d@ni!3l Geschrieben 24. Januar 2018 Melden Geschrieben 24. Januar 2018 vor 2 Stunden schrieb alxms: Was meinst du, was hier für ein Theater wäre, wenn Eurowings plötzlich mit nicht-deutschen Crews ankäme? Das gibt es doch besser E2 in PMI, oder ?
Lucky Luke Geschrieben 24. Januar 2018 Melden Geschrieben 24. Januar 2018 vor 2 Stunden schrieb HAJ98: Aber die procedures bei verschiedenen Airlines können trotz selbem Flugzeugtyp abweichen. Danke für den Hinweis. Gut, dass ich die Situation bei EZY/SmartLynx in genau jener von dir angesprochenen Position jeden Tag erlebe. Und tatsächlich steht in dem WetLease-Contract dass das Handling "as per easyJet GOM" stattfindet. Sogar die PTRS (Permit to Remove Steps, kleiner grüner Zettel) hat SmartLynx von easyJet übernommen, obwohl das kein anderer Carrier macht (WDL/Condor).
locodtm Geschrieben 24. Januar 2018 Melden Geschrieben 24. Januar 2018 vor einer Stunde schrieb d@ni!3l: Das gibt es doch besser E2 in PMI, oder ? In Spanien kann so was nicht passieren, da soweit ich weiß ein Gesetz existiert, demnach bei einem Flug nach/von Spanien immer min. einer der Crews Spanisch können muss.
d@ni!3l Geschrieben 24. Januar 2018 Melden Geschrieben 24. Januar 2018 Aber die E2 Crews ex PMI müssen nicht zwangsläufig hier Deutsch können. Darum ging es doch
longleg Geschrieben 25. Januar 2018 Melden Geschrieben 25. Januar 2018 Am 17.01.2018 um 09:30 schrieb HLX73G: Kurz im EZY-Bordmagazin geschaut, ob sich da ein Hinweis auf diese Aktion findet: natürlich nicht. Hoffen wir, dass das (vereinzelt) gespendete Geld nicht am Abend an der Bar des Crewhotels seine Abnehmer fand... Ziemlich unverschämt so eine Unterstellung Am 24.01.2018 um 13:45 schrieb HLX73G: Schon das kann schwierig werden, wenn Passagiere Anweisungen der Crew im Notfall nicht verstehen. Was das Ground Handling angeht, kann ich keine Details nennen, da ich sie nicht kenne. Habe diese Informationen allerdings aus erster Hand (jaja, ich mag solche "Quellenangaben" selbst nicht). Ein Punkt war wohl das Öffnen der Türen nach Ankunft, wo es wiederholt zu Verzögerungen kam, weil die Annahme des Fliegers von EZYs Procedures abweicht. Was machen die Passagiere, egal welcher Nation, die kein Englisch sprechen? Die verstehen im Notfall auch keine verbalen Anweisungen. Erst kreidest du die angeblich unterschiedlichen Procedures an, dann kennst du keine Details dazu und nennst lediglich eine Doorprocedure (die eigentlich nicht die Ankunft sondern den Abflug betrifft). Am 23.01.2018 um 23:46 schrieb Lucky Luke: . Auch OPS-technisch ist die SmartLynx-Flotte nahezu vollständig in die Systeme von EZY eingepflegt, während der Condor-WetLease eher so halbherzig läuft. Vorallem die Sitzplatzvergabe auf der 757 :-) . 2
Lucky Luke Geschrieben 26. Januar 2018 Melden Geschrieben 26. Januar 2018 vor 8 Stunden schrieb longleg: Vorallem die Sitzplatzvergabe auf der 757 :-) . Hahahahaha. ANGEBLICH soll es jetzt im eRes gelöst sein. Meinem Vernehmen nach hat es genau für 1 (einen!) Flug funktioniert und danach war wieder alles bei der altbekannten Situation. Aber gut, mit beschissenen DCS-Umstellungen kennt man sich ja bei Condor eh aus. Ich wünschte bloß, ich würd nen Euro bekommen jedesmal wenn sich so ein Businesspinguin auf seine ach so wichtigen Plätze vorne im Flieger setzen will ("Weil da bin ich dann ja ganze 15,23 Sekunden schneller beim Aussteigen.") und dann die Diskussion anfängt. Dann wär glaub ich das komplette Bodenpersonal und die Operating Crew schon reich.
TobiBER Geschrieben 26. Januar 2018 Melden Geschrieben 26. Januar 2018 XQ holt sich für den Sommer 5 mal Airbus-Unterstützung. Die Hilfe kommt aus Litauen.
737-200 Geschrieben 30. Januar 2018 Melden Geschrieben 30. Januar 2018 Am 5.1.2018 um 18:29 schrieb Seljuk: easyJet least 6 A320 von SmartLynx im Zeitraum vom 07.01. bis 31.03. für Base in TXL http://www.smartlynx.aero/corporate/media-centre/news/628 Condor least A321 von SmartLynx im Zeitraum 07.01. bis 31.03. für Base in MUC http://www.smartlynx.aero/corporate/media-centre/news/652 TUI Airlines Belgium least 3 A320 von SmartLynx im Zeitraum 16.04. bis 30.10. für Base in CRL http://www.smartlynx.aero/corporate/media-centre/news/644 jet2 least A321 von SmartLynx im Zeitraum 15.05. bis 31.10. für Base in BHX http://www.smartlynx.aero/corporate/media-centre/news/656 Weiß man schon, woher EZY ihre Maschinen bekommt, die sie ab April in TXL benötigen? SmartLynx wird wohl kaum noch 6 Maschinen stellen können, da ihr eigenes Flugprogramm im Sommer stark ausgeweitet wird und sie ja auch noch 4 Maschinen an TUI Belgium um Jet2 verleihen. Und ich gehe davon aus, dass Condor im SFP auch ihre 3 derzeit an EZY geliehenen Maschinen für das eigene Programm braucht. Laut pprune.org will EZY außerdem noch 5 Maschinen leasen, die sie über den Sommer 2018 zusätzlich ab MAN betreiben wollen. Der AMCI-Markt ist aus meiner Wahrnehmung in Europa aktuell so stark gefragt wie noch nie. Selbst BA least im großen Stil Maschinen hinzu für ihre Expansion in Gatwick ab SFP 18 und auch SunExpress kauft sich ja 5xA320 über ACMI für ihre Sommer-Expansion in Antalya ein.
HLX73G Geschrieben 30. Januar 2018 Melden Geschrieben 30. Januar 2018 vor 11 Minuten schrieb 737-200: Weiß man schon, woher EZY ihre Maschinen bekommt, die sie ab April in TXL benötigen? http://www.getjet.aero/
Seljuk Geschrieben 12. April 2018 Melden Geschrieben 12. April 2018 Zitat Airbus A330 -202 571 A7-ACE Qatar Airways ferried 04apr18 DOH-DUB, for paint prior transfer to Air Italy ex F-WWKF http://www.skyliner-aviation.de/regdb.main?LC=nav4&page=2
Seljuk Geschrieben 2. Mai 2018 Melden Geschrieben 2. Mai 2018 Qatar Airways Zitat Airbus A320 -232 2097 A7-ADF Qatar Airways ferried 29apr18 DOH-OTP-SNN, for IndiGo Airlines(+ 2121 A7-ADG 30apr18) Airbus A320 -214 6717 A7-LAG Qatar Airways posn / in svc 01may18 DOH-MXP-FCO-MXP on wet-lease to Air Italy http://www.skyliner-aviation.de/regdb.main?LC=nav4&page=1
medion Geschrieben 2. Mai 2018 Melden Geschrieben 2. Mai 2018 Qatar ist halt derzeit der Buhmann und muss die Maschinen los werden.
Seljuk Geschrieben 3. Mai 2018 Melden Geschrieben 3. Mai 2018 ...oder anders gesagt, QR findet derzeit auf die schnelle keine neuen Destinationen/Aufstockungen für ihre A320 und gibt sie lieber ab.
medion Geschrieben 3. Mai 2018 Melden Geschrieben 3. Mai 2018 Mir ist jetzt Qatar wirtschaftlich ehrlich gesagt egal, aber wo sollen sie auch bitte hinfliegen mit ihren 320ern? So auf die Schnelle?
Seljuk Geschrieben 22. April 2019 Melden Geschrieben 22. April 2019 United Airlines wird 14 A319 von CZ sowie 20 A319 von EZY bis 2021 bekommen.
Seljuk Geschrieben 2. Juli 2019 Melden Geschrieben 2. Juli 2019 easyJet least ab 1. August einen E190 von WDL Aviation https://wdl-aviation.de/en/wdl-aviation-concludes-wet-lease-agreement-with-easyjet/
Seljuk Geschrieben 5. August 2021 Melden Geschrieben 5. August 2021 Frontier Zitat During July 2021, the Company signed a letter of intent with two of its leasing partners to add ten additional A321 aircraft through direct leases, with deliveries beginning in the second half of 2022 and continuing into the first half of 2023. https://ir.flyfrontier.com/news-releases/news-release-details/frontier-airlines-reports-financial-results-second-quarter-2021
Seljuk Geschrieben 19. Februar 2023 Melden Geschrieben 19. Februar 2023 Scoot plant 9 E190-E2 von Azorra zu leasen https://cdn.flyscoot.com/prod/docs/default-source/doc-pr/170223_media-release_scoot_to_add_embraer_e190-e2_aircraft_to_drive_growth_and_enhance_network_connectivity.pdf?sfvrsn=cd13b242_2
ben7x Geschrieben 19. Februar 2023 Melden Geschrieben 19. Februar 2023 vor 6 Stunden schrieb Seljuk: Scoot plant 9 E190-E2 von Azorra zu leasen https://cdn.flyscoot.com/prod/docs/default-source/doc-pr/170223_media-release_scoot_to_add_embraer_e190-e2_aircraft_to_drive_growth_and_enhance_network_connectivity.pdf?sfvrsn=cd13b242_2 Auch Madagascar Airlines wird 3 E2 von Azorra leasen. https://airinsight.com/madagascar-airlines-to-lease-three-embraer-e2s-from-azorra/ Weitere E2 verleast Azorra durch sale-and-lease-back an Porter. https://azorra.com/2022/12/27/azorra-completes-5-sale-leasebacks-of-new-e2-aircraft-with-porter-airlines/
Seljuk Geschrieben 8. Mai 2023 Melden Geschrieben 8. Mai 2023 Emirates hat 2 B747-400F geleast https://www.emirates.com/media-centre/emirates-skycargo-to-double-its-capacity-in-next-decade/
Emanuel Franceso Geschrieben 12. Mai 2023 Melden Geschrieben 12. Mai 2023 (bearbeitet) Wohl N706CK op. by Kalitta Air und ER-BAM op. by Aerotranscargo. https://www.flightradar24.com/data/aircraft/n706ck https://www.planespotters.net/airframe/boeing-747-400-n706ck-kalitta-air/r6wnke https://www.flightradar24.com/data/aircraft/er-bam https://www.planespotters.net/airframe/boeing-747-400-er-bam-aerotranscargo/3xd1pe Zitat The air cargo division of Emirates has temporarily augmented its fleet with two older Boeing 747 jumbo jet freighters to meet expected demand while it waits for manufacturers to fill orders for new aircraft, the Dubai-based airline said Monday. The 747-400s are being wet leased — a rental bundled with crews that fly the aircraft — and are currently being deployed to Chicago three times weekly and to Hong Kong nine times weekly. Emirates did not identify who is providing the transportation service on its behalf, but a source with direct knowledge of the company’s operations said Michigan-based Kalitta Air is operating the 747s to Chicago O’Hare International Airport and Aerotranscargo is the contractor for Hong Kong. https://www.freightwaves.com/news/emirates-taps-kalitta-air-to-fly-rented-747-freighters Bearbeitet 12. Mai 2023 von Emanuel Franceso
ben7x Geschrieben 15. Mai 2023 Melden Geschrieben 15. Mai 2023 Am 12.5.2023 um 07:20 schrieb Emanuel Franceso: Wohl N706CK op. by Kalitta Air und ER-BAM op. by Aerotranscargo. https://www.flightradar24.com/data/aircraft/n706ck https://www.planespotters.net/airframe/boeing-747-400-n706ck-kalitta-air/r6wnke https://www.flightradar24.com/data/aircraft/er-bam https://www.planespotters.net/airframe/boeing-747-400-er-bam-aerotranscargo/3xd1pe https://www.freightwaves.com/news/emirates-taps-kalitta-air-to-fly-rented-747-freighters Anscheinend sollen beide aus Moldau kommen, ER-BAM und -BBC: https://www.aerotelegraph.com/boeing-747-von-emirates-kommen-aus-moldau
Rumbachtaler Geschrieben 16. Mai 2023 Melden Geschrieben 16. Mai 2023 Am 15.5.2023 um 11:29 schrieb ben7x: Anscheinend sollen beide aus Moldau kommen, ER-BAM und -BBC: https://www.aerotelegraph.com/boeing-747-von-emirates-kommen-aus-moldau Am Sonntag war N706CK als EK-Cargo in BRU (ORD-BRU-DWC)
Emanuel Franceso Geschrieben 17. Mai 2023 Melden Geschrieben 17. Mai 2023 Helvetic Airways wird 2 E190 von TrueNoord (Leasingunternehmen) für einen Zeitraum von 3 Jahren leasen. Es handelt sich um MSN 19000603 und MSN 19000607 (beide ehemals Tuifly Belgium); die Flugzeuge sollen Ende Mai bzw. Ende Juni zur Flotte stoßen und bei Helvetic Airways vsl. die Regs. HB-JVX und HB-JVY bekommen. https://www.truenoord.com/truenoord-leases-two-embraer-e190s-to-helvetic-airways/ https://www.aerotelegraph.com/helvetic-airways-erweitert-flotte-mit-zwei-embraer-e190
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden