Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelle Streckeneinstellungen/-reduktionen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Carpatair:

 

TSR - SKG (bereits gestrichen)

TSR - MUC (die Nachmittagsflüge)

OTP - IEV (ab März)

CLJ - BUD (ab Sommerflugplan, wird nun von MA durchgeführt)

Geschrieben

KE zieht zum Sommerflugplan VIE und ZRH auseinander, so dass die exotischste Variante, VIE-ZRH-VIE zu fliegen wegfaellt.

 

Ihr habt noch sechs Wochen Zeit, so billig KE ins Log zu bekommen ;-)

Geschrieben
Air Berlin TXL/LEJ-PUJ, MUC-MIA/RSW/BKK und DUS-AZS ab Mai

 

Wow... 2008 wurde noch sxf-pop/puj/vra geflogen und nachdem AB die Strecken übernommen hat, ist Anfang 2009 nichts mehr davon übrig. Ziemlich arm.

Geschrieben

@Spandauer,

 

ziemlich arm würde ich so nicht sagen. In diesen Zeiten überlegen sich viele, ob Sie überhaupt in den Urlaub fahren, logische Konsequenz: die Reiseveranstalter konsolidieren und streichen Frequenzen.

Geschrieben

Ist es wirklich so einfach. Hier sind viele Strecken, wie MUC-MIA und MUC-BKK, die deutlich mehr Einzelbuchungen als über irgendwelche Veranstalter generieren. Ich werde das Gefühl nicht los, einer AB ist das ganz gelegen, weil man ohnehin sich aus Langstrecke zurückziehen will bzw. auf Düsseldorf konzentrieren.

Geschrieben

Das mag sein, trotzdem geht es immernoch hauptsächlich darum, dass die Reisebranche dieses Jahr zurückstecken muss. Ob es nun Veranstalter sind, die dies zu spüren bekommen oder aber Airlines, weil die Kunden weniger buchen - ist doch eigentlich egal. Mit der Konzentration könntest Du nicht unrecht haben, aber auch München wird im kommenden Winter wieder mehr berücksichtigt.

Geschrieben
Ist es wirklich so einfach. Hier sind viele Strecken, wie MUC-MIA und MUC-BKK, die deutlich mehr Einzelbuchungen als über irgendwelche Veranstalter generieren. Ich werde das Gefühl nicht los, einer AB ist das ganz gelegen, weil man ohnehin sich aus Langstrecke zurückziehen will bzw. auf Düsseldorf konzentrieren.

 

Dann kümmer dich halt drum, daß dein Airport wieder für Airlines attraktiver wird - nicht nur AB strich in MUC, auch noch dieverse andere Airlines - ist halt doof, wenn man ab LH-Tropf hängt.....und keine negativen Meldungen verkraften kann.....

Geschrieben

SWISS/LH:

 

LX stellt ab 29.03.09 ZRH-GRU-SCL komplett ein. Damit ist auch kein LH-Codeshare FRA/MUC-GRU-SCL mehr möglich.

 

Stattdessen fliegt nun LX ZRH-GRU-ZRH als LX092/093.

 

Vielleicht gibt's ja dann einen JJ-Codeshare weiter nach SCL..., keine Ahnung...

 

Quelle: Amadeus

Geschrieben
SWISS/LH:

 

LX stellt ab 29.03.09 ZRH-GRU-SCL komplett ein. Damit ist auch kein LH-Codeshare FRA/MUC-GRU-SCL mehr möglich.

 

Stattdessen fliegt nun LX ZRH-GRU-ZRH als LX092/093.

 

Vielleicht gibt's ja dann einen JJ-Codeshare weiter nach SCL..., keine Ahnung...

 

Quelle: Amadeus

 

LH: Veränderungen im Flugangebot nach Südamerika - SCL

 

 

"Mit Beginn des Sommerflugplanes 2009 am 29.März wird Lufthansa auf der Strecke zwischen Sao Paolo und Santiago de Chile den Partner wechseln. Diese Verbindung, die SCL an das Streckennetz von LH anbindet, wird dann vom Lufthansa Partner TAM Airlines weitergeführt. Der bisherige Codeshare-Flug auf SWISS wird eingestellt, da SWISS die Weiterführung ihrer täglichen Dienste auf der Strecke ZRH-SAO nach SCL zum Ende des Winterflugplanes einstellen wird.

 

CNL GRU-SCL: LX 096/LH 5300 Su 09 / LH 5178 Wi 09/10 letzter Flug: 28MAR09

CNL SCL-GRU: LX 097/LH 5301 Su 09 / LH 5179 Wi 09/10 letzter Flug: 29MAR09

 

Hierzu folgende Umbuchungsinformation:

 

Passagiere gebucht auf LH 5300/LH5178 zwischen GRU-SCL werden umgebucht auf JJ8026

Passagiere gebucht auf LH 5301/LH5179 zwischen SCL-GRU werden umgebucht auf JJ8027"

 

Quelle: Lufthansa Vertriebsinformation

Geschrieben

Für meinen Geschmack ist das für Star Alliance ein Rückschritt.

Die meisten Kunden werden einen Umstieg in Europa einen Umstieg in Südamerika denke ich vorziehen.

Ein Routing mit AF: Deutschland - CDG - SCL, IB: Deuschland - MAD- SCL oder LA: FRA - (MAD) - SCL wird gerade den meisten Business-Travelern doch attraktiver erscheinen.

Geschrieben

Somit verhilft man evtl. Newcomer auf Langstrecke einen deutlich leichteren Markteintritt in Deutschland. Sollte am Gerücht der Ryanair auf Langstrecke etwas dran sein, gibt AB hier die bestmögliche Hilfestellung, Respekt Herr Hunold.

Geschrieben
...du weißt aber schon, daß 80% der Plätze an Veranstalter "vergeben" sind...und ne TUI wird nicht freiwillig mit Reierair zusammenarbeiten.

Zum Glück nicht, hoffentlich bleibt uns dieses ex D erspart.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...