Emanuel Franceso Geschrieben 22. August 2023 Melden Geschrieben 22. August 2023 (bearbeitet) Bestätigt: Kopenhagen wird ab 1.12.23 neue Basis, 2 Flugzeuge werden dort stationiert. https://corporate.ryanair.com/news/ryanair-to-open-2-aircraft-copenhagen-base-in-winter-23/?market=da Bearbeitet 22. August 2023 von Emanuel Franceso 1
Koelli Geschrieben 22. August 2023 Melden Geschrieben 22. August 2023 vor 3 Stunden schrieb Emanuel Franceso: Bestätigt: Kopenhagen wird ab 1.12.23 neue Basis, 2 Flugzeuge werden dort stationiert. https://corporate.ryanair.com/news/ryanair-to-open-2-aircraft-copenhagen-base-in-winter-23/?market=da Da wird unter anderem Düsseldorf als neue Strecke genannt. Bisher aber noch nicht buchbar. Wundert mich aber etwas, da Weeze ja schon bedient wird und Köln auch
Emanuel Franceso Geschrieben 22. August 2023 Melden Geschrieben 22. August 2023 vor 1 Minute schrieb Koelli: Da wird unter anderem Düsseldorf als neue Strecke genannt. Bisher aber noch nicht buchbar. Wundert mich aber etwas, da Weeze ja schon bedient wird und Köln auch Düsseldorf = Weeze 3
Koelli Geschrieben 22. August 2023 Melden Geschrieben 22. August 2023 vor 1 Stunde schrieb Emanuel Franceso: Düsseldorf = Weeze Weeze - Kopenhagen wird doch schon bedient. In der Pressemitteilung wird aber Düsseldorf als eine von vier neuen Routen ab Kopenhagen genannt
Emanuel Franceso Geschrieben 22. August 2023 Melden Geschrieben 22. August 2023 vor 2 Minuten schrieb Koelli: Weeze - Kopenhagen wird doch schon bedient. In der Pressemitteilung wird aber Düsseldorf als eine von vier neuen Routen ab Kopenhagen genannt Im Winter ist die Strecke neu, bei Kopenhagen - Faro ist es das selbe Spiel.
Koelli Geschrieben 22. August 2023 Melden Geschrieben 22. August 2023 vor 1 Minute schrieb Emanuel Franceso: Im Winter ist die Strecke neu, bei Kopenhagen - Faro ist es das selbe Spiel. Also dann wäre das aber echt ein Witz, eine bestehende Strecke als neu zu verkaufen
Emanuel Franceso Geschrieben 22. August 2023 Melden Geschrieben 22. August 2023 Mag sein. Macht Ryanair aber schon seit langem so. 8
B7777 Geschrieben 24. August 2023 Melden Geschrieben 24. August 2023 (bearbeitet) Da ja doch einige Zusatzflüge über die Weihnachtsferien hochgeladen wurden (vermutlich noch nicht vollständig) habe ich das als Anlass genommen zu schauen wie viele Flieger bei Ryanair wo in DE im Winterflugplan stationiert werden müssen: FKB: durchgehend 2 Flieger im Maximaleinsatz mit wenig Lücken, über Weihnachten 3 (bei drittem Flieger noch Kapazität vorhanden). FMM: durchgehend 3 Flieger, noch einige Lücken, Zusatzflüge hauptsächlich extern bedient. NUE: durchgehend 2 Flieger mit wenig Lücken, Lücken für Zusatzflüge über Weihnachten genutzt HHN: durchgehend 2 Flieger mit sehr wenig Lücken, keine Zusatzflüge ex HHN, nur extern NRN: durchgehend 3 Flieger (4. Flugzeug nur Sa-Mo für je 1 Flug), über Weihnachten ein zusätzlicher Flieger => 5 CGN :durchgehend 5 Flieger, einige Lücken, vor allem Di-Do => genutzt für Zusatzflüge. Bearbeitet 24. August 2023 von B7777 2
jokogermany Geschrieben 24. August 2023 Melden Geschrieben 24. August 2023 Wieviele Jets sind derzeit am BER stationiert?
Emanuel Franceso Geschrieben 24. August 2023 Melden Geschrieben 24. August 2023 Müssten 9 Flugzeuge sein. 1
B7777 Geschrieben 24. August 2023 Melden Geschrieben 24. August 2023 Ryanair hat soeben einen weiteren Schwung zusätzlicher Frequenzen hochgeladen für Weihnachten. Unter anderem: FKB-Sevilla auf 5/7, Sofia auf 4/7, Girona auf 4/7, Valencia auf 4/7.....
B7777 Geschrieben 24. August 2023 Melden Geschrieben 24. August 2023 (bearbeitet) Durch die Anpassungen sind es jetzt nur noch 3 Maschinen (4 an Weihnachten) in NRN Fr-Mo 3 Flieger, Di-Do 2 Flieger + Weihnachten 1 Flieger zusätzlich Mo-So Ergänzend für NUE: Di-Do 1 Flieger und Fr-Mo 2 Flieger, an Weihnachten beide Flieger durchgängig im Betrieb. In CGN sind auch 2 Maschinen Di-Do unbeschäftigt bis auf Weihnachten Ab HHN (2),FMM (3) und FKB (2) (Weihnachten 3) sind die Flieger immer Mo-So durchgehend im Betrieb. Bearbeitet 24. August 2023 von B7777 2
noATR Geschrieben 25. August 2023 Melden Geschrieben 25. August 2023 In NUE gab es es wieder ein Casting für die Kabine: lt NZ sucht man 150 neue FlugbegleiterInnen, davon 30-35 für NUE selbst. Wieviele hält FR pro stationiertem Flugzeug bereit? und meint ihr, dass die 150 alle nur in den deutschen Basen eingesetzt werden sollen oder überall?
Blablupp Geschrieben 25. August 2023 Melden Geschrieben 25. August 2023 vor 4 Stunden schrieb noATR: In NUE gab es es wieder ein Casting für die Kabine: lt NZ sucht man 150 neue FlugbegleiterInnen, davon 30-35 für NUE selbst. Wieviele hält FR pro stationiertem Flugzeug bereit? und meint ihr, dass die 150 alle nur in den deutschen Basen eingesetzt werden sollen oder überall? Ich meine ein Crewfaktor von 4-4.5 wäre bei FR üblich. 30-35 sind dann genau 2 Maschinen.
noATR Geschrieben 25. August 2023 Melden Geschrieben 25. August 2023 Aber es gibt ja jetzt schon Cabincrews, die können doch nicht alle „verschwunden“ sein?!?
loco22 Geschrieben 25. August 2023 Melden Geschrieben 25. August 2023 vor 20 Minuten schrieb noATR: Aber es gibt ja jetzt schon Cabincrews, die können doch nicht alle „verschwunden“ sein?!? Nur weil am Standort Nürnberg eine Veranstaltung war, bedeutet das nicht den Einsatz in Nürnberg.
Mega-Air Geschrieben 25. August 2023 Melden Geschrieben 25. August 2023 Vielleicht steht in NUE ja doch ne Expansion zum Sommer 2024 bevor. Vielleicht ist es aber auch eine Mischung aus Fluktuation und Expansion. Mal sehen. 1
muc-ro-szg Geschrieben 25. August 2023 Melden Geschrieben 25. August 2023 (bearbeitet) Also rein was peripher mitbekommen habe, soll NUE sehr gut laufen für Ryanair. Könnte mir also schon vorstellen das man hier nächstes Jahr eine Expansion plant. Bearbeitet 25. August 2023 von muc-ro-szg
FollowMe Geschrieben 25. August 2023 Melden Geschrieben 25. August 2023 Naja das ganze würde sich in NUE anbieten, zumal man ab September/Oktober 2023 den Wartungsstandort in NUE eröffnetund hier ebenfalls 80 technische Mitarbeiter gesucht hat. Ich denke mal da wird man nich bei 2 Maschinen bleiben.
loco22 Geschrieben 25. August 2023 Melden Geschrieben 25. August 2023 Auf jeden Fall. Aber Ryanair gibt grds keine Standortgarantie für Neueinsteiger. Daher muss das erstmal nix bedeuten. Auch wenn eine Expansion nicht unwahrscheinlich ist.
LH2112 Geschrieben 2. September 2023 Melden Geschrieben 2. September 2023 Am 27.7.2023 um 12:23 schrieb BWE320: Ryanair hat angekündigt zum Winterflugplan alle Flüge auf die Azoren zu streichen, wenn nicht die neue portugiesische Passagiergebühr von 3€ pro Passagier zurückgenommen wird und wenn nicht ein sogenannter Anreiz (incentivo) von 10€ pro Passagier an Ryanair gezahlt wird. Laut Ryanair kann man diese 13€ auf keinen Fall als Subventionen bezeichnen und man hätte auch nichts dagegen wenn alle Airlines diese Konditionen bekämen. Vergleichbare Forderungen hat Ryanair in Faro und Porto wohl durchsetzen können, während die Azoren und Madeira sich unkooperativ zeigen. https://newsavia.com/ryanair-prepara-se-para-abandonar-os-acores-no-inverno-se-nao-houver-subsidio/ Ein kompletter Rückzug von den Azores ist inzwischen schon vom Tisch. Diesen Winter wird man 8 Frequenzen anbieten, im Sommerflugplan 2024 sind dann 22 wöchentliche Verbindungen angepeilt. Darunter auch wieder PDL-STN und PDL-NUE (beide 1x/w). https://newsavia.com/ryanair-mantem-se-nos-acores-no-inverno-reforco-de-ligacoes-em-2024/
Koelli Geschrieben 3. September 2023 Melden Geschrieben 3. September 2023 Mir ist in letzter Zeit öfter mal aufgefallen, dass laut Flightradar der Flugplan bei Ryanair so gestaltet ist, dass es zwangsläufig zu Verspätungen kommt. Beispiel: Flieger X soll planmäßig um 13:30 landen (was er auch tut), nur soll der selbe Flieger bereits um 12:30 ein weiteres Ziel ansteuern, was also natürlich zu einer Verspätung schon beim Abflug führt. Woran liegt so eine Planung und warum sehe ich das öfter mal? Fehlen bei Ryanair Flieger oder sind aktuell einige in der Wartung?
noATR Geschrieben 3. September 2023 Melden Geschrieben 3. September 2023 vor 8 Minuten schrieb Koelli: Mir ist in letzter Zeit öfter mal aufgefallen, dass laut Flightradar der Flugplan bei Ryanair so gestaltet ist, dass es zwangsläufig zu Verspätungen kommt. Beispiel: Flieger X soll planmäßig um 13:30 landen (was er auch tut), nur soll der selbe Flieger bereits um 12:30 ein weiteres Ziel ansteuern, was also natürlich zu einer Verspätung schon beim Abflug führt. Woran liegt so eine Planung und warum sehe ich das öfter mal? Fehlen bei Ryanair Flieger oder sind aktuell einige in der Wartung? Keine Ahnung. Aber manchmal muss man bei FR24 genau hinsehen, ob es UTC oder LT ist - die vermischen das manchmal!
derflo95 Geschrieben 4. September 2023 Melden Geschrieben 4. September 2023 Manchmal tauscht FR dadurch aber auch bewusst Flieger an andere Basen, um diese der Wartung zuzuführen.
FKB Geschrieben 7. September 2023 Melden Geschrieben 7. September 2023 Torten bringen MOL nicht aus dem Konzept: https://www.bbc.com/news/av/world-europe-66741245 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden