 ab 17.11.25 mit B738 Kuala Lumpur - Siem Reap 3/7 ab 27.11.25 mit B738 Kuala Lumpur - Cebu 5/7 ab 2.12.25 mit B738 https://www.malaysiaairlines.com/fr/en/mh-media-centre/news-releases/2025/mag-2025-network-expansion-new-routes-inflight-upgrades.html
-
Lt. EAF geht die DAICR im Oktober zum Paint, damit bleibt dann die D-AICG als letzte Maschine in der alten Lackierung.
-
Oh ist DXB das neue CGN ? Spaß beiseite, EK wird sich dabei was überlegen, weil jeden Sitz, den die günstig auf VIE-DXB verkaufen ist einer, der auf VIE-DXB-(bspw.)SYD fehlt, man kann ihn ja nur 1x verkaufen. Und solange man ihn für bspw. 500 für den Abschnitt los wird, wieso auf 300 gehen?
-
Da sind wenigstens 8 kg Bordtrolley inklusive. Das war ja bei Wizzair nach Dubai damals nicht der Fall. Bin gespannt, ob EK preislich reagiert auf der Strecke. Etihad hat ja damals auch die Preise gesenkt, als Wizzair nach Abu Dhabi flog
-
womit vergleicht denn jemand, der nach Dubai will, das neue AUA Angebot? mit USA-Flügen oder mit den von dir genannten EK-Monopolistenpreisen?
-
Als Einstiegspreis nackt nicht. In die USA geht es auch oft ab 350-400. und das ist ja ne weitere Strecke. EK nimmt ja nach DXB oft „Monopolistenpreise“
-
Der Name auf der PD ist runter, schon seit einigen Tagen.
-
Prof. Tilmann Gabriel analysiert in seinem Gastbeitrag die revolutionären Auswirkungen Künstlicher Intelligenz auf die Luftfahrtbranche. Der KI-Markt im Luftfahrtbereich soll bis 2032 auf 132,13 Milliarden US-Dollar anwachsen. Die Integration betrifft alle Bereiche – von der Flugsicherung bis zur nachhaltigen Treibstoffoptimierung. Zum Artikel