Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelle Streckeneinstellungen/-reduktionen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

In dem Artikel heisst es TXL-Moscow wird Ende September von VKO auf DME umgestellt,

Korrekt ist imho Ende Oktober (25.um genau zu sein)

 

Allgemein sehr schlecht geschriebener Artikel, der nach dem Schreiben nicht nochmal überprüft wurde. Eurowings soll größter Anbieter in Australien werden? Ist wohl eher Österreich gemeint. Und drittgrößter Anbieter in Asien??? Wohl eher auch nicht.

Geschrieben

"Außerdem soll sich bis Ende 2015 der Name des Fluganbieters selbst ändern. Dann wird er unter der Marke Eurowings arbeiten und sich bemühen, Größter in Deutschland, Australien, der Schweiz und Belgien zu werden und Dritter in Europa und Asien."

 

Kein Kommentar.

Geschrieben

In dem Artikel heisst es TXL-Moscow wird Ende September von VKO auf DME umgestellt,

Korrekt ist imho Ende Oktober (25.um genau zu sein)

 

Was für LH durchaus Sinn macht, denn mit der Einstellung von VKO-FRA wäre das der einzig verbliebene Flug ab VKO, so hat man (inkl. OS und LX) von der Operation her in DME alles zusammen.

Geschrieben (bearbeitet)

4U war schon in VKO (ex STR/HAJ später TXL/DUS/(HAM?)) und ich meine man hat in DME zu Zeiten der "Russlandfrequenzoffensive" keine passenden Slots bekommen.

Bearbeitet von shortfinal25
Geschrieben

Warum ist man eig vor ein paar Jahren überhaupt nach VKO gewechselt und hat damit 2 Airports bedient?

Hat in meinen Augen damit zu tun, dass VKO für die meisten Ausländer - insbesondere eine größere deutsche Community im Südwesten der Stadt - wesentlich günstiger liegt als DME. Allgemein hat DME - nachdem es für einige Jahre der modernste Flughafen Moskau´s war -  nach der Modernisierung / Neubau von SVO und VKO viel von seiner ursprünglichen Attraktivität eingebüßt und ist mittlerweile bei vielen Ausländern in Moskau nur noch die 3. Wahl. Umso unverständlicher, dass sich die LH-Gruppe wieder nach DME zurück orientiert.

Geschrieben (bearbeitet)

Das kann ich nur bestätigen. Fliege sehr oft nach Moskau und zurück und bevorzuge ganz klar VKO vor DME. Trotz größerer Entfernung kürzere (und schönere) Anfahrt, da durch die Innenstadt, und deutlich weniger Schlangen usw. DME wirkt auf mich sehr überfüllt. SVO ist diesbezüglich auch sehr attraktiv, nutze ich allerdings selten, da ich meist LH fliege. Nebenbei, was sind eigentlich die Gründe dafür, dass LH vor einigen Jahren SVO verlassen hat? Star Alliance in DME?

Bearbeitet von alxms
Geschrieben (bearbeitet)

Warum ist man eig vor ein paar Jahren überhaupt nach VKO gewechselt und hat damit 2 Airports bedient?

 

Die Diskussion wurde hier damals geführt, Fazit war VKO für Paxe mit Endziel Moskau, DME für Umsteiger.

Hatte auch mit örtlicher Flughafenpolitik/Eigentümern zu tun, VKO hatte ein flexibles Management und so für Lowcost-Airlines interessant. Zudem ist DME überlastet und SVO war lange im Umbau/Erweiterung.

Bearbeitet von Andy
Geschrieben

Was ich dabei nicht so ganz verstehe, dass Luxair die Flüge nach München sogar erhöht, obwohl auf diesen Flüge keine Umsteiger für Weiterflüge mit Lufthansa zu finden sein werden. Wer nutzt denn ab München diese ganzen Flüge nach Luxemburg? Auch die Lufthansa fliegt ja selber noch diese Strecke.

Geschrieben

Ja, das ist ja das Problem für Luxair. LH nimmt die Strecke ja neu in Konkurrenz zur LG neu auf und bisher haben die LG-Flüge ja überwiegend LH-Flüge ab FRA gefeedert.

Damit ist dann wohl nciht mehr viel, also muss man wohl die Strecke einstellen.

Geschrieben

was ich aber irgendwie nicht ganz verstehe: dass LH die Beteiligung an LG aufgibt ist die eine Sache. Aber warum "bekämpft" man sich denn dann gleich? Schaut etwas nach Rosenkrieg aus. Zumal LH doch eig gar nicht so viele Reglos mehr rumstehen hat. Da wäre es doch nett wenn LG da mit ihren Heuwendern die Feder-Strecken bedient

Geschrieben

Im P2P-Verkehr hat Luxair ungefähr 4x so viele Paxe nach MUC als nach FRA. Frankfurt war nur reiner Zubringerflug für Lufthansa. München maximal 50% der Kapazität trotz Einsatzes einer B737 auf Morgenflug als Umsteiger. Möglicherweise werden Codeshares nun mit anderen in MUC anfliegenden Airlines eingegangen. Vielleicht auch nur Testballon für 1 Saison?

Geschrieben

was ich aber irgendwie nicht ganz verstehe: dass LH die Beteiligung an LG aufgibt ist die eine Sache. Aber warum "bekämpft" man sich denn dann gleich? Schaut etwas nach Rosenkrieg aus. Zumal LH doch eig gar nicht so viele Reglos mehr rumstehen hat. Da wäre es doch nett wenn LG da mit ihren Heuwendern die Feder-Strecken bedient

 

genau das verstehe ich auch nicht. bislang hat die LG für die LH unattraktive märkte in der großregion incl. scn bedient.

Geschrieben

was ich aber irgendwie nicht ganz verstehe: dass LH die Beteiligung an LG aufgibt ist die eine Sache. Aber warum "bekämpft" man sich denn dann gleich? Schaut etwas nach Rosenkrieg aus. Zumal LH doch eig gar nicht so viele Reglos mehr rumstehen hat. Da wäre es doch nett wenn LG da mit ihren Heuwendern die Feder-Strecken bedient

laut diesem Bericht: http://www.wort.lu/de/business/strecken-neuordnung-luxair-gibt-fluege-nach-frankfurt-auf-55c4e3380c88b46a8ce5e032

 

Hat Lufthansa angeboten, dass LX die Strecke LUX-FRA im Auftrag für LH fliegt. Also werden wohl wirklich nicht mehr ganz so viele Maschinen frei sein.

Nach Rosenkrieg sieht das dann aber nicht aus.

Geschrieben

laut diesem Bericht: http://www.wort.lu/de/business/strecken-neuordnung-luxair-gibt-fluege-nach-frankfurt-auf-55c4e3380c88b46a8ce5e032

 

Hat Lufthansa angeboten, dass LX die Strecke LUX-FRA im Auftrag für LH fliegt. Also werden wohl wirklich nicht mehr ganz so viele Maschinen frei sein.

Nach Rosenkrieg sieht das dann aber nicht aus.

 

In dem von dir verlinkten Artikel steht aber auch, dass man nicht vernünftigen Ergebnis gekommen sei während der Verhandlungen. Sprich die Lufthansa wollte einen größeren Kuchen vom Gewinn haben wodurch Luxair nicht mehr genügend verdient hätte, das es sich für sie gelohnt hat. Ähnlich verlief es ja auch bei Augsburg Airways oder Cirrus.

Geschrieben

In dem von dir verlinkten Artikel steht aber auch, dass man nicht vernünftigen Ergebnis gekommen sei während der Verhandlungen. Sprich die Lufthansa wollte einen größeren Kuchen vom Gewinn haben wodurch Luxair nicht mehr genügend verdient hätte, das es sich für sie gelohnt hat. Ähnlich verlief es ja auch bei Augsburg Airways oder Cirrus.

 

Typisch LH. Hoffentlich ist das eine Chance für die LG: man konzentriert sich auf den eigenen Markt ab LUX P2P. Ist dann überhaupt noch eine Beteiligung an M&M sinnvoll? Ich meine eher nein.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...