Luca di Montanari Geschrieben 9. Februar 2015 Melden Geschrieben 9. Februar 2015 Das Geld in der Hinterhand scheint nicht mehr so locker zu sitzen , anders sind diese drastischen Einschnitte nicht zu erklären. Sind wir doch ehrlich: jeder, der die europäische (und spezifisch auch die schweizer) Airline-Landschaft etwas kennt, hatte von Beginn weg Bauchweh bei der Sache. Das was Etihad da vor gut einem Jahr angekündigt hatte, ist nicht zum ersten Mal schief gegangen und jedem war klar, dass die Sache nur von "Erfolg" gekrönt sein kann, wenn EY bereits wäre, endlos Geld in einem defizitären Zubringerbetrieb zu verbrennen. Besonders tragisch ist es für Darwin, dass sie damit in der Schweiz so ziemlich jede credibility eingebüsst haben dürften. Sollte Etihad Darwin endgültig fallen lassen, ist die Firma so gut wie sofort zu. Zu Swiss zurück kriechen geht nicht und alleine ist man völlig hilflos. Interessant für die weitere Zukunft könnte folgendes Ereignis sein: Heute Morgen flog Skywork per Sonderflug eine ganze Delegation aus der SX-Chefetage, so wie lokalen Wirtschaftsgrössen nach Lugano. Offiziell gibt es keine Informationen über die Gründe, aber der Aerotelegraph meldet über F7 bezüglich wet-lease und ACMI Ambitionen: "Sie fliegt bereits für Alitalia und hat zwei weitere Kunden an der Angel". Es ist wohl nicht zu weit hergeholt, dass SX einer dieser Kunden sein könnte.
flyer1974 Geschrieben 9. Februar 2015 Melden Geschrieben 9. Februar 2015 das mag der nächste Rettungsanker für F7 sein, aber selbst da hat die LHG schon Vorsorge getroffen in dem Sie Skywork ex Bern angreift, obwoh Sie daran bislang kein Interesse hatte ? Die LHG bedient sich legitimen weatleses die ungeliebte Konkurenz los zu werden, mit Erfolg ! so scheint es !
baerchen Geschrieben 9. Februar 2015 Melden Geschrieben 9. Februar 2015 ich glaube nicht, dass wenn man 2 Saabs an Skywork im ACMI Geschäft los werden könnte das als Rettungsanker tauglich ist. Skywork ist selbst nicht in der Verfassung als Rettungsanker dienen zu können. bei darwin können, wenn die nur noch als ACMI Anbieter funktionieren sollen , ganze Abteilungen aufgelöst werden . Ich bin gespannt wie lange da noch Geld fliessen wird von EY
flyer1974 Geschrieben 9. Februar 2015 Melden Geschrieben 9. Februar 2015 und eben die LHG hats gerochen, sonst hätten Sie mit Sicherheit nichts eigenes von Bern nach MUC lanciert ! bislang haben Sie das völlig vernachlässigt, nun sind Sie wieder einen Schritt voraus ?
Luca di Montanari Geschrieben 10. Februar 2015 Melden Geschrieben 10. Februar 2015 das mag der nächste Rettungsanker für F7 sein, aber selbst da hat die LHG schon Vorsorge getroffen in dem Sie Skywork ex Bern angreift, obwoh Sie daran bislang kein Interesse hatte ? und eben die LHG hats gerochen, sonst hätten Sie mit Sicherheit nichts eigenes von Bern nach MUC lanciert ! bislang haben Sie das völlig vernachlässigt, nun sind Sie wieder einen Schritt voraus ? Na ja, vernachlässigt stimmt ja nicht hundert Prozent, immerhin hatte man MUC-BRN bis zur Cirrus-Pleite einige Jahre im Programm. Man hat wohl jetzt einfach wieder eine Möglichkeit gesehen, wie man diese Strecke betreiben kann. Ob man dies als frontalen Angriff auf SX werten kann, ist sicher diskutabel, aber off topic hier. Es ist bloss kein Geheimnis, dass SX hinter einigen Saab 2000 her ist, um ihre Dornier-Flotte zu ersetzen. Da lohnt es sich natürlich, rechtzeitig die Fühler auszustrecken, wenn die Möglichkeit besteht, dass Mittelfristig entsprechendes Gerät frei wird.
oldblueeyes Geschrieben 10. Februar 2015 Melden Geschrieben 10. Februar 2015 Der richtige Frontalangriff wird mit Air Serbia kommen. Die erste Airline bei der die sich richtig austoben können. Zwar nur eine Beteiligung von 49%, die serbische Regierung wird dem Etihad-Management aber wohl kaum reinreden. Bei LOT wird wohl auch bald eine Entscheidung anstehen. Etihad baut scheinbar Europa um. Eurolot wird erst mal Ende des Monats teilweise abgewickelt, teilweise in LOT integriert. Aber sie brauchen auch einen grossen Bruder.
alxms Geschrieben 10. Februar 2015 Melden Geschrieben 10. Februar 2015 Wär die LOT nicht auch was für die LH?
Vielfliegerin Geschrieben 10. Februar 2015 Melden Geschrieben 10. Februar 2015 ...oder die Q400NG was für die LGW?
oldblueeyes Geschrieben 12. Februar 2015 Melden Geschrieben 12. Februar 2015 Wär die LOT nicht auch was für die LH? Wenn die LH sich als konsolidierer sieht, auf jeden Fall. Ok, passt nicht ganz ins Konzept mit der 787, aber selbst LOT hätte was davon, wenn sie ihre E170/175 auf E190/195 aus dem LH Konzern upgraden könnte. Und eine in Eurowings integrierte LOT Charter könnte auch erfolgreich die regionalen Basen von Ryan und Wizz konkkurieren.
foobar Geschrieben 12. Februar 2015 Melden Geschrieben 12. Februar 2015 passt nicht ganz ins Konzept mit der 787 Als ob die Flotte dabei eine entscheidende Rolle spielen würde... Die paar 787 könnte man im Zweifel im Null komma Nix verkaufen und durch was genehmeres ersetzen, so gewollt. Allerdings scheint das für die LH eh keine grosse Sache zu sein, siehe AUA mit 767/777 vs Passage mit 330/340(/747/380).
oldblueeyes Geschrieben 12. Februar 2015 Melden Geschrieben 12. Februar 2015 Auch wenn wir vom Thema des Threads abdriften - problematisch wäre bei LOT die Polish pride. Wir redem vom 5ten Land der EU, von einem schnell wachsenden Wirtschaft. Da wird man sich nicht als 4tes Rad hinter Wien anstellen wollen.
Flotte Geschrieben 13. Februar 2015 Melden Geschrieben 13. Februar 2015 6tes Land der EU (Fläche und Menschen), viereinhalbfache Einwohnerzahl von A, LOT halb so groß wie AUA, indiziert also 1/9 von AUA -> massig Raum für polnischen Stolz unter allen Bedingungen, die nicht Mißwirtschaft sind.
scramjet Geschrieben 13. Februar 2015 Melden Geschrieben 13. Februar 2015 Ich denke doch, dass die LH derzeit mit der eigenen Umstruktierung und der Sanierung von Austrian schon mehr als genug Baustellen hat, um sich noch einer defizitären Fluglinie anzunehmen...
oldblueeyes Geschrieben 13. Februar 2015 Melden Geschrieben 13. Februar 2015 LOT ist wieder saniert, dürfen aber vorerst aufgrund der staatlichen Hilfe nicht wachsen. Und Austrian wird eh wieder ein Sanierungsfall. LOT hat den Einmarsch von Ryanair in modlin schon verkraftet - bei der AUA steht es noch bevor. Und 15% weniger Paxe im Januar gegenüber 2014 sagen deutlich das es bei der AUA noch lange nicht vorbei ist.
Flotte Geschrieben 13. Februar 2015 Melden Geschrieben 13. Februar 2015 Und 15% weniger Paxe im Januar gegenüber 2014 sagen deutlich das es bei der AUA noch lange nicht vorbei ist. Absatz Januar 2015 0,2PP unter Plan.
Garten Geschrieben 13. Februar 2015 Melden Geschrieben 13. Februar 2015 Ich dachte immer , dass wir hier bei Etihad regional sind . LH , AUA , LOT gehören doch hier nicht her. :rolleyes: Oder habe ich etwas verpasst.
Flotte Geschrieben 13. Februar 2015 Melden Geschrieben 13. Februar 2015 Es geht halt immer um LH... ;)
oldblueeyes Geschrieben 13. Februar 2015 Melden Geschrieben 13. Februar 2015 Absatz Januar 2015 0,2PP unter Plan.Richtig. Seite 2 , Fluggaeste -15%. Nur im Schnitt laenger und in kleineren Flugzeuge geflogen.
TMC77 Geschrieben 16. Februar 2015 Melden Geschrieben 16. Februar 2015 Die Lokale Presse in Dresden verkündet heute die Aufstockung von täglich auf 2x täglich auf DRS-VIE:http://www.sz-online.de/nachrichten/fluege-nach-wien-bald-zweimal-taeglich-3038703.htmlIch habe aber den Eindruck, dass da nur jemand ne alte Pressemitteilung gefunden hat. Ist zwar tatsächlich so buchbar, allerdings gibt es wie schon weiter oben beschrieben exakt ab dem 29. März (Start Sommerflugplan) nur noch ausschließlich flexible Tickets ab 300 EUR one way aufwärts. Auch ist ab dem Zeitpunkt wieder (oder noch) eine ATR72 im Flugplan hinterlegt, aktuell wird ja nur mit Saab 2000 geflogen. Wäre also ein ziemlich krasser Kapazitätssprung, größeres Flugzeug und doppelte Frequenz. Weiß jemand mehr, was da wirklich noch kommt bzw. ob überhaupt? Und mal rein hypothetisch angenommen, der Flugplan kommt tatsächlich so, kann mir jemand erklären, wie man als weiteres Ziel ausgerechnet auf Kopenhagen kommt? Da schien mir Brüssel aus der Landeshauptstadt heraus ja noch logischer, ist aber nicht mehr buchbar, Kopenhagen schon (zumindest full fair). Selbst Amsterdam scheint mir da gefühlt noch mehr Potential zu haben und das war schon, als es noch bedient wurde nicht übermäßig voll, für die kurze Vorlaufzeit allerdings ok.
Alex DRS Geschrieben 16. Februar 2015 Melden Geschrieben 16. Februar 2015 Hallo, CPH und BRU sind auf der Flughafenseite bereits verschwunden. Der Flughafen hat meine Frage bzgl. der Werbung mit den neuen Verbindungen und der nur eingeschränkten Buchbarkeit lieber gar nicht erst beantwortet. Wenn die F7 Slots in ZRH zurückgegeben wurden spekuliere ich auf DRS und LEJ 0 Flugzeuge im SFP. Allerdings ist meine Glaskurgel gerade recht schmutzig. ;-) CPH wurde doch schon ein- oder zweimal versucht, scheint so ein Wunschziel zu sein, von wem auch immer. Weiß jemand wie LEJ - CDG und LEJ - AMS läuft, gibt es da Veränderungen bzgl. der Auslastung?
RA-82079 Geschrieben 16. Februar 2015 Melden Geschrieben 16. Februar 2015 Die Auslastung hat sich in letzter Zeit deutlich verbessert, auch wenn momentan saure Gurken Zeit ist.Ob es allerdings für F7 reicht?
flyer1974 Geschrieben 16. Februar 2015 Melden Geschrieben 16. Februar 2015 Irgendwie haben Sie nach dem Rückzug aus ZRH eine Menge Gerät und Personal frei, es sei denn mann kann diese wie angekündigt im ACMI unterbringen. Sucht man nun Alternativen ? Unbeschäftigt kostet das alles nur Geld.
oldblueeyes Geschrieben 16. Februar 2015 Melden Geschrieben 16. Februar 2015 Die Sommersaison ist auch nicht weit. Und man weiss ja nie wie die Reaktion auf sämtliche Restrukturierungen ausfallen wird. (Alitalia? Air Berlin? ). Da ist aus strategischer Sicht die eine ider andere arbeitswillige Kapazität das kleinere Übel.
FlyAway08 Geschrieben 17. Februar 2015 Melden Geschrieben 17. Februar 2015 Gestern und heute ist wiedermal eine 3L Dash für F7 unterwegs gewesen. Mir wurde letztens mitgeteilt, dass der SFP erst ende Februar definitiv sein wird.
Garten Geschrieben 18. Februar 2015 Melden Geschrieben 18. Februar 2015 Ende der Show mit F7. https://www.etihadregional.com/en-us/flight-cancellation/ ...und weiter hier:http://www.austrianaviation.net/news-international/news-detail/datum/2015/02/18/etihad-regional-streicht-erneut-fluege.html
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.