XWB Geschrieben 5. Juni 2015 Melden Geschrieben 5. Juni 2015 Und ergänzend zur neuen Livery, wird es auch ein neues Kabinenprodukt sowie weitere Änderungen geben. Ein paar Impressionen hat aerotelegraph: http://www.aerotelegraph.com/alitalia-plan-premium-airline-neue-kabine-neues-produkt-neue-uniform
gerri Geschrieben 5. Juni 2015 Melden Geschrieben 5. Juni 2015 Altalia möchte die Zusammenarbeit mit AF/KL beenden: http://www.handelszeitung.ch/unternehmen/alitalia-hat-genug-von-air-france-klm-785683 War wohl zu erwarten. Kaum sieht man ein wenig Land am Horizont, wird denen, die den Schrotthaufen versucht haben über Wasser zu halten, die Tür zugeschlagen. Italiener eben... Ich drücke die Daumen für Barca.
oldblueeyes Geschrieben 5. Juni 2015 Melden Geschrieben 5. Juni 2015 Na ja, Etihad Equity Partners wird die neue Allianz. AF/KLM haetten Alitalia uebernehmen koennen, Geld und Konzept fehlten.
gerri Geschrieben 5. Juni 2015 Melden Geschrieben 5. Juni 2015 Na ja, Etihad Equity Partners wird die neue Allianz. AF/KLM haetten Alitalia uebernehmen koennen, Geld und Konzept fehlten. Nur gut, dass AF/KLM es nicht gemacht haben. Soweit ich es verfolgt habe, muss doch AZ die unerlaubten Subventionen von mehreren hundert Millionen Euro wieder zurückzahlen. Oder hat die EU hier einen Rückzieher gemacht? Ich glaube nicht, dass es ausschliesslich am Geld und Konzept gelegen haben soll. Den Laden hatten sie ja schon halbwegs ausgemistet, mehr traute man sich wohl nicht, denn dann hätten die Politik und die Gewerkschaften wohl nicht mehr mitgespielt.
oldblueeyes Geschrieben 5. Juni 2015 Melden Geschrieben 5. Juni 2015 Etihad hat derzeit die politische Unterstuetzung. Renzi war bei der Presentation als Speaker dabei.
EDDK Geschrieben 19. September 2015 Melden Geschrieben 19. September 2015 nach nur 9 Monaten hat der Chef nun den Hut genommen: http://www.nzz.ch/wirtschaft/unternehmen/ceo-tritt-nach-nur-neun-monaten-zurueck-1.18615699
chris_flyer Geschrieben 19. September 2015 Melden Geschrieben 19. September 2015 nach nur 9 Monaten hat der Chef nun den Hut genommen: http://www.nzz.ch/wirtschaft/unternehmen/ceo-tritt-nach-nur-neun-monaten-zurueck-1.18615699 Ich denke ,er möchte keine Marionette der Scheichs von Etihad sein.Er kann andere Aufgaben sicherlich besser lösen ohne Druck von oben zu bekommen.
oldblueeyes Geschrieben 19. September 2015 Melden Geschrieben 19. September 2015 Eher ein Konflikt zwischen der klaren Erwartung am Golf die Airline zu sanieren und der italienischen Erwartung, alles wie gehabt zu lassen und sich von einem angeblich dämlichen Geldgeber finanzieren zu lassen. Die Zahlen stimmen nicht, daher wird demnächst eine klare Sanierung kommen.
jumpseat Geschrieben 19. September 2015 Melden Geschrieben 19. September 2015 Eine ähnlich klare Sanierung wie bei JAT/Air Serbia und Air Berlin?
oldblueeyes Geschrieben 20. September 2015 Melden Geschrieben 20. September 2015 Das werden wir sehen. Bei AB gab es auch eine ähnliche Geschichte - WPS. Erst jetzt wird das Angebot richtig gestützt, das Yieldmanagement neu angegangen etc. Es gab mal Berichte die besagten das AZ um die 20 A320 zu viel hat. Jetzt ist die Sommersaison vorbei, es wäre an der Zeit das anzugehen.Vielleicht hat sich der Ex-CEO nicht getraut, oder wollte das "nochmal über den Winter prüfen" und Hogan zog die Reissleine.
a319fly Geschrieben 13. September 2016 Melden Geschrieben 13. September 2016 Die Personalkosten bei Alitalia müssen runter, auch ein Streik steht im Raum: http://orf.at/#/stories/2357861/
BAVARIA Geschrieben 9. November 2016 Melden Geschrieben 9. November 2016 Alitalia will angeblich 2000 Stellen Streichen. Verlust 2016 400 Mio € und 2017 500 Mio €. http://orf.at/stories/2365969/
alxms Geschrieben 9. November 2016 Melden Geschrieben 9. November 2016 Außerdem soll innereuropäisch der kostenlose Bordservice gestrichen werden und schwarze Zahlen werden nicht vor 2021 erwartet. Das ist schon heftig, dachte eigentlich, die hätten sich ein wenig erholt.
Super-80 Geschrieben 17. November 2016 Melden Geschrieben 17. November 2016 Ich wußte noch gar nicht, daß ein Glas Wasser oder Orangensaft und eine Mini-Tuete mit 25g Crackern pro Passagier insgesamt 400 Millionen Euro Verlust pro Jahr ausmachen. Das ist natuerlich ein mehr als verstaendliches Argument, den Passagieren nun auch noch das letzte noch verbliebene Fragment erhoehter Servicequalitaet den Lowcostern gegenueber abzuschaffen und somit auf das gleiche Nivaeu dieser Gesellschaften hinabzusteigen. Oder vielleicht sogar darunter ? Easyjet und Ryanair wiegen naemlich das Handgepaeck nicht. Wenn bei Alitalia hingegen der Kabinentrolley nicht 8 sondern 8,5kg wiegt, dann kommt man leicht in den Genuß, die "Fuenf-Sterne-Airline" mal so richtig kennenzulernen ! Und die Preise bleiben natuerlich doppelt so hoch wie bei Easyjet, aber da die Marke Alitalia nach dem Einstieg von Etihad nach Hogans Meinung ja nun "sexy" geworden ist, werden die Passagiere sicher trotz unterirdischem Serviceniveau sehr gerne jubelnd das Doppelte bezahlen. Was tut man nicht alles, um mit einer sexy Alitalia fliegen zu duerfen...
aaspere Geschrieben 17. November 2016 Melden Geschrieben 17. November 2016 Easyjet und Ryanair wiegen naemlich das Handgepaeck nicht. Bei easyJet weiß ich es nicht, bei Ryanair wird schon gewogen. Vielleicht nicht immer durchgängig, aber, wenn es die Paxe mal wieder übertreiben, wird der Agent strafbewehrt aufgefordert, wieder zu wiegen.
FKB Geschrieben 17. November 2016 Melden Geschrieben 17. November 2016 Von mir nur der dezente Hinweis, dass es kein Gewichtslimit für Jacken gibt - solange man sie noch tragen/anziehen kann.
oldblueeyes Geschrieben 17. November 2016 Melden Geschrieben 17. November 2016 Ich wußte noch gar nicht, daß ein Glas Wasser oder Orangensaft und eine Mini-Tuete mit 25g Crackern pro Passagier insgesamt 400 Millionen Euro Verlust pro Jahr ausmachen. Das ist natuerlich ein mehr als verstaendliches Argument, den Passagieren nun auch noch das letzte noch verbliebene Fragment erhoehter Servicequalitaet den Lowcostern gegenueber abzuschaffen und somit auf das gleiche Nivaeu dieser Gesellschaften hinabzusteigen. Sorry, aber diese Aussage ist polemisch und weltfremd. Erstens - Essen auf der Kurzstrecke ist mittlerweile bei den meisten Legacies nicht mehr üblich. LOT, SAS, IAG sind dabei es abzuschaffen etc. um nur einige Beispiele zu geben. Das dies nicht europatypisch wegen der bösen Ryanair oder Easyjet ist zeigen die Angebote der inneramerikanischen Flüge der US Airlines. Bezgl Kosten - es sind nicht die direkten Kosten die stören - obwohl bei Alitalia selbst bei Materialkosten unter 1 Euro /Ecopax auf der Kurzstrecke locker um die 20 Mio einsparen kann - sondern die Handlingskosten (Be- und Entladung über die rechte Tür) die auch ins Geld gehen bezw. Standzeiten verschlechtern.
alxms Geschrieben 17. November 2016 Melden Geschrieben 17. November 2016 LOT bietet meines Wissens weiterhin Wasser und einen kleinen Snack an, SAS immerhin noch Tee, Kaffee und Wasser. Dass die IAG kostenlosen Service abschafft ist richtig, gut finden muss man das trotzdem nicht.
oldblueeyes Geschrieben 17. November 2016 Melden Geschrieben 17. November 2016 Ja,LOT bietet Wasser und ein PrincePolo. Die Frage ist viel mehr ob dies nötig ist, ob einem ein paar Euro weh tun (immerhin sind die Preise in den Terminals meistens höher). Man kann sich auch darüber aufregen das in den LH Terminals die kostenlose Kaffeeautomaten mit Münzautomaten von Nestle ersetzt wurden. Ob dies eine wesentliche, unverzichtbare Leistung war sei es dahingestellt.
Nosig Geschrieben 17. November 2016 Melden Geschrieben 17. November 2016 Wenn der Verlust wirklich derartig steigt, liegt der Fehler woanders. Die Sanierung müsste doch mit teurem Kerosin geplant gewesen sein, nun ist es billiger und man rutscht so viel tiefer in die roten Zahlen? Klingt nicht gut.
ccard Geschrieben 17. November 2016 Melden Geschrieben 17. November 2016 Erstens - Essen auf der Kurzstrecke ist mittlerweile bei den meisten Legacies nicht mehr üblich. LOT, SAS, IAG sind dabei es abzuschaffen etc. um nur einige Beispiele zu geben. Das dies nicht europatypisch wegen der bösen Ryanair oder Easyjet ist zeigen die Angebote der inneramerikanischen Flüge der US Airlines. AA und UA bieten auch inneramerikanisch kostenlose Snacks und Getränke an.
alxms Geschrieben 17. November 2016 Melden Geschrieben 17. November 2016 Den Wegfall der Automaten in FRA und MUC finde ich schade, aber verständlich. An Bord jedoch freue ich mich über eine kleine Aufmerksamkeit und dass ich mich nicht selber am Flughafen darum kümmern muss, nicht zu verdursten. Irgendwie muss man sich von den LCC abheben außer von den Preisen her.
Koelli Geschrieben 17. November 2016 Melden Geschrieben 17. November 2016 AA und UA bieten auch inneramerikanisch kostenlose Snacks und Getränke an.Sogar die billige Southwest hat mir vor Jahren gratis Cola und Nässe serviert. Hatte erst abgelehnt, weil ich automatisch davon ausging, dass es etwas kostet im Billigflieger. Weiß jmd, ob es noch gratis was gibt bei Southwest?
crazzo Geschrieben 17. November 2016 Melden Geschrieben 17. November 2016 (bearbeitet) 2014 ja. War ebenfalls überrascht und im Ticket war auch noch Gepäck dabei. Southwest hebt sich da positiv von den Legacies ab. Irgendwie verkehrte Welt. Bearbeitet 17. November 2016 von crazzo
H1896 Geschrieben 17. November 2016 Melden Geschrieben 17. November 2016 Sogar die billige Southwest hat mir vor Jahren gratis Cola und Nässe serviert. Hatte erst abgelehnt, weil ich automatisch davon ausging, dass es etwas kostet im Billigflieger. Weiß jmd, ob es noch gratis was gibt bei Southwest? Im Juli 2016 haben wir auch noch etwas gratis bekommen. Ausschlaggebend für die Buchung bei Southwest war übrigens das kostenlose Gepäck.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden