lhpilot97 Geschrieben 10. März 2015 Melden Geschrieben 10. März 2015 Laut der Facebook-Exbir Seite:Wichtige Ankündigung in Köln heute Auf Exbir werden innerdeutsche Strecken vermutet Update: 7 neue Routen ex CGN NEU: innerdeutsch 4xdaily CGN-SXF
jaydee Geschrieben 10. März 2015 Melden Geschrieben 10. März 2015 Exbir wird konkreter :) Man fliegt wieder innerdeutsch ab Köln. http://www.exbir.de/das-ist-aktuell-extrem-billig/13760-2015-03-10-10-06-58.html Mich wundert es ein bißchen, dass man Köln-Berlin anstelle Hahn-Berlin aufnimmt, die Konkurrenz fliegt ja schon mit sehr hohen Frequenzen.
lhpilot97 Geschrieben 10. März 2015 Melden Geschrieben 10. März 2015 (bearbeitet) Die PM von FR: http://corporate.ryanair.com/news/news/150310-ryanair-doubles-cologne-traffic-launches-new-berlin-route/?market=en Daraus ergibt sich für CGN: Verdopplung des Angebots auf 2Millionen Pax pro Jahr. Neue Routen:SXF 4 daily CPH 1 daily BGY 2 daily WMI 1 daily OPO 4/7 VLC 3/7 LPA 1/7 Außerdem Frequenzaufstockungen: CIA von 1 auf 2 daily STN +3 auf 17/7 PMI +1 auf 4/7 TFS +1 auf 3/7 Anzahl stationierter Jets von 1 auf 3 mit 129 wöchentlichen Flügen Bearbeitet 10. März 2015 von lhpilot97
L49 Geschrieben 10. März 2015 Melden Geschrieben 10. März 2015 Exbir wird konkreter :) Man fliegt wieder innerdeutsch ab Köln. http://www.exbir.de/das-ist-aktuell-extrem-billig/13760-2015-03-10-10-06-58.html Mich wundert es ein bißchen, dass man Köln-Berlin anstelle Hahn-Berlin aufnimmt, die Konkurrenz fliegt ja schon mit sehr hohen Frequenzen. Auf HHN-SXF war schon vor Jahren, als es noch keine Luftverkehrsabgabe gab, nichts zu verdienen. Wieso sollte das jetzt anders sein? Interessant, dass nur ein einziger der 8 neuen FR-Zielflughäfen bislang von anderen Carriern ab CGN bedient wurde, bzw. zwei weitere, wenn man Städte (Mailand, Berlin) als Basis nimmt. Je nach Zählweise sind also 5-7 Strecken völlig neu. Von den 16 neuen FR-Strecken ab SXF werden 8 Ziele dagegen bereits mindestens ab SXF bedient, 4 weitere bereits ab TXL, eine führt zu einem anderen Airport in der gleichen Stadt (CIA statt FCO), während drei Ziele (BTS, PMO, VLC) ab Berlin völlig neu sind.
monsterl Geschrieben 10. März 2015 Melden Geschrieben 10. März 2015 Mal schauen, ob sich Ryanair an CGN-CPH keine blaue Nase holt. Ich glaube, dass war einer der Strecken, die im Schnitt bei Germanwings am schlechtesten ausgelastet war. Aber man muss auch fairerweise dazu sagen, dass 4U nur 5?/7 flog und tägliche Flüge natürlich besser sind, um Pax von DUS abzuwerben...
aaspere Geschrieben 10. März 2015 Melden Geschrieben 10. März 2015 Du meinst sicher nicht "blaue" sondern "blutige Nase". Das glaube ich nicht. Die Frage, ob FR an der Strecke zu Beginn gleich richtig Knete machen wird, ist eine andere Frage. Ich sehe das aber als Wiedereinstieg in den innerdeutschen Markt; und da macht es auch Sinn.
tom aus l Geschrieben 10. März 2015 Melden Geschrieben 10. März 2015 Muß ich nun um die Ecke denken mit "Wiedereinstieg in den innerdeutschen Markt" ? Wenn dann ein feedern von CPH zu einem deutschen Flughafen angeschlossen ist, ist es ein solcher Wiedereinstieg.
aaspere Geschrieben 10. März 2015 Melden Geschrieben 10. März 2015 Du verwirrst mich. Wiedereinstieg ist doch richtig, da es ja in der Vergangenheit bereits mal innerdeutsche Strecken gab, die nur nach der Einführung der Luftverkehrsabgabe eingestellt wurden. Zum Bleistift: BRE-SXF und BRE-FMM. Und was hat das denn mit Kopenhagen zu tun? Klär mich auf.
EDDK Geschrieben 10. März 2015 Melden Geschrieben 10. März 2015 @aaspere: ich glaube, das führte zum Mißverständnis: Monsterl: "Mal schauen, ob sich Ryanair an CGN-CPH keine blaue Nase holt" Aaspere: "Ich sehe das aber als Wiedereinstieg in den innerdeutschen Markt" :P
tom aus l Geschrieben 10. März 2015 Melden Geschrieben 10. März 2015 Dann brauche ich ja nicht mehr antworten,genau dieses habe ich gemeint,nämlich CGN(Köln) - CPH(Kopenhagen) .
snooper Geschrieben 10. März 2015 Melden Geschrieben 10. März 2015 Exbir wird konkreter :) Man fliegt wieder innerdeutsch ab Köln. http://www.exbir.de/das-ist-aktuell-extrem-billig/13760-2015-03-10-10-06-58.html Mich wundert es ein bißchen, dass man Köln-Berlin anstelle Hahn-Berlin aufnimmt, die Konkurrenz fliegt ja schon mit sehr hohen Frequenzen. Stimmt... aber eben nicht zu FR Preisen! :rolleyes: Für Berlin ein Top Zurbinger zur Eurowings Langstrecke..
aaspere Geschrieben 10. März 2015 Melden Geschrieben 10. März 2015 @aaspere: ich glaube, das führte zum Mißverständnis: Monsterl: "Mal schauen, ob sich Ryanair an CGN-CPH keine blaue Nase holt" Aaspere: "Ich sehe das aber als Wiedereinstieg in den innerdeutschen Markt" :P Ach so.
Koelli Geschrieben 10. März 2015 Melden Geschrieben 10. März 2015 Es hat sich doch nichts an der Luftverkehrsabgabe geändert. Warum fliegt also FR in Zukunft wieder innerdeutsch? Und sehr schade, dass ab Köln nicht Bratislava angeboten wird. Es fehlt eine dringende Konkurrenz zu den Wien-Flügen von Germanwings und AUA! Und die drei Maschinen täglich sind immer sehr voll. Bedarf gäbe es also genug. Zumal sich ja leider AB auch aus CGN-VIE verabschiedet hat, nachdem sie die HLX-Strecke kurzzeitig übernommen hatten. Selbst SkyEurope ist damals Bratislava-Köln geflogen.
Roland Geschrieben 10. März 2015 Melden Geschrieben 10. März 2015 (bearbeitet) Es hat sich doch nichts an der Luftverkehrsabgabe geändert. Warum fliegt also FR in Zukunft wieder innerdeutsch? Hochfrequentierte Rennstrecken lassen sich auch trotz Luftverkehrsabgabe wirtschaftlich fliegen. Nur eben nicht Strecken für reine Gelegenheitsflieger ohne Businnessanteil - und das waren die Strecken von BRE bzw. HHN nach FMM. Würde FR von BRE nach MUC, STR oder sogar FKB fliegen, wären diese vermutlich mit klassischen FR-Preisen wirtschaftlich zu betreiben. Bearbeitet 10. März 2015 von Roland
chris2908 Geschrieben 10. März 2015 Melden Geschrieben 10. März 2015 Bin mal gespannt wie sich das Ganze auf den Hahn auswirken wird, da rechne ich alsbald mit Frequenzreduzierungen oder auch kompletten Einstellungen von Strecken wie z. b. BGY.... Ich nehme mal an das FR mit CGN-SXF einfach mal den innerdeutschen Markt testen wird. Wenn es dann läuft, wird man bald auch auf anderen Strecken MOL's Flieger antreffen
aaspere Geschrieben 10. März 2015 Melden Geschrieben 10. März 2015 Es hat sich doch nichts an der Luftverkehrsabgabe geändert. Warum fliegt also FR in Zukunft wieder innerdeutsch? Das entspricht aber genau dem Strategiewechsel. Letztlich ist es doch auch nur eine Frage der Kalkulation.
englandflieger Geschrieben 10. März 2015 Melden Geschrieben 10. März 2015 4U und AB beide jeweils mit bis zu 10*daily (also deutlich besseres Schedule), und das nach TXL. Wahrscheinlich einiges an Kundenvertraegen und Beamtenshuttlestatus etc. Bin fast versucht FR als ergaenzendes Produkt zu sehen, dass parallel am SXF vor sich hin existieren wird und sich von neu generiertem Bedarf naehern wird, anstatt gross die lukrativen Kunden vom TXL wegzulocken. Zumal ja AB und 4U auch Umsteiger mit an Bord haben.
DasVerkehrswesen Geschrieben 10. März 2015 Melden Geschrieben 10. März 2015 Bin fast versucht FR als ergaenzendes Produkt zu sehen, dass parallel am SXF vor sich hin existieren wird und sich von neu generiertem Bedarf naehern wird, anstatt gross die lukrativen Kunden vom TXL wegzulocken. Zumal ja AB und 4U auch Umsteiger mit an Bord haben. Vielleicht ist das von FR gar nicht so doof, sich bereits jetzt am künftigen BER-Standort zu positionieren. Ich selbst bin derzeit bereit, höhere Preise zu zahlen, wenn ich in Tegel starten kann (brauche 20 Min. one way nach TXL und 50 nach SXF). Wer aber aus dem Süden Berlins kommt, gewöhnt sich Dank FR jetzt schon langsam an SXF/BER wenn er nach Brüssel, Rom, Köln möchte. Bis zur Eröffnung von BER hat sich FR am künftigen Flughafenstandort dann eine Stammkundschaft für bestimmte City Pairs herangezüchtet. Mit dem Umzug nach BER werden die Karten dann völlig neu gemischt. Bishere TXL-Kunden müssen sich neu orientieren und die für sie passendsten Flüge finden. Ob sie ihrer alten Gesellschaft treu bleiben, muss man sehen. Ryanair und Easyjet füllen ihre Flüge dann mit Stammkunden und interessierten Neukunden. Für 4U und AB gibt es zunächst einmal nur Neukunden.
HLX4U Geschrieben 10. März 2015 Melden Geschrieben 10. März 2015 Da Germanwings auch neu STR-SXF fliegt die große Preisfrage....wann kommt STR-SXF mit Ryanair? :-)
Tim Geschrieben 10. März 2015 Melden Geschrieben 10. März 2015 Auf HHN-SXF war schon vor Jahren, als es noch keine Luftverkehrsabgabe gab, nichts zu verdienen. Wieso sollte das jetzt anders sein? Weil man HHN absolut nicht mit CGN vergleichen kann?!
HLX4U Geschrieben 11. März 2015 Melden Geschrieben 11. März 2015 Die Flüge ab CGN werden grade freigeschaltet...anscheinend gibt es CGN-SXF sogar bis zu 5x daily! Sa 3x und So 2x.
757-300 Geschrieben 11. März 2015 Melden Geschrieben 11. März 2015 Die Flüge ab CGN werden grade freigeschaltet...anscheinend gibt es CGN-SXF sogar bis zu 5x daily! Sa 3x und So 2x. 8,40 Euro pro Segment !! der Preiskampf ist eröffnet
d@ni!3l Geschrieben 11. März 2015 Melden Geschrieben 11. März 2015 (bearbeitet) Bei 8€ Luftverkehrsabgabe? Ui! Bearbeitet 11. März 2015 von d@ni!3l
Gast Geschrieben 11. März 2015 Melden Geschrieben 11. März 2015 Das wird für 4U wie für FR ein reines Verlustgeschäft, auch wenn das Angebot vollständig angenommen wird. Des Weiteren haben bei solchen Ticketpreisen auch Bahn und Fernbusse keine Chance. Ob das die Zukunft ist? Ich zweifle daran. Schlussendlich gibt es bei dieser Schlacht vier Verlierer und zwei Gewinner: Die Kunden und die Flughäfen.
101er Geschrieben 11. März 2015 Melden Geschrieben 11. März 2015 8,40 Euro pro Segment !! der Preiskampf ist eröffnet Also bei mir werden 9,98€ für die Strecke angezeigt. Das gibt ohne Zweifel ein Gemetzel zwischen Ryanair und Lufthansa. Aber für die Kunden eröffnet das ganz neue Möglichkeiten, da ist ja preislich fast schon Tagespendeln mit dem Flieger drin :D .
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden