Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 34 Minuten schrieb Flugopa:

Sagen wir mal so, das Interview, aus dem diese Stelle wohl herauskopiert wurde, hat durchaus Licht und Schatten.

 

Die Standortbedingungen in Deutschland sind gruselig. Soweit gehe ich gerne mit.

 

Komischerweise kommen damit Lufthansa und Condor ganz gut zurecht. Nur die völlig überflüssige Ryanair hat bisher sämltiche Deutschlandziele gerissen und Schuld sind immer irgendwie die anderen. Lustig, oder?

 

Kommt halt drauf an, wer welche Alternativen hat. 

Geschrieben

Am 30.7. wurde hier gepostet, dass der Winterflugplan in Frankreich um 13% reduziert wird.

 

Da hat man dann sicher etwas Ähnliches als Grund genannt. Also alles nur "bla bla bla".

Geschrieben
vor 56 Minuten schrieb Flugopa:

Sagen wir mal so, das Interview, aus dem diese Stelle wohl herauskopiert wurde, hat durchaus Licht und Schatten.

 

Die Standortbedingungen in Deutschland sind gruselig. Soweit gehe ich gerne mit.

 

Komischerweise kommen damit Lufthansa und Condor ganz gut zurecht. Nur die völlig überflüssige Ryanair hat bisher sämltiche Deutschlandziele gerissen und Schuld sind immer irgendwie die anderen. Lustig, oder?

LH leidet unter starken Einbrüchen der Nachfrage und hat sich aus innerdeutschen Flügen teilweise zurückgezogen. Die Konkurrenz aus Nahost oder wie Turkish, die komfortabel ein Drehkreuz außerhalb der EU hat, macht sich derweil breit. Condor muss halt gezwungenermaßen eigene Zubringer in Frankfurt aufbauen, aber unter solchen nachteiligen Bedingungen.
Das künstlich erzeugte Problem in Deutschland und mit Deutschland haben alle Airlines. Deshalb geht es nicht nur FR an. FR wäre aber jemand, der sofort Wachstum liefern könnte.
Warum führt man diesen Ampel-Irrtum fort? Die Ampel wurde abgewählt.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Nosig:

LH leidet unter starken Einbrüchen der Nachfrage

 

Ist zwar nicht Ryanair, aber der Satz bleibt falsch. Es gibt keine einbrechende Nachfrage und alle Konzerngesellschaften außer die fliegende Türkensonne haben ihr Ergebnis verbessert.

 

Und ja. ich finde es sehr, sehr gut, dass Ryanair das in Deutschland nicht kann.

 

 

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Flugopa:

 

Ist zwar nicht Ryanair, aber der Satz bleibt falsch. Es gibt keine einbrechende Nachfrage und alle Konzerngesellschaften außer die fliegende Türkensonne haben ihr Ergebnis verbessert.

 

Und ja. ich finde es sehr, sehr gut, dass Ryanair das in Deutschland nicht kann.

 

 

 

Naja, wenn man sich die TUI Ergebnisse diese Woche ansieht, dann stellt man schon einen DEUTSCHEN Nachfragerückgangim Vergleich zu anderen Märkten fest. Und der kommt sicher nicht, weil der Deutsche Michel keine Lust auf Urlaub mehr hat - es kostet nur schlichtweg mehr.

Geschrieben

Eine Reduzierung der Gebühren im Flugverkehr in Deutschland würde Ryanair zwar freuen,aber es würde sicherlich kaum wirklich erstrebenswerte Arbeitsplätze schaffen.

Ryanair ist einfach nur eine Seuche/Plage,die braucht im Luftverkehr wirklich niemand.Und auch bei Condor und LH werden die Buchungszahlen nicht explodieren und man dementsprechend auch nicht massiv Leute einstellen. Und neue Anbieter wird es deswegen auf innerdeutschen Strecken auch nicht wirklich geben.

 

Ich sehe da also nicht,das die Vorteile die Nachteile überwiegen würden.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb DominikR:

Ryanair ist einfach nur eine Seuche/Plage,die braucht im Luftverkehr wirklich niemand.

Ach du sprichst also für alle anderen? Und was ist mit den 200 Millionen Passagieren von Ryanair allein im letzten Jahr? 

Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb Koelli:

Ach du sprichst also für alle anderen? Und was ist mit den 200 Millionen Passagieren von Ryanair allein im letzten Jahr? 


Und die sind alle geflogen, weil Bedarf war? Oder vielleicht nur, weil FR durch Subventionen Billigtickets verkaufen kann und somit künstliche Nachfrage erzeugt?!  

Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb Koelli:

Ach du sprichst also für alle anderen? Und was ist mit den 200 Millionen Passagieren von Ryanair allein im letzten Jahr? 


Koelli, bleib gelassen. Es wird hier immer neue User (und auch alte) geben, die glauben, durch ihr Bekenntnis, Ryanair zu Fall bringen zu können. 

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb aaspere:


Koelli, bleib gelassen. Es wird hier immer neue User (und auch alte) geben, die glauben, durch ihr Bekenntnis, Ryanair zu Fall bringen zu können. 

 

Aaspere, wie schön mal wieder von Ihnen zu lesen. Also die Wertschöpfung durch Ryanair in Bremen ist uns allen noch in bester Erinnerung...Wie oft hat Ryanair dort hunderte von Millionen Euro investiert. Geradezu blühende Landschaften sind entstanden. Glück auf!

Geschrieben (bearbeitet)
vor 28 Minuten schrieb Flugopa:

 

Aaspere, wie schön mal wieder von Ihnen zu lesen. Also die Wertschöpfung durch Ryanair in Bremen ist uns allen noch in bester Erinnerung...Wie oft hat Ryanair dort hunderte von Millionen Euro investiert. Geradezu blühende Landschaften sind entstanden. Glück auf!


Von Opa zu ....opa. Ich habe hier Debatten zu Ryanair ausgetragen, da warst Du bestenfalls noch im Forums-Embrionalzustand. Inzwischen weiß jeder hier (außer Dir offensichtlich), dass ich auch kritische Töne zu Ryanair anschlagen kann. Platte Allgemeinplätze sind jedoch forumsunwürdig. Und ja, Bremen mit separatem Ryanair-Terminal war immerhin eine Erfolgsstory (buchhalterisch für den Flughafen), aber leider nicht von Dauer. Immerhin ist Ryanair ja noch in BRE präsent, und London ist doch auch ein ganz hübsches Reiseziel.   

Bearbeitet von aaspere
Geschrieben (bearbeitet)
vor 13 Minuten schrieb aaspere:


Von Opa zu ....opa. Ich habe hier Debatten zu Ryanair ausgetragen, da warst Du bestenfalls noch im Forums-Embrionalzustand. Inzwischen weiß jeder hier (außer Dir offensichtlich), dass ich auch kritische Töne zu Ryanair anschlagen kann. Platte Allgemeinplätze sind jedoch forumsunwürdig. Und ja, Bremen mit separatem Ryanair-Terminal war immerhin eine Erfolgsstory (buchhalterisch für den Flughafen), aber leider nicht von Dauer. Immerhin ist Ryanair ja noch in BRE präsent, und London ist doch auch ein ganz hübsches Reiseziel.   

 

Alles gut. Schöne Grüße von Birger soll ich ausrichten; ich mache das hier auch schon seit ein paar Jahrzehnten.

 

London ist total super, wer will nicht nach Stansted? Oder Zadar? Wunderschön...

 

Was hat Bremen an Ryanair verdient? Hau Sie raus, deine Erfolgsgeschichten. Danke schön. Und gleich dazu schreiben, wer "Terminal2" bezahlt hat. Nochmal danke schön. Oder ist Ihnen das zu allgemein?

 

 

Bearbeitet von Flugopa
kleine Ergänzung
Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Flugopa:

 

Alles gut. Schöne Grüße von Birger soll ich ausrichten; 

Der Birger mit den Pumuckl Unterhosen?

 

vor 14 Minuten schrieb aaspere:


Von Opa zu ....opa. Ich habe hier Debatten zu Ryanair ausgetragen, da warst Du bestenfalls noch im Forums-Embrionalzustand. 

Nichts für ungut - aber ich sehe Dich nicht in der Position hier so auf den Putz zu hauen.

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb FKB:

Der Birger mit den Pumuckl Unterhosen?

Nichts für ungut - aber ich sehe Dich nicht in der Position hier so auf den Putz zu hauen.

 

Der Birger, als es noch darum ging, wie viele Lagen Pullover und Jacken man kostenlos auf einem Ryanair-Flug tragen durfte, um für 9,99 Euro oder zu Nikolaus für einen Euro nach Stansted fliegen zu dürfen -   Da war das Gehirn vom Embryio-Opa schon ausgereift und erinnert sich bis heute daran. Damals kopfschütteld und heute immer noch. - Auch an die Dollarzeichen in den Augen vom Herrn aaspere, Keine Woche ohne neue Aktienanalyse...

 

Lass ihn doch; je öfter man auf den Putz haut, umso schneller geht er kaputt.

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb Flugopa:

 

Der Birger, als es noch darum ging, wie viele Lagen Pullover und Jacken man kostenlos auf einem Ryanair-Flug tragen durfte, um für 9,99 Euro oder zu Nikolaus für einen Euro nach Stansted fliegen zu dürfen -  

Der "echte" Birger ist oder war Aktivist bei der Bundesvereinigung gegen Fluglärm. Ich ich tue mich schwer zu glauben dass er solche Diskussionen über Ryanair führt. Verwechselst Du was?

Geschrieben
vor 27 Minuten schrieb Flugopa:

Was hat Bremen an Ryanair verdient? Hau Sie raus, deine Erfolgsgeschichten. Danke schön. Und gleich dazu schreiben, wer "Terminal2" bezahlt hat. Nochmal danke schön. Oder ist Ihnen das zu allgemein?


Kannst Du alles im Internet (Geschäftsberichte der "Flughafen Bremen GmbH") abrufen. Ich verabschiede mich aus dieser überflüssigen Diskussion.

Geschrieben
Gerade eben schrieb aaspere:

Kannst Du alles im Internet (Geschäftsberichte der "Flughafen Bremen GmbH") abrufen. Ich verabschiede mich aus dieser überflüssigen Diskussion.

 

Warum ist das überflüssig? Der einzige Gesellschafter der Flughafen Bremen GmbH ist das Land Bremen. Also hat der Länderfinanzausgleich der Ryanair ein Terminal gebaut, was als Begründung herhalten musste für niedrige Gebühren, weil ja dann Ryanair nicht das gleiche Produkt bekommt wie die anderen Fluggesellschaften in "Terminal 1".

 

Verabschiede dich ruhig, das ändert an der Realität gar nichts.

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Crushi:


Und die sind alle geflogen, weil Bedarf war? Oder vielleicht nur, weil FR durch Subventionen Billigtickets verkaufen kann und somit künstliche Nachfrage erzeugt?!  

Mich würde ja mal gerne interessieren, wie du darauf kommst, dass Ryanair subventionierte Billigtickets verkauft! 

die Flughäfen in der EU müssen sich selbstständig finanzieren. Wenn ein Flughafen Rabatte auf Gebühren gibt oder eine Anschubfinanzierung gewährt, dann ist es eine unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten getroffene Entscheidung des jeweiligen Flughafens. Und diese Rabatte verlangt und bekommt nicht nur Ryanair, sondern alle Fluggesellschaften! Ich Verweise gerne auf den Flughafen Hannover, der mittlerweile massiv in die Akquirierung neuer Flugrouten investiert. Gäbe es keine Anschubfinanzierung, hätte eine Eurowings ab Hannover weder ihr breites Italienprogramm, noch Lissabon aufgenommen. Und dank der Subventionierung von Flugrouten ab Belgrad, wird im kommenden SFP Eurowings auch ab Belgrad u.a. nach Hannover fliegen. Eine Kritik habe ich hier noch nicht gehört. 
Das sind die gleichen finanziellen Hilfen, die Ryanair an anderen Airports ebenfalls erhält. Und so verhält es sich mit Routen auch an anderen deutschen Airports. Die Airports stehen halt auch in Konkurrenz zueinander.

Es ist schon witzig, dass dieses komplett normale Geschäftsgebaren immer nur Ryanair negativ angelastet wird. Denn das Unternehmen regelmäßig auch über Preise mit ihren Lieferanten und Dienstleistern sprechen, ist ganz normal. Und Ryanair macht es eben massiv. Aber: Ryanair schafft es, mit einen niedrigeren durchschnittlichen Ticketpreis, als beispielsweise Lufthansa, deutlich mehr Gewinn zu machen. Eben weil sie ihre Kosten im Griff haben. 

und es muss mir jetzt auch niemand damit ankommen, dass die Arbeitsbedingungen so schlecht sind. Wenn sie so schlecht sind, dann wundert es mich immer, dass Ryanair genug Personal für ihre Flugzeuge anwerben kann. Ganz so schlecht ist es bei Ryanair dann wohl doch nicht. An dieser Stelle übrigens schöne Grüße an Eurowings Europe, Lufthansa Cityline, Marabu Airlines, etc. Aber hier ist die Kritik, obwohl es quasi das gleiche Verhalten ist, sehr gering. Der einfache Grund: es ist halt nicht Ryanair. 
 

und eine weitere Anmerkung will ich gerne noch machen: es ist schon sehr erstaunlich, wie hier auch über Passagiere der Ryanair gesprochen wird. Das es aber viele Menschen gibt, die sich überhaupt erst dank Ryanair eine Flugreise leisten können, wird hier gerne ausgeblendet. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...