Zum Inhalt springen
airliners.de

Strecken-Gerüchteküche: Slotanträge, Flurfunk etc.


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

m.gulfnews.com/business/aviation/air-berlin-to-fly-hamburg-abu-dhabi-in-2015-1.1386513 AB HAM-AUH 2015

 und wieder mit a320. mal gucken, wann die zubringerflüge von AB für ethiad nach abu dhabi von köln und hannover aus kommen. dann sind alle größeren flughäfen mit einer direktverbindung ab deutschland versorgt.

Bearbeitet von Tefron
Geschrieben

wenn AB wirklich von HAM nach Abu Dhabi abhebt, dann richtet sich das natürlich gegen die Lufthansa, in dem man mehr Passagierer von dren Hub wegbekommen will mit günstigeren Preisen. Ein A320 wäre gegenüber Emirates nicht der richtige Wettbewerbsansatz, da auf einer Langstrecke ein solch doch eher kleines Flugzeug sicherlich etwas unkonfortabel wäre.

Und warum sollte in HAM  Abu Dhabi nicht neben Dubai funktionieren, in Düsseldorf und München geht das ja auch.

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo!

 

Soweit mir zu Ohren kam, soll es kein A320 werden.

 

Ich kann mir auch gut vorstellen, dass das funktioniert. ETIHAD ist ja mittlerweile auch sehr groß geworden und bietet eine Vielzahl Anschlussdestinationen ab Abu Dhabi. Der A380 von Emirates rückt dann aber natürlich wieder etwas in die Ferne. Wobei, vielleicht ist gerade das ja für Emirates ein Anlass im Konkurrenzwahn medienwirksam die A380 zu schicken.

 

Was ich nicht verstehen kann ist, warum ETIHAD nicht selber nach Hamburg kommt. Liege ich da richtig, dass die einen weiteren Flughafen in Deutschland noch anfliegen dürfen? Da wäre Hamburg doch das richtige, gerade angesichts der Konkurrenz. Aber vielleicht will man sich die blöße nicht geben mit den eigenen Maschinen wieder abzuziehen, wenn man gegen Emirates nicht bestehen kann. Da fällt ein airberlin Flug weniger dann nicht so auf.

 

Könnte auch eine Art Versuchsballon sein, bevor man mit eigenen Flugzeugen kommt. Die tiefgehende Kooperation mit airberlin bietet sich da ja an.

Bearbeitet von TAA
Geschrieben (bearbeitet)

(...)

Was ich nicht verstehen kann ist, warum ETIHAD nicht selber nach Hamburg kommt. Liege ich da richtig, dass die einen weiteren Flughafen in Deutschland noch anfliegen dürfen? Da wäre Hamburg doch das richtige, gerade angesichts der Konkurrenz. Aber vielleicht will man sich die blöße nicht geben mit den eigenen Maschinen wieder abzuziehen, wenn man gegen Emirates nicht bestehen kann. Da fällt ein airberlin Flug weniger dann nicht so auf.

 

Hallo Lev,

Du liegst falsch. Etihad darf keinen weiteren Flughafen in Deutschland anfliegen. Das Verkehrsabkommen zwischen D und den VAE ist auf drei Flughäfen in Deutschland für Fluglinien aus den VAE begrenzt. Emirates hat mit D in Einzelverhandlung eine individuelle nur auf Emirates gültige Vereinbarung getroffen, die dazu führt, dass ein vierter Flughafen in D - nämlich HAM - angeflogen werden darf.

 

Ansonsten ist mir auch ein 332 als geplanter Flugzeugtyp zu Ohren gekommen. Grund hier für sei die ex HAM doch begrenzte Reichweite nach AUH für einen 320 und eine relativ hoch zu erwartendes Frachtaufkommen.

Bearbeitet von QF002
Geschrieben

Hallo QF002, dann lag ich doch falsch, war mir da auch nicht sicher. Dann kommt die Geschichte mit airberlin ja sehr gelegen.

 

Ja, alleine aufgrund des hohen Frachtaufkommens in Hamburg wäre es auch völlig unangebracht, diese Route mit einer A320 zu bedienen.

 

Das beste ist, dass airberlin noch 787s bekommt, wir diese durch diesen Flug eventuell öfter in Hamburg sehen.

Geschrieben

AirAsia X

 

Dubai

 

AirAsia Bhd is in talks to relaunch flights to the United Arab Emirates from its hubs in Southeast Asia, and has this time chosen Dubai rather than Abu Dhabi for its Western expansion. The low-cost airline's founder Tony Fernandes was in Dubai Wednesday to talk to officials about flying Airbus Group NV A330 jets into one of the emirate's two airports, Dubai International or Al Maktoum International. AirAsia also hopes to eventually win a license to set up a hub in Dubai that could serve Europe and Africa, according to Fernandes. Dubai would be added to its current hubs in Malaysia, Thailand and Indonesia, and planned operations in Japan and India, he added.

 

Geschrieben (bearbeitet)

airberlin/niki hat auch die FRA-VIE Strecke ab WFP ausgenullt.

 

(Oder war es schon bekannt? Hab nix dazu gefunden.)

Bearbeitet von ddner

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...