Zum Inhalt springen
airliners.de

Air Berlin / dba Winter 2006/2007


TobiBER

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Wie ist eigentlich die Anbindung von ORY an das Stadtzentrum?

 

Entweder Orlybus bis zur Metrostation Denfert-Rochereau oder Orlyval nach RER-Antony und dann die RER B in die Stadt. Ich nehme eigentlich immer letztere Option, weil man da weniger im Stau steckenbleibt.

Geschrieben
Entweder Orlybus bis zur Metrostation Denfert-Rochereau oder Orlyval nach RER-Antony und dann die RER B in die Stadt. Ich nehme eigentlich immer letztere Option, weil man da weniger im Stau steckenbleibt.

Ist das dann besser, schlechter oder in etwa gleich mit CDG? ORY liegt fahrkartentechnisch auch in Zone 1-5, so dass das Ticket das gleiche kostet? Habe mich bisher noch nicht mit ORY beschäftigt, aber durch AB werde ich da wohl die nächsten Monate auch mal das Vergnügen haben.

Geschrieben

CDG liegt doch in Zone 9 oder war es 5? - Jedenfalls brauchte man ein Extraticket (so war es 99) - nach ORY kommt man wesentlich schneller voran, außer man erwischt einen Expresszug nach CDG.

Geschrieben

Die günstigste Methode schlägt einem aber keiner vor und steht auch nirgends!

 

Man nimmt den Bus Nr. 183 (Achtung: Abfahrt nicht am Busbahnhof vor dem Terminal sondern eine Ebene drunter an der unter dem Airport durchführenden Schnellstraße) Richtung "Porte de Choisy - Métro" und steigt dort in die Metro!

 

Der Bus fährt tagsüber alle 20 Minuten, sonst mindestens alle 30 Minuten.

 

Kosten: 1,40 für den Bus und dann je nach Reiseziel nochmal für die Metro. Wenn kein Stau ist braucht man nicht länger als mit der offiziellen Methode mit den sauteuren Airport-Bussen und dem Orlyval!

 

Ich habe diese Verbindung benutzt und auch weiterempfohlen, alle sind damit zufrieden!

 

Gute Fahrt!

 

P.S. Man kommt während der Fahrt mit dem 183er u.a. auch in Stadtteilen von Paris vorbei die man nur aus den Nachrichten kennt, wenn wieder mal über Krawall-Jugendlichen die Rede ist. Dort wohnt das arme Paris, meist Einwander aus Dom-Tom und Afrika.

Geschrieben

gibt es irgendwo eine Internet-version des Air Berlin Bord-magazins?

Auf dem NUE Forum wird erwähnt ,dass im neuesten Bordmagazin als neue destinationen Moskau und Sankt Petersburg vorgestellt werden.

Geschrieben

Moskau ist ja schon bekannt. St. Petersburg stand ja bisher erst vage im Raum. Schlecht ist die Idee sicher nicht, wenn man sich so das Preisniveau nach Russland anschaut. Hat AB denn auch die entsprechenden Kontakte zur Vermarktung der Flüge in Russland? Das wurde bei Germania immer so hervorgehoben. Vielleicht hängt sich AB ja da jetzt einfach mit ran?!

Geschrieben

Ist übrigens ein - tut mir leid - echt dämlicher Bericht in den Bord-Magazin. Zum einen hat man ein Foto von Moskau abgedruckt und damit St. Petersburg bebildert und es so auch in der Unterzeile beschrieben... Zum anderen wird Moskau von vorn bis hinten als "Shoppingparadies" (was für ein Unwort) beschrieben. Es gibt in Moskau durchaus alles, was das Herz begehrt. Aber diejenigen, die da "shoppen" gehen will ich sehen, mitsamt deren Kontoauszügen...

Geschrieben
Ob ab 99€ bei 4U Preisen konkurrenzfähig ist, wage ich zu bezweifeln.

 

Naja, wenn man sich mal die 4U-Preise genauer anschaut, landet man mit Steuern und Gebühren oftmals auch jetzt schon bei Frühbuchungen für 2007 locker jenseits der 198 Euro für einen Returnflug. Ich denke, es kommt eher auf den Einzelfall an, aber so grundsätzlich abwegig halte ich den Startpreis nun nicht.

Geschrieben

Dazu kommt:

 

DUS-HEL im Sommer ab 29 EUR

TXL-LED im Winter ab 99 EUR

 

Tja, AB scheint neben den City-Shuttle (ab 29 EUR), PMI-Shuttle (ab 49 EUR) und den Charterflügen (offizieller Name?, ab >100 EUR) nun eine weitere Kategorie einzuführen: Den Russland-City-Shuttle (ab 99 EUR).

Geschrieben

Ich denke mal, dass AB seine Preise an die GEXX Preise nach DME anpasst.

Meines Wissens fangen die doch auch bei 99€ an... also hat man entweder gute Erfahrungen damit oder man will tatsächlich ein einheitliches "Russland-Paket" schnüren... Allerdings frage ich mich, ob sich AB damit im Marketingauftritt einen Gefallen tut... man hätte ja auch den GEXX Preis auf 29€ runterschrauben können...

Geschrieben

Die 99€ haben einen ganz banalen Grund. habe schon mehrmals gelesen und gehört, dass durch staatliche Regelungen in Russland bei der Vergabe der Verkehrsrechte des öfteren ein Mindestpreis festgesetzt wird, unter denen die jeweilige Airline ihre Tickets nicht anbieten/verkaufen darf. Letztlich eine Art "Konkurrenzschutz" vor LCC's um deren Markteintritt in Russland zu erschweren.

 

MfG

Klaus

  • 2 Wochen später...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...