AeroSpott Geschrieben 4. Mai 2023 Melden Geschrieben 4. Mai 2023 D-ATUA soll kurz nach Mitternacht wieder in Hannover eintreffen. Überführung erfolgt im Gegensatz zur D-ATUN bereits unter deutscher Registrierung.
777-8 Geschrieben 5. Mai 2023 Melden Geschrieben 5. Mai 2023 Die ATYJ macht laut Flightradar Heute Testflüge zwischen SAW-SOF unter TUI Callsign. Kann beides sein, Abnahme nach einem grossen Check oder Demo-Flug zur Rückgabe an den Lessor.
AeroSpott Geschrieben 5. Mai 2023 Melden Geschrieben 5. Mai 2023 vor 1 Minute schrieb 777-8: Die ATYJ macht laut Flightradar Heute Testflüge zwischen SAW-SOF unter TUI Callsign. Kann beides sein, Abnahme nach einem grossen Check oder Demo-Flug zur Rückgabe an den Lessor. Wäre das gleiche Muster wie bei der G-TUKN, die ist vor der Rückgabe SAW-SOF-SOF-SAW geflogen.
derflo95 Geschrieben 5. Mai 2023 Melden Geschrieben 5. Mai 2023 morgen darf dann die D-ANDI von Leav in München ran: MUC-TFS-MUC(-CGN) das Routing morgen 1
AeroSpott Geschrieben 6. Mai 2023 Melden Geschrieben 6. Mai 2023 D-ABDQ ist den Mai bisher ausschließlich für TUIfly geflogen. Zusätzlich sind heute ES-SAD und 9H-SUN ab STR unterwegs. Eigentlich sollte heute D-AHLK aus SAW zurückkommen, wurde aber gestrichen. 1
Mike_Bravo Geschrieben 6. Mai 2023 Melden Geschrieben 6. Mai 2023 Der Wamos 333 EC-NHM kam 15:07 ferry aus MAD und geht morgen für X3 an den Start ab HAJ
EDDS/EDDC Pax Geschrieben 6. Mai 2023 Melden Geschrieben 6. Mai 2023 Wahnsinn wieder…330,340 unterwegs für die 738.Irre Veranstaltung.zumindest kommen die Gäste weg,aber jetzt muss auch ich mal gestehen wirtschaftlich totaler Verlust 👀
moddin Geschrieben 6. Mai 2023 Melden Geschrieben 6. Mai 2023 (bearbeitet) Seit 2.5. ist D-ABMV zur Wartung in PRG, soll morgen aber wieder zurück kommen nach MUC. Edit: Ferry verzögert sich, also holt man sich für MUC-ACE-MUC die Smartwings B738 OK-TVT her. Bearbeitet 6. Mai 2023 von moddin
777-8 Geschrieben 7. Mai 2023 Melden Geschrieben 7. Mai 2023 vor 22 Stunden schrieb AeroSpott: D-ABDQ ist den Mai bisher ausschließlich für TUIfly geflogen. Wäre es nicht einfacher, EW fliegt ihre Flüge selbst (sie haben ja anscheinend noch Flieger und Personal übrig) und die TUI zieht die ABKJ und ABMQ in die eigene Ops? Nach den letzten Postings wiederhole ich meine Feststellung, dass ein dauerhafter Wet-Lease (z.B. LEAV, Getjet) im Tagesgeschäft mehr bringen würde als täglich zu suchen und Geld nach der EU-Verordnung rauszuwerfen!
AeroSpott Geschrieben 7. Mai 2023 Melden Geschrieben 7. Mai 2023 vor 20 Stunden schrieb moddin: Seit 2.5. ist D-ABMV zur Wartung in PRG, soll morgen aber wieder zurück kommen nach MUC. Edit: Ferry verzögert sich, also holt man sich für MUC-ACE-MUC die Smartwings B738 OK-TVT her. Soll nachher nach STR. Irgendeiner eine Ahnung, was die D-ASUN in Liege macht? vor 9 Minuten schrieb 777-8: Nach den letzten Postings wiederhole ich meine Feststellung, dass ein dauerhafter Wet-Lease (z.B. LEAV, Getjet) im Tagesgeschäft mehr bringen würde als täglich zu suchen und Geld nach der EU-Verordnung rauszuwerfen! Naja. Man hat immer noch die Situation, dass ein guter Teil der Flotte im Moment nicht einsatzbereit ist. Man bräuchte 4-5 Maschinen mehr im Moment, um den Flugplan stabil fliegen zu können. Die TUI kann froh sein, dass die Technik im Moment recht gut funktioniert und man vergleichsweise wenige AOGs hat. Derzeit fehlen die D-ATUA und D-ATUN (Winterlease-Rückkehrer), D-ASUN, D-ABKM (bekanntermaßen kaputt - vermutlich unverschuldet), D-AHLK, D-ABMV und D-ATUK (Wartung). Und dass die Wartung und Ersatzteilversorgung im Moment problematisch ist und zu hohen Verzögerungen führt, ist kein TUI Problem, da kann nahezu jede Airline im Moment ein Lied von singen - vor allem alle Pratt and Whitney PW100G Betreiber.
777-8 Geschrieben 7. Mai 2023 Melden Geschrieben 7. Mai 2023 vor 6 Minuten schrieb AeroSpott: Naja. Man hat immer noch die Situation, dass ein guter Teil der Flotte im Moment nicht einsatzbereit ist. Man bräuchte 4-5 Maschinen mehr im Moment, um den Flugplan stabil fliegen zu können. Die TUI kann froh sein, dass die Technik im Moment recht gut funktioniert und man vergleichsweise wenige AOGs hat. Derzeit fehlen die D-ATUA und D-ATUN (Winterlease-Rückkehrer), D-ASUN, D-ABKM (bekanntermaßen kaputt - vermutlich unverschuldet), D-AHLK, D-ABMV und D-ATUK (Wartung). Da hast du zwar recht mit der Aufstellung, aber es ist nur die halbe Wahrheit. Erinnere dich an den letzten Sommer @AeroSpott - es fehlten immer Maschinen! Man knüpft gerade da an, wo man mit Ende des letzten Sommerflugplans aufgehört hat., eigentlich hatte ich mir einen Lerneffekt post Corona bei allen Airlines versprochen. Ich denke auch, dass man intern den Ausfall der ABKM genauer abschätzen kann, wie ich vor kurzem schrieb kann Ersatzteilbeschaffung bei Boeing in eine unendliche Geschichte münden. Daher wäre ein Plan B sicher nicht schlecht
AeroSpott Geschrieben 7. Mai 2023 Melden Geschrieben 7. Mai 2023 vor einer Stunde schrieb 777-8: Da hast du zwar recht mit der Aufstellung, aber es ist nur die halbe Wahrheit. Erinnere dich an den letzten Sommer @AeroSpott - es fehlten immer Maschinen! Man knüpft gerade da an, wo man mit Ende des letzten Sommerflugplans aufgehört hat., eigentlich hatte ich mir einen Lerneffekt post Corona bei allen Airlines versprochen. Letzten Sommer hatte man meines Wissen nur mit einer 0,5 Reserve geplant, was dann zu wenig war. Deshalb war die Getjet dann dauerhaft unterwegs. Seitdem hat man aber die Flotte nochmal um 2 Maschinen aufgestockt, heißt neben der fehlenden nochmal eine zusätzliche. Zusätzlich kaum Wachstum im Flugplan. Sollte eigentlich passen jetzt, wenn alles einsatzbereit ist.
AeroSpott Geschrieben 7. Mai 2023 Melden Geschrieben 7. Mai 2023 Für den Nachmittagsumlauf musste die D-AEWG für die D-ABDQ einspringen.
JSQMYL3rV Geschrieben 7. Mai 2023 Melden Geschrieben 7. Mai 2023 vor 3 Stunden schrieb 777-8: Wäre es nicht einfacher, EW fliegt ihre Flüge selbst (sie haben ja anscheinend noch Flieger und Personal übrig) und die TUI zieht die ABKJ und ABMQ in die eigene Ops? Die Frage habe ich mir auch schon gestellt, aber bestimmt spricht irgendwas vertragliches/rechtliches dagegen. EW könnte ja auch mit den beiden TUI Maschinen aushelfen statt mit A320 (also quasi den wetlease wieder an TUI zurück wetleasen). Wäre zumindest einfacher, da Tuifly die crews durchtauschen könnte und die Seatmaps gleich sind
Mar97 Geschrieben 8. Mai 2023 Melden Geschrieben 8. Mai 2023 D-ABKM ist seit heute (endlich) wieder unterwegs.
AeroSpott Geschrieben 8. Mai 2023 Melden Geschrieben 8. Mai 2023 vor 1 Minute schrieb Mar97: D-ABKM ist seit heute (endlich) wieder unterwegs. Hat man eine Tür gefunden? D-ABMV ist auch back in the game. D-ASUN steht nunmehr 5 Tage jetzt in Liege - gibt es dort einen MRO Betrieb oder könnte das auf einen Transfer zur TUI Belgium hindeuten? Bis die D-ATUK zurück kommt, könnte noch etwas Zeit vergehen, bei der dürfte gerade der 12Y Check fällig sein.
Mar97 Geschrieben 8. Mai 2023 Melden Geschrieben 8. Mai 2023 vor 6 Stunden schrieb AeroSpott: Hat man eine Tür gefunden? Tür ist wieder drin, ist auch richtig lackiert, also entweder die alte repariert oder eine neue und lackiert.
AeroSpott Geschrieben 8. Mai 2023 Melden Geschrieben 8. Mai 2023 Das heutige Subcharter-Ballett: D-ANDI, D-ABDQ, OK-TVT und OM-GTK. 2
EDDS Geschrieben 9. Mai 2023 Melden Geschrieben 9. Mai 2023 Am 7.5.2023 um 15:08 schrieb AeroSpott: Derzeit fehlen die D-ATUA und D-ATUN (Winterlease-Rückkehrer), D-ASUN, D-ABKM (bekanntermaßen kaputt - vermutlich unverschuldet), D-AHLK, D-ABMV und D-ATUK (Wartung). D-ATUZ geht gerade als positioning nach SAW. Wahrscheinlich auch Wartung.
AeroSpott Geschrieben 9. Mai 2023 Melden Geschrieben 9. Mai 2023 vor 4 Minuten schrieb EDDS: D-ATUZ geht gerade als positioning nach SAW. Wahrscheinlich auch Wartung. Die Crew holt D-AHLK ab und bringt die nach Düsseldorf
AeroSpott Geschrieben 9. Mai 2023 Melden Geschrieben 9. Mai 2023 D-AHLK ist gerade in SAW los und soll heute Nachmittag noch den RHO Umlauf übernehmen. Dafür ist gerade D-ABKM auf dem Weg nach DGX, bekommt aber offenbar keine Landeerlaubnis und dreht gerade munter Schleifen. Der Wartungsstau muss ja bei TUI im Moment immens sein. Heute mal Ausnahmsweise keine Eurowings ab Düsseldorf, aber D-ANDI ist weiter dabei. @moddin was ist denn mit dem FNC Umlauf in München los? Ist aktuell verspätet, D-ATUJ ist aber vor Ort, Maschine kaputt oder Wetter?
derflo95 Geschrieben 9. Mai 2023 Melden Geschrieben 9. Mai 2023 vor 1 Stunde schrieb AeroSpott: D-AHLK ist gerade in SAW los und soll heute Nachmittag noch den RHO Umlauf übernehmen. Dafür ist gerade D-ABKM auf dem Weg nach DGX, bekommt aber offenbar keine Landeerlaubnis und dreht gerade munter Schleifen. Der Wartungsstau muss ja bei TUI im Moment immens sein. Heute mal Ausnahmsweise keine Eurowings ab Düsseldorf, aber D-ANDI ist weiter dabei. @moddin was ist denn mit dem FNC Umlauf in München los? Ist aktuell verspätet, D-ATUJ ist aber vor Ort, Maschine kaputt oder Wetter? Wetter sowohl in Wales, DGX (Nebel) und auch Madeira (starke Winde). Der MUC-FNC scheint auf morgen früh verschoben zu sein mit D-ATUF 2
BAVARIA Geschrieben 9. Mai 2023 Melden Geschrieben 9. Mai 2023 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb derflo95: Wetter sowohl in Wales, DGX (Nebel) und auch Madeira (starke Winde). Der MUC-FNC scheint auf morgen früh verschoben zu sein mit D-ATUF Der Condor Flug von gestern DE1573 MUC- FNC wich nach PXO aus flog dann nach LPA, wo die D-ATCA immer noch verweilt. Bearbeitet 9. Mai 2023 von BAVARIA
AeroSpott Geschrieben 9. Mai 2023 Melden Geschrieben 9. Mai 2023 vor 1 Minute schrieb BAVARIA: Der Condor Flug von gestern DE1573 MUC- FNC wich nach DGX aus flog dann nach LPA, wo die D-ATCA immer noch verweilt. Du meinst PXO Der DUS-FNC ist jetzt auch gestrichen, die D-AMAA übernimmt dafür den RHO Umlauf.
BAVARIA Geschrieben 9. Mai 2023 Melden Geschrieben 9. Mai 2023 vor einer Stunde schrieb AeroSpott: Du meinst PXO Der DUS-FNC ist jetzt auch gestrichen, die D-AMAA übernimmt dafür den RHO Umlauf. Danke dir, natürlich PXO, habs oben geändert.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden