Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Jetzt bei mir auch wieder. Sehr komisch das Ganze! Systemfehler? Wollte eh mit Electron zahlen und habe es trotzdem mal mit Kreditkarte und ELV versucht. Beides war eben ohne Gebühr (Reus - FMM)

Geschrieben
zu: Hab ich ne Additionsschwäche, fehlt da ein Eintrag oder ist einer fehlerhalft oder habe ich da was falsch verstanden? Ich komme auf 22 Flugzeuge.

 

Habs korrigiert, danke.

Geschrieben
Dadurch, dass es bei Boeing Customer Codes gibt, lässt sich relativ leicht feststellen, wieviele Maschinen, die ursprünglich an Ryanair (Code AS) geliefert wurden, jetzt für andere fliegen. So wie ich das sehe ist das

2x Blue Air

4x Canjet

1x MIAT

1x Ethiopian

4x Garuda

5x Varig

2x Orenburg

3x Atlant-Soyuz

 

Macht insgesamt 22 Maschinen, vermutlich allesamt geleast. Sind also im Vergleich zum Gesamtvolumen gar nicht mal so viele.

 

die fünf Varig sind mittlerweile bei GOL, Garuda hat inzwischen sechs.

 

Sind m.W. Verkäufe, kein Leasing. Im wesentlichen alles was bis einschliesslich EI-CS* registriert war, soweit ich weiss. Aber in der Tat macht Ryanair mit denen trotzdem noch ein verdammt gutes Geschäft.

Geschrieben
Dadurch, dass es bei Boeing Customer Codes gibt, lässt sich relativ leicht feststellen, wieviele Maschinen, die ursprünglich an Ryanair (Code AS) geliefert wurden, jetzt für andere fliegen.
Nur waren die, wie man mit Blick in die einschlägigen Flottenlisten einfach feststellen könnte, vorher länger für die FR unterwegs. Sie taugen also nicht als Referenz für die These "Billig eingekauft und gleich wieder teuer verkauft". Es bliebe also nur Sale und Leaseback, was aber weit verbreitet ist.

 

Geschrieben

Irgendwer hat es irgendwo mal geschreiben und andere schreiben es immer wieder ab. Irgendwo in einem FR-Thema war das zuletzt vor ein paar Wochen auch schon Diskussionsgegenstand und es blieb am Ende nur über:

Verkauft und zurückgemietet

Slots gegen Geld getauscht - nur gehören da ja drei dazu

Geschrieben

Bemerkenswert, dass MOL immer wieder Parolen raus lässt, die innerhalb weniger Tage dementiert werden. Heut muss ich lesen, dass die Sache mit den Stehplätzen wohl angeblich bei B gar kein Thema war und ist.

Das ist mit Ryanair ja fast wie mit Boeing. Noch oft so Späße und die Glaubwürdigkeit ist komplett dahin, dann schlägst das geniale Marketing in peinliches Getue um.

Geschrieben
Bemerkenswert, dass MOL immer wieder Parolen raus lässt, die innerhalb weniger Tage dementiert werden. Heut muss ich lesen, dass die Sache mit den Stehplätzen wohl angeblich bei B gar kein Thema war und ist.

Das ist mit Ryanair ja fast wie mit Boeing. Noch oft so Späße und die Glaubwürdigkeit ist komplett dahin, dann schlägst das geniale Marketing in peinliches Getue um.

 

Peinlich ist das was MOL da inzwischen beinahe wöchentlich verbereitet schon lange. Und dass er mit Boeing über Stehplätze spricht, hab ich ihm schon bei Veröffentlichung der Meldung nicht geglaubt. Du ja? Selbst schuld. Aber passt ja auch ganz gut in deine Boeing-Hetze, die du in diversen Threads betreibst.

 

Geschrieben
Peinlich ist das was MOL da inzwischen beinahe wöchentlich verbereitet schon lange. Und dass er mit Boeing über Stehplätze spricht, hab ich ihm schon bei Veröffentlichung der Meldung nicht geglaubt. Du ja? Selbst schuld. Aber passt ja auch ganz gut in deine Boeing-Hetze, die du in diversen Threads betreibst.

 

Was quarkst du da, primär veröffentlichten die Chinesen die Diskussion, MOL hat es nur aufgegriffen und es konkretisiert, dass er schon Gespräche geführt habe.

 

Der Unterschied zu diversen früheren Thesen aus seinem Munde ist, dass er konkret gelogen hat. In anderen Fällen waren es meist nur Ankündigungen, Vorhersagen, Visionen und Pläne. Das macht den Unterschied.

 

Was regst du dich über meine Haltung zu Boeing auf. Ich kann dir versichern, wenn Airbus die Nummer so durchgezogen hätte, wäre meine Meinung genauso. Und gehetzt ist da rein gar nichts, denn die Fakten sprechen derzeit für sich, oder warum sind denn die Fans auf einmal alle verstummt?

Mach die Augen auf und schau dir die konkrete Position von Boeing an! Ich hoffe es ja auch, dass dort wieder bald ein ernst zu nehmender Gegner der Europäer anzutreffen ist. Aber es tut mir leid, mit dem Ernst nehmen ist derzeit so eine Sache. Aber Zeit heilt alle Wunden.

Geschrieben
so wie es aussieht macht Ryanair die Strecke ZQW - STN schon einen Monat früher als geplant dicht...Buchungen nur noch bis einschl. 22. 09. 09 möglich...

 

 

Wie man aus gut unterrichteten Kreisen hört, so hat nicht Ryanair ihre Zelte in ZQW freiwillig abgebrochen, sondern die Geschäftsleitung am Pfalzairport hat der Airline gesagt bis hierhin und nicht weiter. Man hat einfach die Preistreiberei oder anders ausgedrückt die Erpressungen wie am Hahn nicht mitgemacht. Eine sehr mutige aber richtige Entscheidung, davor ziehe ich meinen Hut. Wenig Traffic aber Mut als lobenswertes Beispiel gegen die Machenschaften dieser zwiespältigen Airline vorzugehen. Hoffentlich nehmen sich das noch mehr Airports als Beispiel und lassen sich künftig durch Ryanair nicht mehr erpressen. Zweibrücken hat sich durch diese Entscheidung neue Möglichkeiten anderer Airlines geöffnet, welche bisher wegen Angst vor Ryanair womöglich Zweibrücken gemieden haben.

Da ist die Reaktion von Ryanair die Strecke noch früher als geplant zu beenden einfach eine Trotzreaktion. So sieht man wieder einmal deutlich wie Ryanair mit den Kunden umgeht. Für mich persönlich unverständlich wie man mit so einer Airline fliegen kann, zu mal die Endpreise manchmal deutlich höher sind als bei anderen Airlines. Man sollte auch mal das kleingedruckte lesen. Mir persönlich tun nur die Leute leid, die im Oktober die Strecke ZQW - STN gebucht haben und nun womöglich auf anderen Kosten (event. Hotelstorno etc.pp) sitzen bleiben, nur weil Ryanair endlich mal in die Schranken gewiesen worden ist von einem kleinen Wald- und Wiesenairport (das ist nicht böse gemeint sondern soll einfach mal das Verhältnis David vs. Goliath zeigen).

Geschrieben

@maske: Kennst du die Verträge, die FR mit ZQW geschlossen hat? Wahrscheinlich laufen sie aus und die GF von ZQW will sie nicht verlängern - aus welchen Gründen auch immer- bzw. es lohnt sich für RYR halt nicht.

Erpressung? Erpressung ist eine Straftat und welcher airport hat bislang eine Strafanzeige gegen RYR erhoben??

Ich weiss, was du sagen willst, aber nur Fakten zählen.

 

Ich bin kein Anhänger von RYR, bin mit denen noch nie geflogen und werde es auch nicht tun, obwohl ich den NRN direkt vor der Tür habe.

 

Ich kenne auch Leute, die dank RYR -im erweiterten Sinne- einen Arbeitsplatz gefunden haben und die interessiert primär nur diese Situation!

 

Ich frage mich immer wieder, wie RYR es schafft, ihre Kisten zu füllen, obwohl, wie schon gesagt, das Preisniveau nicht mehr so gravierend von den Anderen differiert.

Wenn man mal über die Parkplätze geht, wundert man sich schon, von woher die Leute kommen; es sind also nicht nur Einheimische und Oranjes, die RYR bevorzugen.

Geschrieben

@maske

Mein Gott maske, woher mag der Frust in Wirklichkeit kommen, der Dich zu diesem Rundumschlag treibt? Inzwischen gibt es doch kein einziges Luftfahrtforum mehr in der Republik, in dem man sich nicht irgendwie darauf verständigt hat, daß jeder die Airline nutzt, die ihm/ihr das beste Angebot im jeweiligen Einzelfall macht. Daß es immer noch Leute gibt, die aus der Wahl ihres Carriers eine Glaubensfrage machen, ist doch einfach nur noch lachhaft. Wem meint man damit eigentlich zu nutzen? FR jedenfalls steigert seine Paxzahlen von Jahr zu Jahr. Du kannst ja Deine Abneigung gegen FR weiter pflegen, interessieren tut das niemanden mehr. Und ob sich das in ZQW wirklich so, wie von Dir geschildert, abgespielt haben könnte, ist doch reine Spekulation; oder gehörst Du zur Geschäftsleitung von ZQW? gerri hat das ja auch infrage gestellt. Und dann lach ich mich immer kaputt, wenn jemand schreibt, er habe "aus gut unterrichteten Kreisen" erfahren, daß.......... Entweder Du nennst deine Quelle oder schweigst.

 

@gerri

Du bist ja wohltuend zurückhaltender als maske mit Deiner kritischen Betrachtung von FR. Dennoch erlaube ich mir mal eine rein spekulative Behauptung: Da Du im Umfeld von NRN wohnst, bist Du wahrscheinlich doch schon mit FR geflogen; es kann hier ja niemand nachprüfen.

Geschrieben

@aaspere: Ich muss dich enttäuschen, bin noch nicht mit denen geflogen, an meiner Haltung zu RYR wird sich so schnell auch nichts ändern. Ich habe nichts gegen das Geschäftsmodell, aber die ganze Art und Weise, wie man sich ins Gespräch bringt, ist nicht mein Ding. Ganz zu schweigen, wie MOL die Mitstreiter seiner Zunft behandelt, fast schon beleidingende Sprüche auf seine Flieger pinselt, ist einfach nicht der Stil, den ich von einer FG erwarte.

Ab und zu trifft man einige Flugbegleiter und Piloten -auch in Uniform- beim Einkauf, zuvorkommende und nette Leute. Das ganze Gegenteil zu ihrem hemdsärmlingen big boss!

 

Übrigens: Wie ich aus "gut unterrichteten Kreisen" hörte, soll AB Gewehr bei Fuss gestanden haben, als MOL zu erkennen gab, bei Einschränkungen des Flugbetriebes sich vom Acker zu machen! Da das nicht belegbar ist, schreibe ich es auch nicht.

Geschrieben
Übrigens: Wie ich aus "gut unterrichteten Kreisen" hörte, soll AB Gewehr bei Fuss gestanden haben, als MOL zu erkennen gab, bei Einschränkungen des Flugbetriebes sich vom Acker zu machen! Da das nicht belegbar ist, schreibe ich es auch nicht.

Da ich keine Intimkenntnisse über AB habe, überlasse ich es denen, die mehr über Interna von AB wissen, dies zu bestätigen oder zu widerlegen. Als hier heftig über NRN diskutiert wurde, kam dieses nie zur Sprache, also wird es wohl auch nicht stimmen.

 

Geschrieben
Wie man aus gut unterrichteten Kreisen hört, so hat nicht Ryanair ihre Zelte in ZQW freiwillig abgebrochen, sondern die Geschäftsleitung am Pfalzairport hat der Airline gesagt bis hierhin und nicht weiter.

 

Kann es nicht sein, dass der Mohr ZQW, nachdem das Rheinland-Pfalz bei Lautzenhausen eingeknickt ist, nun schlicht seine Schuldigkeit getan hat und gehen kann?

 

Noch was Allgemeines zu FR. Man muss die Art des Lufttransportes, wie ihn dieses Unternehmen zelebriert, nicht mögen und auch kein Anhänger einer "Millionen Fliegen können nicht irren"-Argumentation sein. Dennoch kommt man nicht umhin, folgendes zu realisieren:

Entwicklung Passagierzahlen im 1. Halbjahr 2009 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum

Lufthansa (Konzern) -4,8% (33,2 Mio.)

Ryanair +9,5% (29,5 Mio.)

Geschrieben (bearbeitet)
Dennoch kommt man nicht umhin, folgendes zu realisieren:

Entwicklung Passagierzahlen im 1. Halbjahr 2009 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum

Lufthansa (Konzern) -4,8% (33,2 Mio.)

Ryanair +9,5% (29,5 Mio.)

Dem aber leider zwei völlig andere Zahlen gegenüber stehen:

 

Ergebnis vor Steuern:

Lufthansa +804 Mio €

Ryanair -180,5 Mio €

 

Passagiere alleine sind es leider nicht!

Man muss mit denen auch Geld verdienen! (Auch als Ryanair!)

Bearbeitet von jubo14
Geschrieben
Dem aber leider zwei völlig andere Zahlen gegenüber stehen:

 

Ergebnis vor Steuern:

Lufthansa +804 Mio €

Ryanair -180,5 Mio €

 

Passagiere alleine sind es leider nicht!

Man muss mit denen auch Geld verdienen! (Auch als Ryanair!)

 

Völlig richtig. Leider stelltst du hier jedoch Zahlen des Jahres 2008 (Gewinn) den Verkehrsergebnissen des 1. HJ 2009 gegenüber. Während die LH ihre ursprüpngliche Erwartung auch 2009 gewinn zu machen mittlerweile revidiert hat

 

http://www.welt.de/die-welt/article3960367...r-Sparkurs.html

 

geht MOL (großmäulig wie immer) von erklecklichen Profiten für 2009 aus:

 

http://www.ftd.de/unternehmen/handel_diens...l?nv=cd-topnews

Geschrieben (bearbeitet)

Nicht wirklich!

 

Nach http://www.finanzen.net/bilanz_guv/Ryanair_2 hat Ryanair in 2008 noch 438,9 Mio € vor Steuern Gewinn gehabt, in 2009 aber eben die schon genannten Verluste.

 

Lufthansa hat nach http://www.finanzen.net/bilanz_guv/Lufthansa in 2008 einen Gewinn von 1613 Mio €, und nun eben deutlich weniger.

 

Eine Gewinnwarnung, wie in Deinem Link angesprochen, bedeutet übrigens nicht, dass das Unternehmen keinen Gewinn mehr macht, sondern nur deutlich weniger als es sich selber vorgenommen hat und auf der letzten Hauptversammlung als Planzahl veröffentlicht hat.

Bearbeitet von jubo14
Geschrieben

Vielleicht darf ich den Hobbyanalytikern hier noch etwas mit auf den Weg geben.

1. Das Geschäftsjahr von LH ist das Kalenderjahr, und bekanntlich ist die Krise erst in diesem Jahr voll durchgeschlagen. D.h., LH hat den Abwärtstrend im 3. Quartal noch nicht in dem Maße zu spüren bekommen wie Ryanair, denn

2. das Geschäftsjahr von Ryanair läuft vom 1. April bis zum 31. März.

3. Auf den Vergleichsfehler der Pax-Zahlen zu den Bilanzzahlen wurde ja schon hingewiesen.

4. Die Zahlen sind zwar korrekt, aber

5. muß man sich schon etwas Mühe geben, um zu sehen, woher denn der Verlust v.St. bei FR kam:

5a. Der Gewinn v.St. per 31.3.09 betrug 93,6 Mio. Euro. Dagegen standen Wertberichtigungen (Aer Lingus) in Höhe von 222,5 Mio. Euro und beschleunigte Abschreibungen in Höhe von 51,6 Mio. Euro.

5b. Und so kommt der Verlust v.St. in Höhe von 180,5 Mio. Euro zusammen.

5c. Ich will nicht behaupten, daß das einmalige Ergebniskorrekturen wären, der Kurs von Aer Lingus hat sich jedoch nicht mehr wesentlich verschlechtert.

5d. Beim Fuel-Hedging, das hatte MOL ohne Zicken zugegeben, hatte er sich verzockt, und vielleicht ist da LH etwas professioneller vorgegangen; das habe ich jetzt nicht untersucht, weil die hohen Rohölpreise in 2008 letztlich jeden trafen. Wenn ich mir aber die Fuel-Kosten in der G+V-Rechnung bei Ryanair anschaue, dann ist da schon ziemlich viel Geld verbrannt worden. In diesem Jahr wurden 90% gehedged, so daß es da keine Überraschungen geben wird.

 

Hoffe, daß ich etwas helfen konnte, Irrtümer aufzuklären.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...