webmanager Geschrieben 14. Juli 2010 Melden Geschrieben 14. Juli 2010 Mal was neues: Es war das Schlimmste, was mir in einem Flugzeug je passiert ist. Der Flug dauerte über 3 Stunden - nicht einmal Wasser war inclusive! 0,33l für über 2 EUR. Der eigentliche Hammer war meiner Meinung nach der Sitzkomfort. Ich saß in der Reihe vor dem Notausstieg - Sitzabstand 69 cm. 1,85 m Körperhöhe ist nicht unnormal. Wenn man den Abstand zwischen verlängertem Rücken und Kniescheibe mißt, kann man sich ausrechnen, wie weit sich das Knie in den Vordersitz aus Plastik bohrt. Ich glaube, Iberia eher nicht nochmal. Na ob andere Airlines da schneller gewesen wären? *g
Sickbag Geschrieben 14. Juli 2010 Melden Geschrieben 14. Juli 2010 Irgendwo ist aber auch mal gut: Das ist eine vollkommen valide Beschwerde, die so auch gut von mir haette kommen koennen. Auf so langen Fluegen kein kostenloses Wasser anzubieten, ist in Zeiten des Fluessigkeitsverbotes unter aller Sau und gerade bei IBs Ticketpreisen Wucher. Der Sitzabstand ist vor allem in den neuen Maschinen auch uebelst. Wo er recht hat, hat er recht.
ddner Geschrieben 5. August 2010 Melden Geschrieben 5. August 2010 Von einer Bekannten hörte ich gestern, dass sie schonmal eine Notlandung mit der pinken Sky Airlines hatte, da der Höhenmesser defekt war. Die Orange soll der pinken Maschine sehr nah kommen. Alle anderen sind wohl für die Verhältnisse ok & auszuhalten. Morgen geht es wieder mit Sky Airlines in die Türkei & ich hoffe nur, dass es nicht orange & pink ist :) Ich hoffe, dass ich euch mit dieser Erfahrung weiterhelfen konnte. http://www.airline-bewertungen.eu/airlinebewertung-5478.html
mr.buritto Geschrieben 5. August 2010 Melden Geschrieben 5. August 2010 wie verstrahlt muss man eig. für so ein Kommentar sein??? :P Danke für den schönen start in den verregneten Shanghaier Tag ;)
locodtm Geschrieben 6. August 2010 Melden Geschrieben 6. August 2010 Auch auf die Frage eines anderen Fluggastes, wurde von der Stewardess freundlich gesagt, sie würde dem Capitain informieren, aber vieleicht hat dieser den Regler nicht gefunden. Welch eine Erleichterung, als wir dann in Antalya von gefühlten 12° in circa 27° ausstiegen. Bordprogamm, war natürlich keins vorhanden(ausser dem vorgeschriebenen Aerobicübungen der Stewardessen wegen den Gurten, Masken, Schwimmwesten etc) Zumindest pünktlich war der Flieger, auch wenn ich zuerst etwas bedenken hatte, 20 Jahre hatte der Flieger bestimmt so auf dem Buckel. Das ganze bei Germania auf DUS-AYT. So wird also die Sicherheitsvorführung bei den Passagieren wahrgenommen. Und seit wann ist der Kapitän für die Klimaanlage verantwortlich? Macht das nicht die Cabin-Crew?
A319-STR Geschrieben 15. August 2010 Melden Geschrieben 15. August 2010 Das ganze bei Germania auf DUS-AYT. So wird also die Sicherheitsvorführung bei den Passagieren wahrgenommen. Und seit wann ist der Kapitän für die Klimaanlage verantwortlich? Macht das nicht die Cabin-Crew? nein der Regler für die Temperatur befindet sich bei B737 im Cockpit ;)
Zugvogel Geschrieben 24. August 2010 Melden Geschrieben 24. August 2010 Von einer Bekannten hörte ich gestern, dass sie schonmal eine Notlandung mit der pinken Sky Airlines hatte, da der Höhenmesser defekt war. Die Orange soll der pinken Maschine sehr nah kommen. Alle anderen sind wohl für die Verhältnisse ok & auszuhalten. Morgen geht es wieder mit Sky Airlines in die Türkei & ich hoffe nur, dass es nicht orange & pink ist smile.gif Ich hoffe, dass ich euch mit dieser Erfahrung weiterhelfen konnte. http://www.airline-bewertungen.eu/airlinebewertung-5478.html Ich kann nicht mehr. *sich den Bauch hält vor Lachen* :lol: Wieso komme ich beim Lesen dieser "farbenfrohen" Beschwerde bloß auf die Idee, dass der Verfasser ein wenig high war?? :P
D-ATUI Geschrieben 28. Oktober 2010 Melden Geschrieben 28. Oktober 2010 Apropos Sky: Neben dem meiner Meinung nach extrem geringen Sitzabstand in den Flugzeugen war besonders mies, dass wir einen 18 monatigen Sohn dabei hatten (kein Sitzplatzanspruch), *hahaha!* Na, okay, der Text geht noch weiter :rolleyes: der natürlich auf die siebenstündige Reise (geplant waren nur 3,5 Stunden Flug) wenig Lust und wenig Verständnis hatte.
ddner Geschrieben 30. Oktober 2010 Melden Geschrieben 30. Oktober 2010 Update zur Pinken Sky: "Ist sie nun doch sicher?" Beim Rückflug allerdings steigerte sich mein banges Gefühl nochmals grundlos in eine Panik, weil uns der Flughafenbus vor ein Vehikel fuhr, das optisch besser ins Veteranenmuseum gepasst hätte. Denn es sah eher aus wie ein zusammengeflickter, fliegender Fleckerlteppich mit Düsenantrieb statt wie ein seriöses Transportmittel. Es war das berüchtigte pinkrote Flugzeug dieser Gesellschaft namens "Sugar", das angeblich aufgrund zweier Notlandungen ausgemustert war. Der erste Eindruck der Kabine war wirklich wie hier oft beschrieben: Heruntergekommen, die Sitze in einem erbärmlichen Zustand; und wer schwerer als 50 kg wog, der lag samt seiner Sitzlehne gleich beim Hintermann auf dem Schoß. http://www.airline-bewertungen.eu/airlineb...tung-12967.html Oder war das vielleicht die Pinke Sky?: Beim Anflug auf Antalya, war durch den unruhigen Flug, schon unter den Passagieren klar, dass mit dem Flugzeug was nicht stimmt. Bei einem missglücktem Landeanflug (die hinteren Räder setzten bereits auf) wurde die Maschine durch gestartet. Bei einem anschließenden Irrflug über das Mittelmeer, wurde nach 45 min wieder ein neuer Landeanflug auf Antalya gestartet. Bis jetzt immer noch keine Informative Durchsage. Auf eine neue Landebahn setzte nun die Maschine eine Notlandung hin. Gelandet wurde mit Gegenschub und blockierenden Rädern. Vor Ort waren bereits Feuerwehr in voller Ausrüstung vorhanden. http://www.airline-bewertungen.eu/airlineb...tung-10533.html Über katestrofalle, deffekte flieger und andere turbulensen das war unser schlimmster flug. von antalya nach düssseldorf. aber erst sind wir mit einem deffekten flieger losgeflogen und dann eine grauenhafte notlandung in istanbul!!!angeblich war die lüftung deffekt. in istanbul 4 std auf den nächsten flieger gewartet. dort hat sich erst keiner um die passagiere gekümmert. wir wussten von nichts bescheid. dann hieß es irgendwann nachts um ein uhr können wir weiter fliegen. aber es wurde halb 3 nachts. in dem nächsten flieger sah es schlimm aus. alles unbequem. als wäre es vom 2. weltkrieg. personal ging so. keine ahnung wie ich es noch beschreiben soll!!! statt düsseldorf sind wir dann in köln gelandet aber vor der landung war es katestrofall. turbulensen. geschreie im flieger. die kinder. werde ich mein leben lang nicht vergessen. 2 mal und 2 mal ging es um leben und tod!!! die bilder gehen mir nicht aus dem kopf. service,essensqualität,unterhaltung,sauberkeit, u.s.w war uter dem strich. sorry aber ich muß jetzt alles in mir so raus lassen- http://www.airline-bewertungen.eu/airlinebewertung-7007.html
Maxi-Air Geschrieben 2. November 2010 Melden Geschrieben 2. November 2010 Unglaubliche Rechtschreibung !! http://www.airframes.org/fleet/shy Meinen die mit der Orangen: TC-SKE ? Und mit der Pinken TC-SKF ? Da gibt es noch ein paar Andere -400 z.B. -SKB;-SKD;-SKG;-SKM; EVENTUELL -SKU oder ( je nach dem, wie alt der Artikel ist, vielleicht) -SGD;-SKA ..... Wer weiss, was sich solche "Leuchten" dabei denken .....
martin.stahl Geschrieben 2. November 2010 Melden Geschrieben 2. November 2010 Ist euch bei der ganzen Aufregung über die Rechtschreibung eigentlich aufgefallen, dass der Schreiber des Originalartikels darauf hingewiesen, dass er nicht Deutsch als Muttersprache hat? Insgesamt war der Bericht von der Sprache her nicht schlimmer, als was mancher mit Deutsch als Muttersprache schon hier im Forum von sich gegeben hat. Martin
D-ATUI Geschrieben 28. Januar 2011 Melden Geschrieben 28. Januar 2011 REKLAMATION für GF. Air Malta Nach einer 1. Malta-Flugreise 22.-29.9.2010 hatten wir am 9.10.10 über Ihre Agentur in Berlin gleich einen 2. Malta-Besuch für 20.-27.03.2011 gebucht, der nun wegen krankheitsbedingtem ärztl. Flugverbot für meine Ehefrau Marianne V. leider nicht angetreten werden kann. Und die Agentur fordert bei Rücktritt aus diesem unerwarteten Anlass tatsächlich den vollen, längst bezahlten Preis € 471.86 für die Flüge KM 317+316, eine unverfrorene Zumutung! Ehe wir dagegen klagen, haben Sie die Chance, das angemessen zu lösen und uns bis 29.1. eine vertretbare Regelung für den Fall des Rücktritts – es besteht keine RR-Versichg. – anzubieten. Sonst war dies unser letztes Vorhaben mit Air Malta!! Wow, wow, liebe GF, da mal aufgepasst. :rolleyes:
D-ATUI Geschrieben 1. März 2011 Melden Geschrieben 1. März 2011 Skandal!: Sicherheitsmängel und Service 1. Bei der Sicherheit ist mir aufgefallen, dass die Notausgänge mit Sitzreihen bestück sind. Fluchtmöglichkeit ist im Notfall nicht gewährleistet. Anstatt 132 Sitzplätze wurden 156 Passagiere befördert. 2. Auf einem 4,5 stündigen Flug werden keine kostenlose Getränke verabreicht. Der Verkauf ist teuer (0,33 l Wasser 2,50 Euro), Speisen sind grundsätzlich nur gegen Entgeld erhältlich. Offensichtlich geht das Konzept auf, denn die Passagiere zahlen. Zu Punkt eins habe ich ein Bild gemacht. Kann auf Wunsch nachgericht werden. Mit freundlichen Grüßen Gxxxxx
plocie Geschrieben 1. März 2011 Melden Geschrieben 1. März 2011 Woher habt ihr die Beurteilungen...ich will mehr Input B)
viefly Geschrieben 1. März 2011 Melden Geschrieben 1. März 2011 Skandal!: oh Gott! Welche Airline war das? 24 Sitzplätze wurden direkt vor den Notausgänge eingebaut?
ilam Geschrieben 1. März 2011 Melden Geschrieben 1. März 2011 Nein, es gab 24 Stehplätze (oder die saßen auf irgendeinem Schoß). Ich weiß, das ist anders gemeint, liest sich aber sehr schön: Sitze wurden nach Check-In ohne Absprache ausgewechselt mit der Begründung die neuen Sitze verfügen über mehr Beinfreiheit, was sich als Lüge herausstellte. Nur nach sehr lautem Protest durften wir unsere ursprünglichen Sitze wiederhaben.
D-ATUI Geschrieben 5. März 2011 Melden Geschrieben 5. März 2011 Ertappt, Detektive im Einsatz: Ich würde nicht, wie andere von "Schrott am Himmel" sprechen, aber es ist Fakt, dass die Flotte von Condor ein Durchschnittsalter von knapp 12 Jahren hat (im Vergleich Air Berlin knapp 5 Jahre). Im Flugzeug sind sogar noch Aschenbecher vorhanden. Und wie lang man in einem Flugzeug schon nicht mehr rauchen darf, ist bekannt. Hm, könnten die an den Toilettentüren angebracht gewesen sein? Vollständiger Tathergang
D-ATUI Geschrieben 6. Juni 2011 Melden Geschrieben 6. Juni 2011 Skandal: Zu wenig Platz für Schwangere und vierte Buchungsklasse nach Comfort, Premium Eco und Eco eingeführt bei Condor. Lest selbst: Die Sitze sind so eng, dass dickere Menschen oder schwangere Frauen sich in den Sitz quetschen müssen. Außerdem hatten mein Mann und ich getrennte Sitzplätze auf dem Rückflug, d. h. ich hatte Platz 23, er 47. Bei meiner Flugangst war das der Horror für mich. Nie wieder Condor!!! Man kommt sich vor wie in der Holzklasse!
HAJ-09L Geschrieben 21. Juni 2011 Melden Geschrieben 21. Juni 2011 Eine kleine Abhandlung zu den Piloten von PC: ... Der Pilot bremste den Flieger beim ausrollen so sanft ab, das viele Passagiere sich wieder beruhigten. Ich denke, für 80 % im Flieger waren die letzten 20 Minuten der absolute Horror. Beim Verlassen der Maschine stand der Pilot am Ausgang und Verabschiedete sich von uns. Er hatte ein breites Grinsen im Gesicht. Ich denke, er war sich darüber im Klaren, das er ein guter Pilot ist. Ich dachte das auch. :) Ein anderer Pax zur gleichen Airline. Aber einem gestandenen Flugzeugexperten kann man nichts vormachen! ::::::::::::::::::::::::::Boarding::::::::::::::::::::: :::::::: Die Maschiene kam 30 minuten zu Spät , und dann der Schock: Gate Wechsel. Wir mussten zu einem anderen Gate um dort einzusteigen, und dass 5 Minuten vor dem Flug. :::::::::::::::::::::::::::Einsteigen::::::::::::::::::::::::::::: :::::: Nun mussten wir in die Alte B734 einsteigen, ich als Flugzeugexperte war geschokt, dass diese Maschiene noch zu gelassen wäre. Die sicherheitshinweise wurden im schlechten Deutsch erzählt,aufeinmal kam Druck auf die Ohren. :::::::::::::::::::::::::::::::Abflug:::::::::::::::::::::::::::: ::::::::: Die alte 733 beschleunigte eine halbe Stunde zu spät und hob ziemlich gut ab, wir sahen Hamburg und bogen aufeinmal stark nach Links ab. Der Pilo und die Crw sagten nichs!
Maxi-Air Geschrieben 26. Juni 2011 Melden Geschrieben 26. Juni 2011 Für Langstreckenflüge ist die 330 definitiv nicht geeignet! - enge Sitzreihen - ungemütliche Sitze - keine Frischluftdüsen - viel zu heiße "Raum"temperatur - miserables Unterhaltungsprogramm - nur ganz wenige Monitore - kein Komfort Ah ja ?? [...]Bucht man ein "normales" Ticket, dann ist man sozusagen in der Holzklasse. [...]Unser Flug war mit 10 Stunden sehr lang Tja, selber Schuld ! Was mir auch noch schlecht aufgestossen war - im Flugzeug hatte es gefühlte 10°C. das ist nicht ganz so angenehm, wenns draußen 25° hat [...] Tja, und da hat er nicht gefragt, ob sie mal die Raucherplattform auf der linken Tragfläche öffnen ? ;) Das nächste guckt ihr euch besser selber an ! Er mag EK sichtlich oder hat man da seine Punkte mit denen eines Anderen verwechselt ? Erstmal soweit, vielleicht finde ich ja noch ein paar :) Flug DU-HUR Die Strecke will ich auch mal fliegen ! Die Maschinen waren alt und abgenutzt. Beim Starten und Landen quietschten die Fernseher an der Decke und wackelten, dass man dachte, die fallen jeden Moment runter. Die Sitze waren hart und unbequem, manche Sitzeinstellungen funktionierten nicht mehr. Kabel hingen herunter, Verkleidungen an den Sitzen ebenso oder waren gar nicht mehr vorhanden, so dass das blanke Metall zu sehen war. Genau !? Flug von Male nach Colombo 12.06.10 UL 102 A340-200 ersetzt mit flug UL555 A330-200 wegen Sparmassnahmen, was eine ca. 4 stündige Verspätung zufolge hatte. In FRankfurt ist der Flug so spät angekommen, dass Anschlussverbindungen nicht mehr da waren.Fluggesellschaft hat von sich aus einen Mietwagen angeboten, welchen sie aber jetzt nicht mehr erstatten will. Da meint aber einer, er sei der Experte, und A342 hatte UL noch nie ! Hühnerkäfig ab Reihe 28 CDEF Beim Start schon ein großer "Wasserfleck" am Boden aus der Toilette. Dem Gerücht nach Urin! Dann die Überraschung, ich 1,83 m groß passte nur schräg in den Sitz hinein. Sie hatten in diesen Bereich 3 bis 4 Sitzreihen mehr hineingepfercht als in den Reihen am Fenster. Es hätte nur noch die Fussfesseln gefehlt und das Sklaventransport Feeling wäre perfekt gewesen. Mann kann nur hoffen, dass das nicht zum Standard der Star Alliance Members wird. Wieso ist es eigentlich so schwer für die LH-Tanten an Bord, eine angenehme Bordtemperatur zu generieren. Ich komme immer total verschwitzt von LH Flügen zurück, bei anderen Airlines stimmt die Temperatur an Bord !Schonmal überlegt, ob es dafür vielleicht noch andere Gründe gibt ? Unter dem normalen Nieveau. ICH WERDE NIE WIEDER US AIRWAYS FLIEGEN UND ALLEN MENSCHEN VON DIESER FLUGGESELLSCHAFT ABRATEN! KEIN SERVICE und man wird behandelt wie ein Stück Vieh im Viehtransporter! Übrigens aufpassen - Lufthanse arbeitet mit denen zusammen. Ich dachte auch ich fliege mit Lufthansa. LH gehört auch zu den Verbrechern ? Nachdem die Flugzeiten im Laufe der Zeit einige Male geändert wurden, traf uns fast der Schlag, als wir genau einen Monat vor Abflug eine Email von Qatar Airways erhielten, in der uns mitgeteilt wurde, dass der Flug gestrichen worden ist. Wir könnten ja nun einen Tag später losfliegen und dann zusätzlich auf dem Rückweg 8,5 Stunden auf dem Airport in Doha auf den Anschlussflug warten. Ein Hotelaufenthalt sei in dieser Zeit nicht vorgesehen. Am Ende des Schreibens wurde uns ganz großzügig mitgeteilt, dass wir - wenn wir mit diesem Angebot nicht einverstanden seien - kostenlos stornieren könnten. Dieser Aufforderung kamen wir dann auch umgehend nach, da wir uns was besseres vorstellen konnten, als 8,5 Std. im nächtlichen Doha bei geschlossenen Geschäften & Restaurants zu sitzen. Was für'ne Frechheit !;) Der Flug war ein Tagflug, man durfte aber während des gesamten Fluges die Verdunkelung an den Fenstern nicht öffnen Der Rückflug von Dubai nach Wien ein einziger Horror. Um 1 Stunde Verspätung hob die Maschine ab, ohne bekannte Gründe. Es gab sehr schlechte Essensqualität im Flugzeug. Der Anschlussflug von Doha nach Wien war äußerst gefährdet. Eine riesige Hetzerei in Doha, um den Anschlussflug nach Wien zu erreichen. Noch ging dies gut. Bloß keine Panik !
ilam Geschrieben 19. Juli 2011 Melden Geschrieben 19. Juli 2011 - (Hinflug) Total kalt, trotz ausgeschalteter Klimaanlage
D-ATUI Geschrieben 19. Juni 2012 Melden Geschrieben 19. Juni 2012 Airline: Condor von Palma de Mallorca nach München Boeing 737 Condor ist nichts für große Leute Ich bin 1,80 m groß – viel zu wenig Beinfreiheit, meine Bandscheibe hat es mir bereits nach 30 Minuten übel genommen ... konnte die Beine nicht ausstrecken und so mussten Schmerztabletten her. Flieger hatte 45 Min. Verspätung. Drei Busse brachten 280 Passagiere zur Maschine ... unmöglich. Bei so einer Anzahl von Passagieren und 30 Grad eine Katastrophe. Da wir im 1. Bus transportiert wurden, dauerte das Boarding fast 45 Minuten – irre. Vollkornbrot mit Käse zum Mittag ... naja. Und da wir Sitzreihe 49 hatten, dauerte das ewig, bis wir endlich was zu Essen bekamen – 3 Flugbegleiterinnen waren hier wohl deutlich zu wenig. Ergo: wir werden wohl nicht mehr mit Condor fliegen. Boeings neuer Superstretch mit Minimum-Crew! … um diesen wertvollen Strang mal wieder nach oben zu befördern.
Kelly Geschrieben 21. Juni 2012 Melden Geschrieben 21. Juni 2012 Hallo, ich als Laie würde eine solche Bewertung nicht so ganz enst nehmen da ich mir nun auch nichts drunter vorstellen kann ob diese Fluggesellschaft nun gut ist oder nicht. Aber lustig sind diese doch. LG
monsterl Geschrieben 10. Juli 2012 Melden Geschrieben 10. Juli 2012 Bei airline-bewertungen.eu kann jeder ab sofort jede Bewertung auch kommentieren... http://www.airline-bewertungen.eu/airlinen...enews-2851.html Es gibt aber noch einen weiteren Aspekt: Die Kommentierung einer Bewertung wird an den „Bewerter“ weitergeleitet, damit auch er auf die Kommentare reagieren kann. So wird ein mit Sicherheit spannender Meinungsaustausch entstehen. :lol: Auf zum lustigen Gefecht...wer was lustiges findet - bitte Link posten! :)
Alexis Geschrieben 30. Juli 2012 Melden Geschrieben 30. Juli 2012 Zu Tailwind antalya Ziel Flughafen düsseldorf Bemerkungen Flugzeug war sehr alt. Von außen noch ansprechend, aber wenn man in der Nähe der Flügel sitzt, sieht man, dass das Flugzeug in die Jahre gekommen ist (Rost usw). Sitze und herunterklappbare Tabletts scheinen wie aus den 70ern zu sein. Teilweise kaputt und fleckig. Sitze vor uns mit Kulli voll gekritzelt. Sogar meine Tochter hatte die Knie an die vorderen Sitze. Beim Abflug und Landung erschreckend laut und wir sind sicher, dass wir beim Abflug, den Boden mit dem Heck gestreift haben. Respekt!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.