Seljuk Geschrieben 3. Juni 2008 Melden Geschrieben 3. Juni 2008 Ryanair-Jahresendergebnis: http://www.ryanair.com/site/about/invest/d...q4_2008_doc.pdf
touchdown99 Geschrieben 3. Juni 2008 Autor Melden Geschrieben 3. Juni 2008 Aber auch 64 Mio. EUR Quartalsverlust: http://www.iht.com/articles/2008/06/03/bus...s/03ryanair.php
aschem Geschrieben 3. Juni 2008 Melden Geschrieben 3. Juni 2008 Auszug aus dem Press-Report: "...mainly at Stansted and Dublin where high airport charges make it more profitable to ground aircraft rather than fly them through the Winter." Es ist profitabler zu grounden als zu fliegen! Das ist schon n starkes Statement vor allem wenn ja noch ne Flotten-Verdoppelung ansteht!
Andie007 Geschrieben 3. Juni 2008 Melden Geschrieben 3. Juni 2008 die künstlich kreierten stillen Reserven in der FR-Bilanz ebenso... bilanziert Ryanair nicht nach IFRS? Gruß Thomas so genau weiß ich das auch nicht - ich weiß nur, daß von Analysten da immer von geschwärmt wird... Es ist halt eine Frage was für einen Zweck man jeweils verfolgt. Pauschal kann man nicht sagen, dass IFRS besser als US-GAAP, UK-GAAP oder auch HGB ist. Und IFRS schließt ja die Stillen Reserven nicht aus. Insbes. bei Intangible Assets ist immer ein gewisser Spielraum möglich. BTW: Ryanair bilanziert in Irish GAAP Abschlussprüfer ist KPMG
aschem Geschrieben 4. Juni 2008 Melden Geschrieben 4. Juni 2008 MOL spricht erstmals von steigenden Preisen: http://www.welt.de/welt_print/article20640..._Preise_an.html Kassel-Calden ist interessant: http://www.hna.de/hptopnews/00_20080604134...n_Interess.html
Charliebravo Geschrieben 4. Juni 2008 Melden Geschrieben 4. Juni 2008 Kassel-Calden ist interessant Natürlich ist Calden für die interessant. Schließlich wollen die ja bekanntlich mit ihren "Profit Centern" (vulgo: angeflogenen Flugplätze) über die Gebühren reden. Da taugt jede potentielle Investruine schon mal als Drohkulisse.
airevent Geschrieben 5. Juni 2008 Melden Geschrieben 5. Juni 2008 Ryanair fliegt ab Winter neu: SXF-Bergamo 123567 HHN-Klagenfurt 1357 HHN-Birmingham 1357 HHN-Prag 15
touchdown99 Geschrieben 16. Juni 2008 Autor Melden Geschrieben 16. Juni 2008 Morgen gibt MOL drei Pressekonferenzen binnen 285 Minuten - zuerst Bremen, dann Düsseldorf, schließlich Hahn. http://www.fliegertarife.de/index.php?opti...&Itemid=454 Wie er wohl so fix vom Bremen nach Düsseldorf und von dort nach Hahn kommt? Eigener Flieger? Mal schauen, ob er außer Tiraden auf airberlin, easyJet und Germanwings irgend etwas in petto hat.
Seljuk Geschrieben 16. Juni 2008 Melden Geschrieben 16. Juni 2008 Ab BRE und HHN ist ja vieles, wenn nicht alles, für den Winter schon bekannt. Aber ab NRN könnte noch einiges kommen. 2 zusätzliche Flieger und NRN-SXF 14/7. Sicher wird es noch einen Seitenhieb für EZY wegen der DTM-Base Schließung und gegen AB, wegen den zum Winter eingestellten Strecken geben. Und dann erhöhen diese Airlines ständig den Kerosinzuschlag ...etc etc.
touchdown99 Geschrieben 17. Juni 2008 Autor Melden Geschrieben 17. Juni 2008 Nix Substantielles rausgekommen. MOL hat ein bisschen in seine Glaskugel geschaut. Sie zeigt ihm u.a., dass in spätestens drei Jahren airberlin pleite oder von Lufthansa übernommen ist. NRN-SXF steht nicht auf der Agenda.
Tongariro Geschrieben 17. Juni 2008 Melden Geschrieben 17. Juni 2008 Nix Substantielles rausgekommen. MOL hat ein bisschen in seine Glaskugel geschaut. Sie zeigt ihm u.a., dass in spätestens drei Jahren airberlin pleite oder von Lufthansa übernommen ist. NRN-SXF steht nicht auf der Agenda. Was sollte auch derzeit dabei rauskommen? Mit der Pleite von AirBerlin könnte er sogar recht haben, das Damoklesschwert kreist. Die Kommentare zu EZY und der Aufgabe Dortmunds wurde ja schon genug auf Seiten der FR-Homepage berichtet - nur eben nicht, dass EZY u.U. eine Base am CGN aufziehen wird.
conrad Geschrieben 18. Juni 2008 Melden Geschrieben 18. Juni 2008 Nix Substantielles rausgekommen. MOL hat ein bisschen in seine Glaskugel geschaut. Sie zeigt ihm u.a., dass in spätestens drei Jahren airberlin pleite oder von Lufthansa übernommen ist. NRN-SXF steht nicht auf der Agenda. Dann hätte man sich auch die Veranstaltung sparen können, zumindest für die Presseleute war es verschwendete Zeit.
touchdown99 Geschrieben 18. Juni 2008 Autor Melden Geschrieben 18. Juni 2008 In der Tat. Aber PKs sind ja in 99% der Fälle bei Licht betrachtet entbehrlich, nicht nur, wenn Ryanair sie veranstaltet... Presse hat er jedenfalls gehabt, und nur darum geht es ja bei sowas - KStA, WAZ, Ruhr Nachrichten, RP, alle berichten: http://www.ruhrnachrichten.de/nachrichten/.../art1545,287580 http://www.derwesten.de/nachrichten/waz/20...368/detail.html http://www.rp-online.de/public/article/kle...lug-Verbot.html http://www.ksta.de/html/artikel/1212172903118.shtml Ach ja: "Die Kerosin-Kosten hole er sich übrigens nicht über die Erhöhung anderer Gebühren herein, etwa für Gepäck." Und zu meiner eigenen Frage, wie er das terminlich macht: "O'Leary fliegt die Strecken mit seinem Privatjet, weil die in Europa so präsente Ryanair ausgerechnet jene Strecken nicht abdeckt." Interessant.
DM-STA Geschrieben 18. Juni 2008 Melden Geschrieben 18. Juni 2008 Michael O'Leary hat sich in der Vergangenheit auf Pressekonferenzen recht oft zerschminkt und grotesk verkleidet zum Clown gemacht. Beweismaterial (oben links "Michael O'Leary" eingeben und "search" klicken): http://www.gettyimages.com/Editorial/Editorial.aspx -> 4 Seiten mit Bildern, teilweise weit außerhalb der gesellschaftlichen Norm
touchdown99 Geschrieben 18. Juni 2008 Autor Melden Geschrieben 18. Juni 2008 Gibt jetzt auch Clip zu der Passage, in der er für etwaige transatlantische Flüge für die Business-Klasse eine bahnbrechende Novität ankündigt: Immer für einen Spruch gut, der MOL.
FrankSasse Geschrieben 18. Juni 2008 Melden Geschrieben 18. Juni 2008 Er hat gestern seine Kollegin die das ins Deutsche übersetzen sollte ganz schon in Schwulitäten versetzt :-)
MariusMS Geschrieben 19. Juni 2008 Melden Geschrieben 19. Juni 2008 Ohne Witz.. MOL ist einfach der beste.. MOL4PRESI
flieg wech Geschrieben 19. Juni 2008 Melden Geschrieben 19. Juni 2008 Er hat gestern seine Kollegin die das ins Deutsche übersetzen sollte ganz schon in Schwulitäten versetzt :-) vor allem, weil es ja einen Deutschen Begriff für "Blow Job" gibt. Und daß die katholisch verklemmten Iren - die in der Regel eh nur in besoffenen Zustand korpulieren - wirklich besseren Sex haben als wir Hunen, also für England kann ich das aus eigener Praxis zumindest verneinen.
Tommy1808 Geschrieben 19. Juni 2008 Melden Geschrieben 19. Juni 2008 Er hat gestern seine Kollegin die das ins Deutsche übersetzen sollte ganz schon in Schwulitäten versetzt :-) vor allem, weil es ja einen Deutschen Begriff für "Blow Job" gibt. ..sag jetzt nicht das dir fellieren auf Anhieb eingefallen wäre. Ansonsten fällt mir in der Tag keine deutsches Wort für Blowjob ein. Für "give head".. klar.. aber blowjob?
flieg wech Geschrieben 19. Juni 2008 Melden Geschrieben 19. Juni 2008 Er hat gestern seine Kollegin die das ins Deutsche übersetzen sollte ganz schon in Schwulitäten versetzt :-) vor allem, weil es ja einen Deutschen Begriff für "Blow Job" gibt. ..sag jetzt nicht das dir fellieren auf anhieb eingefallen wäre. Ansonsten fällt mir in der Tag keine deutsches Wort für Blowjob ein. Für "give head".. klar.. aber blowjob? naja der Begriff im Deutschen fängt mit B an, dann ein L, dann ein A usw. Blow Job ist absolut gängig im englischen für Oraverkehr. eigentlich ist das, was der Typ da von sich gegeben hat. ein gross misconduct. In einem US Unternehmen wäre ein disciplinary eingeleitet worden, CEO oder auch nicht.
Nieswurz380 Geschrieben 19. Juni 2008 Melden Geschrieben 19. Juni 2008 Das geilste in dem Interview ist ja der Kommentar auf die Aussage der Übersetzterin, es gäbe keine deutsche Übersetzung für "Blow Job"....
Tommy1808 Geschrieben 19. Juni 2008 Melden Geschrieben 19. Juni 2008 Er hat gestern seine Kollegin die das ins Deutsche übersetzen sollte ganz schon in Schwulitäten versetzt :-) vor allem, weil es ja einen Deutschen Begriff für "Blow Job" gibt. ..sag jetzt nicht das dir fellieren auf anhieb eingefallen wäre. Ansonsten fällt mir in der Tag keine deutsches Wort für Blowjob ein. Für "give head".. klar.. aber blowjob? naja der Begriff im Deutschen fängt mit B an, dann ein L, dann ein A usw. das wäre aber das Verb dazu ;-) Ein deutsches Wort gibt es afaik nicht, nur ein lateinisches... Blow Job ist absolut gängig im englischen für Oraverkehr. yup.. im Deutschen aber eben auch ... mangels muttersprachlichem Begriff
mith Geschrieben 19. Juni 2008 Melden Geschrieben 19. Juni 2008 na immerhin will er ja sogar einen Blow job offerieren. Hätte er "Bed and Handy" (hand job) gesagt, würden die Deutschen ja wohl was nicht schweinisches verstanden haben...
snooper Geschrieben 20. Juni 2008 Melden Geschrieben 20. Juni 2008 Transatlantik für 'um 10 Euro'..? Das Konzept/Produkt würde ich gern mal erleben!
touchdown99 Geschrieben 20. Juni 2008 Autor Melden Geschrieben 20. Juni 2008 Es kommen ganz interessante Details zu den Winterstreichungen zu Tage. Offensichtlich hat Ryanair Flughäfen über die Pläne, bestimmte Strecken auszusetzen, Mitte Mai informiert, und dann zumindest in einem Fall Anfang Juni angeboten, die Flüge doch durchzuführen, wenn es mehr Geld gibt. In der Presse genannt wird das Beispiel Granada, das aktuell wohl pro Jahr 1 Mio. EUR an Ryanair für die London-Strecke zahlt. Quelle Auf wundersame Weise gab es dann wieder eine Woche später ein neues Abkommen über Flüge Granada-London bis Ende Winterflugplan 2009/2010....
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden