Elio Geschrieben 11. August 2022 Melden Geschrieben 11. August 2022 Der FR-CEO erklärte in BBC News, aus seiner Sicht seien die 9.99 Tickets vorbei.
Emanuel Franceso Geschrieben 11. August 2022 Melden Geschrieben 11. August 2022 Die Basis ZAG wird im WFP22/23 nur an den VT1,5,6,7 in Betrieb sein, die Flüge an den VT2,3,4 werden mit Flugzeugen von externen Basen durchgeführt. Generell erwartet man einen schwierigen Winter mit Nachfragerückgang, der Fokus auf die VT1,5,6,7 soll erstmal nur temporär im WFP22/23 gelten. Sollte sich die Nachfrage besser entwickeln als aktuell gedacht, wird man das Angebot kurzfristig hochfahren. https://aviation.direct/fokus-auf-den-wochenenden-ryanair-rechnet-mit-schwacher-nachfrage-im-winter-2022-23
Koelli Geschrieben 11. August 2022 Melden Geschrieben 11. August 2022 vor 53 Minuten schrieb Elio: Der FR-CEO erklärte in BBC News, aus seiner Sicht seien die 9.99 Tickets vorbei. Sehe aktuell 9,99 Tickets
Beliebter Beitrag Netzplaner Geschrieben 11. August 2022 Beliebter Beitrag Melden Geschrieben 11. August 2022 vor 20 Minuten schrieb Koelli: Sehe aktuell 9,99 Tickets Dann deck dich lieber ein, bevor das Proletariat weiter mehr Lohn fordert und du mir nichts, dir nichts 19,99€ zahlen musst. 10
LH2112 Geschrieben 19. August 2022 Melden Geschrieben 19. August 2022 Ryanair ist in der finalen Planungsphase für die Eröffnung einer Base in der slowenischen Landeshauptstadt Ljubljana. Es sollen A320 von LAUDA Europe stationiert werden, die Rekrutierung von Kabinenpersonal läuft schon. Weiter evaluiert man die Stationierung von Flugzeugen im spanischen Jerez de la Frontera, was aber noch nicht in Stein gemeißelt ist. 1
Emanuel Franceso Geschrieben 19. August 2022 Melden Geschrieben 19. August 2022 vor 2 Minuten schrieb LH2112: Ryanair ist in der finalen Planungsphase für die Eröffnung einer Base in der slowenischen Landeshauptstadt Ljubljana. Es sollen A320 von LAUDA Europe stationiert werden, die Rekrutierung von Kabinenpersonal läuft schon. Ich wage mal die Prognose, dass im Gegenzug die Basis Zagreb geschlossen wird.
LH2112 Geschrieben 19. August 2022 Melden Geschrieben 19. August 2022 (bearbeitet) vor 4 Minuten schrieb Emanuel Franceso: Ich wage mal die Prognose, dass im Gegenzug die Basis Zagreb geschlossen wird. Ich kann mir aber auch vorstellen, dass man erst einmal Zagreb noch weiter verkleinert und beide Basen parallel laufen lässt, um sie gegeneinander auszuspielen. Irgendeiner knickt dann ein und senkt die Konditionen noch weiter. Bearbeitet 19. August 2022 von LH2112
Emanuel Franceso Geschrieben 19. August 2022 Melden Geschrieben 19. August 2022 Möglich, ja. Aber Zagreb scheint für Ryanair nicht wirklich zu laufen. Etliche Strecken wurden im Frühjahr bis in den Sommer hinein überhaupt nicht bedient. Kommenden Winter ist die Basis nur an einigen Tagen in Betrieb (und seit den ersten Berichten darüber wurde das Programm nochmals gekürzt). Für diesen Sommer waren 5 stationierte Flugzeuge in Aussicht gestellt, aktuell ist man bei 3. Und zumindest letzten Sommer soll die Auslastung auch nicht wirklich gut gewesen sein. Strecken, die ab Zagreb laufen kann ich auch extern bedienen.
LH2112 Geschrieben 19. August 2022 Melden Geschrieben 19. August 2022 vor 2 Stunden schrieb Emanuel Franceso: Möglich, ja. Aber Zagreb scheint für Ryanair nicht wirklich zu laufen. Etliche Strecken wurden im Frühjahr bis in den Sommer hinein überhaupt nicht bedient. Kommenden Winter ist die Basis nur an einigen Tagen in Betrieb (und seit den ersten Berichten darüber wurde das Programm nochmals gekürzt). Für diesen Sommer waren 5 stationierte Flugzeuge in Aussicht gestellt, aktuell ist man bei 3. Und zumindest letzten Sommer soll die Auslastung auch nicht wirklich gut gewesen sein. Strecken, die ab Zagreb laufen kann ich auch extern bedienen. Ja, Zagreb läuft für Ryanair gar nicht. Das Konzept hinter der Vier-Tage-Stationierung von Flugzeugen finde ich auch ziemlich suspekt. Man versprach schließlich eine sehr hohe Anzahl an stationierten Flugzeugen (Mindestens 5) und eine Vielzahl neuer Strecke, von denen bisher noch keine wirklich kam. Ein weiteres Indiz ist die ständige Verschiebung der Frequenzaufstockungen, die schließlich bereits früh starten sollten, aber dann mehrmals gleich nach hinten verschoben wurden. Das könnten alles Indizien für eine Schließung der Base sein, während man die besser laufenden Strecken immer noch von außerhalb bedienen kann. Man muss also gespannt sein, wie Ryanair mit Zagreb verfahren wird.
Emanuel Franceso Geschrieben 19. August 2022 Melden Geschrieben 19. August 2022 vor 55 Minuten schrieb LH2112: Ja, Zagreb läuft für Ryanair gar nicht. Das Konzept hinter der Vier-Tage-Stationierung von Flugzeugen finde ich auch ziemlich suspekt. Im Winter 22/23 ist das ja kein Einzelfall: Die Basis Karlsruhe bspw. ist nach aktuellem Stand ebenfalls an Di, Mi und Do inaktiv (wird alles extern geflogen).
Crushi Geschrieben 20. August 2022 Melden Geschrieben 20. August 2022 Wie sieht’s bei Lauda eigentlich mit der A320 Flotte und deren Zustand aus? Zu Laudamotion-Zeiten konnten die sich vor schlechten Schlagzeilen was deren Technik angeht gar nicht retten, jetzt hört man so gar nichts mehr?!
Larsi Geschrieben 22. August 2022 Melden Geschrieben 22. August 2022 Am 20.8.2022 um 11:33 schrieb Crushi: Wie sieht’s bei Lauda eigentlich mit der A320 Flotte und deren Zustand aus? Zu Laudamotion-Zeiten konnten die sich vor schlechten Schlagzeilen was deren Technik angeht gar nicht retten, jetzt hört man so gar nichts mehr?! Weil Ryanair nun mit drin ist
ABFlyer98 Geschrieben 22. August 2022 Melden Geschrieben 22. August 2022 Am 20.8.2022 um 11:33 schrieb Crushi: Wie sieht’s bei Lauda eigentlich mit der A320 Flotte und deren Zustand aus? Zu Laudamotion-Zeiten konnten die sich vor schlechten Schlagzeilen was deren Technik angeht gar nicht retten, jetzt hört man so gar nichts mehr?! Vielleicht haben die Ösi-Aviationnachrichtenportale in dieser Sache aufgegeben? Ich vermute, die Flotte wird sicherlich in einem guten Zustand sein, wie bei Ryanair auch üblich. 1
SVN Geschrieben 28. August 2022 Melden Geschrieben 28. August 2022 Am 22.8.2022 um 23:33 schrieb ABFlyer98: Vielleicht haben die Ösi-Aviationnachrichtenportale in dieser Sache aufgegeben? Ich vermute, die Flotte wird sicherlich in einem guten Zustand sein, wie bei Ryanair auch üblich. Das sehe ich absolut genauso. Ryanair ist was Sicherheit im Trainingsbereich Cockpit angeht, sowie Wartung der Flotte 1A Davon werden eben auch diese davon provitieren... Gruß vom SVN
Emanuel Franceso Geschrieben 1. September 2022 Melden Geschrieben 1. September 2022 Ryanair wird die Basis im Athen im WFP22/23 schließen und die 2 dort stationierten Flugzeuge an anderen Flughäfen einsetzen/parken; 10 Ziele sollen auch im WFP22/23 ab Athen angeboten werden. Grund sind mangelnde finanzielle Anreize.
Seljuk Geschrieben 1. September 2022 Melden Geschrieben 1. September 2022 vor 30 Minuten schrieb Emanuel Franceso: Ryanair wird die Basis im Athen im WFP22/23 schließen und die 2 dort stationierten Flugzeuge an anderen Flughäfen einsetzen/parken; 10 Ziele sollen auch im WFP22/23 ab Athen angeboten werden. Grund sind mangelnde finanzielle Mehr dazu: https://news.gtp.gr/2022/09/01/ryanair-to-close-base-at-athens-airport-for-winter/
Emanuel Franceso Geschrieben 3. September 2022 Melden Geschrieben 3. September 2022 MOL droht damit, dass Ryanair die OPS am Flughafen BRU zum WFP22/23 einstellt und die OPS in CRL reduziert. Wie immer geht es um Flughafengebühren und Steuern. https://www.aviation24.be/airlines/ryanair-threatens-to-leave-brussels-airport-and-to-reduce-flights-from-charleroi/
martin.stahl Geschrieben 3. September 2022 Melden Geschrieben 3. September 2022 Naja, beliebig oft kann MOL sich auch nicht von den Flughäfen zurückziehen, deren Gebührendordnung ihm nicht passt. Athen fällt schon weg und wenn er seine Drohungen in die Tat umsetzt, muss er seine Flugzeuge irgendwie beschäftigen. Durchs Herumstehen verdient er mit ihnen auch kein Geld.
Emanuel Franceso Geschrieben 4. September 2022 Melden Geschrieben 4. September 2022 Ist ja nicht neu, dass Ryanair sich von Flughäfen zurück zieht/das Angebot reduziert, wenn die Gebühren/Steuern nicht passen/gefallen. Aktuell scheint es v.a. erstmal um den WFP22/23 zu gehen. Da erwartet Ryanair ohnehin ein schwaches Geschäft und mit dem Verweis auf hohe Steuern/Gebühren kann man unrentable Strecken streichen, ohne das kundzutun und den schwarzen Peter anderen in die Schuhe schieben.
Koelli Geschrieben 4. September 2022 Melden Geschrieben 4. September 2022 vor 58 Minuten schrieb Emanuel Franceso: Ist ja nicht neu, dass Ryanair sich von Flughäfen zurück zieht/das Angebot reduziert, wenn die Gebühren/Steuern nicht passen/gefallen Mich wundert, dass Ryanair (und Wizzair) immer noch nicht verpflichtet sind, die im Reisepreis enthaltenen Steuern anzugeben. Wenn ich die Buchung anklicke, steht da sogar "Sie zahlen keine Regierungssteuern".
TobiBER Geschrieben 4. September 2022 Melden Geschrieben 4. September 2022 Sei froh, dass sie die offiziellen Taxen nicht ausweisen, diese liegen in der Regel bei 30/40 Euro. Ein Teil übernimmt FR daher bei "9,99" Euro Tickets für dich.
LH2112 Geschrieben 7. September 2022 Melden Geschrieben 7. September 2022 Am 3.9.2022 um 10:17 schrieb Emanuel Franceso: MOL droht damit, dass Ryanair die OPS am Flughafen BRU zum WFP22/23 einstellt und die OPS in CRL reduziert. Wie immer geht es um Flughafengebühren und Steuern. https://www.aviation24.be/airlines/ryanair-threatens-to-leave-brussels-airport-and-to-reduce-flights-from-charleroi/ MOL hat seine Worte in die Tat umgesetzt, die aus zwei Flugzeugen bestehende Base am Flughafen Brüssel-Zaventem wird zum Winterflugplan geschlossen.
Koelli Geschrieben 7. September 2022 Melden Geschrieben 7. September 2022 (bearbeitet) vor 9 Minuten schrieb LH2112: MOL hat seine Worte in die Tat umgesetzt Andere Worte wurden nicht umgesetzt. Es gibt immer noch 9,99 Tickets und sogar Eurowings hat deftig an der Preisschraube NACH UNTEN gedreht und viele Flüge nun ab 29,99, die vorher teilweise bei bis zu 100 Euro lagen Bearbeitet 7. September 2022 von Koelli
Emanuel Franceso Geschrieben 7. September 2022 Melden Geschrieben 7. September 2022 vor 2 Minuten schrieb Koelli: Andere Worte wurden nicht umgesetzt. Es gibt immer noch 9,99 Tickets und sogar Eurowings hat deftig an der Preisschraube NACH UNTEN gedreht und viele Flüge nun ab 29,99, die vorher teilweise bei bis zu 100 Euro lagen Tja, irgendwie muss man die Leute in die Flugzeuge locken.
Koelli Geschrieben 7. September 2022 Melden Geschrieben 7. September 2022 vor 2 Minuten schrieb Emanuel Franceso: Tja, irgendwie muss man die Leute in die Flugzeuge locken. Wundert mich halt nur, weil sowohl EW als sogar FR gesagt haben, die Zeit dieser Tickets sei vorbei
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden