Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Gestern
-
Meines Wissens nach ist das Essen bei den meisten Airlines in Premium Eco identisch zur Eco. Nur die Darbietung auf Geschirr ist anders.
-
Aktuelles zu den Londoner Flughäfen - Ausbaupläne / Expansion
OliverWendellHolmesJr antwortete auf Bobby's Thema in Flughäfen
Die britische Regierung hat den Neubau der nördlichen Start-, Landebahn am Flughafen Gatwick genehmigt. Damit sollen bis zu 70.000 zusätzliche Flüge im Jahr ermöglicht werden. Mit dem Neubau wird die Startbahn um 12 Meter in den Norden verschoben und ermöglicht Starts für Flugzeuge bis zum Airbus A321, zusätzlich werden Rollwege gebaut und die Terminals erweitert. Auflagen sind unter anderem erweiterter Lärmschutz und ein Modal Split von 54 % öffentliche Verkehrsmittel. Nach Luton die zweite Flughafenerweiterung im Großraum London der aktuellen Regierung. Auch die Erweiterung von Heathrow ist weiterhin im Genehmigungsprozess. https://www.bbc.com/news/articles/c9v7rz24z23o https://www.theguardian.com/uk-news/2025/sep/21/gatwick-given-green-light-for-22bn-second-runway-plan -
Habe dieses Jahr das erste Mal die Premium Economy von AF gebucht... und war angenehm überrascht. Die Sitze allein sind nicht der Burner, aber alles andere drumrum TOP. Der Sitzabstand ist aber durchaus großzügig und die Sitze auch deutlich breiter. Sehr angenehm auch das priority Boarding, welches AF auch durchzieht mit der Gruppe 2. Sky Priority. Auch bei der Passkontrolle in Paris gelangt man auf eine Express Lane. Sofort Wasser am Sitz und nach dem Start Sekt 😜 im Glas(!) Das Essen (mit Aufdruck Premium) ist dagegen nicht so der Renner. Portionsmäßig durchaus NormalEco. Immerhin anstelle des ewigen Chickens Creps und wieder Pasta. Naja wer's mag. Und reichlich Gepäck gibt's auch noch. Bin die Route nach SXM geflogen und war sehr angenehm über den Preis überrascht. Schlappe 250€ bei vergleichbaren Flügen wie schnellste Verbindung und Aufgabegepäck. Von mir aus eine klare Empfehlung. Mich würde interessieren ob andere hier bereits einmal die Condor Premium Economy getestet haben und wie ihre Erfahrung damit sind.
-
Vorab liebe Admins, wenn ich hier falsch liege bitte verschieben. Ich weiß dass immer mal nach der Registrierung gefragt wird und einige nette User helfen dann. Habe aber nicht die richtige Kette gefunden. Zu meiner Frage. Welches Flugzeug ist am 13.09.25 als TK1231 von AYT nach VKO geflogen? Laut Flight Radar war es TC-JRI. Ich selbst war auf diesem Flug, die TC-JRI war es aber definitiv nicht. Denn diese Maschine habe ich in AYT am Nachbargate gesehen. TK1231 hat also definitiv ein anderes Flugzeug durchgeführt. Wer kann helfen und mir sagen welches Flugzeug auf diesen Kurs war? Vielen Dank.
-
ES-MBB ist gerade von FUE gestartet. Es geht nach HAM.
-
Zuerst mal wäre es zu begrüssen dass es auch Politiker gibt die einen beruflichen Background haben dass ihnen einen Folgejob in der Privatwirtschaft ermöglicht. Die typische Karriere "danach" ist eher von Versorgungsposten bei Behörden, kommunalen Betriebe, partei- oder verbandsnahen Stiftungen und ähnlichen Blablajobs.
-
Vogel wird „nur“ Bereichsleiter, die Geschäftsführung bestehend aus Bischof/Duve/Wolfensberger bleibt unverändert.
-
Heute mal wieder im Doppelpack für TUI Belgium unterwegs: D-ANDI macht BRU-HER-BRU, D-ANNE macht OST-ACE-FUE-BRU. Mir ist eine interessante Sache auf der Homepage vom Kölner Flughafen aufgefallen: Im Oktober sind an den ersten beiden Samstagen 3 frühe Abflüge von Leav geplant: 06:30 nach CFU, 08:25 nach KGS und 09:10 nach CFU. Mal schauen, ob bis dahin Maschine 3 da ist oder ob man sich Verstärkung von DAT und co. holt.
-
Gut für Eurowings einen Geschäftsführer mit guten Verbindungen in die Politik zu haben, schlecht für die FDP wenn ein Politiker des sozialliberalen Flügels seine Zukunft außerhalb der Politik sucht. [Aber auch schlecht für den Standort Deutschland da es ein sinnvoller Gegenentwurf zu der derzeit vorherrschenden Politik der Günstlings-Privilegierung ist.]
-
Interessante Randnotiz: Johannes Vogel, ehemaliger MdB der FDP, wird Leiter des Bereichs "Personal und Recht" bei EW. Er ist momentan noch stellvertretender Vorsitzender der FDP und war als Bundestagsmitglied Arbeitsmarktpolitischer Sprecher der FDP. Mein Gedächtnis mag mich täuschen, aber ich habe Vogel als Mitglied der Jungen Gruppe der FDP mit eher sozial-liberalen Profil in Erinnerung. Vogel hat den Schritt heute via LinkedIn angekündigt.
-
Das Nachtflugverbot wurde letzte Nacht ausgesetzt.
-
Aktuelles zu Austrian Airlines
OliverWendellHolmesJr antwortete auf TobiBER's Thema in Fluggesellschaften
Nur war das kein Planungsversagen sondern eine Abwägung ob der Stundentakt Klagenfurt-Graz-Wien mit festen Knotenzeiten fürs gesamte Bahnnetz wichtiger sind als die Fernverkehrsanbindung des Flughafen Graz. Kann man mit Luftfahrt-Brille anders sehen. Keine Ahnung wie teuer es gewesen wäre, die Strecke Graz-Klagenfurt noch zu verbessern um die fünf Minuten, die man für den Halt benötigt herausfahren zu können, sofern bei 200 km/h überhaupt möglich. Das ist auch eine Frage, die bei der Realisierung des Deutschlandtakts für alle Flughafen-Bahnhöfe außer Frankfurt/Flughafen beantwortet werden muss. -
Der Halt wurde mWn aus Klagenfurt bekämpft. Eben aus diesem Grunde. Man möchte halt seinen eigenen Flughafen und nicht eine gute Flughafenanbindung… Solche Dinge gibt es auch in DE zuhauf.
-
EW ist noch bis bis mindestens Herbst 2016 DUS-KTW-DUS mit A319 & A320 geflogen.
-
Mir gehen die anderen Ligen speziell aus anderen Kontinenten hier ganz stark ab.
-
Bundesliga 4. Spieltag: FC St. Pauli mit Private Wings JW1910 (D328) D-CSUE von HAM nach STR zum VfB Stuttgart FC Bayern mit 2x Private Wings JW1900 (D328) D-CITO & JW2025 (D328) C-CATZ von OBF nach MHG zur TSG Hoffenheim SC Freiburg mit Private Wings JW1904 (D328) D-CAWA von QCF nach BRE zu Werder Bremen Mainz mit MHS Aviation ELG1905 (D328) D-CIRJ von QEF nach AGB zum FC Augsburg Heidenheim mit Private Wings JW259 (D328) D-CSUE von STR nach HAM zum HSV Köln mit Air Charters Europe AGR1935 (E135) PH-DWP von CGN nach LEJ zu RB Leipzig Premier League 5. Spieltag: Newcastle mit Eastern Airways T39404 (E170) G-CMLI von NCL nach BOH zu AFC Bournemouth Aston Villa mit Ascend Airways YD205 (B38M) G-MULR von BHX nach NCL zu Sunderland Manchester City mit Titan Airways ZT582 (E190) G-POWX von MAN nach LGW zum FC Arsenal Chelsea mit Titan Airways ZT581 (E190) G-POWX von FAB nach MAN zu Manchester United La Liga 6. Spieltag: UD Levante mit Air Nostrum YW8041 (CRJX) EC-LPN von VLC nach GRO zum FC Girona FC Sevilla mit Air Nostrum YW8007 (CRJX) EC-LOJ von SVQ nach VIT zu Deportivo Alaves CA Osasuna mit AlbaStar LAV1129 (B738) EC-NGC von PNA nach CDT zum FC Villareal Real Oviedo mit Thalair VLJ455U (E-145) F-HFKF von OVD nach ALC zum FC Elche Serie A 4. Spieltag: Juventus mit ITA Airways AZ9015 (A319) EI-IMV von TRN nach VRN zu Hellas Verona AC Mailand mit NEOS NO9356 (B38M) EI-RZC von MXP nach TRS zu Udinese Calcio Cagliari Calcio mit Universal Air VO7209 (DH8D) von CAG nach BDS zu UD Lecce Ligue 1 5. Spieltag: FC Toulouse mit Zimex Aviation JUP401 (AT45) HB-ALN von TLS nach AUF zu Auxerre FC Lorient mit Amelia NL85 (E145) F-HRAV von LRT nach LEH zu Le Havre FC Metz mit Private Wings JW1919 (D328) D-CDAX von ETZ nach NCE zum AS Monaco PSG mit VistaJet H5812 (E190) D-AWOW von Paris LBG nach MRS zum FC Marseille OGC Nizza mit Amelia NL34 (E145) F-HOXY von NCE nach BES zum FC Brest
-
Danke für die Info! Wie "schickt" marabu die Ersatzteile nach FUE?
-
Bei Klagenfurt ist halt einfach die fehlende Anbindung zu GRZ ein Wahnsinn und riesiges Planungsversagen. Sonst könnte man KLU längst zusperren und GRZ einfach zu "Österreich Süd" aufbauen.
-
Aktuelles zu Austrian Airlines
OliverWendellHolmesJr antwortete auf TobiBER's Thema in Fluggesellschaften
Das geht ja auch anderen Standorten/Regionen - die deutlich größer sind. Die gute Hubanbindung bezieht sich ja vor allem auf Wien. Das die Anbindung ein Ablaufdatum hat darf mit Inbetriebnahme der Koralmbahn nicht überraschen. Infrastrukturprojekte wie die Koralmbahn haben den - meines Erachtens sinnvollen - Effekt, sehr kurze Flüge unattraktiv zu machen. Aber auch den Effekt, kleine- bis mittelgroße Flughäfen unattraktiv zu machen, siehe Köln/Bonn dank der Schnellfahrstrecke. -
Niemand nimmt es übel. Es ist selbstverständlich dass man vorhandene Anbindungen erhalten möchte, das man über Öffentlichkeitsarbeit, Lobby, Suche nach Lösungen den eigenen Standort attraktiv halten möchte. Der Vergleich bezog sich auf Städte in gleicher Grösse die auch einen Flughafen haben, weil diese oft ähnliche Voraussetzungen mitbringen und es liegt nahe dass die Wirtschaftlichkeitsanalyse konvergiert - bei den einen hat es nie für einen Zubringer gereicht, bei den anderen reicht es nicht mehr. Nur die Erwartung ist je nach Ausgangslage unterschiedlich.
-
Du übersiehst hier den Status Quo, den man natürlich immer versucht zu erhalten, und der die Vergleichbarkeit mit den von dir genannten Märkten erschwert. Es ist schon ein Unterschied, ob am Airport seit Jahren/Jahrzehnten wirklich garnichts los ist vs. wenn man aus einer Zeit guter Hubanbindung kommt und jetzt ein „nichts“ vor den Kopf gestoßen bekommt. Da kann man Wünsche und Forderungen mMn. durchaus nachvollziehen, und man merkt ja auch dass hier deutlich seltener Zubringer aus Kassel/Magdeburg/Maribor gefordert werden als aus der österreichischen Provinz. Von daher, nehmt es ihnen nicht übel. Weder diese Forderungen sind völlig rational, noch manche strategische Entscheidungen der LHG…
-
Danke für die Antwort OliverWendellHolmesJr
-
Das wöchentliche airliners.de-[Personalmanagement-Briefing](https://www.airliners.de/thema/briefing). Dieses Mal unter anderem mit Swiss-Chef Jens Fehlinger, der die Frankfurter Verlagerung bei möglichem Stellenabbau verteidigt. Außerdem wechselt Ulrich Lindner an die Spitze von Discover Airlines, während Martin Gauss die Führung von Gulf Air übernimmt. Zum Artikel
- Letzte Woche
-
Damals war aber auch die Verbindung KTW-KRK deutlich schlechter. In den letzten 20 Jahren hat sich da einiges getan.