Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die Anzahl der Slots würde FR wahrscheinlich bekommen, aber ob sie die Slots so bekommen, wie sie gebraucht werden steht auf einem anderen Blatt.

Und ich denke, wenn eine LH Ryanair verhindern bzw. ausbremsen will, wird sie dort ansetzen.

 

Die Slotproblemematik ist doch im Winterflugplan überhaupt nicht vorhanden. Problem ist doch nur der Sommerflugplan mit rund 1.000 Flugbewegungen mehr als im Wintermonat. Daher auch der Einstieg in Winter, weil im Sommer unmöglich!

Wieso? Wir liegen in der Zahl der jährlichen Flugbewegungen in MUC aktuell fast 15 % unter historischen Höchstwerten in den Jahren 2007/08. Was gerne übersehen wird: Das Passagierwachstum in MUC beruht nicht auf mehr Flugbewegungen, sondern dem (selteneren) Einsatz größerer Flugzeuge.

 

http://www.munich-airport.de/media/images/diagramme/707px/beweg.gif

 

2015 wird ca. auf dem Niveau von 2010 enden laut Prognosen.

Mit Stuttgart erhöht man den Druck auf die FMG von Ryanair Seite.

Geschrieben
Mit Stuttgart erhöht man den Druck auf die FMG von Ryanair Seite.

 

Ich hoffe doch sehr, dass ein Flughafen dieser Größe und eine Stadt wie München sich nicht von FR unter Druck setzen lassen.

Geschrieben

Ich hoffe doch sehr, dass ein Flughafen dieser Größe und eine Stadt wie München sich nicht von FR unter Druck setzen lassen.

Solange man nicht irgendwelche illegalen Subventionen an FR zahlt, wird sich die FMG sicher über jede zusätzliche Verbindung und Airline freuen, die zusätzliche Einnahmen bringen.

 

Und ganz uneigennützlich würden die avisierten FR Flüge ja auch nicht sein, würde es doch die Anzahl der Flugbewegungen sehr erhöhen und man könnte die Dringlichkeit der 3. SLB noch mehr untermauern.

Geschrieben

Subventionen wird eine FR mit Sicherheit in MUC nicht bekommen. Entweder sie akzeptieren die Bedingungen oder sie lassen es sein.

 

Dass die gerüchteweise gemeldete 2-stellige Zahl an stationierten Flugzeugen gut für die Movements sind steht außer Zweifel und das der Platzhirsch in MUC, die LH, nicht sonderlich erfreut darüber wäre auch.

Geschrieben

Subventionen wird eine FR mit Sicherheit in MUC nicht bekommen. Entweder sie akzeptieren die Bedingungen oder sie lassen es sein.

 

Dass die gerüchteweise gemeldete 2-stellige Zahl an stationierten Flugzeugen gut für die Movements sind steht außer Zweifel und das der Platzhirsch in MUC, die LH, nicht sonderlich erfreut darüber wäre auch.

 

Nur kann die Lufthansa  wegen fehlender Erweiterung im T2 (kommt erst im Sommer oder Herbst 16) nicht reagieren. Genau dies kann der entscheidenden Ausschlag für Ryanair sein. Wir sprechen dann von Platzhirschen vielleicht in Zukunft, aber in selber Farbe!

Geschrieben

Wie sieht es denn generell aus in puncto 'Platz' ... gehe mal davon aus, dass FR dann am T1 entsprechend viele Aussenpositionen benötigt.

Wenn sie jetzt nicht grade zu den Stoßzeiten der LH auftauchen, wo diese dann auch teilweise T1-Außenpositionen in Beschlag nehmen, ist aufm T1-Vorfeld eigentlich genügend Platz. 5 Flieger kriegt man da locker noch irgendwo hinter.

Bei 10 würd's schon anders ausschauen.

Geschrieben

Das Spitzenaufkommen in MUC ist ja den Hubwellen der Star-Alliance geschuldet. Ryanair muss nicht in diese Hubwellen hineinfliegen, sondern kann die Umläufe stationierter Maschinen durchaus drumherum planen oder, wenn das mal nicht passt, MUC von anderen Basen aus bedienen lassen.

Geschrieben (bearbeitet)

Aber warum sollte Ryanair nicht gute Slots haben wollen? Als kontinentaler Marktführer ist das durchaus ein logischer Anspruch.

Weil bei Slots Großvaterrechte gelten.

Wenn man keine hat, muss man aus den vorhandenen -ungenutzten- Slots erst mal welche beantragen und dann genehmigt bekommen.

Gute Slots werden nur selten einfach mal so von Airlines zurück gegeben und sind daher in MUC Mangelware.

 

Es werden einem aber keiner Airlines genutzte (gute) Slots zugesprochen anderer Airlines zugesprochen, nur weil man innereuropäisch von anderen Flughäfen aus sehr viele Passagiere transportiert.

 

Ryanair kann also nehmen was da ist, hoffen und warten oder anderen Airlines Slots abkaufen.

Bearbeitet von jumpseat
Geschrieben

Weil bei Slots Großvaterrechte gelten.

Wenn man keine hat, muss man aus den vorhandenen -ungenutzten- Slots erst mal welche beantragen und dann genehmigt bekommen.

Gute Slots werden nur selten einfach mal so von Airlines zurück gegeben und sind daher in MUC Mangelware.

 

Es werden einem aber keiner Airlines genutzte (gute) Slots zugesprochen anderer Airlines zugesprochen, nur weil man innereuropäisch von anderen Flughäfen aus sehr viele Passagiere transportiert.

 

Ryanair kann also nehmen was da ist, hoffen und warten oder anderen Airlines Slots abkaufen.

was ja nicht heißt, das man alle "unmöglichen" Slots z.B. auf MUC-SXF nicht nehmen sollte. Preispolitik wird zumindest Privatkunden entsprechend umlenken (ob das dann beispielsweise von 08 auf 10:00 Uhr ist). Hat man erst mal den Fuß in der Tür,und andere geschwächt (beispielsweise LH von A321 auf A319 runtergeholt),wäre das schon ein Erfolg ;-)
Geschrieben

Weiß jemand, ob FR in Zukunft Köln-Bratislava einführen will?

Diese Strecke ist ja leider nach der Pleite von Skyeurope verschwunden und wäre ein guter Ersatz zu teilweise teuren Wien-Flügen

Geschrieben

Könnte durchaus kommen, wenn ausreichend Machinen da sein werden. Bratislava wird derzeit mit Wetlease aufgebaut, im Herbst sollte die erste "echte" Ryanairmachine starten. Könnte durchaus sein das man danach die 737-400 andereitig für die Expansion einsetzt.

Geschrieben

:wacko:

:blink:

Warum diese "Entrüstung" ?

LH hat doch mit ihrer Strategie (Langstrecke ab DUS + 4U in DUS stationiert) gegenüber AB nicht anders gehandelt. Was Recht ist muß Recht bleiben !

Geschrieben (bearbeitet)

Wird jetzt zum o.T. , aber AB war in DUS nicht Challenger,sondern Hausherr! Nicht zu vergessen die LTU,die ja AB übernommen hat. Was LH da veranstaltet hat,war ein Angriff nur mit der Absicht,AB weitestgehend zu schaden. LH hätte es nie nötig gehabt,ab DUS Langstrecke anzubieten,oder mit 4U auf den gleichen Strecken anzugreifen. 4u war in CGN sehr gut aufgestellt,die Erweiterung nach DUS hatte nur EINEN Auftrag,AB zu schwächen. Und ja,jetzt,wo FR auch LH angreift, spüre ich richtig in mir die Rachegefühle hochkochen!

Und wenn Wir beide untergehen (LH+AB) ,dann hat dazu massgeblich LH beigetragen,indem man eben nicht national die Hand gereicht hat , um gemeinsam stark zu sein gegen Unterwanderung des deutschen Marktes durch dritte !

...Und ja,ich bin jetzt gerade sooo wütend,das ich mir sogar wünschen würde,EZY würde sich die wenigen in FRA vorhandenen Lücken rauspiecken,und diese mit Flügen SXF-FRA zu füllen ! Alles schon in Vorbereitung BER !

Ihr LH'ler habt den Krieg mit AB gesucht,nun werden unsere gemeinsamen Gegner diesen gewinnen! Danke dafür!!!

Bearbeitet von Gast
Geschrieben

Es ist aber nicht das Ziel von Wirtschaftsunternehmen sich gegenseitig die Hand zu geben. Wichtig ist nur das ein einigermaßen fairer Wettbewerb besteht. Das AB jetzt Probleme hat liegt meiner Meinung nach sowieso nicht an LH.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...