Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zu airberlin


Shain-Air

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Auf dem Hinflug war auch eine Flugbegleiterin von Ethiad mit eigener Uniform an Bord... ich frag mich nur für wen.

 

Wird auf der Strecke erstmal immer an Bord sein, nennt sich Etihad Gues Ambassador und ist arabisch-sprachig.

Geschrieben
Die Flüge wurden von EY-Seite auch erst sehr spät freigeschaltet. Lag wohl an der Freigabe durch das Kartellamt. Da fehlt der Vorlauf, das wird schon. Selbst die Bekanntgabe der Zusammenarbeit ist ja erst einen Monat her.

 

Wären die AB-Dubai Umläufe dann leer durch die Gegend geflogen?

Geschrieben
80 - 90 Paxe ist aber grausam und passt in die derzeitige Lage der Air Berlin.

Qatar Airways mit A319/A320 hat hier wohl doch die richtige Größe des benötigten Flugzeuges für den Berliner Markt im Einsatz.

 

...für 4 Wochen Vorlauf ist das nicht schlecht. Und es gab auch schon welche mit mehr Load. Und die Tendenz für die nächsten Wochen geht nach oben. Besonders die C geht besser als gedacht.

Geschrieben

Für den Rückflug habe ich vorhin (75-80 Minuten vor Abflug) als Nummer 67 eingecheckt, wesentlicher voller als beim Hinflug wird es also wieder nicht werden.

 

Ist auch wieder die -XA. Da schon nach Fotos gefragt wurde, die gibts später. ;-)

 

Ich hoffe nur das diesmal die Flugdaten/kartensicht funktioniert, beim Hinflug war da nur ein schwarzes Bild.

Geschrieben
...für 4 Wochen Vorlauf ist das nicht schlecht. Und es gab auch schon welche mit mehr Load. Und die Tendenz für die nächsten Wochen geht nach oben. Besonders die C geht besser als gedacht.

 

Laut CRS wird TXL-DXB nur noch 1/7 angeboten. So müssten doch von den anderen beiden geplanten Flügen die Paxe auf AUH umgebucht werden oder liege hier verkehrt?

Geschrieben

Bislang wurde DXB noch mehrfach die Woche angeflogen (mit 737-800), ab dieser Woche nur noch Dienstags. Mal sehen, vielleicht werden die AUH Flüge ja jetzt voller.

Geschrieben
Gibt es dazu bald einen TR?!

 

Ja, kommt noch, genau wie der ausführliche Bericht + Video zum neuen Entertainment System. ;)

 

Laut Flugbegleiter waren auf dem Rückflug übrigens 90 Leute gebucht (wohl abzgl NoShow).

Geschrieben
Hallo zusammen,

 

so wie es aussieht wird Bangkok ab Düsseldorf eingestellt.

Und wo wäre diese Information her?

 

Denn aktuell kann man ohne Probleme für den August 2012 Non-Stop-Flüge DUS-BKK buchen.

(Hin AB 7150, 17:35 ab DUS, Rück AB 7151, 11:25 ab BKK)

 

Geschrieben
Und wo wäre diese Information her?

 

Denn aktuell kann man ohne Probleme für den August 2012 Non-Stop-Flüge DUS-BKK buchen.

(Hin AB 7150, 17:35 ab DUS, Rück AB 7151, 11:25 ab BKK)

 

Air Berlin muss komplett das Thailand-Geschäft einstellen, deshalb auch von DUS. Dies war von anfang an so von EY gefordert worden.

Geschrieben

Hier nochmal ein Nachtrag zur 'AB-VIP-Karte':

Man beachte bitte vorallem die fettgedruckten Teile.

 

Zitat:

"Dem Zeitungsbericht zufolge war Eventmanager Schmidt einer von rund 100 Prominenten, die von Air Berlin eine goldfarbene „Counter Card Premium Plus“ erhielten. Die Inhaber dieser VIP-Karte konnten die Flugverbindungen von Deutschlands zweitgrößter Fluggesellschaft weltweit jederzeit kostenlos nutzen, und zwar auch für Familienmitglieder und Freunde. Die Airline übernahm für die VIPs auch die Versteuerung des geldwerten Vorteils bei Inanspruchnahme der Freiflug-Karte.

 

Quelle: http://www.focus.de/politik/deutschland/wu...aid_705151.html

 

Dass das unterste Schublade ist, darüber brauchen wir uns nicht zu unterhalten. Was man als Aktionär von AB dazu halten soll, das ist diskussionsbedürftig. Kann aber jeder mit sich selbst ausmachen.

 

Vielleicht bald auch das erste Gericht? Fragwürdig ob das so alles rechtlich ok war.

 

Anmerkung: Durch CEO Mehdorn wurde diese „Counter Card Premium Plus“ abgeschafft.

 

Gruß!

Geschrieben
^ Das wird immer wieder gern behauptet, allein eine Quelle oder einen Nachweise dafür konnte noch keiner führen.

 

Tja weil man erst Alternativen im Buchungssystem schaffen musste. Dies geht nicht von heute auf morgen, aber wir sind hier oftmals zu ungeduldig.

Geschrieben

Wenn Du Dir die Pressemitteilung zum Einstieg von Etihad bei Air Berlin ( http://www.airberlin.com/site/pressnews_dr...93&LANG=deu ) vom 19.12.2011 ansiehst, dann wirst Du feststellen, dass dort mit keinem Wort erwähnt wurde, dass AB auch nur eine einzige Strecke in diesem Zusammenhang schließen wird.

 

Und sollte es tatsächlich die Absicht geben, die Strecken nach BKK aufzugeben, dann würde man zunächst einmal verhindern, dass man diese Kurse noch buchen kann.

Ich gebe Dir recht, dass es durchaus einige Zeit in Anspruch nehmen kann, neue Strecken online buchbar herzurichten. Aber bestehende aus dem System zu nehmen, dauert ca. 5 Minuten!

 

Deswegen halt meine Rückfrage, warum sich hier so hartnäckig die Meinung hält, dass diese Strecken eingestellt werden, oder sogar eingestellt werden müssen.

Ich habe da noch keine Quelle zu gefunden.

Geschrieben
Ich gebe Dir recht, dass es durchaus einige Zeit in Anspruch nehmen kann, neue Strecken online buchbar herzurichten. Aber bestehende aus dem System zu nehmen, dauert ca. 5 Minuten!

Aber leider nicht bei airberlin!

Mein CPH-DUS im November wurde etwa 35 Tage vor Abflug annulliert, in Amadeus (inklusive den anderen an dem Tag annullierten Flügen, u.a. CGN-MUC, alle Flüge, die am 22.11. annulliert wurden sind) wurden diese erst 12(!) Tage vor Abflug herausgenommen und auf "unable, does not operate" gesetzt.

 

Der Mittagsumlauf TXL-CPH-TXL am 08.02 ist seit zig Tagen annulliert, in Amadeus nur ausgenullt. Nur noch 16 Tage bis zum Flugdatum...

Geschrieben

Auf einer am 19.12. durchgeführten PK wurde gesagt, dass das gesamte Asiengeschäft mit EY via AUH durchgeführt wird und AB sich auf Nordamerika konzentrieren wird. AB wird in diesem Zusammenhang ihre Flüge von DXB nach AUH verlegen (ist ja bereits erfolgt).

 

Denke aber, dass es dennoch im kommenden Winter Charterflüge nach Male oder Phuket (wird derzeit von EY nicht bedient)geben könnte.

Geschrieben

@ Seljuk:

 

Zitat Air Berlin-Pressemitteilung:

„Eines der zentralen Elemente der neuen Partnerschaft ist die Aufnahme von airberlin Flugverbindungen nach Abu Dhabi, das unser neues Tor nach Asien und Australien sein wird.“

„[...] - wird airberlin ihre Aktivitäten im Mittleren Osten von Dubai nach Abu Dhabi verlegen [...]“

Von einer Einstellung weiterer Destinationen oder davon, dass das gesamte Asiengeschäft ausnahmslos über AUH geführt wird ist da nirgends die Rede. Bis es dazu offizielle Informationen seitens AB gibt und eine Nonstop-Buchung nach Bangkok weiterhin möglich ist, ist eine Einstellung von Bangkok, Phuket & Co damit nichts weiter als ein Gerücht, auch wenn es gern, wie oben geschehen, als Faktum präsentiert wird.

Geschrieben
Einstellung der Asien-Strecken wurde in einer PK (Pressekonferenz) und nicht in der am selben Tag erschienen PM (Pressemitteilung) verkündet.

 

Bilder der PK unter http://twitter.com/airberlin (19. Dezember)

z.B.: http://twitpic.com/7ve1oz

 

a.de Interview mit Mehdorn:

Vielleicht ist man mittlerweile zu Mischlösungen gekommen. Die reinen Touribomber komplett über AUH zu führen, könnte sich bei näherer Betrachtung als unsinnig, weil zu verlustreich erweisen. Manchmal merkt man erst nach einer PK, dass die Passagiere das auch mitmachen müssen. Geschäftspartner, die vielleicht auch noch mal einen Satz dazu gesagt haben, hat AB auch.

Das ist doch alles nicht in Beton gegossen.

 

Geschrieben
Vielleicht ist man mittlerweile zu Mischlösungen gekommen. Die reinen Touribomber komplett über AUH zu führen, könnte sich bei näherer Betrachtung als unsinnig, weil zu verlustreich erweisen.

Das denke ich auch. Ein Reiseveranstalter will seine Fluggäste möglichst nonstop zum Reiseziel bringen (lassen). Wenn das die bisher bewerkstelligende Airline nicht mehr anbieten will, wird der Veranstalter sich eine andere suchen. Ich kann mir gut vorstellen, dass z.B. eine Condor - bei Abnahme eines hinreichend großen Kontingents von Sitzen keine Probleme hätte, BER - BKK oder sonstwas anzubieten. Und flog selbst eine LH nicht ab und an von DUS für irgendwelche Veranstalter mal nach DXB?

Das wäres doch: Die LH fliegt für Veranstalter irgendeine Touri-Langstrecke ab BER und kommt so noch besser ihrer immer wieder eingeforderten Vwerantwortung für Berlin nach. ;-)

Geschrieben

Hier schonmal ein kleines Video, was ich heute vom neuen IFE in der D-ABXA aufgenommen habe:

 

 

Und noch ein paar Anmerkungen zur neuen Kabine...

 

- Gibt es tatsächlich keine Musik, Serien, Comedy, etc? Ich hab nur Filme gefunden

 

- auf dem Hinflug am Freitag ging die Flugkarte nicht, ebenso wurde bei Durchsagen nicht unterbrochen und meine Lampe ließ sich auch nicht einschalten

 

- wozu haben die Dinger eine Kamera eingebaut? (sieht zumindest so aus) Wie wäre es mit Videotelefonaten, wenn die Frau/Kind/Freund ein paar Plätze weiter sitzt? :D

 

menvjsjs7ty.jpg

 

- Die verstellbare Kopflehne fand ich gut, passt auch für größere Leute

 

od6txpw9bweo.jpg

 

- Die Flugkarte fand ich extrem schwach und die Infos zum Flug beschränkten sich auf Entfernung, Uhrzeit und Geschwindigkeit... keine Angaben zu Höhe, voraussichtlicher Flugdauer, etc. Und die Auflösung der Karte war miserabel. Da hat man schon so ein schönes hochauflösendes Display und dann sowas.

 

apqf5sot41p3.jpg

 

Und wieso ist die Karte immer noch so "altmodisch"? Das hätte man doch denke ich genau so gut wie bei Google Maps machen können, sprich das man selbst zoomen kann etc. Stattdessen läuft da nur ein Video, welches zudem alle paar Sekunden von einem weißen Bild unterbrochen wird auf dem nur die Geschwindigkeit zu sehen ist (die hätte man genau so gut in die Karte einblenden können).

 

dntr4b353o4l.jpg

 

Ach ja, die Kopfhörer kosten 3 Euro extra... ist mir unverständlich, stattdessen sollten die lieber auf den Beutel mit Socken, Zahnpasta/bürste, Ohrstöpseln + Schlafbrille verzichten (den gab es sowohl auf Hin als auch Rückflug).

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...