Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

... also man kann ja über den werten MOL denken, was man will, aber konsequent ist er!

 

... die Frage für mich ist, was mit den 12 - 16 Maschinen passiert, die in STN abgezogen werden. Das ist einiges an Kapazität und in Zeiten wie diesen muss die auch eine FR erst wieder unterbringen - oder haben wir es hier gar mit einer "getarnten" Kapazitätsreduktion zu tun? :P

Geschrieben (bearbeitet)

Gestrichen (oder im Winter vorübergehend nicht angeboten) werden Sommerziele wie Alghero, Lamezia, Palermo, Perpignan, Pula, Rodez, Zadar, Angouleme, Toulon.

ZQW wird gestrichen und AOC von täglich auf 4/7 reduziert.

Bearbeitet von Seljuk
Geschrieben

@YHZ: Das konsequente Handeln MOL`s ist die Folge betriebswirtschaftlicher Denkweise, wobei ihm das Wohl seines Personals so ziemlich egal ist, ja, sogar am A...vorbeigeht.

Ist eine Strecke nicht rentabel, wird sie halt dichtgemacht, Maschine wird dort geparkt, wo es nichts kostet, Personal wird versetzt, wer nicht will, kann gehen. So einfach ist es, zumal er keinen fragen muss, keine Arbeitnehmervertretung, keine Mitbestimmung, eben alles Faktoren, die es Jedem leicht machen würden, schnell und konsequent zu handeln und wie man sieht, erfolgreich.

 

Geschrieben
@YHZ: Das konsequente Handeln MOL`s ist die Folge betriebswirtschaftlicher Denkweise, wobei ihm das Wohl seines Personals so ziemlich egal ist, ja, sogar am A...vorbeigeht.

Ist eine Strecke nicht rentabel, wird sie halt dichtgemacht, Maschine wird dort geparkt, wo es nichts kostet, Personal wird versetzt, wer nicht will, kann gehen. So einfach ist es, zumal er keinen fragen muss, keine Arbeitnehmervertretung, keine Mitbestimmung, eben alles Faktoren, die es Jedem leicht machen würden, schnell und konsequent zu handeln und wie man sieht, erfolgreich.

....und weil das so oder so ähnlich ist, kannst Du billig fliegen. Ach ja, ich vergaß, Du fliegst ja nicht mit Ryanair.

 

Geschrieben

Beim Festhalten an der Idee von Stehplätzen, abseits jeglicher Funktion der öffentlichen Wahrnehmung, muss ich mich doch fragen, für was geizende Passagiere heutzutage noch zu haben sind. Trotz dem Umstand, dass ich zurzeit studiere und relativ gesehen knapp bei Kasse bin, würde mich auch im Urlaub nichts in so einen Flieger ziehen. Buchungssystem, (Anreise-)Komfort zu/an den Flughäfen und Boardservice würden mir am Anfang eines jeden Urlaubs den letzten Nerv rauben. Okay, Vielflieger, die "günstig" unterwegs sein wollen und sich gerne mal von der favorisierten Airline öffentlich durch den Kakao ziehen lassen (siehe Spiegel-Gespräch mit O'Leary), finden in diesem System wahrscheinlich ihren Himmel im Flieger. Aber ich, und ich geh nur von mir aus, meide diese Airline bewusst. Und wenns mit anderen Airlines doch zu teuer ist, warte ich eben, bis genügend Kleingeld da ist. Leider fehlt mir trotz dessen ich großer Luftfahrt-Fan bin, das Verständnis für einige meiner Kommilitonen, die zwanzig Mal im Jahr durch Europa für ein schönes Wochenende jetten und eben diese Airline jenen Wahnsinn immer weiter ausbauen will. Ryanair, für mich ein No-Go. ;)

Geschrieben

Ob sich wirklich 60 % der Umfrage-Teilnehmer für seine Stehplatzidee erwärmen könnten, weiß der humorige Ryanair-Chef nur selbst. Sei es drum: Hier ist O´Leary aber wohl Opfer seiner eigenen Veralberungsstrategie geworden. Den Anteil ernsthafter Antworten darf man mit genau 40 % beziffern.

Geschrieben

@ CX777

Du hast gut Reden, weil Du nach Deinem Profil in Berlin lebst. Da stehen Dir eine Menge anderer Airlines zur Verfügung, die niedrige bis günstige Preise anbieten. Das ist in anderen Regionen völlig anders. Aber, wir leben ja zum Glück in einem freien Land, und jeder kann dort buchen, wo es ihm paßt. Ich finde es nur höchst albern und unreif, daraus schon wieder eine Grundsatzphilosophie zu stricken. Komisch, daß diese Leute hier nicht langsam aussterben. Ach, ich sehe gerade, daß Du erst seit 29. April 09 hier User bist. Na ja, dann sei es Dir verziehen, und in Deiner Altersstufe wollte ich auch mal die Welt verändern.

Geschrieben
....und weil das so oder so ähnlich ist, kannst Du billig fliegen. Ach ja, ich vergaß, Du fliegst ja nicht mit Ryanair.

Super argumentiert, man spuert gleich wieder die Unfaehigkeit makrooekonomischen Denkens. zu billige Flugpreise sind auch fuer die Endverbraucher nicht notwendig gut, da sie naemlich volkswirtschaftlich selbt unter einen Lohndruck, wenn alles wie in Deutschland zu billig ist bzw. das Land unter seinen Verhaeltnissen lebt.

Und die Tatsache, dass jemand billig fliegen kann und das nutzt (so wie ich auch manchmal) macht solch ein System volkswirtschaflich no lange nicht sinnstiftend und damit gesellschaftliich foerderungsfaehig.

Geschrieben
Super argumentiert, man spuert gleich wieder die Unfaehigkeit makrooekonomischen Denkens. zu billige Flugpreise sind auch fuer die Endverbraucher nicht notwendig gut, da sie naemlich volkswirtschaftlich selbt unter einen Lohndruck, wenn alles wie in Deutschland zu billig ist bzw. das Land unter seinen Verhaeltnissen lebt.

Und die Tatsache, dass jemand billig fliegen kann und das nutzt (so wie ich auch manchmal) macht solch ein System volkswirtschaflich no lange nicht sinnstiftend und damit gesellschaftliich foerderungsfaehig.

Das war das Wort zum Donnerstag aus der kryptokommunistischen Zauberkiste.

Wie sagte noch Karl Marx zu den letzten Fußkranken seiner Lehre, nachdem alles vorbei war: "Tut mir leid Genossen, es war doch nur so'ne Idee von mir."

 

Geschrieben

Immer diese Schwachsinns-Diskussionen.

Warum hat den IKEA oder Mc Donalds Erfolg?

Dort verdienen sich die Angestellten auch keine goldene Nase und gesund Essen ist bei Mc Donalds auch so ein Thema. IKEA hat auch nicht die beste Möbel-Ware... ganz zu schweigen von den Bedingungen, wo IKEA fertigen lässt.

 

Warum kaufen denn Tausende Ihre Klamotten bei Tchibo (Hose für 10 € und so?) Ist das den OK, wie sind die denn gefertigt worden??

 

Schon mal was davon gehört, dass der Markt den Erfolg oder Mißerfolg bestimmt und wenn ein Markt für Ryanair da ist, und das ist mehr als deutlich der Fall, dann können dessen Gegner diesen zwar wegdiskutieren, mehr aber auch nicht.

 

Vielleicht es es sogar so wie bei McDoof, da gewesen sein will keiner - komisch bei dem Umsatz!

Geschrieben
Eine weitere Neuerung, die in den letzten Tagen umgesetzt wurden ist - Buchungen sind ab sofort bis 6 Stunden vor Flug möglich.

 

Wie war das den vorher?

 

Und jetzt wieder Ring frei fuer euren kleinen Glaubenskrieg :)

Geschrieben
Wie war das den vorher?

 

Und jetzt wieder Ring frei fuer euren kleinen Glaubenskrieg :)

 

Bis zum gestrigen Tag waren nur Buchungen bis 01:00 deutschter Zeit(00:00 britischer Zeit) möglich. Dadurch könnte ich mir gut vorstellen, dass Spontan-Passagiere eher kurzfristig bei der Konkurrenz(im Internet) gebucht haben.

 

Von daher ein Schritt in die richtige Richtung. :-)

Geschrieben
Wie war das den vorher?

 

Und jetzt wieder Ring frei fuer euren kleinen Glaubenskrieg :)

Wie es vorher war, weiß ich nicht. Das ist doch aber eher vorteilhaft, nichtwahr, wenn auch die Preise dann ziemlich happig sein dürften.

Und, glaube mir, ich würde lieber heute als morgen diesen ständigen Glaubenskrieg beenden. Aber, jemand muß sich doch noch für die Freiheit der Wahl in dieser Volkswirtschaft einsetzen.

 

Geschrieben (bearbeitet)
@ CX777

Du hast gut Reden, weil Du nach Deinem Profil in Berlin lebst. Da stehen Dir eine Menge anderer Airlines zur Verfügung, die niedrige bis günstige Preise anbieten. Das ist in anderen Regionen völlig anders. Aber, wir leben ja zum Glück in einem freien Land, und jeder kann dort buchen, wo es ihm paßt. Ich finde es nur höchst albern und unreif, daraus schon wieder eine Grundsatzphilosophie zu stricken. Komisch, daß diese Leute hier nicht langsam aussterben. Ach, ich sehe gerade, daß Du erst seit 29. April 09 hier User bist. Na ja, dann sei es Dir verziehen, und in Deiner Altersstufe wollte ich auch mal die Welt verändern.

 

Ah ha, werde ich durch meinen in Expertenaugen unqualifizierten und provozierenden Beitrag also gleich in die "eine Ecke" gesteckt? Um eines vorwegzunehmen, ich bewege mich diesbezüglich in einer absoluten Laiensphäre und habe hier lediglich meine Meinung kundgetan. Mir dann im gleichen Atemzug Naivität zu unterstellen ist, auch wenn nicht böse gemeint, für meine Begriffe die ultima ratio einer sachlichen Antwort. Aber wenn man hier nur mit 'sachlich fundiertem Wissen' - bspw. dem Kennen aller IATA-/ICAO-Kürzel etc. - mitreden darf, beschränke ich mich wie bisher auf interessiertes Mitlesen.

Bearbeitet von CX777
Geschrieben (bearbeitet)
Ah ha, werde ich durch meinen in Expertenaugen unqualifizierten und provozierenden Beitrag also gleich in die "eine Ecke" gesteckt? Um eines vorwegzunehmen, ich bewege mich diesbezüglich in einer absoluten Laiensphäre und habe hier lediglich meine Meinung kundgetan. Mir dann im gleichen Atemzug Naivität zu unterstellen ist, auch wenn nicht böse gemeint, für meine Begriffe die ultima ratio einer sachlichen Antwort. Aber wenn man hier nur mit 'sachlich fundiertem Wissen' - bspw. dem Kennen aller IATA-/ICAO-Kürzel etc. - mitreden darf, beschränke ich mich wie bisher auf interessiertes Mitlesen.

 

Ich habe Deinen Post verstanden. Mein Grundgedanke zu Ryanair geht in die gleiche Richtung. Wer will kann gerne mit Ryanair fliegen, ich werde es versuchen zu vermeiden (auch wenn ich dabei vielleicht ein wenig von meinen herausgeworfenen Steuergeldern "zurückbekommen" würde). Für manche ist Ryanair (für wieder andere ist es LH/AB/4U...) eben eine heilige Kuh und jeder Anflug von Kritik wird dann als böse Anfeindung verstanden, auch wenn nur persönliche Meinungen geäußert werden. In gewisser Weise lebt ja so ein Forum auch davon. :-)

Bearbeitet von crazzo
Geschrieben

Na prima. Nun fehlen nur noch jörgi und CB und die anderen üblichen Verdächtigen, dann können wir ja gemeinsam wieder bei Adam und Eva beginnen; damit fing das ganze Dilemma mit Ryanair nämlich an. Ich fass es nicht.

Geschrieben
Na prima. Nun fehlen nur noch jörgi und CB und die anderen üblichen Verdächtigen, dann können wir ja gemeinsam wieder bei Adam und Eva beginnen; damit fing das ganze Dilemma mit Ryanair nämlich an. Ich fass es nicht.

Du musst einfach einsehen, dass nicht alle FR mögen und wenn sie das sagen sollte es ihre Sache sein und nicht sofort gegen sie verwendet werden. Wir haben doch schon alle mal was von freier Meinungsäußerung gehört und das ist genau so ein Fall. Ich bin persönlich auch alles andere als FR-Fan, aber ich stelle nicht alle, die FR mögen an den Pranger... (Mal abgesehen von unserem LH408/4U406/Gregor777 oder wie auch immer ;))

Geschrieben (bearbeitet)

@aaspere:

 

ich glaub, du verstehst es eher nicht. Warum gleich so feindseelig? Ein Forum lebt für meine Begriffe auch von Minder-, oder wie bei mir, Laienmeinungen. Ich häng mich ja nicht großspurig in die Diskusionen zur 787 rein, wo man bei bestimmten Begrifflichkeiten technisches Wissen inne haben sollte. Wenn mir bestimmte Gags und Umgangsformen besagter irischer Fluglinie nicht zusagen, mach ich dies halt auch mal mit einem Kommentar deutlich. Und wenn du unter dem Begriff der Meinungsfreiheit nur eine leere Worthülse vermutest, kann ich dir mit meinen, Zitat: "jungen Jahren", gerne etwas zur Entstehung, Auslegung und Anwendung erzählen. ;)

Bearbeitet von CX777
Geschrieben

Ihr beiden Frischlinge habt es offensichtlich noch nicht mitbekommen: Die Schlachten für und gegen Ryanair wurden schon lange vor Eurem Auftreten hier geschlagen. Alle Argumente sind 100-fach ausgetauscht worden. Und deshalb hat das überhaupt nichts mit Meinungsfreiheit sondern mit gähnender Langeweile zu tun. Und dann darf ich vielleicht in aller Bescheidenheit darauf hinweisen, daß dieser Fred "Aktuelles zu Ryanair" heißt und nicht "Wie kann ich meine Mituser möglichst ausdauernd langweilen?"

Und noch ein guter Rat von jemandem, der sich auch erst an den Kommunikationsstil in einem Forum gewöhnen mußte: Wenn Ihr grundsätzlich ernst genommen werden wollt, dann müßt Ihr Euch auch ernsthaft verhalten; und da kommt es nicht darauf an, schon mit Fachwissen glänzen zu können. Humor und angemessene Ironie können dann auch mal das Salz in der Suppe sein.

Ihr könnt natürlich auch eine andere Meinung zu diesem Rat haben, aber dann werdet Ihr sehr sehr bald mit einem eindeutigen Etikett behaftet sein, bei mir und bei einigen anderen, die vielleicht mehr Beachtung als ich verdienen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...