jetstream Geschrieben 18. April 2023 Melden Geschrieben 18. April 2023 Morgen (19.04.) Flugtraining am Hahn: STD FRA 12:00 LH9918 A346 D-AIHY (Crew training HHN) | STA FRA 16:00 LH9915 (Zeiten o.G.) 1
emdebo Geschrieben 18. Mai 2023 Melden Geschrieben 18. Mai 2023 (bearbeitet) Neue Homepage des Hahn Airport. "Frankfurt" ist (weitgehendst) gestrichen. https://www.hahn-airport.de/de/ Bearbeitet 18. Mai 2023 von emdebo
derflo95 Geschrieben 18. Mai 2023 Melden Geschrieben 18. Mai 2023 (bearbeitet) vor 12 Minuten schrieb emdebo: Neue Homepage des Hahn Airport. "Frankfurt" ist (weitgehendst) gestrichen. https://www.hahn-airport.de/de/ Gestaltung der Webseite schaut aber auch aus wie in den 90ern Bearbeitet 18. Mai 2023 von derflo95
emdebo Geschrieben 4. Juli 2023 Melden Geschrieben 4. Juli 2023 Investitionen von rund 20 Millionen Euro am Flughafen Hahn Ein aktuelles Interview mit dem Betreiber: https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/trier/peter-adrian-flughafen-hahn-interview-hunsrueck-trier-100.html
jaydee Geschrieben 7. Juli 2023 Melden Geschrieben 7. Juli 2023 Die Website sieht optisch ja völlig ruiniert aus
TobiBER Geschrieben 29. September 2023 Melden Geschrieben 29. September 2023 Am 17.2.2023 um 12:19 schrieb YankeeZulu1: und immer mehr habe ich so´n Bauchgefühl, dass Swift Conjoy eine "vorgeschobene" Bieterfirma war, die nie zahlen sollte, aber dadurch Handlungsdruck bei Insolvenzverwalter erzeugen sollte, damit "ein Bestimmter zum Zug kommt". Quasi als einzige Alternative und Lichtblick am Ende des Tunnels. Dein Bauchgefühl war richtig - hinter Swft soll Adem K., CEO von Bavarian Airlines stecken. 1
Marek747 Geschrieben 14. Dezember 2023 Melden Geschrieben 14. Dezember 2023 Was ist eigentlich mit dem Flugprogramm von Ryanair für den Sommer 2024, außer STN und PMI ist noch nichts buchbar, während für die restlichen deutschen Basen fast alles buchbar ist. Kommt da noch was oder schließt Ryanair die Basis?
Karlsruhe Geschrieben 14. Dezember 2023 Melden Geschrieben 14. Dezember 2023 vor 11 Minuten schrieb Marek747: Was ist eigentlich mit dem Flugprogramm von Ryanair für den Sommer 2024, außer STN und PMI ist noch nichts buchbar, während für die restlichen deutschen Basen fast alles buchbar ist. Kommt da noch was oder schließt Ryanair die Basis? Naja also beispielsweise Porto, Chania und Lamezia Terme sind auch buchbar, dabei wird auch teils ex HHN geflogen. Also geschlossen wird da denk ich nix und zudem war es ja zumindest letztes Jahr auch schon so, dass der große Teil von HHN erst sehr spät freigeschaltet wurde.
Marek747 Geschrieben 14. Dezember 2023 Melden Geschrieben 14. Dezember 2023 Hab nochmal geguckt Thessaloniki ist auch buchbar, hatte mich nur gewundert das am Hahn noch so wenig buchbar ist.
Emanuel Franceso Geschrieben 20. Dezember 2023 Melden Geschrieben 20. Dezember 2023 Mittlerweile sind bis auf Palermo (da fehlen noch alle internationalen Strecken) alle Strecken für den Sommer 2024 buchbar oder zumindest vorgeladen.
JSQMYL3rV Geschrieben 20. Dezember 2023 Melden Geschrieben 20. Dezember 2023 (bearbeitet) Laut Geschäftsführer in den SWR Nachrichten hat man 26% mehr Passagiere als im Vorjahr und ist damit auf vor-Corona Niveau. Fracht ist wohl eingebrochen. Im kommenden Jahr wird es an der Security neue Körperscanner geben, um das Wachstum zu stemmen* und das Vorfeld muss teilweise renoviert werden, da aufgrund des brüchigen Betons nicht alle Parkpositionen verwendet werden können *wenn ich nicht ganz falsch liege, war man doch schon bei deutlich höheren Passagierzahlen auch ohne Körperscanner Bearbeitet 20. Dezember 2023 von JSQMYL3rV Ergänzt
JSQMYL3rV Geschrieben 17. Januar 2024 Melden Geschrieben 17. Januar 2024 ich schreibe es mal informativ hier rein: HHN ist wegen Wetter zu FR ging wohl nach FKB Wizz nach STR Gruß von einem betroffenen aus dem Bus 2
JSQMYL3rV Geschrieben 29. Januar 2024 Melden Geschrieben 29. Januar 2024 HHN hatte in 2023 1,7 Mio Pax (+21% zu 2022) Stärkste Routen waren PMI, AGP und CTA, stärkste Städte (sind das andere keine Städte ?) TIA, DUB und SKP https://www.aero.de/news-46715/Flughafen-Hahn-im-Aufwind.html
chris2908 Geschrieben 29. Januar 2024 Melden Geschrieben 29. Januar 2024 Was die PAX Zahlen angeht im Aufwind, aber im Cargo Bereich läuft es leider nicht mehr so rund, und dort wird ja bekanntlich das Geld verdient. Man darf gespannt sein
emdebo Geschrieben 9. September 2024 Melden Geschrieben 9. September 2024 EU-Kommission belegt den Flughafen Hahn mit Rückzahlung von 1,25 Millionen Euro https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/ryanair-muss-staatshilfen-zum-flughafen-hahn-zurueckzahlen-a-12011065-6bfc-4515-bca9-647600d3d858
HAJ-09L Geschrieben 10. September 2024 Melden Geschrieben 10. September 2024 vor 12 Stunden schrieb emdebo: EU-Kommission belegt den Flughafen Hahn mit Rückzahlung von 1,25 Millionen Euro https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/ryanair-muss-staatshilfen-zum-flughafen-hahn-zurueckzahlen-a-12011065-6bfc-4515-bca9-647600d3d858 Zuschüsse des Flughafens zum Marketing kann ich mir vor dem Hintergrund der Kundengewinnung erklären. Bei "Zuschüssen zum Training" fehlt mir ein wenig die Phantasie, wie sich das praktisch auf die Standortentscheidung von Ryanair auswirken soll. (Abgesehen davon, dass es einfach ein Etikett für eine Geldzahlung an Ryanair ist...)
ZuGast Geschrieben 10. September 2024 Melden Geschrieben 10. September 2024 Wobei "Kundengewinnung ' auch schwer zu verargumentieren sein dürfte, bei einem langjährigen Kunden...
Nosig Geschrieben 10. September 2024 Melden Geschrieben 10. September 2024 Trügt das Bild, oder wird Hahn gerade politisch fertig gemacht? Haben die nicht auch Frachterslots verloren, obwohl sie die füllen konnten?
chris2908 Geschrieben 10. September 2024 Melden Geschrieben 10. September 2024 Muss die neue Betreibergesellschaft das nun zahlen, denen gehörte ja der Hahn damals noch gar nicht?
emdebo Geschrieben 10. September 2024 Melden Geschrieben 10. September 2024 Sie selbst werden es aufgrund des geschlossenen Übernahme-Kaufvertrags wissen.
ben7x Geschrieben 10. September 2024 Melden Geschrieben 10. September 2024 vor 8 Stunden schrieb HAJ-09L: Bei "Zuschüssen zum Training" fehlt mir ein wenig die Phantasie, wie sich das praktisch auf die Standortentscheidung von Ryanair auswirken soll. Naja, Ryanair hat einen Trainingsstandort am Hahn. Da kann man schon etwas nachhelfen, in welcher Form auch immer, sodass ein Training eben dort stattfindet und bspw. nicht in Dublin oder sonst wo.
HAJ-09L Geschrieben 10. September 2024 Melden Geschrieben 10. September 2024 vor 7 Stunden schrieb Nosig: Trügt das Bild, oder wird Hahn gerade politisch fertig gemacht? Haben die nicht auch Frachterslots verloren, obwohl sie die füllen konnten? Welche Slots meinst du genau? Ich meine, dass HHN weder koordiniert noch flugplanvermittelt ist. vor einer Stunde schrieb ben7x: Naja, Ryanair hat einen Trainingsstandort am Hahn. Da kann man schon etwas nachhelfen, in welcher Form auch immer, sodass ein Training eben dort stattfindet und bspw. nicht in Dublin oder sonst wo. Oha. Wenn dem so ist, dann ist das wahrlich eine kreative Argumentationslinie im Hunsrück gewesen. Chapeau.
emdebo Geschrieben 10. September 2024 Melden Geschrieben 10. September 2024 Aktueller Hahn-Betreiber sieht sich nicht betroffen von der Entscheidung der EU-Kommission https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/millionenstrafe-von-eu-kommission-fuer-ryanair-und-flughafen-frankfurt-hahn-gesellschaft-wir-sind-von-rueckforderung-nicht-betroffen-100.html
JSQMYL3rV Geschrieben 9. März Melden Geschrieben 9. März Nach der Info im Discover Thread fliegt 4Y morgen Langstrecke ab HHN mit A333. Die HHN Homepage und FR24 zeigen das noch nicht, die LH Homepage bestätigt es. Wie funktioniert das logistisch? Ich war das letzte Mal vor einem Jahr am HHN, daher korrigiert mich gerne, falls ich etwas falsch in Erinnerung habe oder es sich inzwischen etwas geändert hat: Terminal: - Die Anzahl der Check-In Schalter und Sicherheitskontrollen sollte aus Zeiten mit höherem Flugaufkommen baulich ausreichend sein. Hier muss man "nur" genügend Personal einplanen - Die Passkontrolle hat nur 2 Spuren je Halle (die Non-Schengen-Gates in A und B sind nicht verbunden). Da es keine auto-Gates gibt, rechne ich hier mit einem ziemlichen Engpass - Die Gates sind auch knapp bemessen, da kann man aber mit genügend "Sitzplätzen" auf dem Boden durchkommen und dann einen Flug über 2 Gates boarden (versteht es das System, wenn an 2 Computern die Bordkarten gescannt werden?) - Kofferbänder sollten auch noch von früher reichen Vorfeld: - auf Vorfeld A parkt schon ewig eine 747. Die könnte man wegschleppen. Allerdings meine ich in den Nachrichten im Zuge der Triwo Übernahme gehört zu haben, dass der Beton dort Schäden aufweist und man daher Vorfeld A nicht nutzen kann - Vorfeld B, zumindest B1-B3 werden vom regulären FR/WZ Flugverkehr genutzt - B4+B5 dürften sich von der Breite her zu einer Parkposition für einen A333 zusammenfassen lassen. Aber ich schätze das so ein, dass er von der Länge her nicht passt und dadurch auch B1+B2 blockiert wären - Würde sich D im Cargo-Bereich anbieten. Die Position ist die am nächsten am Terminal gelegene Position für Großgerät - Allerdings: Ist diese frei und nutzbar? Wie kommen die Passagiere dahin? Busse gibt es nicht (könnte man ggf ad-hoc mieten) und ein abgesperrter Fußweg ist auch nicht einfach möglich, da viele Straßen gequert werden müssen. - Pushback, Treppen, Cargoloader, Toilettenabsauger dürften vom Cargo Bereich A330-taugliche vorhanden sein - Hat es auch Catering-Fahrzeuge? Das Catering kann per LKW von FRA angeliefert werden - Hat es Container für die Koffer bzw können diese (wenn zB per LKW aus FRA geliefert) befüllt/entladen werden? - Technik für kleinere ad-hoc Reparaturen ist vor Ort Bin auf Berichte gespannt, falls jemand vor Ort ist
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden