Aero_Helvetia Geschrieben 13. Dezember 2023 Melden Geschrieben 13. Dezember 2023 Im Zuge dessen ist aber auch die Marke Allgäu Airport auf der Webpräsenz verlustig gegangen. Das Allgäu als große touristische Marke hat schon eine gewisse Strahlkraft, schade darum. Es gab ja auch Nachahmer damals als der Allgäu Airport Memmingen in den Markt kam, da wurde auch der Flughafen Friedrichshafen zum Bodensee Airport.
aeroporto_bavaria Geschrieben 14. Dezember 2023 Melden Geschrieben 14. Dezember 2023 (bearbeitet) Ab 31.3. neu mit Ryanair: FMM - Tanger VT 3/7, jeweils Mi,So Bereits das fünfte neue Ziel für den Sommerflugplan 2024 mit Ryanair nach Sarajewo, Pula, Dubrovnik und Rhodos. Laut derzeitigen Ryanair-Flugplan ist das definitiv der vierte stationierte Flieger am FMM. Bearbeitet 15. Dezember 2023 von aeroporto_bavaria Tippfehler 2
Emanuel Franceso Geschrieben 4. Januar 2024 Melden Geschrieben 4. Januar 2024 2.824.711 Passagiere waren es in 2023 (+42% ggü. 2022), für 2024 rechnet man mit ca. 3 Mill. Passagieren. Am Flughafen selbst sind weitere Aus- und Umbauten geplant. Zitat So werde das Terminal weiter ausgebaut. Das betreffe insbesondere den Bereich der Sicherheitskontrolle sowie die Abflug-Gates. „Während der Bauarbeiten wird es leider“, so Schmid, „vereinzelt Engpässe im Terminal geben, die zu längeren Wartezeiten führen können.“ Erweitert werden zudem die Vorfeldflächen. https://www.memmingen-airport.de/pressemeldung/mehr-als-28-millionen-passagiere-im-jahr-2023/ 2
JSQMYL3rV Geschrieben 4. Januar 2024 Melden Geschrieben 4. Januar 2024 Das klingt nach einem super Job des Airports ich verstehe noch nicht ganz, was der Unterschied zwischen HHN und FMM ist, dass sich die Passagierzahlen (und das Flugangebot) so unterschiedlich entwickeln: Gemeinsamkeiten: * werden fast ausschließlich von Ryanair und Wizz angeflogen * sind mitten im Nirgendwo * haben große Flughäfen in relativer nähe (HHN: FRA/LUX/CGN, FMM: STR/MUC) * haben keine Großstädte in direkter Nähe und weitere "kleinere Großstädte" in etwa 100km Umkreis, bei denen meist je einer der großen Flughäfen näher liegt (HHN: Mainz/Wiesbaden, Koblenz, Trier, Kaiserslautern; FMM: Ulm, Augsburg) HHN hat von ca 3mio pax zu den Hochzeiten stark abgebaut. FMM quasi im Gegenzug zugelegt 1
Fluginfo Geschrieben 5. Januar 2024 Melden Geschrieben 5. Januar 2024 Memmingen profitiert das in Süddeutschland der LCC unterdurchschnittlich vertreten ist. Weder in Zürich, noch in München und Stuttgart ist man hier gut aufgestellt. Dazwischen in Richtung Süden die Alpen. Hätte Memmingen 5 Mio. Kapazität, wäre man sicherlich in wenigen Jahren auf diesen Niveau.
kleiner_flieger Geschrieben 9. Januar 2024 Melden Geschrieben 9. Januar 2024 Am 4.1.2024 um 19:17 schrieb JSQMYL3rV: Das klingt nach einem super Job des Airports ich verstehe noch nicht ganz, was der Unterschied zwischen HHN und FMM ist, dass sich die Passagierzahlen (und das Flugangebot) so unterschiedlich entwickeln: Gemeinsamkeiten: * werden fast ausschließlich von Ryanair und Wizz angeflogen * sind mitten im Nirgendwo * haben große Flughäfen in relativer nähe (HHN: FRA/LUX/CGN, FMM: STR/MUC) * haben keine Großstädte in direkter Nähe und weitere "kleinere Großstädte" in etwa 100km Umkreis, bei denen meist je einer der großen Flughäfen näher liegt (HHN: Mainz/Wiesbaden, Koblenz, Trier, Kaiserslautern; FMM: Ulm, Augsburg) HHN hat von ca 3mio pax zu den Hochzeiten stark abgebaut. FMM quasi im Gegenzug zugelegt Aus meiner Sicht gibt es erhebliche Unterschiede zu den genannten Flughäfen (FMM, HHN), nur die vermeintlichen Gemeinsamkeiten zu nennen, ist zu kurz gedacht. Das gleiche zählt auch im Vergleich zu LBC, NRN und anderen LCC-Airports: 1) FMM liegt am Autobahnkreuz und hat damit im 2 Stunden Radius ein vergleichbares Einzugsgebiet wie MUC (> 11 MIO) während die anderen Airports schwerer zu erreichen sind 2) HHN und FRA, NRN und DUS, LBC und HAM liegen alle in derselben Himmelsrichtung aus Sicht der jeweiligen Metropolregion --> FMM und MUC haben die Metropolregion zwischen sich und keinen allzu großen Fahrzeitenunterschied (ca. 20 min) 3) FMM bedient drei Länder mit starker Kaufkraft und hat keine Wettbewerber mit vergleichbarer Kostenstruktur und bedient mehrere Metropolregionen (MUC, ZRH, STR) am Rand des Einzugsgebietes. 4) FMM hat über 40 % Incoming Verkehr und eine erheblich geringere Saisonalität durch die Nähe zu den Alpen FMM ist aufgrund der Lage, der Erschließung und der Wettbewerbsflughäfen daher deutlich mehr mit einem BGY, STN, CRL oder GRO zu vergleichen. Daher ist das Wachstum sicherlich auch noch nicht am Ende der Fahnenstange und die Frage offen, wann weitere Airlines den Flughafen als Alternative zu MUC oder eigenen Markt erkennen.
B7777 Geschrieben 8. März 2024 Melden Geschrieben 8. März 2024 Anbei die Auslastungszahlen für Jan 24 für Memmingen. Quelle: Kapazität: FR24 und durchgeführte Flüge; Tatsächliche Pax: Destatis Kein Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Angaben ohne Gewähr. Besonderheiten: -Über die Weihnachtsferien bis Anfang Januar gab es noch einige Zusatzkapazitäten. - Strecken bei denen FR + W6 gegeneinander auftreten (FCO; CTA/PMO) sind die Auslastungen nicht sehr gut. - Pristina ist mit 75% auch nicht stark. Wenn davon auszugehen ist, dass Wizzair deutlich über den 75% liegt dürfte GP nicht viel bleiben. Hat hier jemand Erfahrungswerte? - es gibt Strecken die im Winter überdurchschnittlich schwach sind (Malta 66% Auslastung, Paphos 70% Auslastung...) Mal schauen was davon nächsten Winter noch kommt. Ohrid97,6% Suceava95,5% Tirana92,5% Banja Luka91,7% Belgrad91,4% Varna90,7% Iasi90,0% Skopje89,6% Teneriffa Süd89,4% Tuzla89,2% Porto89,0% Krakau87,7% Sofia85,2% Thessaloniki84,8% London Stansted84,7% Kutaisi83,9% Dublin83,7% Gran Canaria83,0% Riga82,6% Sibiu82,2% Podgorica82,0% Alicante81,4% Malaga80,7% Bukarest80,0% Amman78,3% Valencia78,0% Timisoara77,9% Palma de Mallorca77,9% Nis77,7% Pristina77,6% Palermo74,9% Zagreb72,8% Faro71,5% Paphos70,9% Cluj69,6% Targu Mures67,5% Rom Fiumicino67,1% Malta66,5% Lanzarote63,9% Catania61,2% Hurghada47,4% 4
spandauer Geschrieben 8. März 2024 Melden Geschrieben 8. März 2024 Ein Leerzeichen zwischen Destination und Auslastung wäre ob besserer Lesbarkeit schon nett. 1
LH2112 Geschrieben 9. März 2024 Melden Geschrieben 9. März 2024 Am 8.3.2024 um 10:58 schrieb B7777: Anbei die Auslastungszahlen für Jan 24 für Memmingen. Quelle: Kapazität: FR24 und durchgeführte Flüge; Tatsächliche Pax: Destatis Kein Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Angaben ohne Gewähr. Besonderheiten: -Über die Weihnachtsferien bis Anfang Januar gab es noch einige Zusatzkapazitäten. - Strecken bei denen FR + W6 gegeneinander auftreten (FCO; CTA/PMO) sind die Auslastungen nicht sehr gut. - Pristina ist mit 75% auch nicht stark. Wenn davon auszugehen ist, dass Wizzair deutlich über den 75% liegt dürfte GP nicht viel bleiben. Hat hier jemand Erfahrungswerte? - es gibt Strecken die im Winter überdurchschnittlich schwach sind (Malta 66% Auslastung, Paphos 70% Auslastung...) Mal schauen was davon nächsten Winter noch kommt. Ohrid97,6% Suceava95,5% Tirana92,5% Banja Luka91,7% Belgrad91,4% Varna90,7% Iasi90,0% Skopje89,6% Teneriffa Süd89,4% Tuzla89,2% Porto89,0% Krakau87,7% Sofia85,2% Thessaloniki84,8% London Stansted84,7% Kutaisi83,9% Dublin83,7% Gran Canaria83,0% Riga82,6% Sibiu82,2% Podgorica82,0% Alicante81,4% Malaga80,7% Bukarest80,0% Amman78,3% Valencia78,0% Timisoara77,9% Palma de Mallorca77,9% Nis77,7% Pristina77,6% Palermo74,9% Zagreb72,8% Faro71,5% Paphos70,9% Cluj69,6% Targu Mures67,5% Rom Fiumicino67,1% Malta66,5% Lanzarote63,9% Catania61,2% Hurghada47,4% Danke für die Auflistung, schön zusammengefasst. Meine Gedanken dazu: - HRG ist keine Überraschung, das läuft momentan in Gesamtdeutschland katastrophal. Die TUI Flüge sind deshalb auch nur noch an einzelnen Daten buchbar gewesen - FCO wird noch eine richtige Schlacht, FR und W6 fahren im SFP auf 7x/w hoch, als es letztes Jahr noch 2 bzw. ab September 4x/w gab - MLA ist das erste Mal im Winter dabei, aber FR erhöht durchwegs die Frequenzen dorthin. Im März (Noch WFP) wird auf 3x/w aufgestockt, im April/Mai auf 4x/w und im restlichen SFP auch auf 3x/w - Alles über 80% sieht zufriedenstellend aus, vor allem 91% Auslastung nach Belgrad bei teilweise 9x/w ist beachtlich Die Zeichen deuten also alle darauf hin, dass Memmingen das nächste Rekordjahr einfährt und die 3 Millionen Passagiere erzielt werden. 1
aeroporto_bavaria Geschrieben 22. März 2024 Melden Geschrieben 22. März 2024 Nun offiziell: Ryanair stationiert zum Sommerflugplan die vierte Maschine am Flughafen Memmingen. 3
emdebo Geschrieben 1. Mai 2024 Melden Geschrieben 1. Mai 2024 Im Visier: Falschparker Airport Memmingen https://www.all-in.de/polizei/flughafen-memmingen-autos-von-falschparker-in-memmingerberg-abgeschleppt_arid-329497 1
aeroporto_bavaria Geschrieben 25. Juli 2024 Melden Geschrieben 25. Juli 2024 Ab 17.12.2024 neu: FMM - BUD (2/4/6/7) mit Wizzair 1
LH2112 Geschrieben 25. Juli 2024 Melden Geschrieben 25. Juli 2024 vor 3 Stunden schrieb aeroporto_bavaria: Ab 17.12.2024 neu: FMM - BUD (2/4/6/7) mit Wizzair Was ein wirklich gutes Zeichen ist, denn FMM - BUD gab es noch nie mit W6. Zuletzt vor knappen 12 Jahren auf FR-Metall. Würde für mich auch nochmals darauf hindeuten, dass W6 FMM und STR als getrennte Märkte mit gewissen Überschneidungen sieht. Sonst würde man nicht 4x/w FMM aufnehmen, nachdem man erst letzten Juni 4x/w STR-BUD eröffnet hat und letztere Strecke nun auf 5x/w aufstockt. Die Diskussion gab es ja vor einiger Zeit im Wizz Air-Faden.
Nicht noch ein Benutzernam Geschrieben 24. August 2024 Melden Geschrieben 24. August 2024 Für den FMM deutet vieles auf eine Stationierung einer 5. Ryanair Maschine in diesem Sommer hin. Frage: kann der Memminger Flughafen das überhaupt platztechnisch auf dem Vorfeld seriös darstellen? Meinem Wissen nach gibt es nur die exakt benötigten 5 Parkpositionen für Jets der Größe A320/B737 (1-2 direkt am Terminal, 3-5 etwas versetzt) sowie eine weitere Parkposition aus der aber ein A320/B737 nicht aus eigener Kraft hinaus kann und ggfs. durch die Parkposition 3 "eingeparkt" ist. Bei leichter Verzögerung wäre rasch Warten angesagt.
derflo95 Geschrieben 25. August 2024 Melden Geschrieben 25. August 2024 vor 13 Stunden schrieb Nicht noch ein Benutzernam: Für den FMM deutet vieles auf eine Stationierung einer 5. Ryanair Maschine in diesem Sommer hin. Frage: kann der Memminger Flughafen das überhaupt platztechnisch auf dem Vorfeld seriös darstellen? Meinem Wissen nach gibt es nur die exakt benötigten 5 Parkpositionen für Jets der Größe A320/B737 (1-2 direkt am Terminal, 3-5 etwas versetzt) sowie eine weitere Parkposition aus der aber ein A320/B737 nicht aus eigener Kraft hinaus kann und ggfs. durch die Parkposition 3 "eingeparkt" ist. Bei leichter Verzögerung wäre rasch Warten angesagt. sofern die Base-Maschinen morgens pünktlich rauskommen und keinen der 1. Inbounds blockiert (kommen ja meist schon recht zeitig gegen 7uhr rein...) können die sich schon über Nacht, wie du schon geschrieben hast, gut zusammenkuscheln. Tagsüber ist es dann natürlich die Frage, wie man es im allgemeinen Tagesflugplan von FMM eintaktet, sodass zumindest rein planerisch nie zu viele Flieger gleichzeitig da sind. Wie es dann in Verspätungsfällen ausschaut ist natürlich wieder ne andere Geschichte Wäre nicht verwundert, wenn es nächsten Sommer dann vermehrt zu Holdings und Inbound-Restrictions (Slots) kommt aufgrund "Airport-Capacity"... 1
kleiner_flieger Geschrieben 27. August 2024 Melden Geschrieben 27. August 2024 Am 24.8.2024 um 18:08 schrieb Nicht noch ein Benutzernam: Für den FMM deutet vieles auf eine Stationierung einer 5. Ryanair Maschine in diesem Sommer hin. Frage: kann der Memminger Flughafen das überhaupt platztechnisch auf dem Vorfeld seriös darstellen? Meinem Wissen nach gibt es nur die exakt benötigten 5 Parkpositionen für Jets der Größe A320/B737 (1-2 direkt am Terminal, 3-5 etwas versetzt) sowie eine weitere Parkposition aus der aber ein A320/B737 nicht aus eigener Kraft hinaus kann und ggfs. durch die Parkposition 3 "eingeparkt" ist. Bei leichter Verzögerung wäre rasch Warten angesagt. Memmingen hat aktuell sechs Positionen, nicht 5 gem. AIP. Diese sind auch alle vollwertig nutzbar laut AIP. Wenn man am Flughafen unterwegs ist, sieht man Baumaßnahmen die aktuell laufen - soweit mit bekannt wird dort ein neuer Rollweg und weitere zwei Parkpositionen gebaut (somit dann 8 Positionen, sobald die Baumaßnahmen fertig sind). Sollte also keine Engpässe geben. Beim Terminal werden wohl auch Maßnahmen ergriffen (wenn auch nur mit Leichtbauhallen). 2
LH2112 Geschrieben 27. August 2024 Melden Geschrieben 27. August 2024 vor einer Stunde schrieb kleiner_flieger: Memmingen hat aktuell sechs Positionen, nicht 5 gem. AIP. Diese sind auch alle vollwertig nutzbar laut AIP. Wenn man am Flughafen unterwegs ist, sieht man Baumaßnahmen die aktuell laufen - soweit mit bekannt wird dort ein neuer Rollweg und weitere zwei Parkpositionen gebaut (somit dann 8 Positionen, sobald die Baumaßnahmen fertig sind). Sollte also keine Engpässe geben. Beim Terminal werden wohl auch Maßnahmen ergriffen (wenn auch nur mit Leichtbauhallen). Kannst du ungefähr sagen, wo die Parkpositionen 7 und 8 gebaut werden? Ein verlängerter Taxiway ist natürlich für den FMM sehr wichtig, da die regelmäßigen Back Tracks momentan natürlich weniger Flugbewegungen zulassen als bei durchgezogenem Rollweg.
derflo95 Geschrieben 27. August 2024 Melden Geschrieben 27. August 2024 Wenn man schon mit den Baumaßnahmen begonnen hat, sollte man damit ja auch bis zum nächsten Sommerflugplan mit fertig sein. Macht dann natürlich Sinn, dass RYR dann auch aufstock/aufstocken kann. 1
aeroporto_bavaria Geschrieben 17. Oktober 2024 Melden Geschrieben 17. Oktober 2024 Ab 16.12.2024 neu: FMM - RMO (1/3/5) mit Wizzair 2
anotherrandomusername Geschrieben 20. November 2024 Melden Geschrieben 20. November 2024 Einfache, vielleicht auch komplizierte Frage: Wie kann es sein, dass der FMM eine Luftsicherheitsgebühr von nur gut 4,56 € verlangt/verlangen kann? Oder anders gefragt, warum sind die anderen Flughäfen so viel teurer? Klar, besseres Kostenmanagement kann dazu beitragen, aber dann wären ja alle anderen Flughäfen absolut unfähig ihre Kosten im Griff zu haben. Das kann ja nicht der einzige Grund sein. 1
HAJ-09L Geschrieben 20. November 2024 Melden Geschrieben 20. November 2024 Ohne die Details vor Ort zu kennen, einige allgemeine Überlegungen zum Thema: Sind die Abflüge gleichmäßig über den Tag verteilt oder gibt es deutliche Berge/Täler mit ungleichmäßiger Auslastung von Personal und Kontrolltechnik? Wie ist das Terminallayout, d.h. gibt es eine zentral angeordnete Sicherheitskontrolle oder gibt es mehrere Terminals/Durchgänge, die dann nicht optimal ausgelastet sind? Wie groß ist überhaupt das jährliche Passagieraufkommen? Es macht einen Unterschied, wenn Sicherheitskosten in Höhe von x auf 200.000 oder 2.000.000 abfliegende Passagiere verteilt werden. Wie groß ist der Durchsatz pro Kontrollspur und Stunde? Es mag durchaus Produktivitätsunterschiede geben - aus verschiedenen Gründen.
Fluginfo Geschrieben 20. November 2024 Melden Geschrieben 20. November 2024 Der Rahmen für die Gebühr beträgt 4,50 EUR als Unter- und 15,00 EUR als Obergrenze (vgl. Nr. 2 der Anlage 1 zu § 1 der LuftSiGebV). Erhöhungen innerhalb dieses Rahmens werden von den genannten Behörden anhand von Berechnungen der zu deckenden Kosten festgesetzt. 1
kleiner_flieger Geschrieben 21. November 2024 Melden Geschrieben 21. November 2024 Am 20.11.2024 um 12:01 schrieb anotherrandomusername: Einfache, vielleicht auch komplizierte Frage: Wie kann es sein, dass der FMM eine Luftsicherheitsgebühr von nur gut 4,56 € verlangt/verlangen kann? Oder anders gefragt, warum sind die anderen Flughäfen so viel teurer? Klar, besseres Kostenmanagement kann dazu beitragen, aber dann wären ja alle anderen Flughäfen absolut unfähig ihre Kosten im Griff zu haben. Das kann ja nicht der einzige Grund sein. Schaut man sich die Struktur in Deutschland an, https://bmdv.bund.de/SharedDocs/DE/Artikel/LF/luftsicherheitsgebuehr.html sieht man Abweichungen in Bayern. Schaut man sich die Unternehmen an, die in Bayern die Kontrollen betreiben, so fällt auf, dass diese im Eigentum des Staates sind, während an anderen Flughäfen die Leistung ausgeschrieben wird (und Gewinnmaximierung der privaten Dienstleister betrieben wird). Somit ist es ein systemischer Unterschied. Sicherlich haben auch USA und Israel Verkehre Auswirkungen auf die Kosten.
aeroporto_bavaria Geschrieben 3. Dezember 2024 Melden Geschrieben 3. Dezember 2024 (bearbeitet) Toller Erfolg für den Allgäu Airport. Die 3.000.000 Passagiere sind am heutigen 3.Dezember 2024 erstmalig in der Flughafengeschichte erreicht. https://www.allgaeuer-zeitung.de/allgaeu/flughafen-memmingen-erreicht-passagier-rekord-und-knackt-wichtige-marke-103690796 Bearbeitet 3. Dezember 2024 von aeroporto_bavaria 4
mautaler Geschrieben 9. Dezember 2024 Melden Geschrieben 9. Dezember 2024 Da würde ich dann mal sagen: Punkt für Intraplan. Intraplan hatte 2012 im Gutachten 2,8 Mio. für 2025 prognostiziert, wenn der Flughafen den geplanten Ausbau durchführen kann. Dieses wurde von den Organisatoren der Bürgerbegehren (ÖDP, BGFL, BUND etc.) und der Klagen vor dem Verwaltungsgerichtshof als "haltlos", "Schall und Rauch", "Täuschung der Öffentlichkeit", "fragwürdig" und als nicht "seriös" diskeditiert. https://www.schwaebische.de/regional/allgaeu/memmingen/allgaeu-airport-flughafengegner-klagen-gegen-ausbau-338656 http://www.bgfl.de/aktuell/urteil.htm http://www.bgfl.de/aktuell/gutachten-schall-und-rauch.htm https://www.schwaebische.de/regional/allgaeu/memmingen/allgaeu-airport-flughafengegner-klagen-gegen-ausbau-338656 Wenn man die aktuelle Entwicklung so betrachtet, muss man zum Schluss kommen, dass diese Personen zurückblickend nicht über die erforderlichen Informationen/Expertisen verfügten, die Substanz dieses Gutachtens beurteilen zu können, es aber trotzdem taten. 5
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden